Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Der Bezirkslehrlingswettbewerb in Villach findet am Freitag, dem 12. April statt. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

Bezirkslehrlingswettbewerb
Fachliche Förderung und Imagehebung in der HTL

Die Bezirksinnung lädt herzlich zum heurigen Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter der Bezirke Villach Stadt, Villach Land und Hermagor ein. VILLACH. Die Siegerehrung findet am Freitag, dem 12. April, um 16 Uhr im Festsaal der HTL Villach, Tschinowitscher Weg 5, statt. Förderung im MittelpunktDiese Festveranstaltung dient seit langer Zeit der fachlichen Förderung und der Imagehebung unseres Berufsnachwuchses und gibt gleichzeitig Auskunft über die hohe Ausbildungsqualität....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Klemens Reinfried aus Eberndorf (dritter von re) ist „Rookie of the year“ und bester Tischlerlehrling Österreichs im zweiten Lehrjahr. | Foto: WKK/Cityfoto
2

Top Leistung
Österreichs bester Tischlerlehrling kommt aus Kärnten

Klemens Reinfried aus Eberndorf ist "Rookie of the year" und bester Tischlerlehrling Österreichs im zweiten Lehrjahr. KÄRNTEN, EBERNDORF. Mit höchster Präzision und Sorgfalt gingen die Teilnehmenden beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker im Designcenter Linz an ihre Aufgaben heran und kämpften um den Bundestitel. Das fünfköpfige Lehrlingsteam aus Kärnten rund um Landeslehrlingswart Peter Preinig stellte sich der großen Challenge. Das Ausnahmetalent...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
(v.l.n.r.) Ein Hoch auf die Sieger des diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker. Landeslehrlingswart Peter Preinig, LAbg. Rene Willegger, Daniel Hofmann, Hannah Pirtz, Katharina Mandler, Klemens Reinfried, Florian Dörfler, Innungsmeister Valentin Lobnig, Bezirksinnungsmeister Rudolf Konec, WKK-Präsident Jürgen Mandl und Christian Gomernik. | Foto: WKK/stills&emotions

Gespür für Holz:
18 Jungtischler zeigten ihr Können

Nicht nur ein sicherer und geschickter Umgang mit Hobel und Säge, sondern vor allem Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in Feldkirchen und Klagenfurt gefragt. Die Siegerehrung wurde im Beisein von Wirtschaftskammer Kärnten-Präsident Jürgen Mandl und dem Landtagsabgeordneten Rene Willegger durchgeführt. FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Dort wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne. So auch in Kärntens Tischlereibetrieben, die sich für den...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Die Sieger von Technoholz kommen jetzt weiter zum Landeswettbewerb, vielleicht sogar zum österreichweiten Bundeswettbewerb. | Foto: Technoholz Villach

Möbeltischler von morgen
Vier Stockerlplätze für Technoholz-Lehrlinge

In der HTL Villach holten sich zwei Lehrlinge von Technoholz erste Plätze. Insgesamt gingen sich für die Möbeltischler aus Villach vier Stockerlplätze aus. VILLACH. Ende März wurden in der HTL Villach die besten Tischlerlehrlinge der Region gekürt. Die Firma Technoholz war mit Lehrlingen aus allen drei Lehrjahren vertreten. Mit Nadine Kröth-Strauß (erstes Lehrjahr) und Nico Schaller (drittes Lehrjahr) gab es zwei erste Plätze. Siegreich waren aber selbstverständlich alle, die mitgemacht haben,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Beim Bezirkswettbewerb der Tischler konnten auch die Hermagorer Lehrlinge ordentlich abräumen. | Foto: Mike Kampitsch - der Photograph
49

Große Bildergalerie
Heimische Tischlerlehrlinge zeigen ihr Können

Auch die heimischen Tischlerlehrlinge konnten beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler ordentlich abräumen. BEZIRK HERMAGOR. Vor kurzem fand der Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler der Bezirke Hermagor, Villach Stadt und Villach Land statt. 17 Lehrlinge stellten dabei ihr Können unter Beweis. Die Lehrlinge aus dem ersten Jahrgang fertigten einen Schemmel in Fichte her. Die Jahrgänge aus der zweiten Klasse stellten einen Hocker in Fichte und Bucher her. Für die Lehrlinge im dritten...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Von links: LFS-Direktor Johann Muggi, Nationalratsabgeordneter Johann Weber, Bezirks- Innungsmeister Hermann Wech, Bezirks-Lehrlingswart Jörg Fürnschuß, die Sieger Daniel Hofmann und  Markus Morri, WK-Bezirksleiterin Diane Tiefenbacher, Jürgen Jöbstl (AK Wolfsberg)  | Foto: Privat

