Lehre Linz

Beiträge zum Thema Lehre Linz

Vizebürgermeisterin Tina Blöchl im Gespräch mit Lehrlingen, die von ihren Erfahrungen beim Erasmus-Auslandspraktikum berichten. | Foto: Stadt Linz

Ausbildungsplätze
Magistrat und Linz AG suchen engagierte Lehrlinge

Mit 30 ausgeschriebenen Stellen in Bereichen wie Verwaltung, Elektrotechnik und Straßenerhaltung bietet der Magistrat attraktive Ausbildungsmöglichkeiten. Auch die Linz AG sucht derzeit engagierte Lehrlinge. LINZ. Aktuell befinden sich 157 Lehrlinge am Magistrat in Ausbildung: „Die Stadt Linz fördert als Arbeitgeberin die Lehre und bildet kontinuierlich gefragte Fachkräfte aus. Durch ihre breite Palette an Berufsfeldern ist die städtische Unternehmensgruppe landesweit ein Motor in Sachen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Siemens Österreich-CEO Patrica Neumann mit Auszubildendem Moritz Hölzl. | Foto: Andreas Maringer
3

Lehrlingsausbildung
Siemens eröffnet modernes Trainingszentrum in Linz

Siemens nahm kürzlich sein modernstes Trainingszentrum im Siemens>Innovationhub>Oberösterreich in Linz in Betrieb. Die Einrichtung wurde in Anwesenheit von hochrangigen Gästen, darunter Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP), Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) und Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ), feierlich eröffnet. Rund 40 Auszubildende werden dort in verschiedenen Lehrberufen geschult. LINZ. Siemens ist seit über 120 Jahren in Oberösterreich präsent und bildet jährlich rund...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lena Palmetshofer hat ihre Lehre im AMS am Bulgariplatz absolviert. | Foto: AMS/Reinhard Mayr

Verkürzte Lehre beim AMS
Beruflich durchstarten mit einer Lehre als Personaldienstleistungskauffrau

Was viele nicht wissen: Das AMS bietet auch eine verkürzte Lehre zur Personaldienstleistungskauffrau bzw. -mann an. LehrlingsRedakteurin Lena Palmetshofer hat ihre Ausbildung kürzlich abgeschlossen und berichtet darüber. LINZ. Das Arbeitsmarktservice (AMS) bietet eine verkürzte Lehre als Personaldienstleistungskauffrau oder -mann an. Die erste Etappe der Ausbildung besteht aus zwei organisierten Lerntagen. Diese bieten den optimalen Einstieg in die zweite Klasse Berufsschule, sofern man die...

  • Linz
  • Lena Palmetshofer
VizebürgermeisterinKarin Hörzing (4. v. li.) hieß beim Kick-off für das Learn.fit-Programm im Alten Rathaus sieben Jugendliche zu ihrem Praktikumsstart willkommen.  | Foto: Stadt Linz

Projekt "Learn.fit"
Stadt Linz hilft Jugendlichen auf ihrem Ausbildungsweg

Die Stadt Linz engagiert sich seit 2014 erfolgreich im Projekt "Learn.fit", das Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren hilft, nach der Schule einen Ausbildungsplatz zu finden. Die Initiative, die vom Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG) geleitet wird, bietet Praktika in Unternehmen sowie individuelles Lerncoaching an, um die Jugendlichen auf eine Lehre vorzubereiten. Die Kosten für das Programm werden vom Europäischen Sozialfonds getragen. LINZ. Das Programm sieht vor, dass die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: US-Arbeitsminister Marty Walsh und Botschafterin Victoria Reggie Kennedy im Gespräch mit voestalpine-CEO Herbert Eibensteiner und einem Lehrling im Ausbildungszentrum in Linz. | Foto: voestalpine
4

Best-Practice-Betrieb
US-Arbeitsminister besucht voestalpine-Ausbildungszentrum

Während seines Europaaufenthaltes besuchte eine Delegation rund um US-Arbeitsminister Marty Walsh am 19. Jänner unter anderem das Ausbildungszentrum der voestalpine in Linz. Dort informierte sich der Politiker bei einem Rundgang über die Lehrlingsausbildung in Österreich, die in dieser Form in den USA bislang nicht existiert. LINZ. Auch die USA spüren die Auswirkungen des Fachkräftemangels. Eine Delegation des US-Arbeitsministers Marty Walsh besuchte deshalb im Zuge seines Europaaufenthaltes –...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Rosa Mittermair und Joel Wimmer haben sich für eine Ausbildung in der Dualen Akademie entschlossen und mittlerweile auch abgeschlossen.  | Foto: WKOÖ

WKOÖ
Duale Akademie startet im Herbst österreichweit mit fünften Lehrgang

Mit der Dualen Akademie haben Maturantinnen und Maturanten, die kein Studium beginnen wollen oder Studienabbrecherinnen und -abbrecher die Möglichkeit, eine verkürzte Lehre abzuschließen. Aktuell befinden sich 190 Menschen in der Ausbildung, 50 Absolventen stehen bereits fest im Arbeitsleben. Jetzt startet der fünfte Lehrgang, erstmalig in vier Lehrberufen auch in ganz Österreich. LINZ. 2017 rief die Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) die Duale Akademie ins Leben. Dort können Maturantinnen...

  • Oberösterreich
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.