Lehrstellensuchende

Beiträge zum Thema Lehrstellensuchende

Karin Eiwan, Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See, erklärt, wie der Pinzgauer Arbeitsmarkt im September 2024 aussah. | Foto: Hannelore Kirchner/AMS

AMS Zell am See
Der Pinzgauer Arbeitsmarkt hat an Stabilität verloren

Karin Eiwan, Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See, informiert über den Pinzgauer Arbeitsmarkt im September. Auffallend ist laut der Arbeitsmarktexpertin, dass die Anzahl der Lehrstellensuchenden stark gestiegen ist sowie, dass der Pinzgauer Arbeitsmarkt aufgrund der Konjunkturschwäche an Stabilität verliert. PINZGAU. „Der Bestand an arbeitslosen Personen weist auch im September ein starkes Plus auf. Gleichzeitig liegen die Zugänge bei der Arbeitslosigkeit mit einem Plus von 5,4 Prozent...

Laut der Zahlen des AMS waren mit April 2024 13.771 Personen in Salzburg arbeitslos gemeldet. Das sind um 1.401 Arbeitslose mehr als im Vergleich zum Vorjahr 2023. | Foto: AMS/Ebner
4

„Salzburg schnuppert“ in Betriebe
13.771 Arbeitslose derzeit in Salzburg

Mit Ende April 2024 sind 13.771 Personen in Salzburg arbeitslos gemeldet. In ganz Österreich hat Salzburg mit 4,9 Prozent die zweitniedrigste Arbeitslosenquote vor Oberösterreich. Die Plattform „Salzburg schnuppert“ bietet Salzburgerinnen und Salzburger die Möglichkeit Schnupperplätze im ganzen Bundesland zu finden. SALZBURG. 4,9 Prozent beträgt Ende April 2024 die vorläufig geschätzte Arbeitslosenquote im Bundesland Salzburg. Damit ist Salzburg im Bundesländervergleich derzeit das Land mit der...

Manuela Seidl (AMS-Salzburg-Geschäftsstellenleiterin) verbindet gemeinsam mit Ihrem Team Menschen und Arbeit. | Foto: AMS

Lehrlinge fehlen
Aktuelle Lage für Lehrstellensuchende

Lehrstellensuchende in Salzburg haben eine große Auswahl, da viele Lehrlinge fehlen. EUGENDORF. Lehrstellensuchende in Salzburg haben zur Zeit eine große Auswahl, da es im Moment 1.032 offene Lehrstellen gibt. Beim ersten "Tag der Lehre" in Eugendorf können Interessierte etwa 250 davon im Flachgau kennenlernen. "Mit dieser Veranstaltung wollen wir unserem Leitsatz ‚Wir verbinden Menschen und Arbeit’ gerecht werden", erklärt Manuela Seidl (AMS Salzburg). Die Zahl der Lehrstellensuchenden ist auf...

Speed-Dating des AMS für PTS-Schüler mit Georg Segl vom Hotel Alpenblick.

Lehre als Chance
Berufsorientierung zahlt sich aus

Das AMS Zell am See bietet umfangreiche Beratungen für den zukünftigen. Beruf. Erwachsene ohne Pflichtschulabschluss erhalten Förderungen. ZELL AM SEE. Der Pinzgauer Lehrstellenmarkt bietet viele Chancen und Möglichkeiten und ein weitaus größeres Spektrum als vielen lehrstellensuchenden Jugendlichen und jungen Erwachsenen bewusst ist. Der Pinzgauer Lehrstellenmarkt bietet viele Chancen und mehr Möglichkeiten, als vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen bewusst ist. Abseits der klassischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.