Lehrling

Beiträge zum Thema Lehrling

Freude bei GR Franz Köfel: Sein Antrag auf Aufnahme eines Lehrlings im Gemeindeamt wurde angenommen!

Gemeinde Völs stellt Lehrling ein

Aufgrund eines Antrages von GR Franz Köfel stellt die Marktgemeinde Völs nach vorangegangenen Auswahltests unter 26 BewerberInnen mit 1. September d.J. einen weiblichen Lehrling im Lehrberuf Bürokauffrau ein. "Nach jahrelangem Drängen ist mein Antrag nun unter Bgm. Erich Ruetz sowie mit Hilfe von Vizebgm. Toni Pertl positiv behandelt worden. Das wäre unter meinem Vorgänger unmöglich gewesen", freut sich Franz Köfel. "Es ist somit gelungen, einem jungen Menschen einen interessanten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Beim "Lehrlings-Opening 2016" haben sich die ersten 15 Interessierten für eine Lehrstelle beworben. | Foto: MPREIS

MPREIS nimmt 80 neue Lehrlinge auf

Erfolgreicher Start der Lehrlingsaufnahme beim MPREIS Lehrlings-Opening Mit dem Lehrlings-Opening 2016 erfolgte der Start der heurigen Lehrlingsaufnahme bei MPREIS und BAGEUTTE. Ab sofort finden regelmäßig Bewerbungsgespräche mit Mädchen und Burschen statt, die sich für eine Lehre beim Tiroler Traditionsunternehmen interessieren. Heuer werden in ganz Tirol 80 Lehrstellen in den MPREIS und BAGUETTE-Filialen vergeben. Es gibt aber nicht nur Lehrstellen im Verkauf. Am Firmensitz in Völs werden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LO LRin Dr. Beate Palfrader und LAbg Heinz Kirchmair | Foto: AAB Tirol

AAB Tirol: Auf der Suche nach Lehrstellen

Land soll die Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen prüfen BEZIRK. "Es muss unser Ziel sein, dass jeder junge Mensch, der einen Lehrplatz will auch einen bekommt", ist AAB-Landtagsabgeordneter Heinz Kirchmair überzeugt, der in der kommenden Landtagssitzung einen Antrag betreffend Ausbau des Angebotes für Lehrstellensuchende in Tirol einbringen wird. Hierbei wird die Landesregierung aufgefordert, zu prüfen, ob zusätzliche Lehrstellen und Ausbildungsplätze beim Land Tirol sowie bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schüler wurden von den Lehrlingen durch verschiedene Stationen geführt und konnten sich ein Bild von den Lehrberufen machen. | Foto: TFBS-Kufstein
3

Schüler informierten sich über Wirtschaft und Technik

KUFSTEIN. Im November öffnete die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein - Rotholz ihre Türen für die umliegenden Haupt- und Polytechnischen Schulen. Die verschiedenen Bereiche Einzelhandel, Büro und Mechatronik stellten sich auf eine handlungsorientierte und praxisnahe Art und Weise vor. Die Lehrlinge der Klasse 3a der TFBS Kufstein, begleiteten die besuchenden 165 Schüler und ihre Lehrpersonen durch einen Stationenbetrieb. Hier hatten sie die Möglichkeit, verschiedene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ beim „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ Sandoz in Kundl: LR Johannes Tratter gratuliert Michael Hohlrieder zum Erfolg. | Foto: Land Tirol

Michael Hohlrieder aus Breitenbach ist Lehrling des Monats

LR Tratter: „Fachkräfteoffensive fördert Beschäftigung und Wirtschaft in Tirol!“ BREITENBACH. Der Lehrling des Monats November 2015 heißt Michael Hohlrieder. Bei einem Besuch in seinem Lehrbetrieb, der Firma Sandoz GmbH in Kundl, gratulierte ihm der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der laufenden Fachkräfteoffensive legt das Land Tirol den Fokus verstärkt auf die duale Ausbildung und damit verbundene Berufsperspektiven, erklärt LR Tratter: „Wer Fachkräfte fördert,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit der Auszeichnung "Bestes Team 2015": Viktoria Koller und Vanessa Rothe von Billa. | Foto: Billa
2

