AMS als Ausbildner
Karriere mit Lehre nach der Matura

Hannah Hiebler aus dem Bezirk Ried entschied sich für eine Lehre nach der Matura. | Foto: AMS Ried
  • Hannah Hiebler aus dem Bezirk Ried entschied sich für eine Lehre nach der Matura.
  • Foto: AMS Ried
  • hochgeladen von Marlene Mülleder

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Matura an der HBLW stand die heute 21-jährige Oberösterreicherin Hannah Hiebler vor der großen Frage: Was nun? Die Vielzahl an Möglichkeiten und potenziellen Karrierewegen schien schier endlos. Bei ihrer intensiven Recherche nach passenden Arbeitsplätzen stieß sie schließlich auf eine offene Lehrstelle beim Arbeitsmarktservice (AMS).

OÖ. Hiebler ergriff die Chance mit beiden Händen und begann ihre Lehre zur Personaldienstleistungskauffrau – ein Schritt, der den Startschuss für ihre berufliche Laufbahn markierte.

Die erste Etappe ihrer Lehrzeit begann mit zwei von AMS organisierten Lerntagen, die ihr einen optimalen Einstieg in die zweite Klasse der Berufsschule ermöglichten, da sie aufgrund ihrer vorherigen Ausbildung die erste Klasse überspringen durfte. Hier lernte sie nicht nur den Lehrstoff, sondern auch ihre Mit-Lehrlinge aus ganz Oberösterreich kennen, mit denen sie in den folgenden zwei Jahren viel Zeit verbrachte. Neben der Lehre beim AMS war auch eine interne Ausbildung vorgesehen, die ihren beruflichen Horizont erweiterte.

Intensive Ausbildung

Der Lehrplan gestaltete sich wie folgt: Nach den Lerntagen in Linz folgte die sechsmonatige Basisausbildung beim AMS. Nach einem erholsamen Sommerurlaub ging es direkt weiter mit der Berufsschule und im Anschluss daran folgte die intensive 13-wöchige Fachausbildung beim AMS. Danach stand bereits die Vorbereitungswoche für die Lehrabschlussprüfung auf dem Programm, gefolgt von zwei Wochen in einem renommierten Personaldienstleistungsunternehmen.

"Diese Praxiserfahrung erwies sich als äußerst wertvoll, da das Berufsbild der Personaldienstleistungskauffrau nicht vollständig mit dem des AMS-Beraters übereinstimmt," erklärt Hiebler. 

Mit der tatkräftigen Unterstützung des AMS Ried, ihren engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie ihrem kompetenten Lehrlingscoach, der sie von Anfang an begleitete, konnte sie direkt nach ihrer Lehrabschlussprüfung als AMS-Beraterin durchstarten. In der Abteilung "Service für Arbeitssuchende" liegt ihr Fokus darauf, Menschen in passende Jobs zu vermitteln, sie bei Weiterbildungsfragen zu unterstützen und den Weg in die Selbstständigkeit zu erleichtern.

Abwechslungsreicher Job

Die tägliche Arbeit mit Menschen und das flexible Zeitmanagement machen ihren Beruf äußerst abwechslungsreich. Jedoch bringt er auch seine Herausforderungen mit sich – sei es im Umgang mit psychischen Problemen, Süchten oder schweren Schicksalsschlägen, bis hin zum fehlenden Engagement mancher Kunden. Dennoch blickt sie voller Dankbarkeit auf diese Zeit zurück.

"Die zweijährige Lehrzeit beim AMS war zweifellos zeitlich anspruchsvoll, doch sie brachte mir nicht nur fachliches Wissen, sondern auch persönliche Weiterentwicklung. Heute kann ich mit Stolz sagen, dass ich als AMS-Beraterin meinen eigenen Kundenstamm betreue und Tag für Tag dazu beitrage, Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und zu unterstützen," sagt die 21-Jährige.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.