Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Anzeige
Junge Menschen, die ihren Karriereweg überlegt starten wollen, sind bei den Rieder Berufserlebnistagen gut aufgehoben: Das facettenreiche Ausbildungs- und Berufsangebot der ganzen Region liegt hier vor ihnen. | Foto: Matthias Klugsberger
Video 2

Berufserlebnistage Ried
Berufe erleben – Karriere starten

Die Berufserlebnistage 2023 bieten mehr als 70 Aussteller, die über Karriere, Beruf und Ausbildung informieren. Kennenlernen und Ausprobieren: Mehr als 70 Aussteller laden heuer bei den Berufserlebnistagen dazu ein, verschiedenste Berufsbilder an ihrem Messestand zu erleben. Sie präsentieren von 20. bis 21. Oktober in der Messehalle 18 in Ried im Innkreis alles rund um die Themenbereiche Ausbildung, Beruf und Karriere. Sie stehen Rede und AntwortMit von der vielfältigen Aussteller-Partie sind...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Fill: ausgezeichnet mit dem Ineo-Award als vorbildlicher Lehrbetrieb. | Foto: Fill Gurten
3

"Willkommen bei Fill"
Ein besonderer Start in die Lehrausbildung

Eine Frage die sich nach Unterzeichnung des Lehrvertrages sicherlich einigen Lehrlingen stellen: Wie startet meine Lehre. LehrlingsRedakteurin Angelina berichtet vom Lehrstart bei Fill in Gurten. GURTEN. Der Einstieg in die Arbeitswelt beginnt bei Fill in Gurten mit dem sogenannten "Welcome Day". Die neuen Lehrlinge und deren Eltern sind zu einem interessanten und spannenden Nachmittag eingeladen.  Nach einer kurzen Firmenpräsentation geht es zum Firmenrundgang, bei dem die Lehrlinge ihre neuen...

  • Ried
  • Angelina Lehrlingsredakteur
Anzeige
FACC CEO Robert Machtlinger gratulierte den zehn Lehrlingen, die vor Kurzem ihre Lehre abschlossen, und bedankte sich beim gesamten Lehrlingsausbildungsteam für die vorbildliche Zusammenarbeit. | Foto: FACC

Lehrabschlussprüfung
FACC Future Team hebt ab

Zehn Lehrlinge des Unternehmens FACC feierten unlängst einen neuen Meilenstein in ihrem Leben. FACC setzt auf eine zukunftsorientierte Berufsausbildung und bietet rund 40 Lehrlingen in sieben Lehrberufen einen chancenreichen Start ins Berufsleben. Kürzlich haben zehn Lehrlinge ihre Lehrabschlussprüfung mit Bravour absolviert. „Das gehört gefeiert“, waren sich alle einig. Gesagt, getan: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wurden gemeinsam mit ihren Eltern zum feierlichen Abendessen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
Johann Wührer, Personalabteilung Energie Ried, Tobias König, Lehrling des Unternehmens, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Max Mayrhofer
3

Energie Ried
Ehre für ausgezeichnete Lehre

Tobias König schloss seine Lehre bei Energie Ried mit Auszeichnung ab – seine Leistung blieb nicht unbemerkt. Im September 2019 begann Tobias König seine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Energie Ried. Knapp vier Jahre später, am 23. Juni 2023, schloss er sie mit Auszeichnung ab. WertschätzungDie Leistung von Tobias fiel nicht unter den Tisch: Am 7. September wurde er für seine Lehrabschlussprüfung von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. Die Firma unterstütztDerzeit werden bei Energie Ried...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Die Berufsschule Ried besuchten im vorigen Jahr 1.208 Lehrlinge. | Foto: Berufsschule Ried
6

Berufsschule Ried
"Die Lehre erlebt eine Stärkung in der Gesellschaft"

1.208 Lehrlinge besuchten letztes Jahr die Berufsschule Ried, wo die Berufsbilder Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, mehrere für den Einzelhandel, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker sowie die Duale Akademie im Bereich Logistik angeboten werden. RIED. Reinald Katzinger, Direktor der Berufsschule Ried, erzählt: "Wir versuchen in Absprache mit der Wirtschaft, die jungen Menschen so gut wie möglich...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Paul Heißbauer ist Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried. | Foto: Heißbauer

Freizeitgestaltung im Bezirk
Chancen für Austausch und der Entfaltung

Paul Heißbauer, Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried, erzählt im Interview mit der BezirkRundSchau, was Jugendlichen angeboten wird, um ihre Freizeit zu gestalten und wo noch Verbesserungsbedarf herrscht. Viele, die eine Lehre machen, sind Jugendliche. Neben der Ausbildung: Welche Angebote gibt es für Jugendliche in der Region? Paul Heißbauer: Die Jugendarbeit in unserer Region ist besonders durch die vielen ehrenamtliche Vereine getragen. Alleine in der Stadt Ried gibt es 37...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Hannah Hiebler aus dem Bezirk Ried entschied sich für eine Lehre nach der Matura. | Foto: AMS Ried

AMS als Ausbildner
Karriere mit Lehre nach der Matura

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Matura an der HBLW stand die heute 21-jährige Oberösterreicherin Hannah Hiebler vor der großen Frage: Was nun? Die Vielzahl an Möglichkeiten und potenziellen Karrierewegen schien schier endlos. Bei ihrer intensiven Recherche nach passenden Arbeitsplätzen stieß sie schließlich auf eine offene Lehrstelle beim Arbeitsmarktservice (AMS). OÖ. Hiebler ergriff die Chance mit beiden Händen und begann ihre Lehre zur Personaldienstleistungskauffrau – ein Schritt,...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Wolfgang Vogl betont die Wichtigkeit der Aufsichtspflicht. | Foto: PantherMedia/auremar
2

Arbeitsinspektor klärt auf
Die Rechte und Pflichten eines Lehrlings

Jede Arbeitnehmerin und jeder Arbeitnehmer hat Rechte und Pflichten. Wolfgang Vogl, Amtsleiter des Arbeitsinspektorats Oberösterreich West, klärt auf, was bei Lehrlingen anders ist. BEZIRK. "Die Rechte eines Lehrlings sind sehr unterschiedlich. Eines, von dem die wenigsten wissen, betrifft den Urlaub", erklärt Wolfgang Vogl, der das für die Bezirke Braunau, Gmunden, Ried, Schärding und Vöcklabruck zuständige Arbeitsinspektorat führt. "Der Lehrling hat ganz normal Urlaub wie jede Arbeitnehmerin...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Jagereder empfiehlt, sich den Beruf der Eltern oder den von Freunden anzuschauen, um zu erkennen, was einem gefällt. | Foto: PantherMedia/AntonioGuillem
2

AMS Ried-Leiter berät
So funktioniert der Start ins Berufsleben

"Angebote und Veranstaltungen als junger Mensch nützen – so macht man den Weg ins Berufsleben", erzählt Klaus Jagereder, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) in Ried. RIED. Lehre oder Schule? Wofür sollte man sich entscheiden? "Schule ist super, wenn es zu einem passt", so AMS Ried-Leiter Klaus Jagereder. Aber gerade für Jugendliche, die daran keinen Spaß mehr haben, sei eine Lehre ideal. Der große Pro-Faktor: Die duale Ausbildungsart. Neben der Berufsschule hat man die Chance, zu arbeiten, den...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.