"Bestes Team": Billa-Mitarbeiterinnen ausgezeichnet

Die Firma Workshopper e.U. bietet für Lehrlinge aller Branchen und Lehrjahre verschiedene Workshops, Seminare und Trainings an. 2015 wurden bereits zum zweiten Mal die besten Kursteilnehmer mit dem Workshopper Award ausgezeichnet. Als „Workshopper des Jahres 2015“ wurde Sophia Fischböck von der voestalpine prämiert. Weiter teilten sich die beiden Billa-Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein, Viktoria Koller und Vanessa Rothe, den Preis „Bestes Team 2015“ für ihr Engagement und vorbildliches Teamwork...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
80 neue Lehrlinge wurden heuer bei SPAR Tirol neu aufgenommen. Bis zu 13 verschiedene Lehrberufe werden angeboten. | Foto: SPAR

SPAR Wörgl prämierter Ausbildner

Die SPAR Zentrale Wörgl zählt zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. WÖRGL. Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Initiative „Beste Lehrbetriebe - Fit for Future“ die Vorzeigeunternehmen in Österreich ermittelt. Über 200 Unternehmen haben daran teilgenommen. Die SPAR Zentrale Wörgl wurde dabei im Bereich der Lehrlingsausbildung von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ausgezeichnet. Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In Tirol werden aktuell 185 Lehrlinge auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

11.500 Lehrlinge pro Jahr ausgebildet

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. 11.500 Lehrlinge werden im Jahr tirolweit in 3.700 Betrieben ausgebildet. 19 % aller Nachwuchsfachkräfte arbeiten in den 42 größten Ausbildungsstätten des Landes. Die Liste führt die MPreis Warenvertriebs GmbH mit aktuell 200 Lehrlingen an, gefolgt von Sandoz, ÖBB und SPAR. Am 27. Platz rangiert die Fritz Egger GmbH & Co. KG mit derzeit 32 Lehrlingen, Rang 35 nimmt die Stanglwirt GmbH in Going mit 27 Auszubildenden ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Wimmer
2

Neuer Lehrplan für Mechatroniker

Lehrberuf Mechatronik – neuer Lehrplan an der TFBS Kufstein-Rotholz vorgestellt. Projektbezogener Unterricht und mit Spezialmodule sorgen für eine individuelle und zeitgemäße Ausbildung. KUFSTEIN. Mit großem Interesse verfolgten die Lehrlingsausbilder vieler namhafter Unternehmen aus dem Bereich Mechatronik am 8. Oktober die Vorstellung des neuen Lehrplanes durch Gerhard Rinnergschwentner und LSI Roland Teissl. Dieser wurde den aktuellen Erfordernissen der Wirtschaft angepasst und wird mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Mehrheit will Zusatzausbildung für den Nachwuchs

AUSSERFERN (rei). "Wirtschaftswachstum ist nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern möglich. soll sich die Wirtschaftskammer Reutte künftig für ZUsatzausbildungen/Zusatzangebote für Lehrlinge einsetzen?" Das wollte die Wirtschaftskammer Reutte im Zuge einer Umfrage von ihren Mitgliedern wissen. Eine größe Mehrheit wäre für solche Ausbildungen, nämlich stolze 88 Prozent. Nur drei Prozent halten davon nichts, der Rest hat sich noch keine Meinung gemacht.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: MPREIS

MPREIS sucht 80 Lehrlinge

BEZIRK. Bereits zum 8. Mal findet am Donnerstag, den 5. Februar 2015 das große Lehrlings-Opening am MPREIS- Firmensitz in Völs statt. Ab diesem Zeitpunkt an werden regelmäßig Bewerbungsgespräche mit Jugendlichen geführt, welche sich für eine Lehre beim Tiroler Traditionsunternehmen interessieren. Die Interessenten erfahren alles über die Vorzüge einer Lehre im Handel. Zum Beispiel wie abwechslungsreich der Arbeitsalltag ist, und welche Aufstiegsmöglichkeiten bestehen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: SPAR
2

SPAR Tirol startet Lehrlingsoffensive und nimmt 80 neue Lehrlinge auf

Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2015 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 80 in Tirol. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, 13 davon werden in Tirol angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre. Auf die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Lehrlingswettbewerb wird abgeschlossen

