lehre in salzburg

Beiträge zum Thema lehre in salzburg

Die Ortstafel von Obertauern (Archivfoto). | Foto: pjw
4

Lehrlingstage Obertauern 2025
Jugendliche tauchten in die Welt der Seilbahntechniker ein

250 Jugendliche tauchten bei den Lehrlingstagen 2025 in Obertauern in die Welt der Seilbahntechniker ein und lernten auch das Hotel- und Gastgewerbe ein wenig näher kennen. OBERTAUERN. Am 17. und 18. September 2025 veranstaltete die Liftgemeinschaft Obertauern bereits zum vierten Mal die Lehrlingstage. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler aus Tamsweg, Mariapfarr und St. Michael im Lungau folgten der Einladung und konnten einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Tätigkeiten rund um den...

„Eine Lehre ist immer gut und nur zu deinem Vorteil. Du hast immer Geld und kannst deinen Beruf auf der ganzen Welt ausüben. Ein Lehrberuf ist für mich das Wichtigste“, sagt der Show- und Extremsportler Franz "The Austrian Rock" Müllner. | Foto: pjw
3

Franz Müllner
"The Austrian Rock" startete als Fliesenleger ins Berufsleben

Franz "The Austrian Rock" Müllner lernte den Beruf des Fliesenlegers bevor er zum Bundesheer wechselte und danach seine Weltkarriere als Show- und Extremsportler im Kraftsport startete. TAMSWEG. Einige werden es eventuell schon mal irgendwo gehört oder vielleicht sogar bei uns online auf MeinBezirk oder in einer unserer Printausgaben gelesen haben; aber bestimmt nicht alle wissen es: Die Karriere des international erfolgreichen Kraft-, Show- und Extremsportlers Franz Müllner hat mit einer Lehre...

Impression vom 21. Lungauer Reparaturcafé, zuletzt in der Volksschule St. Andrä im Lungau, im Juli 2025. | Foto: pjw
4

Reparaturcafé
Gelernt ist gelernt – Erfolgsquote kommt nicht von ungefähr

Vom Elektromeister bis hin zur Schneidermeisterin: unter den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sind beim Lungauer Reparaturcafé stets zahlreiche Professionisten aus den verschiedenen Bereichen vertreten. LUNGAU. Die Erfolgsquote beim letzten Lungauer Reparaturcafé-Termin Anfang Juli in St. Andrä lag bei 86 Prozent; das ist noch mehr, als der Schnitt in den Jahren davor, als sich die Erfolgsausicht immer so um die zwei Drittel pendelte. So eine erfreuliche Instandsetzungs- beziehungsweise...

(Symbol-/Archivfoto) Die Landesklinik Tamsweg. | Foto: pjw
3

Lehre
Salzburger Landeskliniken bilden aktuell acht Berufe aus

Aktuell werden an den SALK-Standorten Uniklinikum Campus LKH  und Campus CDK sowie Landesklinik Tamsweg acht Berufe ausgebildet. SALZBURG. Die Salzburger Landeskliniken (SALK) bilden aktuell 32 Lehlinge aus. 14 jungen Damen und Herren haben mit 1. September ihre duale Berufsausbildung in den Salzburger Landeskliniken begonnen. Weitere 18 befinden sich derzeit im zweiten, dritten oder vierten Lehrjahr. Darüber informierten die Salzburger Landeskliniken Anfang September in einer Medienmitteilung....

(Symbolfoto) Die Polytechnische Schulen (PTS) Tamsweg. | Foto: pjw
7

PTS Tamsweg
"Bindeglied zwischen Ausbildung und regionaler Wirtschaft“

Als "wichtiges Bindeglied zwischen Ausbildung und regionaler Wirtschaft“, bezeichnet Lungaus WKS-Bezirksstellenobmann und Tamsweger Bürgermeister, Wolfgang Pfeifenberger, die Polytechnische Schulen (PTS) Tamsweg, wo am Montag rund 35 Schüler ins Schuljahr 2025/2026 starten. TAMSWEG. Die PTS Tamsweg ist eine von ingesamt 15 Polytechnischen Schulen (PTS) in ganz Salzburg. Dort starten einer Meldung der Landeskorrespondenz zufolge am kommenden Montag, 8. September 2025, rund 35 Schüler gemeinsam...

