Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Jana Nöstlinger und Leonie Dobner sind beide im zweiten Lehrjahr bei Gföllner. | Foto: Gföllner
4

Frauen in Männerberufen
Drei Lehrlinge bei Gföllner brechen Klischees

Wenn man an Berufe in der Lackier-, Metall- oder Elektrotechnik denkt, kommen vielen, vor allem Männer in den Sinn. Doch bei der Firma Gföllner beweisen drei junge Frauen, dass Geschlechterklischees in der Berufswahl überholt sind. Leonie Dobner, Jana Nöstlinger und Marie Mairhuber haben sich bewusst für eine Lehre in männerdominierten Berufen entschieden – und lieben, was sie tun. SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. „Vorher habe ich als Köchin gearbeitet, ich hab aber dann aufgehört, weil ich mit...

Paulina Boje, Geschäftsführerin des Salons Schnittgefühl in Grieskirchen, wurde als Vorbild-Unternehmerin ausgezeichnet. | Foto: Maringer
3

Paulina Boje Grieskirchen
Als Friseurin "stehen einem alle Türen offen"

Paulina Boje, Geschäftsführerin des Salons Schnittgefühl in Grieskirchen, legte mit einer Lehre den Grundstein für ihre Unternehmerinnenkarriere. GRIESKIRCHEN. Jede vierte Unternehmerin in Oberösterreich kommt aus der Lehre. "Dass einem mit einer dualen Ausbildung alle Wege offenstehen, ist vielen nicht bewusst. Genau das wollen wir mit unserer Kampagne 'g'lernt is g'lernt' ändern", so Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW). Als Teil dieser Kampagne holt FidW...

60 Aussteller waren beim Berufserlebnistag 2024 in Grieskirchen vertreten. | Foto: MeinBezirk
Video 28

Passende Lehre finden
60 Aussteller beim Berufserlebnistag in Grieskirchen

Von A wie Applikationstechnikentwicklung bis Z wie Zimmereitechnik: 60 Betriebe aus der Region stellten beim Berufserlebnistag am 17. Oktober in der Raiffeisensportarena in Grieskirchen vor, in welchen Arbeitsbereichen sie Lehrlinge ausbilden. GRIESKIRCHEN. "Wir haben heuer 60 Aussteller, das ist eine große Anzahl. Von Jahr zu Jahr werden sie mehr", freut sich WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser. MeinBezirk hat sich beim mittlerweile siebten Berufserlebnistag umgehört, was die Schülerinnen und...

LehrlingsRedakteurin Hanna erklärt, was beim Krafttraining zu beachten ist, um gute Ergebnisse zu erzielen und Spaß dabei zu haben. | Foto: Einsiedler
2

LehrlingsRedakteurin Hanna weiß Bescheid
Krafttraining: Das neue "Must-Have?"

LehrlingsRedakteurin Hanna Einsiedler aus Grieskirchen gibt fünf Tipps, wie Kraftsport richtig funktioniert. Hanna macht bei dem Fitnessstudio "Sense of Body" eine Lehre zur Fitnessbetreuerin. GRIESKIRCHEN. Dass der Kraftsport immer mehr an Popularität und Aufmerksamkeit gewinnt, ist kein Geheimnis mehr. Doch was steckt tatsächlich hinter dem Hype Krafttraining? Und wird es diesem überhaupt gerecht? Mittlerweile spielen Krafttraining und der Muskelaufbau nicht nur in der Fitnessszene eine...

Sense of Body-Chef Thomas Schmee. | Foto: Einsiedler

Thomas Schmee im Interview
"Fitness ist nicht mehr nur 'Pumpen'"

Sense of Body-Chef Thomas Schmee stellte sich den Fragen von LehrlingsRedakteurin Hanna Einsiedler. GRIESKIRCHEN. Hanna ist bei dem Grieskirchner Fitnessstudio im zweiten Lehrjahr zur Fitnessbetreuerin. Hanna: Thomas, du hast selbst vor dem Studium zur Physiotherapie die Lehre zum Fitnessbetreuer abgeschlossen. Jetzt bist du selbst Lehrlingsausbilder, hast im vergangenen Jahr den Familienbetrieb „Sense of Body“ übernommen und führst somit dein eigenes Fitnessstudio. Inwiefern hat sich die Lehre...

