Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

Die BezirksRundSchau widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundSchau:
Dabei schreiben die BezirksRundSchau-Redakteure aber nicht nur über Lehrlinge, sondern gestalten mit ihnen zusammen diese Sonderausgabe. Unsere „LehrlingsRedakteure“ erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider.
Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene mit Motivation bieten spannende Einblicke in ihr Leben.

Hier findest du die LehrlingsRundSchau aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Urfahr Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

LehrlingsRundSchau

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau

Lehre mit Matura | Foto: DOC-Photo/panthermedia

lehre mit matura
Lehre mit Matura: eine gute Alternative!

Eine gute Alternative zur Matura in einer höheren Schule ist, arbeiten zu gehen und die Matura über den Förderverein Lehre mit Matura zu machen. Hierfür geht man pro Fach einmal pro Woche zur Abendschule, welche entweder im Wifi oder am Bfi, stattfindet. Pro Fach hat man nicht ganz ein Jahr Kurs und kann danach die Matura an der Schule oder beim Kursanbieter ablegen. Das Beste daran ist, dass das Ganze kostenlos ist. Man muss lediglich ein Fach vor der Lehrabschlussprüfung positiv bestehen und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

"Mit der Lehre stehen alle Türen offen"

Kommentar zur LehrlingsRundschau der BezirksRundschau Grieskirchen & Eferding 2017 Warum die Lehre eine echte Chance ist? Ganz klar: Weil sie das Selbstbewusstsein stärkt. Anders als in der Schule steht in der Ausbildung praktisches Arbeiten im Vordergrund. Man darf endlich selbst ran und Aufgaben eigenverantwortlich erledigen. Auch die finanzielle Seite spielt eine Rolle. Ich mache eine Lehre, da ich mir gerne selbst mein Geld erarbeiten möchte. Das hat den großen Vorteil, dass man nicht mehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Lehner
Vier Prüfungen sind bei der Lehre mit Matura Pflicht. | Foto: Foto: panthermedia_net – alexraths

Lehre mit Matura: Fürs Lernen bezahlt werden

Die Lehre mit Matura bietet Fachkräften bessere Aufstiegschancen BEZIRK. "Für mich ist die Lehre mit Matura wichtig, weil ich dadurch bessere Aufstiegschancen habe und besser verdiene", fasst Anna Baumgartner, Bürokauffrau-Lehrling bei Moosmayr, zusammen. Diese Fortbildungsmöglichkeit haben bereits viele Lehrlinge für sich entdeckt. Bei der Lehre mit Matura werden acht Prüfungen – davon vier Basiskurstests und vier Hauptprüfungen – abgeschlossen. Fächer sind Englisch, Deutsch, Mathematik und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefan Lehner
Seit 2008 können Lehrlinge parallel zur Lehrausbildung auf die Berufsmatura hinarbeiten. | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Lehre mit Matura zahlt sich aus

Lehrlingsredakteurin Nicole Holba berichtet über ihre Erfahrungen Jeder Lehrling hat die Möglichkeit, diese Chance zu ergreifen. Jedoch ist diese Entscheidung nicht leicht zu treffen, da sehr viel Arbeit und Zeit investiert werden müssen. Auch ich habe mich für eine Lehre mit Matura entschieden. Dabei hat man vier Prüfungsgegenstände: Mathematik, Deutsch, eine lebende Fremdsprache und den Fachbereich aus dem Betrieb. Aufwand, der sich lohnt Bevor man zur richtigen Matura antreten darf, müssen...

  • Linz
  • Nicole Holba
WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Sportartikelfachfrau Anna Ringl  und Hubert Huber von Sport 2000 in Hinterstoder. | Foto: WKO

Lehrlinge gefragter denn je

281 Jugendliche starteten im August mit einer Lehre, dennoch bleiben etwa 30 Lehrstellen unbesetzt. BEZIRK (sta). Die Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Betriebe kann nur durch qualifizierte Fachkräfte aufrecht erhalten werden. Qualifizierte Lehrlinge sind ein starker Wirtschaftsfaktor. "In den letzten Jahren sind Lehrlinge gefragter denn je. Einerseits hängt das mit den schwachen Geburtenjahrgängen zusammen, andererseits wurden in den letzten Jahren mehr Arbeitsplätze und damit auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Katharina Reindl vom WIFI in Kirchdorf/Krems. | Foto: WKO

