Lehrlingsrundschau 2022

Beiträge zum Thema Lehrlingsrundschau 2022

Bastian Schikola-Vorhauer aus Altheim.  | Foto: Schikola-Vorhauer

Bastian Schikola-Vorhauer
Der Anlagentechniker mit der Leidenschaft für den unrunden Ball

Bastian Schikola-Vorhauer ist im dritten Lehrjahr als Anlagen und Betriebstechniker bei Wiesner-Hager in Altheim tätig. In seiner Freizeit spielt der Altheimer bei den UAFC Monobunt Gladiators Ried Football. ALTHEIM. „Ich habe in meiner Schulzeit in den Beruf des Elektrikers reingeschnuppert und bemerkt, dass mir ein handwerklicher Beruf liegt“, sagt Bastian Schikola-Vorhauer, der bereits im dritten Lehrjahr bei der Firma Wiesner-Hager in Altheim als Anlagen- und Betriebstechniker arbeitet. Die...

Am 10. August fand eine Redaktionssitzung mit den vier Lehrlingen statt. | Foto: Ebner
1 Video 11

LehrlingsRundSchau 2022
Braunaus Lehrlingsredakteure beginnen mit der Recherche

Vier Lehrlingsredakteure bereiten für die LehrlingsRundSchau Ende September interessante Artikel vor. BEZIRK BRAUNAU. Im August fiel der Startschuss für das Projekt „LehrlingsRundSchau“. In der BezirksRundSchau-Ausgabe vom 29./30. September 2022 werden überwiegend Artikel zum Thema Lehre erscheinen. Verfasser vieler dieser Beiträge werden die Lehrlinge selbst sein. Fabian Kainz (18) aus Feldkirchen bei Mattighofen ist im zweiten Lehrjahr zum Mechatroniker. Er absolviert seine Lehre bei...

Hannes Kellner hat den Weg vom Lehrling zum erfolgreichen Geschäftsführer geschafft. | Foto: Kellner Installationstechnik GmbH
2

Vom Lehrling zum Chef
Der Traum von der Lehre

Der Mauerkirchner Hannes Kellner hat es geschafft: Begonnen als Lehrlings zum Installateur führt er mittlerweile sein eigenes Unternehmen  – und das mit Erfolg.  MAUERKIRCHEN (kat). "Lehre ist für mich Innovativ, spannend und zukunftssicher. Es werden immer gute Handwerker gebraucht und diese werden immer genug Arbeit haben", ist sich Hannes Kellner sicher. Der Mauerkirchner führt seit 2001 sein eigenes Unternehmen: Die Kellner Installationstechnik GmbH. Begonnen hat seine Erfolgsgeschichte mit...

Lena Eitzlmair strebt eine Zukunft in ihrem Ausbildungsbetrieb, der FMV GmbH, an. | Foto: FMV GmbH

FMV GmbH
Eine angehende Kunststoffformgeberin

SCHALCHEN (gwz). Lena Eitzlmair ist Lehrling bei der FMV GmbH für Werkzeugbau und Spritzgussfertigung in Schalchen. Sie übt dort den Beruf der Kunststoffformgeberin aus, und das seit bereits zwei Jahren. Eitzlmair ist von ihrer Arbeit angetan. Die 19-Jährige aus Altheim strebt eine Zukunft in ihrem Ausbildungsbetrieb an und möchte sich dort weiterbilden. Eineinhalb Jahre liegen noch vor ihr bis zum Lehrabschluss. Durch eine Empfehlung wurde sie sowohl auf die FMV GmbH sowie auch auf den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.