Lehre OÖ

Beiträge zum Thema Lehre OÖ

Linda Altenhofer macht eine Doppellehre zur Optikerin und Hörakustikerin bei Optiker Aigner in Schärding.  | Foto: Optiker Aigner
3

Nicht alltägliche Lehre
Linda Altenhofer hat im Job den Durchblick

Die 17-jährige Esternbergerin Linda Altenhofer lässt sich bei Optiker Aigner in Schärding zur Optikerin und Hörakustikerin ausbilden.  SCHÄRDING, ESTERNBERG. Im Interview erzählt sie, wie ein typischer Arbeitstag bei ihr aussieht, was ihr an ihrem Beruf richtig taugt und was ein Augenoptiker-Lehrling mitbringen sollte.  Du absolvierst gerade eine Lehre zum Augenoptiker. Ein eher seltener Lehrberuf. Wie kamst du zu diesem Berufswunsch und dann zur Lehrstelle? Mit der Doppellehre als Optikerin...

Der 16-jährige Pascal Siller aus Wernstein am Inn ist im zweiten Lehrjahr bei der Firma Elektro Feichtner. Sein Lehrberuf: Elektrotechniker und Gebäudeleittechniker. | Foto: Elektro Feichtner

Im Porträt
Angehender Elektrotechniker Pascal Siller schätzt Lehre

Baustellen sind sein Arbeitsplatz, Strom ist sein Begleiter. Pascal Siller lernt Elektro- und Gebäudeleittechniker bei der Schärdinger Firma Elektro Feichtner. SCHÄRDING, WERNSTEIN. Ein normaler Arbeitstag des 16-Jährigen beginnt um 6 oder 7 Uhr früh und endet gegen 16.45 Uhr. "Meist sind wir auf Baustellen unterwegs", erzählt Siller, der während seiner Zeit im Poly Schnuppereinheiten bei Elektro Feichnter absolvierte und sich danach gleich für eine Lehre bei dem Schärdinger Unternehmen...

Georg Bruneder ist seit acht Jahren in der Firma Weisshaidinger in Taufkirchen an der Pram tätig und seit 1,5 Jahren Lehrlingsausbilder. | Foto: Weisshaidinger
2

Im Gespräch
Georg Bruneder bildet bei Weisshaidinger Zimmerer aus

Der 24-jährige Taufkirchner Georg Bruneder ist seit 1,5 Jahren Lehrlingsausbilder bei der Firma Weisshaidinger. Aktuell bildet er sieben Zimmerer aus. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Im Interview erzählt er, wieso es ihm wichtig ist, dass die Lehrlinge einen Gesamtüberblick erhalten und wieso Hausverstand oft mehr zählt als anderes.  Wie viele Lehrlinge in welchen Lehrberufen sind aktuell bei Weisshaidinger angestellt? Derzeit sind sieben Lehrlinge bei der Firma Weisshaidinger angestellt. Davon machen...

Auf ooe-schnuppert.at finden Jugendliche mehr als 300 Schnupperplätze in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding. | Foto: Goodluz/panthermedia

OÖ schnuppert
Schnuppermöglichkeiten im Innviertel zentral gesammelt

Auf ooe-schnuppert.at finden Jugendliche mehr als 300 Schnupperplätze in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding. INNVIERTEL. Knapp die Hälfte aller Jugendlichen in Oberösterreich wählt die Lehre als Beginn für ihr Berufsleben. Die Corona-Pandemie hat die Bewerbungsroutinen am Lehrstellenmarkt allerdings dramatisch beeinflusst. So sind der Berufsorientierungs- und insbesondere der Schnupperprozess für viele 15-Jährige beinahe zum Erliegen gekommen und ein Einstieg in eine Lehrlingsausbildung...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.