Alarmstufe 4: Feuerwehr-Übung mit 130 Kräften in St. Andrä im Lungau | Foto: ASBÖ-2 BI Anton Doppler
24

Themen des Tages
Das musst du heute (12. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt’s bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGWas Österreich am 15. Mai feiert Green Event Auszeichnung für das Militärkommando Salzburg STADT SALZBURGModell des Festspielzentrums als Grundstein verlegtPotpourri aus Lesungen, Büchertisch und SpaziergängenGrenzüberschreitende Freundschaften stärken FLACHGAUSchule trifft Wirtschaft am Wolfgangsee...

Sieger Sebastian Hirscher mit den elf weiteren Monatslehrlingen des vergangenen Jahres. | Foto: WKS/Neumayr
33

Themen des Tages
Das musst du heute (21. März) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSalzburg ehrt Lehrlinge, Lehrbetriebe und Berufsschulen Sebastian Hirscher ist Lehrling des Jahres 2024 Rekordspende beim Sparkasse-Medien-Kegelturnier STADT SALZBURG23-Jährige fällt auf Krypto-Betrug herein FLACHGAUEine astronomische Reise nach Chile 83-Jähriger bei Kollision verletzt...

Foto: Stefan Schubert
5:26

Stars der Lehre
Salzburg ehrt Lehrlinge, Lehrbetriebe und Berufsschulen

Im Rahmen der Gala „Stars der Lehre“ wurde nicht nur der Lehrling des Jahres 2024 bekannt gegeben, sondern auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ versehen. Der Titel „Berufsschule des Jahres 2024“ ging an die Landesberufsschule Zell am See. SALZBURG. Im Rahmen der Preisverleihung des Titels „Lehrling des Jahres 2024“, der heuer an den Restaurantfachmann Sebastian Hirscher ging, wurden auch Salzburger Lehrbetriebe und Berufsschulen...

Foto: Stefan Schubert
2:39

Lehrlinge in Salzburg
Sebastian Hirscher ist Lehrling des Jahres 2024

Der Titel „Salzburgs Lehrling des Jahrs 2024“ geht an Sebastian Hirscher. Der junge Restaurantfachmann bekam bei der Preisverleihung Donnerstagabend in der Salzburger Resident den Preis verliehen. Für den Pinzgauer, wie er selbst sagt, ein „Wahnsinns-Gefühl“.  SALZBURG. Unter dem Motto „Stars der Lehre – die Gala der Besten“ fand am 20. März in der Residenz Salzburg die feierliche Preisverleihung für „Salzburgs Lehrling des Jahres 2024“ statt.  Bereits im Vorfeld konnten alle Salzburgerinnen...

Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und richtet sich an Mädchen im Alter von 10 bis 18 Jahren (mit besonderen Bedürfnissen bis 20 Jahre). | Foto: akzente Salzburg
5

Euregio Girls’ Day am 3. April
Mach Schulfrei und erlebe Berufe hautnah

Mädchen und junge Frauen aufgepasst: Der Euregio Girls’ Day findet heuer am 3. April statt und bietet die einmalige Chance, in die spannende Welt der MINT-Berufe und des Handwerks einzutauchen! Zahlreiche Unternehmen und Institutionen öffnen dazu ihre Türen. Anmeldungen noch bis 28. März möglich. SALZBURG. Über 120 Betriebe sind dieses Jahr beim Euregio Girl' Day am 3. April mit dabei und bieten Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 18 Jahren (bis 20 Jahre für Teilnehmerinnen mit...

Lehrlingsausbildner Franz Mungitsch erklärte den Besuchern und auch unserer MeinBezirk-Redakteurin, wie man Glas richtig schneidet. | Foto: Nicole Hettegger
102

Salzburgs Lehrberufe entdecken
Das waren die „Langen Nächte der Lehre“

In Betriebe hineinschnuppern, sich über eine Lehre informieren und erste Eindrücke sammeln: Das bot die Lange Nacht der Lehre der Wirtschaftskammer Salzburg, die Mitte Februar heuer erstmals in allen Salzburger Bezirken stattfand. Im Beitrag findest du alle Fotos und Videos. SALZBURG. Vergangene Woche fanden im ganzen Bundesland Salzburg die „Langen Nächte der Lehre“ der Wirtschaftskammer Salzburg statt.  „Die Lange Nacht der Lehre bietet den Betrieben die Gelegenheit, der regionalen Jugend und...

