Lehre im Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Lehre im Bezirk Schärding

Emily Unterberger hat ein Talent für dreidimensionales Denken. | Foto: Josko

Emily Unterberger
Tischlereitechniker-Lehre als Startrampe

Emily macht bei Josko eine Lehre zur Tischlereitechnikerin – eine Lehre, die ihr viele Türen öffnet. KOPFING. Nach der Lehre wollte Emily Unterberger eigenständig sein und ihr Talent für dreidimensionales Denken ausleben. Ihre Wahl fiel auf die Lehre zur Tischlereitechnikerin bei Josko. "Tischlereitechnik ist abwechslungsreich und hat viel mehr mit Automatisierung und Digitalisierung zu tun, als manche vermuten würden. Mit digitalen Plänen, die erstellt werden und Maschinen, die programmiert...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Es wird wieder Gas gegeben auf der Lehrlingsmesse 2022, auf der Jugendliche und Lehrbetriebe zusammenkommen – hier ein Foto von 2018. | Foto: Kunde / BRS

Am 10. & 11. November
Die Lehrlingsmesse 2022 ist am Start

Die Wirtschaftskammer Schärding bringt Lehrbetriebe mit Jugendlichen auf Suche nach Lehre zusammen. SCHÄRDING. Ein Schaufenster der Ausbildungsangebote ist die 10. Lehrlingsmesse, die am 11. und 12. November ihre Pforten öffnet. Nach zwei Jahren Pause kann sie endlich wieder als Präsenzmesse stattfinden. In der Bezirkssporthalle in Schärding bietet sich heuer wieder ein lebendiges Bild der Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk und ein Schaufenster der Lehrberufe und -stellen der heimischen...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Im Bezirk Schärding gibt es etwa 800 Lehrlinge. | Foto: SimpleFoto / panthermedia.net

Lehre
Etwas über 800 Lehrlinge im Bezirk Schärding

BEZIRK SCHÄRDING. Mit Stichtag 31.12.2020 wurden im Bezirk Schärding 827 Lehrlinge von insgesamt 278 verschiedenen Lehrbetrieben ausgebildet. Davon 262 im ersten Lehrjahr. Der häufigste Lehrberuf ist Bürokauffrau bzw. - mann – gefolgt von Metalltechnik und Maschinenbautechnik. Die beiden letzteren Berufe sind zudem die häufigsten und beliebtesten Lehrberufe bei Burschen im Bezirk. Auf Platz 3 folgt die Lehre zum Kfz-Mechatroniker. Mädchen im Bezirk Schärding lassen sich besonders häufig zur...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Am 12. und 13. November soll die Schärdinger Lehrlingsmesse wieder als Präsenmesse stattfinden. Hier ein Foto von der Messe 2019. | Foto: Kunde/BRS

Am 12. und 13. November
3-D-Brille und Unterlagen-Check als Highlights der Schärdinger Lehrlingsmesse

39 Aussteller beteiligen sich an der Schärdinger Lehrlingsmesse am 12. und 13. November in der Bezirkssporthalle. BEZIRK SCHÄRDING. Die Schärdinger Lehrlingsmesse richtet sich an junge Menschen auf der Suche nach der richtigen Lehre, und ihre Eltern. Neben regionalen Lehrbetrieben aus Handwerk und Gewerbe, Handel, Gastronomie, Banken- und Dienstleistungsbereich sind auch AMS, Jugendservice, Karriereberatung, Polys und Berufsschule Schärding vertreten. Nachdem Berufsorientierung wegen der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Gemeinsam lernen: Zusammenarbeit ist ein wichtiger Teil der Lehre bei Frauscher in St. Marienkirchen.  | Foto: Frauscher

Lehre
Lehre bei Frauscher – gemeinsam auf Schiene!

Mit einer Lehre bei Frauscher trägst du zur Sicherheit des weltweiten Bahnverkehrs bei. Wie ist es eigentlich möglich, dass sich zahlreiche Züge auf demselben Schienennetz befinden und dennoch nicht zusammenstoßen? Warum kann man mit dem Zug so sicher von einem Ort zum nächsten gelangen oder mit gutem Gewissen einen abgesicherten Bahnübergang überqueren? Hier kommen die Produkte von Frauscher Sensortechnik ins Spiel: Das Unternehmen produziert Sensoren, die direkt an der Schiene befestigt...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Anzeige
Die Bäckerei Buchegger bietet jungen Menschen Perspektive für eine tolle Handwerkslehre. | Foto: Buchegger
2

Bäckerei Buchegger
Eine Top-Lehre in der Handwerksbäckerei

Als traditioneller Familienbetrieb bietet die Bäckerei Buchegger jungen Menschen eine fundierte Ausbildung im Lebensmittelbereich entweder als BäckerIn oder KonditorIn (Doppellehre möglich) oder als Einzelhandelskaufmann/-frau. Alle Lehrlinge erhalten hier einen umfassenden Einblick in den spannenden Beruf rund um Brot, Gebäck, Kuchen und Torten. Auszubildende lernen bei Buchegger die Vielfalt regionaler Lebensmittel kennen und können so den Kunden täglich hochwertige, handgefertigte Produkte...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Bevor man eine passende Lehrstelle im Traumberuf findet, muss man sich gut informieren. Diese Links helfen bei der Suche.  | Foto: auremar/fotolia

