Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Aktuell befinden sich im Burgenland um 3,3 % mehr Lehrlinge im ersten Lehrjahr als im Vorjahr. | Foto: Wirtschaftskammer

Positive Trendwende bei Lehrlingszahlen

Im Burgenland befanden sich Ende Mai um 3,3 Prozent mehr Lehrlinge im 1. Lehrjahr als im Jahr davor. Laut Wirtschaftskammer eine Ausnahme, denn österreichweit haben um 4,9 Prozent weniger Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen. Auch die Zahl der burgenländischen Lehrbetriebe sei gestiegen. Per 1. Juni wurden einige Berufsbilder modernisiert und aktuellen Standards angepasst. Neu sind die Berufe Hotelkaufmann/frau, Medizinproduktefachmann/frau sowie Ofenbau- und Verlegetechnik.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Neuen Mittelschule in Rudersdorf wurde mancher Schüler per T-Shirt gleich zum "Oberbaurat". | Foto: Wirtschaftskammer

Maurerlehre: Innung informierte Schüler über Karrierechancen

Lust auf eine Lehre in der Baubranche vermittelte ein Besuch der Lehrlingsexpertin der burgenländischen Bauinnung und Baumeister in der Neuen Mittelschule in Rudersdorf. Elke Winkler informierte die 4. Klassen über Inhalte, Voraussetzungen und Karrierechancen im Maurerberuf. Laut Wirtschaftskammer klagen viele Lehrbetriebe, dass es immer schwieriger wird, offene Lehrstellen zu besetzen. Die Bauinnung hat daher in den Mittelschulen eine Informationsoffensive über die Lehrausbildung zum Maurer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anna Karlicek und Gottfried Pingitzer von der Berufsschule mit den neun Bäckerlehrlingen | Foto: Wirtschaftskammer

Jennersdorfer Lehrlinge auf Auslands-Austausch

Neun burgenländische Bäckerlehrlinge haben sich auf den Weg in die norddeutsche Stadt Kiel gemacht, um im Rahmen eines EU-Schüleraustauschprogramms neue Berufserfahrungen zu sammeln. Unter ihnen befinden sich auch Markus Schöllauf und Sascha Aichner, die in der Jennersdorfer Bäckerei Hütter ihre Lehre absolvieren. „Die angehenden Fachkräfte haben die Möglichkeit, zwei Wochen in einem deutschen Partnerbetrieb Erfahrungen zu sammeln und sich mit ihren Kollegen auszutauschen“, so...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tourismuslandesrätin Michaela Resetar gratulierte der Landessiegerin zum Erfolg und stellte sich mit einem Präsent ein. | Foto: Büro Resetar
2

Mogersdorferin gewinnt Landes-Lehrlingsbewerb

Auf eine besonders talentierte Nachwuchskraft darf der Eltendorfer Gasthof Mirth stolz sein. Beim Lehrlingswettbewerb für Tourismusberufe holte Nadine Radasics den Landessieg im Bereich Service. Die Mogersdorferin wird das Burgenland bei den Lehrlings-Staatsmeisterschaften Anfang März 2015 in Altmünster vertreten. Tourismuslandesrätin Michaela Resetar gratulierte der Landessiegerin zum Erfolg und stellte sich mit einem Präsent ein. Am Landeswettbewerb nahmen Lehrlinge aus dem 2. bis 4. Lehrjahr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gastronomie und Tourismus bieten vor allem im Bezirk Güssing viele Lehrausbildungen an. | Foto: IFA
2

Noch gibt es über 70 offene Lehrstellen

In den Bezirken Güssing und Jennersdorf Ende Juni waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) in den beiden südlichsten burgenländischen Bezirken 71 offene Lehrstellen registriert. Die meisten davon entfallen auf die Sektoren Metall/Elektro, Handel und Tourismus. Im AMS-Bezirk Stegersbach (ident mit dem politischen Bezirk Güssing) rangieren der Handel und der Fremdenverkehr mit jeweils zwölf offenen Stellen ganz vorne. Zehn Lehrlinge werden von Metall- und Elektrobetrieben gesucht, zu denen auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Person von Nadine Radasics hat Gastwirt Matthias Mirth (links) den besten Kochlehrling Österreichs. | Foto: WKÖ
2

Medaillenregen für Lehrlinge

Bundessiegerin bei den Köchen - Landessiege für Konditorin, Tischler, Maler Der heimische Lehrlingsnachwuchs hat seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Bei den österreichischen Meisterschaften für Tourismus in Eisenstadt holte Nadine Radasics aus Mogersdorf vom Gasthof Mirth in Eltendorf die Goldmedaille in der Kategorie der Kochlehrlinge. Beim Landeswettbewerb der Konditorlehrlinge siegte die Neustifterin Vanessa Schlederer vom Café Crustulum in Eberau. Sie gewann Gold mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LHStv. Steindl, Firmenchef Werfring, Bgm. Hüller und LAbg. Sagartz mit Lehrlingen der Schlosserei Werfring

Lehre: Ausbildung mit Zukunft

MARZ. Bereits zum fünften Mal findet der „Tag der Lehre“ auf Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Familie und Jugend statt. 2010 gab es im Burgenland rund 2.000 Lehrlinge, die ihre Ausbildung in einem der rund 1.100 Lehrbetriebe absolvierten. „Die Lehrlinge von heute sind die Facharbeiter von morgen. Qualifizierung entscheidet über die Sicherheit des Arbeitsplatzes, über die Perspektiven und Chancen junger Menschen. Qualifizierte Fachkräfte sind auch für die wirtschaftliche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.