leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Foto: TBS Leibnitz
1

3. Inklusions-Turnier der Traditionellen Bogenschützen Leibnitz

Die Traditionellen Bogenschützen Leibnitz laden am Samstag, dem 3. Oktober ab 8 Uhr zum bereits dritten Inklusions-Turnier ein. Jeder darf an diesem Bogenschützen-Turnier mitmachen. Niemand wird ausgeschlossen (egal ob Herkunft, Behinderung, Alter oder Orientierung). Ab 8 Uhr wird mit der Anmeldung gestartet. Von 9 bis 10 Uhr erfolgt der fliegende Start. Ab 15 Uhr werden die Teilnehmer und Besucher mit Kistenfleisch verwöhnt. Bis 15,30 Uhr müssen die Scores abgegeben werden. Im Anschluss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Ferder

Konzert mit Raphael Wressnig & The Soul Gift Band in Leibnitz

Am Donnerstag, dem 17. September um 20 Uhr findet im Kulturzentrum Leibnitz ein Konzert mit Raphael Wressnig & The Soul Gift Band statt. Zwischen Soul, Funk, Jazz, R&B, New Orleans und Blues geht bei Raphael Wressnig und seiner Band die Post ab. Sein einmaliges Spiel auf der Original Vintage Hammond hat ihm schon zahlreiche Nominierungen als „Best Organ Player“ beim DownBeat Critics Poll (gilt als wichtigster Jazzpreis weltweit) beschert. Raphael Wressnig ist durch sein einzigartiges,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In Obervellach gibt es einen Wirbelsäulengymnastik - Kurs | Foto: pixabay

Kneipp Aktiv Club Leibnitz startet in den Herbst

Der Kneipp Aktiv Club Leibnitz hat wieder ein umfangreiches Kursprogramm für den Herbst/Winter zusammengestellt. Wirbelsäulengymnastik: dienstags ab 15.09.2020, 19:30-20:30, VS Lichendorf, Kontakt: Sabine Schuller: 0664/1675619Wirbelsäulengymnastik für Frauen: dienstags ab 15.09. 2020, 18:00-19:00, NMS2 Leibnitz, Kontakt: Ingrid Reiser und Sylvia Krempl: 0699/19532212Wirbelsäulengymnastik für Frauen: mittwochs ab 16.09.2020, 19:00-20:00, VS-Linden, Kontakt: Anita Trummer: 0664/88656000Tanzen ab...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Richard Gert stellt im Pfarrsaal Leibnitz aus. | Foto: KK

Kultur Pfarre Leibnitz startet im Herbst

Unter Einhaltung der vom Bundesministerium vorgeschriebenen Corona-Sicherheitsmaßnahmen finden ab Mitte September endlich wieder Kulturveranstaltungen in der Pfarre Leibnitz statt – entweder im Freien oder in der Stadtpfarrkirche. Den Auftakt am Freitag, 18. September macht der bekannte heimische Künstler Richard Gert. Seine Vernissage „Noah in Not“ wird von der Saxophonistin Silke Gert gemeinsam mit dem Gitarristen Pascal Shut umrahmt und beginnt um 19.30h vor dem Pfarrsaal der Pfarre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
1 2

Veranstaltungstipp
Raritätenmarkt am Leibnitzer Hauptplatz

Endlich ist es wieder so weit: Am Samstag, dem 5. September von 9 bis 14 Uhr findet der schon traditionelle Raritätenmarkt am Leibnitzer Hauptplatz statt. Zahlreiche Aussteller stellen dabei ihre Antiquitäten, Kunsthandwerke und Besonderheiten aus. Kommen Sie hin, stöbern Sie und entdecken Sie dabei wahre Schätze. Der Raritätenmarkt am Leibnitzer Hauptplatz ist immer einen Besucher wert!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Andreas Waldschuetz

Jazzfestival Leibnitz im Zeichen des österreichischen Jazz

Die achte Ausgabe des Internationalen Jazzfestival Leibnitz wird zu einem dreitägigen Show Case des jungen und zeitgenössischen österreichischen Jazz! International an unserem Festival sind heuer also nicht die Reisepässe der Musiker, sondern die Formate der heimischen Projekte. Auf drei Bühnen werden dabei sieben der vielversprechendsten Ensembles und Band-Projekte der jüngsten Zeit in einem durchgestylten Programm auftreten und großteils auch ihre jeweils neuen CDs präsentieren. Das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Veranstaltungstipp
Lesung in Draxlers Büchertheke in Leibnitz