Wettbewerb
Lavanttaler Tischlerlehrlinge bewiesen ihre Fähigkeiten

An der LFS St. Andrä ging der Bezirkslehrlingswettbewerb der Lavanttaler Tischler über die Bühne.  ST. ANDRÄ.  Nicht nur ein sicherer und geschickter Umgang mit Hobel und Säge, sondern vor allem Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb in Wolfsberg gefragt. Austragungsort war die Landwirtschaftliche Fachschule St. Andrä. „Das Besucherinteresse am diesjährigen Bezirkslehrlingswettbewerb war nach zweijähriger Coronapause groß und eine spürbare...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Fiona Harms kam von zehn Jahren nach Kärnten und arbeitet im Holzbearbeitungszentrum der Lavanttaler Tischlergemeinschaft.
4

Lavanttaler Tischler
"Wir brauchen junge, motivierte Leute"

Den Tischlern gehen die Lehrlinge aus. Dabei spricht vieles für diesen Ausbildungsweg. LAVANTTAL. Vom Fachkräftemangel ist überall die Rede. Doch das Problem beginnt ganz am Anfang: bei den Lehrlingen. Zahlreiche Branchen haben Probleme damit, Jugendliche für den Beruf begeistern zu können, beispielsweise die Gastronomen, die Bäcker, aber auch die Tischler. Der St. Georgener Tischlermeister Konrad Hasenbichler kann das bestätigen: „Seit mein Vater den Betrieb 1966 gestartet hat, haben wir jedes...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Beim letzten Bezirkslehrlingsbewerb 2019: Bezirksinnungsmeister Hermann Wech (r.) mit den Erstplatzierten sowie Jürgen Jöbstl, Gerhard Oswald und Hans Jörg Fürnschuß | Foto: RMK
2

Tischlerbranche im Lavanttal
Junge Tischler werden gesucht

Bezirksinnungsmeister Hermann Wech erklärt, warum der Tischlerberuf nach wie vor attraktiv ist. LAVANTTAL. Als Landesinnungsmeister-Stellvertreter, Bezirksinnungsmeister und Unternehmer – seit mittlerweile 40 Jahren – ist Hermann Wech ein kompetenter Ansprechpartner zu Tischlerthemen, besonders in Bezug auf das Lavanttal. WOCHE: Herr Wech, wie sehen die Lehrlingszahlen bei den Tischlerbetrieben im Bezirk Wolfsberg aus? HERMANN WECH: Mit Stichtag 31. August 2021 hatten wir im Lavanttal 19...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Vorbereitungen zu den EuroSkills in der FB1. Mathias Lenzhofer (rechts). Inzwischen wurde der Bewerb abgesagt. Das Foto stammt noch aus August 2020. | Foto: Privat
3

Von Villach nach Klagenfurt & Co.
Friseure, Tischler, Eltektrotechniker und Co. wechseln Berufsschule

Die Umstrukturierung der Kärntner Berufsschulen wird nun umgesetzt. Damit wechseln Tischler, Friseure und Co. bald nach Klagenfurt. Kritik kommt vom Schulleiter, Lehrern und auch Unternehmern.  VILLACH. Mit dem anstehenden Halbjahr betrifft es die Tischler, danach sind die Friseure dran und auch die Elektrotechnik folgt. Die Rede ist von der Umstrukturierung der Lehrlingsausbildung in Villach – beziehungsweise Kärnten. Vor drei Jahren wurde eine Zentralisierung der Ausbildung beschlossen –...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
8