Unternehmen locken Jugendliche mit ‚Benefits‘, wie Geldbonus, Führerschein, zusätzliche Urlaubstage und vieles mehr. | Foto: HighwayStarz/PantherMedia

Lehre in der Region
„Wettbewerb um junge Talente wird größer werden“

Die Anzahl der offenen Lehrstellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding übersteigt die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber deutlich. Unter anderem in den Bereichen Metall, Elektro und Handel suchen Betriebe händeringend nach Nachwuchs.  BEZIRKE. „Voriges Jahr haben wir den Zustand gehabt, dass einem Lehrplatzsuchenden sieben freie Lehrstellen gegenübergestanden sind. Mittlerweile ist es zurückgegangen auf drei freie Lehrstellen“, erklärt Hans Moser, Leiter der WKO Grieskirchen und...

2025 soll die vegane und vegetarische Kochlehre beziehungsweise der Ausbildungsberuf „vegetarische Kulinarik“ angeboten werden können. Eine Pionierin in Sachen vegetarische Restaurants in der Region und ein Koch aus Grieskirchen nehmen Stellung zu dem Thema. | Foto: kung_mangkorn/PantherMedia
5

Vegetarische Kulinarik
"Die Küche entwickelt sich ständig weiter"

2025 soll die vegane und vegetarische Kochlehre beziehungsweise der Ausbildungsberuf „vegetarische Kulinarik“ angeboten werden können. Eine Pionierin in Sachen vegetarische Restaurants in der Region und ein Koch aus Grieskirchen nehmen Stellung zu dem Thema. BEZIRKE. Die Lehrzeit für den Ausbildungsberuf „vegetarische Kulinarik“ soll drei Jahre betragen, eine Kombi-Lehre mit der "normalen" Kochlehre wird nicht möglich sein, informiert Gerhard Penz, Ausbildungsberater bei der...

Leonardo (l.) und seine Kolleginnen sind top-motiviert. | Foto: BRS

Junger Grieskirchner startet durch
Lehrling Leonardo leitet Billa-Markt

Bereits zum 12. Mal gibt es heuer die Billa-Aktion „Lehrlinge führen Märkte“. Dabei soll der Nachwuchs sein Teamwork schärfen, indem jeder Verantwortung und Organisation übernimmt. Lehrling Leonardo aus Grieskirchen spielt hierbei eine wichtige Rolle. GRIESKIRCHEN, THALHEIM BEI WELS. 33 Lehrlinge führen im Rahmen dieser Aktion den gesamten Marktbetrieb in der Billa-Filiale in Thalheim bei Wels. An oberster Stelle: Leonardo aus Grieskirchen. Der 19-Jährige wird für eine Woche vom Lehrling zum...

Alexandra Anzenbruber aus Weibern bekam einen Zylinder überreicht. | Foto: Anzengruber
2

Rauchfangkehrer
Glücksbringerin aus Weibern bekam Zylinder

Die oö. Landesinnung der Rauchfangkehrer zeichnete unter anderem die Unternehmerjubilare des Jahres 2022 aus. Zudem wurde einigen Rauchfangkehrern, die ihren Meister machten, ein Zylinder überreicht. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Markus Mayer aus Grieskirchen zählt zu den Unternehmerjubiläen 2022, er wurde für 25 Jahre Selbstständigkeit in der Rauchfangkehrer-Branche geehrt. Einen Zylinder bekam Alexandra Anzengruber aus Weibern überreicht, eine frisch gebackene Meisterin in der Branche.