Am Freitag, dem 11. September um 18.30 Uhr findet in Draxlers Büchertheke in Leibnitz die erste Lesung nach der Corona-Zeit statt. Lojze Wieser liest aus seinem Buch "Der Geschmack Europas III". Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgen Georg Jantscher und Wuf Seiner. Aufgrund des Virus bitten die Veranstalter, mit Nase-Mund-Schutz zu erscheinen. Platzreservierungen sind unter der Nummer 0664/4242789 oder per Mail an draxlers@buechertheke.at möglich.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Rudi Ferder
1

Ausstellung "Menschenbilder" kommt wieder nach Leibnitz

Am Freitag, dem 11. September um 11 Uhr findet die Ausstellungseröffnung der "Menschenbilder 2020" am Kirchplatz in Leibnitz statt. Es sind emotionale, ausdrucksstarke und großformatige Portraits, die im Rahmen der Freiluftausstellung „Menschenbilder“ gezeigt werden. Diese Gemeinschaftsfotoausstellung von Berufsfotografen gibt es seit 2012. Initiiert wurde das Projekt in der Steiermark von Christian Jungwirth mit Unterstützung der Landesinnung der steirischen Fotografen und Bundesinnungsmeister...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Café Elefant

Für den guten Zweck
Deluxe Flohmarkt beim Café Elefant

Am Samstag, dem 22. August von 10 bis 14 Uhr wird zum deluxe-Flohmarkt beim Café Elefant am Leibnitzer Hauptplatz geladen. Verkauft werden hochwertige Kleidungsstücke, Accessoires, Dekorationsstücke und Kunstgemälde von Leibnitzer Künstlern. Überdies wird es ein Gewinnspiel mit Verlosung geben. Die Veranstaltung findet zu Gunsten der Steirischen Kinderkrebshilfe statt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Veranstaltungstipp
Kulturpicknick im Marenzipark Leibnitz

Wohlfühlen, Kultur und Schlemmereien erwartet die Besucher beim traditionellen Kulturpicknick im Marenzipark. Der ursprüngliche Termin war wettertechnisch durchwachsen, deshalb hat das Team von Leibnitz KULT beschlossen, am 7. August einen 2. Versuch zu wagen. Glücklicherweise haben auch alle Akteure an diesem Ersatztermin Zeit, so dass das Publikum sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen kann. Einer der musikalischen Fixstarter ist Constantin Schönburg. Der Künstler begeistert mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Eddie Luis

Veranstaltungstipp
Konzert mit Eddie Luis & his Jazz Passengers in Leibnitz

Am Freitag, dem 31. Juli um 19.30 Uhr findet im Marenzipark Leibnitz ein Konzert mit Eddie Luis & His Jazz Passengers statt. Das international besetzte Jazzensemble begibt sich auf eine Expedition zur Wiege des Jazz, um dort einer Geschichte nachzuspüren, die einst kein Happy End fand. In einem Konzert mit den ersten Stücken die vor mehr als 100 Jahren in New Orleans Strassen zu hören waren versuchen sie, das Vermächtnis des legendären Musikers Buddy Bolden lebendig werden zu lassen. Für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Shake Stew tritt im Weingartenhotel Harkamp auf. | Foto: KK

Jazzfestival Leibnitz im Zeichen des österreichischen Jazz

Die achte Ausgabe des Internationalen Jazzfestival Leibnitz wird in diesem für die gesamte Live-Musik so leidgeprüften wie historischen Jahr zu einem dreitägigen Show Case des jungen und zeitgenössischen österreichischen Jazz! International an unserem Festival ist heuer allein das Format der heimischen Projekte. LEIBNITZ. Unter dem Slogan Austrian Jazzlines wollen wir also ausschließlich mit österreichischen Gruppen bzw. aktuellen Projekten ein Credo an den kontemporären Jazz österreichischer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Binkerlwanderung führt zum Panoramasteg am Sausal