Möbelstücke zum Abschluß

Die Tischlerlehrlinge präsentierten ihre Abschlußarbeiten. VILLACH (ak). In der Berufsschule Villach präsentierten die fünf Tischlerlehrlinge Fabian Slamnig, Thomas Unterreiner, Tobias Klammer, Reinhard Stöffler und Christoph Grutschnig ihre individuellen Abschlußarbeiten bevor es im Frühling zur Lehrabschlußprüfung geht. Vom Schreibtisch bis zur Glasvitrine und Kommode, alle Möbelstücke glänzen mit herrvorragender und sauberer Ausarbeitung, ist ihr Fachlehrer Mathias Lenzhofer begeistert von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Tischlerei Hauptmann vorn dabei

Nach großartigen Erfolgen beim Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler schlugen sich die Lehrlinge der Wolfsberger Tischlerei Hauptmann auch beim Landesbewerb in Mühldorf (Spittal/Drau) sehr gut. Lukas Maurer errang den Vizemeistertitel in der Kategorie „1. Lehrjahr“, Florian Feichtinger wurde Vize in der Kategorie „2. Lehrjahr“ und Michael Weinländer darf sich fortan Vizelandesmeister der Tischlereitechnik nennen. © KK

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die stolzen Sieger des Landeslehrlingswettbewerbes Manuel Ebner, Marcel Sakoparnig, Anton Strieder, Benedikt Buchacher und Manuel Keuschnig (v.l.) | Foto: Tischlerinnung Kärnten

Tischlerlehrlinge messen sich in Mühldorf

Tischlerei Rindlisbacher als Austragungsort des Landeslehrlingsbewerbes. MÜHLDORF. Nicht nur ein sicherer und geschickter Umgang mit Hobel und Säge, sondern vor allem Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim 58. Landeslehrlingswettbewerb bei Kärntens Tischlerjugend mehr als zu sehen. Aus dem Bezirk Spittal konnten Manuel Keuschnig (lernt bei Christa Graf in Trebesing), Philipp Ranacher (bei Josef Pichler in Großkirchheim), und Johannes Egger (Tischlerei Mandler, Greifenburg)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sieger der drei Lehrjahre mit ihren Werkstücken | Foto: Manfred J. Schusser
1 2

Die Tischlerlehrlinge hobelten um die Wette

Der Wettbewerb der Tischlerlehrlinge ist jedes Jahr eine tolle Veranstaltung, die Bezirksinnungsmeister Hans Freithofnig und Lehrlingswart Rudi Konec mit viel per- sönlichem Engagement organisieren. FELDKIRCHEN. Heuer war die Herausforderung, den Bewerb für die Lehrlinge aus den Bezirken Feldkirchen, St. Veit/Glan und Klagenfurt sowie Klagenfurt Land gemeinsam durchzuführen. Gute Organisation Dank der Unterstützung der Tischlermeister, der Polytechnischen Schule mit Direktorin Claudia Juvan und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Erstplatzierten aller Lehrjahre: Matthias Woschitz, Stefan Franz Laßnig und Markus Günther Kollmann (v.li) | Foto: KK
8

Tischlerlehrlinge zeigten ihr Können

Am Wochenende fand der Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge in Bleiburg statt. BLEIBURG. Beim Bezirkswettbewerb in der Tischerleri Bromann in Bleiburg zeigten 20 Lehrlinge aus dem Bezirk Völkermarkt ihr Können. Verschiedene Aufgaben Landesinnungsmeister Valentin Lobnig freute sich, dass so viele Tischlerlehrlinge beim Wettbewerb mit dabei waren: "Von 34 Tischlerlehrlingen im Bezirk sind heute 20 Lehrlinge auf freiwilliger Basis dabei. Das ist ein sehr gute Schnitt." Im Laufe des Vormittages...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Tischler ist der beliebteste Lehrberuf rund um das Arbeiten mit Holz, in Klagenfurt erlernen ihn gerade 23 Jugendliche | Foto: MEV Verlag GmbH

Viele sind beruflich auf dem "Holzweg"

Rund um den Werkstoff Holz gibt es viele erlernbare Berufe – vom Tischler bis zum Fassbinder. KLAGENFURT, KÄRNTEN (vep). Rund 300.000 Menschen beziehen in über 172.000 Betrieben in Österreich ihr Einkommen aus dem Werkstoff Holz, zeigt die Leistungsbilanz der Kooperationsplattform FHP (Forst, Holz, Papier). Von der Forstwirtschaft über Holz verarbeitende Betriebe in der Säge-, Papier- und Plattenindustrie bis zu Möbel-, Tischlerei- und Zimmereibetrieben reicht die Palette. Tischler am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Direktor Walter Werner, Bernhard Plasounig, Anton Strieder, Josef Leitner und Mathias Lenzhofer
1 7

