Lehre Linz

Beiträge zum Thema Lehre Linz

Lena Palmetshofer hat ihre Lehre im AMS am Bulgariplatz absolviert. | Foto: AMS/Reinhard Mayr

Verkürzte Lehre beim AMS
Beruflich durchstarten mit einer Lehre als Personaldienstleistungskauffrau

Was viele nicht wissen: Das AMS bietet auch eine verkürzte Lehre zur Personaldienstleistungskauffrau bzw. -mann an. LehrlingsRedakteurin Lena Palmetshofer hat ihre Ausbildung kürzlich abgeschlossen und berichtet darüber. LINZ. Das Arbeitsmarktservice (AMS) bietet eine verkürzte Lehre als Personaldienstleistungskauffrau oder -mann an. Die erste Etappe der Ausbildung besteht aus zwei organisierten Lerntagen. Diese bieten den optimalen Einstieg in die zweite Klasse Berufsschule, sofern man die...

  • Linz
  • Lena Palmetshofer
Bei she:works können sich junge Frauen über eine Lehre in einem technischen Beruf informieren und dort auch eine Ausbildung zur Systemtechnikerin oder Applikationsentwicklerin machen. Die Ausbildung leitet Christina Auberger (2. v. re). | Foto: BRS/Gschwandtner
4

Lehre bei she:works
"Es gibt immer noch zahlreiche Vorurteile gegen Frauen in technischen Berufen"

In der Wiener Straße 131 bekommen Mädchen Ausbildungschancen in gefragten technischen Berufen, Unterstützung bei der Suche nach einer Lehrstelle sowie ganz viel Selbstvertrauen. Das Ziel der Angebote für junge Frauen von she:works (vorher VFQ): Die Mädchen gestärkt in die Lehrwerkstätten und Berufsschulen zu schicken. LINZ. "Anfangs war ich skeptisch, weil ich nicht glauben konnte, wie toll das hier ist", berichtet Louis beim BezirksRundSchau-Besuch bei she:works. Die 18-Jährige macht bei...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
VizebürgermeisterinKarin Hörzing (4. v. li.) hieß beim Kick-off für das Learn.fit-Programm im Alten Rathaus sieben Jugendliche zu ihrem Praktikumsstart willkommen.  | Foto: Stadt Linz

Projekt "Learn.fit"
Stadt Linz hilft Jugendlichen auf ihrem Ausbildungsweg

Die Stadt Linz engagiert sich seit 2014 erfolgreich im Projekt "Learn.fit", das Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren hilft, nach der Schule einen Ausbildungsplatz zu finden. Die Initiative, die vom Verein für Sozial- und Gemeinwesenprojekte (VSG) geleitet wird, bietet Praktika in Unternehmen sowie individuelles Lerncoaching an, um die Jugendlichen auf eine Lehre vorzubereiten. Die Kosten für das Programm werden vom Europäischen Sozialfonds getragen. LINZ. Das Programm sieht vor, dass die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Harald Grömer ist Kulturleiter des Tropenhauses. Hier schneidet er gerade einen Zitronenbaum.  | Foto: Wimhofer/privat
14

LehrlingsRundSchau 2022
Wer im Glashaus sitzt ...der hat viel Arbeit

Der angehende Garten- und Grünflächengestalter André J. Wimhofer stellt seinen Arbeitsplatz im Botanischen Garten vor. Die Pflege der seltenen Pflanzen in den Glashäusern erfordert viel Zeit, macht aber den Angestellten große Freude. LINZ. Jeder, der die Glashäuser des Botanischen Gartens der Stadt Linz schon einmal von innen gesehen hat, weiß, welche Pflanzenvielfalt sie beherbergen. Doch wie viel Arbeit steckt eigentlich hinter dem grünen Paradies? Jeder Tag beginnt mit einer zweistündigen...

  • Linz
  • André J. Wimhofer
Phillipp Bruckner geht bei den Anlagenelektrikern an den Start. | Foto: SKILLSAUSTRIA
2

LehrlingsRundSchau 2022
World Skills – Handwerk in Höchstleistung

Bei den "World Skills" - den Weltmeisterschaften der Lehrlinge – gehen heuer auch zwei Linzer an den Start. Wir haben mit Anlagentechniker Philipp Bruckner und Kälte- und Klimatechniker Patrick Daninnger vor dem Wettbewerb gesprochen. LINZ. Bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften, den "World Skills", gehen auch 45 Jungprofis aus Österreich an den Start. Zwei der besten, ihrer jeweiligen Zunft treten ihre Reise zu den erstmals unterschiedlichen Austragungsorten aus Linz an. Patrick...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
V. l.: WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Eva-Maria Schupfer, Abteilungsleiterin Bildungspolitik; Gregor Hörndler, 100. DA-Absolvent; Diana Murauer, Bereichsleiterin Duale Akademie und WKOÖ-Direktor-Stv. Friedrich Dallamaß | Foto: David Katouly/citiyfoto.at

Duale Akademie
Eine Lehre nach der Matura zahlt sich mehrfach aus

Kürzlich erhielt der hundertste Absolvent der Dualen Akademie sein Zertifikat als „DA Professionell“. Für AHS-Maturantinnen und Maturanten sowie Studienabbrecherinnen und -abbrecher bietet dieses Ausbildungsmodell viele Vorteile und einen direkten Einstieg in die Praxis. Bis 15. Februar 2023 können Interessierte noch in den aktuellen Lehrgang einsteigen. Mehr Infos HIER.  LINZ. Seit fünf Jahren bildet die "Duale Akademie" der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) Fachkräfte in mehreren...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Christoph Dannerer ist seit 31 Jahren bei EBG beschäftigt. Dort kümmert sich um die Ausbildung der Lehrlinge. | Foto: EBG

Lehre mit Zukunft
Lehrlingsausbildner Christoph Dannerer gibt Tipps für die richtige Bewerbung

Lehrlingsredakteurin und angehende Elektrotechnikerin Anja Eichhorh hat ihren Lehrlingsausbildner Christoph Dannerer zum Interview gebeten. Darin gibt er Tipps für die Berufsauswahl und die richtige Bewerbung. Wie findet man den richtigen Lehrberuf für sich? Christoph Dannerer: Indem man sich viele verschiedene Berufe anschaut, zum Beispiel durch Schnuppertage. Welche Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es bei der Firma EBG? Als EBG sind wir hauptsächlich in der Gebäudetechnik...

  • Linz
  • Anja Eichhorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.