lehre in salzburg

Beiträge zum Thema lehre in salzburg

Hannes Brugger und Magdalena in der Werkstatt beim arbeiten.  | Foto: Lisa Gold
8

Breites Aufgabengebiet
"Die Lehrjahre sind für junge Menschen prägend"

Für eine Tapezierer- und Dekorateur-Lehre braucht es neben handwerklichen Geschick und Kreativität auch ein Gespür für die Menschen. SALZBURG. In der Werkstatt von Tapezierermeister Hannes Brugger in Gnigl herrscht reges Treiben. Neben ihm selbst sind auch seine Eltern Hans und Susi, Mitarbeiterin Sandra und das neue Lehrmädchen Magdalena am Werkeln. Ein alter Stuhl muss renoviert und ein neuer Polsterbezug angefertigt werden. Individuellen Wert des Möbelstücks erhalten "Jedes Möbelstück ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tina Fingerlos ist Mechaniker Lehrling bei Ford Schmidt in Tamsweg. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
1 8

Lehrlinge
Von der Beinahe-Studentin zur Oldtimer-Liebhaberin

Die 21-jährige Tina Fingerlos aus St. Michael, lernt gerne und wollte, nach dem Gymnasium, studieren gehen. Da sie sich für so Vieles interessiert, konnte sie sich aber für kein Fach entscheiden. Die Idee, ein Jahr Bedenkzeit zu nehmen und in der Zwischenzeit arbeiten zu gehen, entwickelte sich schnell zur Absolvierung einer Lehre. TAMSWEG, ST. MICHAEL. Autos und PS haben Tina nie besonders interessiert. Die Technik dahinter irgendwann schon – So wurde die ehemalige AHS-Maturantin zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Erfolgreich die Lehre abgeschlossen: der 24-jährige Kyle Weimar vor seinem Arbeitsplatz im Salzburger Landestheater. | Foto: Lisa Gold
10

Salzburger Landestheater
In der Lehrzeit Kultur und Technik vereinen

Seine Lehre zum Veranstaltungstechniker hat Kyle Weimar am Salzburger Landestheater absolviert. Jetzt fokussiert er sich ganz auf die Videotechnik. SALZBURG. Den Theaterzauber durch den Einsatz von Video- und Bühnentechnik noch stärker an das Publikum weiterzugeben, das sei es, was Kyle Weimar an seinem Beruf als Veranstaltungstechniker am Salzburger Landestheater fasziniert und antreibt. Affinität zum Theater "Die Kunst und Technik zu einem bestmöglichen Endergebnis zu vereinen und dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Großarler Lehrlingsakademie bietet jungen Lehrlingen ein zusätzliches Kursangebot um sich fortzubilden und zu vernetzen. | Foto: Felix Hallinger
3

Lehrlingsakademie Großarl
Hotels bieten Zusatzkurse für 40 Lehrlinge

Vor zehn Jahren haben sich neun Großarler Hotelbetriebe zur Lehrlingsakademie zusammengeschlossen. Zusätzliche Kursangebote sollen die Qualität der Lehre steigern und die Lehrlinge individuell fördern. Von der Arbeit in der Akademie profitieren Betriebe und Lehrlinge gleichermaßen. GROSSARL. Neun Hotelbetriebe haben sich vor zehn Jahren zur Großarler Lehrlingsakademie zusammengeschlossen. Zusätzlich zur klassischen Lehrlingsausbildung in den Bereichen Küche, Service, Rezeption und Spa bieten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Zehn Betriebe im Land Salzburg erhielten eine Auszeichnung für ihre Ausbildungsarbeit. | Foto: Tourismus Akademie Salzburg
2

Ausgezeichnete Lehrbetriebe
Pongauer Hotels wurden für Arbeit geehrt

Zwei Hotels in St. Johann und eines in Wagrain sind nun Teil einer Gruppe von 27 ausgezeichneten, touristischen Lehrbetrieben in Salzburg. Die Verantwortlichen erhielten ihre Auszeichnungen im Rahmen eines Festes im Salzburger Domquartier. ST. JOHANN, WAGRAIN. Drei Pongauer Hotelbetriebe wurden im Rahmen des "Festes der touristischen Lehre" im Salzburger Domquartier als "ausgezeichnete touristische Lehrbetriebe" ausgezeichnet. Das Hotel Brückenwirt und das Verwöhnhotel Berghof in St. Johann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Stadt zahlt Prämien für erfolgreiche Lehrabschlussprüfung

SALZBURG. Um junge Menschen verstärkt für die Lehre zu motivieren, zahlt die Stadt Salzburg Prämien für eine erfolgreiche Lehrabschlussprüfung. "Da geht es um Schulabbrecher, schlecht qualifizierte Menschen oder anders am Arbeitsmarkt Benachteiligte bis um Alter von 24 Jahren. Für sie gibt es künftig eine persönliche Lehrabschlussprüfung in Höhe von 1.000 Euro. Und der Betrieb, der sich ihrer annimt, erhält als Ausbildungsprämie 2.000 Euro", erklärt Bürgermeister Heinz Schaden. Hekoppelt sind...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.