Auch eine Lehre mit Matura ist möglich

Auch in einer Lehre kann man begleitend die Matura nachholen. Doch viele Jugendliche wissen von der Möglichkeit gar nicht. ein Beitrag von Lehrlingsredakteurin Selina Ratzberger BEZIRK. Alle Lehrlinge mit einem gültigen Lehrvertrag sind dazu berechtigt. 
Die gesamte Ausbildungszeit beträgt 900 Trainingseinheiten Unterricht und 15 Einheiten Coaching. Drei der Teilprüfungen können während der Lehre absolviert werden. Nach der Lehrabschlussprüfung und Vollendung des 19. Lebensjahres kann die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Goodluz/panthermedia
2

"Lehre ist keine Einbahnstraße"

Es gibt doppelt so viele Lehrstellen, als -suchende. Trotzdem stehen einige ohne Ausbildungsplatz da. BEZIRK (penz). Etwa die Hälfte aller Jugendlichen im Bezirk Braunau entscheidet sich nach dem Abschluss der Pflichtschule für eine Lehre. Trotz des Facharbeitermangels in zahlreichen Unternehmen der Region finden Jugendliche aber oft keinen passenden Ausbildungsplatz. "Es gibt mehr als doppelt so viele offene Lehrstellen, als -suchende. Dennoch können die Stellen nur schwer besetzt werden....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Büffeln für die Matura machen auch immer mehr Lehrlinge. | Foto: wifi-ooe

Karriere mit Lehre mit Matura

Mit der Weiterbildung erhalten Lehrlinge mehr Möglichkeiten BEZIRKE. Von der Qual der Wahl zwischen einem Lehrberuf und der Berufsreife werden Schüler mittlerweile verschont. Mit der "Lehre mit Matura" können Jugendliche seit 2009 neben ihrer Ausbildung die Matura absolvieren. Der Trägerverein "Verein zur Förderung der Lehrlinge in Oberösterreich" in Linz übernimmt die Kosten. Auf der Homepage können sich Lehrlinge für diese Weiterbildung anmelden und erhalten zudem Zugangsdaten für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: panthermedia_net - DOC-Photo/Fotolia

Kommentar: Vieles wird mit der Lehre möglich

"Was, du bist Lehrling?" – Noch immer reagieren manche etwas abwertend, wenn es um die Lehre geht. Die positiven Seiten sind aber rasch aufgezählt: Man lernt ein Handwerk, verdient Geld und steht schnell auf eigenen Beinen. Während früher die Entscheidung zwischen Ausbildung und Berufsreife zu treffen war, müssen sich Lehrlinge heutzutage nichts entgehen lassen. Dafür sorgen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine Lehre für viele junge Menschen wieder attraktiv machen. So lassen sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Tischlereitechnik-Lehrling Simon Baminger interviewt Josko-Geschäftsführer Hans Scheuringer. | Foto: Josko
2

"Die Lehrlinge von heute gestalten unsere Zukunft"

Josko-Chef Hans Scheuringer steht einem Lehrling Rede und Antwort über die Ausbildung beim Fenster-Riesen. KOPFING. Ungewöhnliche Interview-Situation bei Josko: Simon Baminger darf seinen Chef über die Lehre bei Josko "ausfragen". Der 20-jährige Kopfinger ist im vierten Lehrjahr zum Tischlereitechniker und steht kurz vor seiner Lehrabschlussprüfung. Baminger: Herr Scheuringer, warum denken Sie, ist Josko ein guter Ausbildungsbetrieb? Hans Scheuringer: Wir haben schon sehr früh begonnen, das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lehre mit Matura hat zahlreiche Vorteile. | Foto: Goodluz/panthermedia

Bessere Chancen dank Lehre mit Matura

Mit der dualen Ausbildung steht Lehrlingen nach der Ausbildung der Zugang zu Studien offen. BEZIRK. Es ist sicher nicht der leichteste Weg, den ein Lehrling bei seiner Ausbildung einschlagen kann. Der Auszubildende muss dafür neben seiner Lehre auch noch Kurse unter der Woche besuchen. Dafür muss natürlich auch viel Freizeit geopfert werden. Doch der Fleiß lohnt sich: Sind alle Fächer abgeschlossen, hat man die Chance, weiter studieren zu gehen. In einigen Betrieben wird der Abschluss der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.