Der Tourismusverband Südsteiermark veranstaltet am Samstag, dem 18. April wieder die schon traditionelle Binkerlwanderung. Das Ziel ist diesmal der neu errichtete Panoramasteg am Sausal. Auch diesmal machen wieder viele südsteirische Gemeinden bei der Binkerlwanderung mit. Von unterschiedlichen Startpunkten wir losgegangen, ankommen sollten alle ziemlich zeitgleich beim Panoramasteg. Vor dem Start erhalten die Teilnehmer noch ein Binkerl, gefüllt mit einer kleinen Wegzehrung. Sie wollen auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Musikkapelle Seggauberg sorgt beim Wunschkonzert für Glücksmomente.  | Foto: KK

Veranstaltungstipp
20. Wunschkonzert der Musikkapelle Seggauberg

Unter dem Motto „Glücksmomente“ veranstaltet die Musikkapelle Seggauberg heuer ihr 20. Wunschkonzert. Dieses findet am Samstag, dem 7.März 2020 um 19.30 Uhr und am Sonntag, dem 08.März 2020 um 14.30 Uhr im Festsaal der Weinbauschule Silberberg statt. Erstmalig wird dieses Konzert von Kapellmeisterin Mag. Christiane Pommer dirigiert. Erleben Sie einen schwungvoll modernen, klassischen sowie abwechslungsreichen Abend mit Werken von Johann Strauß Sohn bis Siegmund Andraschek und Elton John. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gabriele Köhlmeier ist mit ihrem neuen Programm in Leibnitz zu Gast.  | Foto: KK
1

Veranstaltungstipp
Frauen-Kabarettabend in Leibnitz

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier ist seit einiger Zeit mit ihrem neuen Programm „Datum abgelaufen, Ware in Ordnung“ erfolgreich durch Österreich unterwegs. Anlässlich des internationalen Frauentages lädet die SPÖ Leibnitz zum Kabarettabend ins Alte Kino Leibnitz ein. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei! In diesem Programm lässt sie die vielen, vielen Jahre ihres irdischen Daseins Revue passieren. Und zeigt, wie sich Menschen (vor allem Frauen) im Laufe der Zeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ab ins Abenteuer mit Rucksack, Kamera und Reiselust. | Foto: Christoph Pehofer

Dokumentation
"Couch Connections" im Dieselkino Leibnitz

Am Donnerstag, dem 12. März um 19 Uhr wird im Dieselkino Leibnitz die Dokumentation "Couch Connections" von Christoph Pehofer gezeigt. Christoph Pehofer hat eine Weltreise unternommen: 9 Monate, 9 Länder und 53 Couches. Die Reise des jungen Filmemachers Christoph Pehofer verlief quer durch Nordamerika und Asien. Die Nächte in einem Hostel zu verbringen, stand bei ihm selten am Programm, sondern viel mehr im Wohnzimmer eines wildfremden Menschens – was dahinter steckt, nennt sich Couchsurfing....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ab Freitag, dem 7. Februar findet alle zwei Wochen ein Spielenachmittag in Leibnitz statt.  | Foto: Pixabay

Spieletreffpunkt in der Evangelischen Kirche Leibnitz

Edith Bischoff aus Leibnitz organisiert im Gemeindesaal der evangelischen Pfarre (Emmerich-Assmann-Gasse 1, 8430 Leibnitz) in Leibnitz einen Spieletreffpunkt. Der Spielnachmittag ist für alle Menschen offen, die Lust haben, gemeinsam mit anderen Spiele zu spielen. Das erste Treffen findet diesen Freitag, 7. Februar von 16 bis 18 Uhr statt. Danach wird der Spielenachmittag alle 14 Tage (das nächste Mal dann am 21.2.) stattfinden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Stephan Freisinger
1

Veranstaltungstipp
Leibnitzer Advent öffnet seine Pforten

Der Leibnitzer Advent ist seit nunmehr drei Jahren fixer Bestandteil der südsteirischen Vorweihnachtszeit. Das besonders stimmungsvolle Erlebnis begeistert Alt und Jung gleichermaßen und lässt wahrlich nicht nur Kinderherzen höherschlagen. An den vier Wochenenden vor dem Heiligen Abend, verwandelt sich der Vorplatz der Stadtpfarrkirche Leibnitz wieder in ein Adventparadies. Von Donnerstag bis Sonntag wird den Besuchern wöchentlich von 28.11.2019 bis 24.12.2019, jeweils ab 14 Uhr das perfekte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Perchtenlauf Leibnitz 2019
12 7 9

Perchtenlauf Leibnitz 2019!