LehrlingsRedakteurin Claudia Fasching (l.) im Gespräch mit Claudia Mayr, Lehrlingsausbildnerin bei Pöttinger Landtechnik. | Foto: Firma Pöttinger Landtechnik

LehrlingsRundSchau 2022
Lehre mit Auslandspraktikum bei Firma Pöttinger

Seit mehr als 60 Jahren bildet die Firma Pöttinger Landtechnik Lehrlinge aus. Seit 1961 haben mehr als 1000 Jugendliche ihr ersten Schritte ins Berufsleben bei Pöttinger gemacht. GRIESKIRCHEN. Lehrlingsredakteurin Claudia Fasching interviewte die Ausbildungsleiterin für kaufmännische Lehrberufe bei der Firma Pöttinger Claudia Mayr. Alle Antworten zum Thema Lehre mit Auslandspraktikum finden Sie hier:  Claudia Fasching: Wie läuft der Bewerbungsprozess bei einem Auslandpraktikum ab? Claudia Mayr:...

Pöttinger Landtechnik darf nun 25 neue Lehrlinge zu ihrem Team zählen. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH

Ausbildung in Grieskirchen
25 neue Lehrlinge bei Pöttinger Landtechnik

Am 1. September begannen 25 junge Menschen ihre Lehre beim Landmaschinenhersteller Pöttinger. GRIESKIRCHEN. 17 gewerbliche und acht kaufmännische Lehrlinge freuen sich auf eine abwechslungsreiche Ausbildung in den neun verschiedenen Lehrberufen, die heuer besetzt wurden: Elektrotechnik - Hauptmodul Automatisierungs- und ProzessleittechnikElektrotechnik - Hauptmodul Elektro- und GebäudetechnikMetalltechniker/in – Hauptmodul FahrzeugbautechnikMetalltechniker/in – Hauptmodul...

Marlene Seyfried von der Thalia in Grieskirchen, weiß genau, welche Schmöker es wert sind, gelesen zu werden. | Foto: BRS/Pramendorfer

Lehrabschlussprüfung
Grieskirchner Thalia-Team gratuliert zum Abschluss

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thaliafiliale in Grieskirchen gratulieren Marlene Seyfried herzlich zur mit Auszeichnung bestandenen Lehrabschlussprüfung! GRIESKIRCHEN. Leserinnen und Leser, die sich bei Thalia Grieskirchen mit Lesestoff eindecken, wissen, dass sie dort gut beraten sind. Ein Mitglied aus dem Team der Buchhandlung ist Marlene Seyfried. Die Bücherkennerin hat kürzlich ihre Ausbildung zum Lehrberuf "Buch- und Medienwirtschafterin" abgeschlossen. Die dreijährige Lehrzeit...

Sabrina Spannlang, Sabrina Würzl, Jasmin Enzfellner und Sunam Qaderi absolvieren gerade ihre Lehre und entwickeln Schnittgefühl bei Paulina Boje in Grieskirchen. | Foto: Christoph Koch
3

Lehre mit Zukunft
„Gute Vorbereitung auf das Leben“

Paulina Boje hat sich für eine Friseurlehre entschieden und mit 21 Jahren den Familienbetrieb übernommen. Seit 2018 führt sie ihr Team alleine und bildet auch Lehrlinge aus. GRIESKIRCHEN. Die Matura war für die Grieskirchnerin nie ein Thema. Statt weiterhin die Schulbank zu drücken, hat sie sich für eine Lehre entschieden. Friseurin war aufgrund des familiären Backgrounds naheliegend. Doch sie musste Durchhaltevermögen beweisen. „Ich habe zu Beginn meiner Ausbildung gehört, dass ich nie...

Unter den Prüflingen war auch ein Tischler aus Kematen (Symbolfoto). | Foto: panthermedia net - Kzenon

Meister- und Befähigungsprüfung
Prüfungserfolg für fünf Fachkräfte

Im Oktober legten eine Friseurin aus Hinzenbach und  ein Tischler aus Kematen am Innbach ihre Meisterprüfung erfolgreich ab. Drei weitere Fachkräfte aus dem Bezirk Grieskirchen bestanden ihre Befähigungsprüfungen. BEZIRKE. Eine meisterhafte Leistung erbrachten die Hinzenbacher Friseurin Lisa Hinterhölzl und der Kematener Tischler Daniel Brandstetter im Oktober bei der Meisterprüfung der WKO Oberösterreich. Im gleichen Monat überzeugten auch Florian Froßdorfer (Gastgewerbe) aus Waizenkirchen,...

