Kommentar zur Lehre
Es spricht absolut nichts gegen eine Lehre
Früher war es selbstverständlich, dass man einen Beruf erlernt – im Sinne einer Lehre und damit tatsächlich vom Grunde auf. Dann kam eine Zeit, wo diese Ausbildungsform an Wert verloren hat und viele Akademiker ins Land zogen. Doch darauf haben Politik und die Unternehmer richtig reagiert und die Lehre mit diversen Angeboten, wie etwa Lehre mit Matura oder der Aufwertung der Facharbeiter, wieder attraktiver gemacht. Doch das Wichtigste an diesen Maßnahmen war, dass sie auch in der Gesellschaft...
Schwerpunkt Lehre
So viele Lehrstellen sind im Bezirk Zwettl frei
Im Hotel- und Gastgewerbe sowie Metall- und Elektrobereich ist aktuell der größte Bedarf im Bezirk. BEZIRK ZWETTL. Die Lehrstellensituation im Bezirk Zwettl zeigt sich Ende August 2025 leicht verbessert. Laut aktuellen Daten des AMS Zwettl standen 98 sofort verfügbare Lehrstellen zur Verfügung – das sind um zehn Plätze beziehungsweise 11,4 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Besonders stark vertreten sind die Branchen Hotel- und Gastgewerbe mit 25 offenen Stellen sowie der...
Für vorbildliche Projekte
Kastner gewinnt TRIGOS NÖ 2025 - Award
Die Sieger des TRIGOS NÖ 2025 stehen fest: Die Fürst Holding GmbH, Forster Metalltechnik Gesellschaft m.b.H. und die KASTNER Services GesmbH erhielten den begehrten Preis für ihr herausragendes Engagement im Bereich Verantwortung und Nachhaltigkeit. NÖ/ZWETTL. Mit 52 Einreichungen aus ganz Niederösterreich verzeichnete der TRIGOS NÖ 2025 einen neuen Rekord und beweist, dass nachhaltige Unternehmensführung und gesellschaftliche Verantwortung fest in der Wirtschaft verankert sind. In drei...
Zdimal Preis 2025
Bester Forstwirtschaftsmeister kommt aus Großgöttfritz
Mitte September wurde zum 39. Mal der Zdimal-Preis an die besten Absolvent:innen der Forstwirtschaft verliehen. Bei einem feierlichen Festakt in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten standen wieder jene Absolvent:innen im Mittelpunkt, die mit hervorragenden Leistungen in der Forstausbildung überzeugt haben. Ausgezeichnet wurden die besten Forstfacharbeiter sowie der beste Forstwirtschaftsmeister aus Niederösterreich. Ebenso geehrt wurden die Jahrgangsbesten der...
Sieg für Zwettl
„Junior Sales Champions 2025“: Beste NÖ Verkaufstalente gekürt
Sieg für Leonie Theiß aus Langschlag (Bezirk Zwettl) vom Lehrbetrieb XXXLutz in Zwettl vor Bastian Reiterer aus Sollenau (Bezirk Wr. Neustadt) vom Lehrbetrieb BILLA AG in Felixdorf (Bezirk Wr. Neustadt) und Celina Bartilla aus Kirchberg/Wechsel (Bezirk Neunkirchen) vom Lehrbetrieb Köck M. GmbH in Kirchberg/Wechsel. Tolle Leistungsschau von Niederösterreichs Nachwuchs-Verkäufer:innen. ZWETTL. Niederösterreichs beste Nachwuchs-Verkäuferinnen und –Verkäufer stehen fest: Leonie Theiß aus Langschlag...
Betriebetag in Zwettl
So bringt man Lehrlingsuchende und Ausbildungswillige zusammen
50 Lehrbetriebe aus dem Umkreis und mehr als doppelt so viele Schüler der Polytechnischen Schule Zwettl (fünf Klassen) sowie Schüler der Zwettler Mittelschulen trafen sich beim 18. Betriebetag in der Wirtschaftskammer. ZWETTL. Die Direktorin der Polytechnischen Schule Eva Maria Rester freute sich über zahlreiche Ehrengäste und dankte Anne Blauensteiner, Mario Müller-Kaas und Katharina Schwarzinger von der Wirtschaftskammer für die Gastfreundschaft. Unter den Ehrengästen: Bezirkshauptmann Markus...
Mehr als nur ein Glückssymbol
Lehre zum Rauchfangkehrer in Friedersbach
Aus dem Alltag zweier Rauchfangkehrer-Lehrlinge: Glückssymbol und Männerdomäne? FRIEDERSBACH/ZWETTL. Jugendliche oder junge Erwachsene stehen alle einmal vor der Wahl: In welche Richtung soll es beruflich hingehen? Ausbildung, Lehre, Matura? Diese Entscheidung ist oft keine leichte. Sandrine Fischer und Isaak Maurer haben sich beide für eine Lehre entschieden und berichten von ihren spannenden Erfahrungen als Rauchfangkehrer-Lehrlinge. Viele Wege führen zum ZielSandrine absolvierte zuvor eine...
Echsenbach
Sieben Lehrlinge starten bei Hartl Haus Ausbildung
Mit vier neuen Tischler-Lehrlingen und drei angehenden Fertighausbauer/Zimmerern beginnt Hartl Haus das neue Ausbildungsjahr. Aktuell sind 20 Lehrlinge in ihrer Ausbildung bei Hartl Haus. ECHSENBACH. „Wir heißen unsere neuen Team-Mitglieder herzlich willkommen und freuen uns darauf, sie in ihrer Ausbildung begleiten zu dürfen. Für uns hat die Lehrlingsarbeit einen sehr großen Stellenwert und sehen diese als eine Investition in unsere Zukunft“, sagt Geschäftsführer Yves Suter bei der Begrüßung...
HKZ Groß Gerungs
Drei Lehrlinge schließen erfolgreich ab
Gratulation zum Lehrabschluss: Gleich drei Lehrlinge des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs schlossen die Lehrabschlussprüfung in den Bereichen Küche und Service erfolgreich ab. GROSS GERUNGS. In der Berufsgruppe Restaurantfachkraft konnte Julia Katzenschlager die Lehrabschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg sowie Sabrina Mühlbacher mit gutem Erfolg abschließen. Ebenso einen guten Erfolg erreichte Tobias Baumgartner bei seiner Prüfung in der Berufsgruppe Koch. „Stolz auf Leistungen“...