Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Florian Dörfler hat in der Tischlerei Konec gelernt und sich über Bezirks-, Landes- & Bundesbewerbe für die AustrianSkills qualifiziert. | Foto: MeinBezirk.at
5

Lehre 2023
Tischlerhandwerk hat goldenen Boden

Florian Dörfler hat die Tischlerlehre in der Tischlerei Konec absolviert. Jetzt nimmt er an den AustrianSkills teil. FELDKIRCHEN, ZAMMELSBERG. Es sei vor allem die Freude an der handwerklichen Tätigkeit gewesen, die den jungen Zammelsberger dazu bewegt habe eine Tischlerlehre zu absolvieren, meint er rückblickend. Bereut hat er seine Entscheidung noch keinen einzigen Tag. "Der Job ist sehr abwechslungsreich. Jeder Tag bringt neue Aufgaben und oft ist neben fachlichem Know-how auch ein wenig...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1 2

G'lernt is g'lernt
Maschinenbautechnikerin in der Industrie

Sieben weibliche Lehrlinge gibt es in der Springer Maschinenfabrik - Elmina Nebic ist eine davon und baut mit Begeisterung Prototypen und Ersatzteile.  FRIESACH. Eigentlich wollte Elmina Nebic Friseurin werden. Aber ein Schnupperpraktikum in der Springer Maschinenfabrik in Friesach hat ihre Berufswahl verändert: Sie entschied sich für eine Lehre als Maschinenbautechnikerin. Nun ist sie im zweiten Lehrjahr und hat die Entscheidung nicht bereut: "Für mich war es wichtig, einen Beruf zu wählen,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Birgit Lenhardt
Anzeige
Maschienenbau statt Friseursalon: Elmina Nebic hat ihren Traumberuf gefunden. | Foto: Anita Arneitz/FiW
3

Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“
Liebe zum Detail im Bezirk St. Veit

Bei der Tour von der Kampagne „G’lernt is g’lernt“ durch Friesach stellten drei Damen ihre spannenden Lehrberufe vor. FRIESACH. Schweißen, Schokolade streichen oder eine Sauna im Bad planen: Hier braucht es eine ruhige Hand, Kreativität und jede Menge fachliches Know-How. All das wird einem bei einer Lehre beigebracht. Drei Damen aus Friesach inspirieren mit der „Magie der Lehre“ erzählen über ihre Karriere. Die Traumbad-Designerin Das Badezimmer wird im eigenen Zuhause oft stiefmütterlich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.