Lehre
Diese Links helfen euch bei der Berufs- und Lehrstellensuche

Für Jugendliche auf Lehrstellensuche gibt es viele nützliche Links. BEZRIK SCHÄRDING. Du wirst bald mit der Schule fertig und möchtest eine Lehre machen – weißt aber nicht was, wie oder wo? Diese Links helfen, sich im Lehrstellen-Dschungel einen Überblick zu verschaffen.  Auf lehrplatzinfo-ooe.at bietet die Wirtschaftskammer OÖ eine Suchmaske, mithilfe derer man Betriebe finden kann, die Schnupper- und Praktikumsplätze vergeben.  berufskompass.at ist ein Portal des AMS (Arbeitsmarktservice),...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
Die VERAG AG mit Hauptsitz Suben hat einen Exportanteil von knapp 99 Prozent und setzt rund 250 Millionen Euro im Jahr um. | Foto: VERAG

Jobsuche
VERAG Spedition aus Suben sucht Lehrlinge

Die VERAG AG mit Hauptsitz in Suben ist Dienstleister im Bereich Zoll und Steuer – und das erfolgreich. Die VERAG Spedition AG ist ein auf die Bereiche Zoll und Steuer spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen. Die VERAG-Experten haben umfassende Lösungen für alle Zollangelegenheiten und die damit verbundenen Steuerfragen parat. Das Dienstleistungsspektrum bietet ein einzigartiges Angebot, das durch moderne IT-Verfahren sowie eine rasche Abwicklung abgerundet wird. Ergänzend werden Lagerung,...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Anzeige
Die Firma Schwarzmüller in Freinberg setzt auf eine flexible Lehrlingsausbildung und auf Gemeinsamkeit.  | Foto: Schwarzmüller Gruppe
2

Lehre
Mehr Flexibilität in der Ausbildung bei Schwarzmüller

Schwarzmüller vollzieht einen Generationswandel hin zu mehr Flexibilität in der Ausbildung. "Es wird für das Schwarzmüller-Team der Zukunft viele verschiedene Initiativen geben", kündigt die Leiterin der Personalentwicklung und Ausbildung der Schwarzmüller Gruppe, Nadine Scheibenreif, an. Ein Lehrstart ist beim Freinberger Unternehmen jederzeit möglich. "Durch die eigene Lehrwerkstätte im neu geschaffenen Trainingscenter nehmen wir als einer der größten privaten Arbeitgeber im Innviertel das...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Anzeige
Leonhard Friedl ist Elektroniker im 3. Lehrjahr. | Foto: Frauscher
3

Lehre
Frauscher Lehrlinge gefragt

Frauscher bietet seinen Lehrlingen zahlreiche Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten. Wer sich heutzutage für eine Lehre entscheidet, erwartet mehr als nur eine fachlich gute Ausbildung. Das Gesamtpaket muss stimmen. Die Frauscher Sensortechnik GmbH aus St. Marienkirchen bei Schärding, global führend im Bereich Achsenzählung und Radsensoren für den Eisenbahnmarkt, fragte Lehrlinge nach ihren Eindrücken in der Lehrzeit. Was schätzt ihr an Frauscher? Saskia: Ich kann meine Meinung und Ideen...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
272 Betriebe bilden im Bezirk Schärding derzeit circa 850 Lehrlinge aus. Etwa 40 Prozent der Schulabgänger der Pflichtschulen beginnen mit einer Lehre.  | Foto: Kunde

Duale Akademie und "Du kannst was" für Lehre jenseits der Norm

BEZIRK SCHÄRDING (juk). 272 Lehrbetriebe bilden in Schärding derzeit 850 Lehrlinge aus. 277 Lehrlinge befanden sich mit Stichtag 30. September im ersten Lehrjahr. In Zeiten in denen Lehrlinge Mangelware sind werden immer mehr Angebote für Menschen geschaffen, die jenseits des klassischen Lehrlingsalters eine Lehre machen wollen. Die Duale Akademie richtet sich zum Beispiel an AHS-Maturanten und Studienabbrecher, um ihnen ein durchstarten in der Lehre zu ermöglichen. Die Initiative "Du kannst...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Lehrlinge werden händeringend gesucht und umworben, wie hier bei der Lehrlingsmesse 2017 in Schärding.  | Foto: BZR Schärding
2

Lehre 2018
Schärding ist ein Lehrlingsbezirk

BEZIRK (juk). Für junge Menschen auf der Suche nach einer Lehrstelle sind es goldene Zeiten. Denn Lehrlinge werden überall händeringend gesucht. Dem Arbeitsmarktservice Schärding sind aktuell 59 sofort verfügbare Lehrstellen und 105 nicht sofort verfügbare offenen Lehrstellen gemeldet. "Von Firmen werden uns bis etwa Februar oder März laufend offene Lehrstellen gemeldet, die zur Besetzung anstehen", berichtet AMS-Leiter Harald Slaby. Das sind meist Lehrstellen, die im darauffolgenden Sommer...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.