Die Tischlerlehrlinge zeigten ihr Können

Die Tischlerlehrlinge präsentierten in der Berufsschule Villach ihre Abschlußarbeiten. VILLACH (ak). Drei Jahre lang haben sie ihre Tischlerlehre absolviert, jetzt stehen 20 Lehrlinge vor ihrem Abschluss und präsentierten in der Berufschule Villach ihr individuell hergestelltes Möbelstück. Mit ihren Fachlehrern Mathias Lenzhofer und Josef Leitner arbeiteten sie zehn Wochen in jeweils acht Stunden an ihren Möbelstücken. Oft wurden auch zu Hause, im Betrieb oder in der Schule noch Extrastunden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Nach der Abgabe des Stückes können die Lehrlinge Zusatzpunkte, durch das Erkennen von Holzarten erreichen | Foto: Franziska David

Bei diesem Wettbewerb fliegen die Späne

Beim Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge 2016 in Griffen zeigen die Tischlerlehrlinge aus dem Bezirk Völkermarkt ihr Können. GRIFFEN. Am Samstag, dem 2. April wird ab 7 Uhr beim Bezirkswettbewerb der Tischlerlehrlinge gehobelt, gesägt, geschliffen und gefräst bis die Späne fliegen. Die Teilnehmer aller 3 Lehrjahrgänge fertigen Werkstücke mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an. Nach der Abgabe des Stückes können die Lehrlinge Zusatzpunkte, durch das Erkennen von Holzarten erreichen....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Dominik Gallo, Matthias Guggenberger, Dominik Lerchbaumer, Josef Weber, Gottfried Stefan, Michael Mostögl
5

Bundes- Lehrlings- Wettbewerb der Kärntner Tischler 2015 in Schladming

Toller Erfolg für Kärnten beim 56. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Schladming TISCHLEREI 1. Lehrjahr: Matthias GUGGENBERGER - 2. Platz - Silvermedaille Lehrbetrieb: Guggenberger, 9653 Liesing 2. Lehrjahr: Dominik LERCHBAUMER - 8. Platz Lehrbetrieb: JELD-WEN Türen, 9330 Althofen 3. Lehrjahr: Michael MOSTÖGL - 1. Platz - Goldmedaille Lehrbetrieb: STUGEBA Raumsysteme , 9462 Bad St. Leonhard TISCHLEREITECHNIK - PLANUNG 4. Lehrjahr: Gottfried STEFAN - 6. Platz Lehrbetrieb: Sinnex...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Weber
2

Bei diesem Wettbewerb flogen viele Späne

Die Tischlerlehrlinge des Bezirks zeigten beim Tischlerlehrlingswettbewerb ihr Können. FELDKIRCHEN (fri). Es wurde gehobelt, gesägt, geschliffen und gefräst, bis die Späne flogen – acht Lehrlinge aus dem ersten, zweiten und dritten Lehrjahr stellten sich dem Wettkampf beim Tischlerwettbewerb in Feldkirchen. Viel Lob für Nachwuchs Die Polytechnische Schule stellte die Räumlichkeiten für den Wettbewerb und die Auswertung zur Verfügung. Die Lehrlinge im 1. Lehrjahr fertigten einen Spiegelrahmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die besten Tischler-Lehrlinge im Bezirk Völkermarkt: Gregor Riepl, Thomas Feistbaur und Markus Korak | Foto: Ukowitz
5

Bezirk Völkermarkt: Diese Lehrlinge sind top!

Die Sieger des Lehrlingswettbewerbs der Völkermarkter Tischler werden in der Tischlerei Erschen in Eberndorf ausgebildet. EBERNDORF (emp). Der 56. Lehrlingswettbewerb der Tischler im Bezirk fand heuer in der Tischlerei Ukowitz in Haimburg statt. Gleich drei Lehrlinge der Tischlerei Erschen aus Eberndorf schafften es unter 18 Teilnehmern aus allen drei Lehrjahren auf den ersten Platz. Drei Burschen auf Erfolgskurs Markus Korak (16) befindet sich im ersten Lehrjahr: "Dieser interessante Beruf...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.