Der beliebte 26. Leibnitzer Perchtenlauf findet in diesem Jahr, am 24.11.2019 statt.  Es werden ungefähr 40 Brauchtumsvereine  aus vier Bundesländern mit ca. 600 Perchten durch die Weinstadt Leibnitz ziehen. Ab ca. 14 - 16 Uhr gibt es eine Ausstellung der Masken, von den teilnehmenden Gruppen. Kinder können die Masken genauer betrachten, angreifen und in die Rolle von einem Krampus schlüpfen. Um ca. 15:30 Uhr startet der beliebte Kinderperchtenlauf. Auch einige Nikolause und Engerl sind dabei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Foto: photoworkers

Veranstaltungstipp
Auf zum Leibnitzer Bockbieranstich

Die ÖVP Leibnitz lädt am Samstag, dem 19. Oktober zum traditionellen Bockbieranstich ein. Ab 19 Uhr gibt es Freibier vor dem Kulturzentrum. Ab 20 Uhr beginnt die Veranstaltung im Kulturzentrum Leibnitz. Diesmal gibt es ein besonderes Gewinnspiel: Die Vereinsgruppe, die mit den meisten Mitgliedern um 22.30 Uhr vor Ort ist, gewinnt 200 Liter Bier für das nächste Vereinsfest. Die zweitgrößte Gruppe erhält 100 Liter Bier, und die drittgrößte Gruppe noch 50 Liter Bier. Für die musikalische Umrahmung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Sänger freuen sich schon auf die beiden Konzerte.  | Foto: KK

Veranstaltungstipp
Chorkonzert „Viva la Musica“ in Leibnitz und Gleinstätten

Was hat Mozart mit einer Küchenschabe in Afrika zu tun? Soviel sei verraten, es kommt alles in der Musik vor, die TON.art an diesem Abend darbieten wird. Der Leibnitzer Chor hat ein buntes, vielfältiges, schwungvolles und abwechslungsreiches Konzertprogramm mit seinen beliebtesten Stücken einstudiert. Hierunter sind klassische, sakrale, internationale und heimatliche Musikwerke. Ein umfangreiches Programmheft begleitet durch den Abend. So vielfältig wie dieses Programm ist der Chor TON.art...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Beste Stimmung herrscht alljährlich beim Südsteirischen Herbstfest in Leibnitz.  | Foto: Stephan Friesinger
1

Veranstaltungstipp
Auf zum Südsteirischen Herbstfest nach Leibnitz

An zwei Tagen (12. und 13. Oktober) veranstaltet der Tourismusverband Leibnitz Südsteiermark das traditionsreiche Südsteirische Herbstfest und lädt die gesamte Region bei freiem Eintritt zum Mitfeiern ein. LEIBNITZ. Dabei steht am Samstag, dem 12. Oktober 2019 die Eröffnung des Südsteiermark-Dorfes mit Gastronomen aus der Region und heimischen Winzern am westlichen Hauptplatz im Blickpunkt des Interesses. Während des Tages gibt es viel Musik. Gruppen aus der Steiermark laden zum Zuhören,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Stephan Karl

Tag des Denkmals bei der Römersteinwand auf Schloss Seggau

Am 29. September lädt das Bundesdenkmalamt zum österreichweiten Tag des Denkmals 2019, der dieses Jahr unter dem Motto „Kaiser, Könige und Philosophen“ stattfindet. Allein in der Steiermark öffnen bei insgesamt 26 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen besonderen Blick auf unser kulturelles Erbe und aktuelle Restaurierungsarbeiten des Bundesdenkmalamtes. Auch im Bezirk Leibnitz gibt es etwas zu sehen, nämlich die Römersteinwand in Schloss...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Auch Schloss Seggau gewährt Einblicke. | Foto: meinbezirk

Lange Nacht der Museen im Bezirk Leibnitz

Am Samstag, dem 5. Oktober, findet die diesjährige „ORF Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 20. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung – rund 700 Museen und Galerien sind heuer daran beteiligt und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 01.00 Uhr Früh. Folgende Museen aus dem Bezirk Leibnitz nehmen daran teil: Steirisches Weinmuseum in KitzeckKleiner Museum in Großklein Besucherzentrum Naturpark Südsteiermark am...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.