LehrlingsRundSchau 2022
Braunaus Lehrlingsredakteure beginnen mit der Recherche

Am 10. August fand eine Redaktionssitzung mit den vier Lehrlingen statt. | Foto: Ebner
11Bilder
  • Am 10. August fand eine Redaktionssitzung mit den vier Lehrlingen statt.
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Vier Lehrlingsredakteure bereiten für die LehrlingsRundSchau Ende September interessante Artikel vor.

BEZIRK BRAUNAU. Im August fiel der Startschuss für das Projekt „LehrlingsRundSchau“. In der BezirksRundSchau-Ausgabe vom 29./30. September 2022 werden überwiegend Artikel zum Thema Lehre erscheinen. Verfasser vieler dieser Beiträge werden die Lehrlinge selbst sein.

Fabian Kainz (18) aus Feldkirchen bei Mattighofen ist im zweiten Lehrjahr zum Mechatroniker. Er absolviert seine Lehre bei Promotech in Schalchen. Ihm zur Seite steht Marlene Denk, 17 Jahre alt, aus Mattighofen. Sie ist ebenso wie Fabian Mechatronik-Lehrling bei Promotech und befindet sich im ersten Lehrjahr.
Die dritte im Bunde ist Madlen Zimmer (16) aus Hochburg. Sie macht eine Lehre zur Zerspannungstechnikerin – im ersten Lehrjahr bei der AMAG Ranshofen. Das LehrlingsRedakteure-Team komplett macht Carina Färberböck aus Neukirchen an der Enknach. Die 17-Jährige ist im ersten Lehrjahr und absolviert ihre Ausbildung zur Elektrotechnikerin ebenfalls bei der AMAG.

Gut vorbereitet

Die vier wurden am 10. August im Büro der BezirksRundSchau Braunau von Redaktionsleiterin Barbara Ebner intensiv geschult. Nach einer Vorstellungsrunde wurden die Interessen und Hobbys der Lehrlinge abgefragt. „Uns ist es wichtig, Themen, die junge Menschen – im Speziellen Lehrlinge – bewegen, aufzugreifen. Daher orientieren sich die Themen der zu recherchierenden Artikel auch an den Interessen unserer Lehrlingsredakteure.“

Themenfindung

Bei der Redaktionssitzung ging es in erster Linie um die Themenfindung. Neben den Ideen aus der Redaktion konnten die Lehrlinge auch selbst Vorschläge machen. Das gemeinsame „Brainstorming“ verlief erfolgreich. Die Lehrlinge wurden mit jeweils zwei bis drei Themen betraut. Ausgestattet mit vielen Tipps, worauf es beim Schreiben ankommt und worauf man beim Fotografieren achten sollte, gingen die Lehrlingsredakteure schließlich ans Werk. Zuvor absolvierten sie noch ein kurzes Fotoshooting in der Redaktion und im Braunauer Palmpark und standen bei einem Videodreh Rede und Antwort, warum sie sich dazu bereit erklärt haben, bei der LehrlingsRundSchau mitzumachen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.