KITZBÜHEL (niko). Am Donnerstag, 30. 10., findet im K3 KitzKongress die Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbs 2014 statt (19 Uhr, Verteilung Preise, Urkunden, Abendessen, Tombola). Ausgezeichnet werden vier LandessiegerInnen, acht 2. Plätze, sieben 3. Plätze; dazu kommen 37 goldene Leistungsabzeichen für erfolgreiche Lehrlinge.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
85 Jugendliche haben in den letzten Wochen eine Lehre bei MPREIS und BAGUETTE begonnen. | Foto: MPREIS

85 neue Lehrlinge starteten ihre Ausbildung bei MPREIS

Das heimische Familienunternehmen MPREIS mit Sitz in Völs freut sich über jugendlichen "Zuwachs"! 66 der neu eingestellten Jugendlichen arbeiten in Nordtirol, drei in Osttirol, acht Lehrlinge werden in den MPREIS-Supermärkten in Kärnten und weitere acht im Bundesland Salzburg ausgebildet. Die neuen Kräfte werden in den Ausbildungszweigen Einzelhandelskaufmann (76), Bäcker (2), Konditor (2), Fleischverarbeiter (2), Bürokaufmann (2) und Einkäufer (1) im Einsatz sein. Kürzlich trafen sich die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Business-Fit-Trainings für Lehrlinge im Bezirk Kitzbühel

KITZBÜHEL. Jugendliche, die gerade am Beginn ihrer Lehre stehen, können ihre sozialen und persönlichen Kompetenzen im Rahmen des förderoptimierten dreitägigen Lehrlings-Business-Fit-Trainings am 1., 8. und 15. September in Kitzbühel aufpolieren. Infos und Anmeldung unter Tel. 0650-5123904 oder www.bildungspartner.eu / Veranstalter: Bildungspartner Österreich

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verleihung der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ - LR Johannes Tratter gratuliert Julia Gschwentner. | Foto: Land Tirol

Julia Gschwentner ist Lehrling des Monats April

LR Tratter verweist auf erfolgreiches duales Ausbildungssystem Der Lehrling des Monats April 2014 heißt Julia Gschwentner und kommt aus Brandenberg. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb, der Raiffeisen-Landesbank Tirol AG in Innsbruck, gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. Mit der Auszeichnung „Lehrling des Monats“ holt das Land Tirol besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang, informiert LR Tratter: „Viele junge Menschen in Tirol entscheiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
LR Hannes Tratter (li.) gratulierte Bettina Tschugg (2.v.re.)  aus Volders und ihren Ausbildern Peter Bauer und Jennifer Müller zur Auszeichnung „Lehrling des Jahres 2013“. | Foto: Land Tirol
1

Bettina Tschugg aus Volders ist Lehrling des Jahres 2013

Im Rahmen der 12. „Galanacht der Lehrlinge“ verlieh LR Johannes Tratter im Landhaus die Auszeichnung „Lehrling des Jahres 2013“ an Bettina Tschugg aus Volders. Zu den Auswahlkriterien zählten nicht nur die individuellen Leistungen in Schule und Betrieb, sondern auch Interesse an Weiterbildung, soziale Kompetenzen sowie ehrenamtliches Engagement. Anlässlich der Prämierung lobte Arbeitslandesrat Johannes Tratter die vielfältigen Leistungen aller KandidatInnen: „Durch die Auszeichnung ‚Lehrling...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Thomas Walser, Albert Eder, Gudrun Föger, Susanne Thurner-Pesjak, Corinna Zangerl und Andreas Grüner.

Handlungsbedarf bei Lehre

Neue bezirksweite Lehrlingsstudie bringt überraschende Ergebnisse LANDECK (otko). Eine aktuelle Umfrage unter 751 Jugendlichen im Bezirk Landeck an den Haupt- und Polytechnischen Schulen beschäftigte sich mit der Frage der Beliebtheit der Lehre. Durchgeführt wurde sie auf Eigeninitiative von der Eder & Partner GmbH. "Der Kuchen für zukünftige Lehrlinge wird immer kleiner, da die Geburtenraten zurückgehen. Dadurch erhöht sich der Wettbewerb und eine andere Herangehensweise ist gefragt",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.