Mit 50 Jahren ist man noch nicht zu alt, um den Beruf zu wechseln. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

AMS Eferding und Grieskirchen
Arbeitssuche mit 50 + im Coronajahr

Auch in Grieskirchen und Eferding stieg die Arbeitslosigkeit aufgrund von Corona stark an. In beiden Bezirken sind die über 50-Jährigen besonders betroffen, obwohl Firmen von deren langjährigen Erfahrung profitieren könnten. BEZIRKE. Schon in der ersten Phase der Coronakrise im März stieg die Arbeitslosigkeit älterer und jüngerer Personen österreichweit schlagartig an. Im September lag die Gesamt-Arbeitslosigkeit im Bezirk Eferding bei 2,9 Prozent und bei 3,4 Prozent in Grieskirchen. Im...

Werben für die Lehre: Doris Baumann, Ingrid Sterrer Unternehmerin und WKO-Leiter Hans Moser. | Foto: Andreas Maringer

"Auf zur Lehre – fertig – los"

Beim Aktionstag der Jobtour im Bezirk drehte sich alles um regionale Ausbildungsmöglichkeiten. GRIESKIRCHEN. Unterstützt von der Pflichtschulinspektorin Doris Baumann initiierte WKO-Leiter Hans Moser eine Jobtour für Schüler der Polytechnischen Schule in Grieskirchen. 102 Schüler waren in Begleitung von zehn Lehrkräften bei acht Lehrbetrieben im Bezirk Grieskirchen unterwegs, um das regionale Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebot in der Praxis, im Betrieb vor Ort, kennen zu lernen. Zusätzlich...

Stolz präsentieren die Schüler des Wahlpflichtfaches ihre Garderobe. | Foto: NMS 2
2

Grieskirchen bei der Tischler Trophy OÖ vertreten

GRIESKIRCHEN (raa). Eine freistehende Garderobe war die Herausforderung für die dritten Klassen der Neuen Mittelschulen bei der Tischler Trophy OÖ. Insgesamt haben 19 Schulklassen aus Oberösterreich daran teilgenommen. Jede Gruppe bekam dabei die gleiche Menge Holz und durfte obendrein ausschließlich im Werkraum der Schule an die Arbeit gehen. Die Gruppe der Neuen Mittelschule 2 aus dem Wahlpflichtfach "Handwerk und Technik" aus Grieskirchen wurde dabei von der Patronanz-Tischlerei Kreuzmayr...

Lisa Aschl ist mittlerweile im dritten Lehrjahr zur Tischlereitechnikerin in der Tischlerei Moser in Grieskirchen.
2

Mädchen an die Werkbänke

Der Girl's Day will Mädchen für technische und handwerkliche Berufe begeistern. BEZIRKE (raa). Jedes Jahr beteiligen sind mehr als 300 Unternehmen aus ganz Oberösterreich am Girl's Day. Ziel der Aktion der Education Group und des Landes Oberösterreich ist, die Aufmerksamkeit von Mädchen auf vermeintlich männerdominierte Berufe oder Studienrichtungen zu lenken. Immerhin ist diese Entscheidung, in der Regel während der Schulzeit getroffen, eine, die den gesamten Lebensweg beeinflussen kann. Beim...

„START Oberösterreich“ geht mit elf neuen Stipendiaten ins dritte Jahr

Junge Menschen mit Migrationshintergrund werden am Weg zur Matura begleitet. Vor zwei Jahren wurde das Programm in Oberösterreich gestartet. Jetzt, am Beginn des dritten Jahres der erfolgreichen Initiative „START Oberösterreich“, wurden weitere elf junge Menschen mit Migrationshintergrund in dieses Förderungsprogramm aufgenommen und auf ihrem Weg zur Matura begleitet und gefördert. „Derzeit werden 19 junge, talentierte und sozial engagierte Menschen unterstützt. Fünf Stipendiatinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.