Der Dichtlwirt in Pöham war am vergangenen Samstag wieder Schauplatz des legendären Maskenballs.  | Foto: Johannes Brandner
51

Themen des Tages
Das musst du heute (17. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRückblick auf die Ski-WM 2025 STADT SALZBURGModes: das extra Level in der MusikKörperverletzung nach Streit vor Lokal FLACHGAUFaschingsumzug in Elsbethen Burgschwaiger wird Ehrenhauptmann TENNENGAUStraßensperre der Tauglbodenstraße in St. Koloman Adneter (35) verlor mehrere tausend Euro Pkw-Lenker (21)...

Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen war nach einem Auffahrunfall im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
39

Themen des Tages
Das musst du heute (12. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSchweizer Dreifachsieg, ÖSV-Herren gehen leer aus ÖSV-Herren mit Außenseiterchance Menschen mit eigens entwickelter Methode helfen STADT SALZBURGBürgerliste fordert neue Markierungen für FahrradstraßenEinblick zur Lehre im Goldenen HirschTrachten Stassny bot Einblicke in den LehrberufLehrberufe im...

Anlässlich der bevorstehenden Langen Nacht der Lehre im März werfen wir einen genaueren Blick auf die Lehrlingszahlen im Bundesland Salzburg und den einzelnen Bezirken. Im Bild: Lehre zum Metalltechniker oder zur Metalltechnikerin bei AustroCel Hallein.  | Foto: AustroCel Hallein
12

Lehre & Lehrlinge in Salzburg
Salzburgs Lehrlingszahlen unter der Lupe

7.989 junge Menschen absolvieren derzeit im Bundesland Salzburg eine Lehre. Anlässlich der Langen Nacht der Lehre Anfang Februar im Bundesland Salzburg haben wir uns die Lehrlingszahlen des Salzburger Arbeitsmarktservice (AMS) etwas genauer unter die Lupe genommen. SALZBURG. Die lange Nacht der Lehre steht in Salzburg vor der Tür. Ein passender Augenblick mal einen genaueren Blick auf die Lehrlingszahlen im Bundesland Salzburg und in den einzelnen Salzburger Bezirken zu werfen. Lehrlingszahlen...

Die 18-jährige Marlena Bechtold ist „Lehrling des Monats Juni“ (Mitte). Neben einer Urkunde bekommt der „Lehrling des Monats“ auch einen „Wunsch-Gutschein“ im Wert von 500 €.  | Foto: WKS/Birgit Probst
25

Lehre in Salzburg
„Lehrling des Monats“: Überblick aller Gewinner 2024

2024 ehrte die Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Land Salzburg monatlich je eine junge, motivierte Fachkraft aus dem ganzen Bundesland mit dem Titel „Lehrling des Monats“. Im Beitrag findest du einen Überblick über alle zwölf glücklichen Gewinner. SALZBURG. Im Jahr 2024 ehrte die Wirtschaftskammer Salzburg zusammen mit dem Land Salzburg monatlich herausragende Nachwuchstalente in der dualen Ausbildung mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“. Diese Initiative zielt darauf ab, die Leistungen...

2:26

Fest der touristischen Lehre
170 Lehrlinge in der Landeshauptstadt geehrt

Beim "Fest der touristischen" Lehre wurden junge Personen nach ihrem Lehrabschluss in einem touristischen Beruf geehrt. Sie geben Einblicke, was die Lehre im Tourismus attraktiv macht. SALZBURG. Insgesamt 170 junge Personen, die vor Kurzem ihren Lehrabschluss in einem touristischen Beruf gemacht haben, wurden in der Stadt Salzburg geehrt. Anerkennung verdient haben sich diese Fachkräfte der Zukunft alle Male – Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg Peter Buchmüller meinte: „Was wäre Salzburg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Nach der erfolgreichen Erstversorgung war die verunfallte Person bereit für den Transport in das nächste Krankenhaus. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
12

Themen des Tages
Das musst du heute (26. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG"Arbeitskräfte abziehen ist der falsche Weg" STADT SALZBURGStadt Salzburg geht gegen illegale Kurzzeitvermietungen vor Patisserie im Andräviertel: Kunstvoll und mit Akribie TENNENGAUAlt-Weihbischof Laun mit kritischem Zustand im Krankenhaus PONGAUKlinikum Schwarzach verzeichnete höchstes...

