lehrlingsbewerb

Beiträge zum Thema lehrlingsbewerb

Die Bewerber des Telfer Lehrlingspreises im Jahr 2019. | Foto: MG Telfer/Pichler
2

Schwerpunkt Lehre
Wer wird 2021 der Telfer Lehrling des Jahres?

TELFS. 2021 organisiert der Ausschuss für Wirtschaft und Ortszentrum zum dritten Mal den Telfer Lehrlingspreis. Die Verleihung im würdigen Rahmen findet am 7. Oktober 2021 coronakonform am Eduard-Wallnöfer-Platz statt. Rückenwind für WirtschaftAlle zwei Jahre seit 2017 ehrt die Marktgemeinde Telfs die besten Lehrlinge. Eine Expertenjury prüft jede Einreichung und kürt die Sieger in zwei Kategorien. Als Motivation winken Preisgelder in Höhe von gesamt 1.200,- Euro in Form von Gutsch(w)einen, den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Verena Ager (Mitte) holte sich den Sieg vor Elias Neururer (r.) und Kerstin Pfefferle (l.). | Foto: Foto: WK

Lehrlingswettbewerb
Tyrolskills: Kür der besten Handelslehrlinge

Insgesamt stellten sich 19 Lehrlinge, die sich über Ausscheidungen an den Tiroler Fachberufsschulen qualifiziert haben, der Experten-Jury. Für die besten Lehrlinge gab es dabei nicht nur Startplätze für den diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb, sondern zudem wertvolle Sachpreise. Über den Sieg durfte sich Verena Ager aus Wörgl freuen. Sie absolviert ihre Lehre beim Raiffeisen-Lagerhaus Hopfgarten-Wörgl und Umgebung. Platz Zwei ging an Elias Neururer aus Imst vom Lehrbetrieb Stigger Mode und...

Andreas Zorn, Lisa Halder und Johanna Neuner | Foto: LK Tirol
2

Miederer Andreas Zorn bei Gärtner-Bundesbewerb mit dabei!

25 Gärtnerlehrlinge im dritten Lehrjahr stellten sich gestern im Hofgarten Innsbruck dem Lehrlingswettbewerb der Tiroler und Vorarlberger Junggärtner. INNSBRUCK/FULPMES (kr). Mit Können und Fachwissen glänzten 20 Tiroler Junggärtner beim Lehrlingswettbewerb im Innsbrucker Hofgarten. Von der Kultivierung von Pflanzen über Gartengestaltung bis hin zum Gestalten von floristisch-kreativen Blumenarrangements reichte der praktische und theoretische Hürdenlauf, den alle TeilnehmerInnen zu bewältigen...

Daniel Geisler (Obmann der Tiroler Junggärtner), Fabienne Mestan (3. Platz), Elisabeth Kloo
(1. Platz), Corina Rupprechter (2. Platz) und Andrea Kindl-Reinold (GF der Tiroler Junggärtner) | Foto: LK Tirol/Gius
2

Die drei besten Junggärtnerinnen Tirols kommen aus dem Bezirk Kufstein!

29 Gärtnerlehrlinge im dritten Lehrjahr stellten sich am 30. Juni im Hofgarten Innsbruck dem Lehrlingswettbewerb der Tiroler und Vorarlberger Junggärtner. INNSBRUCK/BEZIRK. 21 Tiroler und 8 Vorarlberger Lehrlinge nahmen am 30. Juni am Lehrlingswettbewerb in Innsbruck teil. Dabei galt es, verschiedenste Aufgabenstellungen zu bewältigen und sowohl mit theoretischem Wissen als auch praktischen Fähigkeiten zu überzeugen. Die jeweils drei besten aus den beiden teilnehmenden Bundesländern nehmen im...

Hausherr Kommerzialrat Arthur Thöni (l.), Landesrätin Patrizia-Zoller Frischauf und WK-Präsident Jürgen Bodenseer (r.) gratulierten den besten Nachwuchs-Mechatronikern im 2. Lehrjahr um Landessieger Andreas Hauser (3.v.l., hinten) und dem landesbesten Sch | Foto: Foto: Die Fotografen
2

Lehrlinge von GE Jenbacher haben Nase vorne

TyrolSkills: Nachwuchs-Mechatroniker stellten in Telfs ihr Können unter Beweis JENBACH/TIROL. Als zukunftsträchtige Kombination von Elektronik und Mechanik befindet sich die technische Fachrichtung Mechatronik in Tirol nach wie vor im Aufschwung. Beim diesjährigen TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb, der vergangenen Freitag in den Thöni Industriebetrieben in Telfs stattfand, wurde wieder das enorm hohe Ausbildungsniveau in diesem Bereich aufgezeigt. Insgesamt 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - 44...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vanessa Pflügler aus Oberperfuss überzeugte mit ihrer Arbeit! | Foto: WKO

Die besten Orthopädie und Maßschuhmacherlehrlinge

... wurden in Hall gekürt – Vanessa Pflügler aus Oberperfuss klassierte sich auf dem dritten Platz! OBERPERFUSS. Viel handwerkliches Geschick und theoretisches Wissen war beim Bundeslehrlingswettbewerb der Orthopädie- und Maßschuhmacher gefragt, der von Donnerstag bis Samstag in der Fachberufsschule für Garten, Raum und Mode in Hall über die Bühne ging. Insgesamt zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich stellten sich dabei der Herausforderung, ihr Können mit den besten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.