Tina Fingerlos ist Mechaniker Lehrling bei Ford Schmidt in Tamsweg. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
1 8

Lehrlinge
Von der Beinahe-Studentin zur Oldtimer-Liebhaberin

Die 21-jährige Tina Fingerlos aus St. Michael, lernt gerne und wollte, nach dem Gymnasium, studieren gehen. Da sie sich für so Vieles interessiert, konnte sie sich aber für kein Fach entscheiden. Die Idee, ein Jahr Bedenkzeit zu nehmen und in der Zwischenzeit arbeiten zu gehen, entwickelte sich schnell zur Absolvierung einer Lehre. TAMSWEG, ST. MICHAEL. Autos und PS haben Tina nie besonders interessiert. Die Technik dahinter irgendwann schon – So wurde die ehemalige AHS-Maturantin zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Bademeister Hans-Jürgen Santner und sein Team haben in den drei Wochen der Revision alle Hände voll zu tun.  Das gesamte Bad wird auf Herz und Nieren geprüft. | Foto: Alexander Holzmann
1 3

Badeinsel Tamsweg
Als guter Bademeister ist ein "Kennst-di aus" gefragt

Als Badeinsel-Bademeister ist eine absolvierte Installateur- oder Elektriker-Lehre dienlich. Und: Das Außenbecken der Freizeiteinrichtung in Tamsweg hat im bevorstehenden Winter übrigens wieder offen. TAMSWEG. Eine Lehre machten sie alle – die Bademeister der "BadeInsel" in Tamsweg – bevor sie später dann – die meisten als gelernte Installateure – zum Team der Freizeiteinrichtung dazugestoßen waren. Revision: größte Arbeit im JahrMomentan wartet auf das gesamte Team die größte Arbeit im Jahr:...

Der für Personal ressortzuständige Salzburger Landesrat Josef Schwaiger mit den 21 neuen Lehrlingen anlässlich der Startwoche ihrer Ausbildung beim Land Salzburg. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
4

Lehre in Salzburg
Das Land als "Lehrherr" und vielseitiger Arbeitgeber

Das Land Salzburg präsentiert sich als vielseitiger "Lehrherr" beziehungsweise Arbeitgeber und bildet etwa Geoinformations- oder Labortechniker oder auch Applikationsentwickler aus.  Zuletzt haben 21 Lehrlinge ihre Lehre im Landesdienst begonnen. SALZBURG. „Wir haben jährlich die Möglichkeit, bis zu 50 Lehrlinge auszubilden", informierte der für Personal ressortzuständige Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP). Das Land Salzburg nimmt jährlich daher auch neue Lehrlinge auf, zuletzt waren es 21. In der...

Gelernt ist gelernt: Friedl und Alois, zwei Profis wenn es ums Reparieren von elektrischen Geräten geht – hier bei einem Reparatur-Café-Termin im Lungau im Jahre 2022. | Foto: Peter J. Wieland
3

Reparieren statt wegwerfen
Im Oktober gibt es ein Reparatur-Café im Lungau

Im Oktober ist ein Reparatur-Café im Lungau geplant. Gastgebende Kommune wird die Marktgemeinde St. Michael sein. Unter den Ehrenamtlichen werden auch bei diesem Repair-Café-Termin wieder viele Fachleute, die ihr Tun von der Pike auf gelernt haben, erwartet. ST. MICHAEL. Im Herbst ist ein Reparatur-Café im Lungau geplant. Gastgebende Kommune wird die Marktgemeinde St. Michael sein. Der Termin ist der 14. Oktober; Ort: Mittelschule St. Michael. In der Zeit von neun bis zwölf Uhr mittags...

Friederike Lankmayr, Andrea Lankmayr, Doris Zanner, Franz Lankmayr, Bernhard Lankmayr, Maria Bogensperger. | Foto: © Fleischhauerei Lankmayr
5

Fleischhauerei Lankmayr
1998 Lehre im Verkauf gemacht und geblieben

Auf das 25-jährige Dienstjubiläum von Verkaufsmitarbeiterin Doris Zanner konnte das Team der Fleischhauerei Lankmayr aus Mauterndorf kürzlich anstoßen; und schon bald hat man einen neuerlichen Grund zum Feiern, denn eine weitere Kollegin – Anja Lax – wird in Bälde den Meisterbrief zur Metzgermeisterin in Händen halten. MAUTERNDORF. Auf das 25-jährige Dienstjubiläum seiner Kollegin Doris Zanner konnte das Team der Fleischhauerei Lankmayr aus Mauterndorf kürzlich anstoßen. Dies geschah im Rahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.