leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

5 28

Segnung vom neu renovierten Bildstock Wolfenkreuz

Gelebte Tradition bei der sehr gut gelungenen Restaurierung und feierlichen Segnung des Bildstocks am Wolfenkreuz. Der Freizeitklub Seggauberg kümmert sich um den Erhalt des traditionsreichen Bildstocks am Wolfenkreuz, der Kreuzung am Seggauberg. Nun wurde das Bauwerk aufwändig saniert und gekonnt bemalt. So lädt es auch Touristen und Spaziergänger zum Ausrasten und Innehalten ein. Sehr viele Besucher folgten nun der Einladung zur Segnungsfeier, wo Hans Deutscher, der Obmann des Freizeitklubs,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser

Frühschoppen in der Holzhüttn

Die Holzhüttn lädt wieder zum beliebten Frühschoppen mit Riesenhüpfburg und Spongebob-Burger für die Kleinen und original Kesselgulasch, Grillhendl und Gutes vom Holzkohlegrill für die Großen. Musikalische Begleitung durch die Musikkapelle Seggauberg Link zur Facebook-Veranstaltung Wann: 26.06.2016 10:30:00 Wo: Holzhüttn, Rettenbach 19, 8430 Rettenbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser

Radwandertag - Seggauberg Leibnitz Kaindorf

Einladung zum Radwandertag am Sonntag, dem 26. Juni 2016 Jeder ist herzlich eingeladen und willkommen! Details im Veranstaltungsfoto ersichtlich! Auf Ihr Kommen freut sich der Freizeitklub Seggauberg! Link zur Facebook-Veranstaltung Wann: 26.06.2016 10:00:00 Wo: Seggauberg, 8451 Seggauberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser
1 2

Jungscharchor probt den großen Auftritt

Der Jungscharchor Leibnitz und Seggauberg übt derzeit fleißig für die Auftritte mit ihrem Musical "Randolfo und der eine Ton". Die Kinder im Alter zwischen 7 und 15 Jahren führen das Musical am Samstag, dem 25. Juni um 18.30 Uhr in im Kultursaal Kaindorf an der Sulm auf. Die musikalische Gesamtleitung hat Kathrin Ully, die Leitung für Schauspiel und Texte hat Romana Maier inne.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Wein erleben am Seggauberg

Am Samstag, dem 11. Juni wird zur Eröffnung der Vinothek und zur Präsentation des neuen Jahrgangs ein- Die Veranstaltung findet von 11 bis 18 Uhr beim Weingut Hirschmugl - Domaene am Seggauberg statt. Der Eintritt ist frei. Wann: 11.06.2016 11:00:00 Wo: Weingut Hirschmugl, Seggauberg 41, 8430 Seggauberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 7 39

Maibeten in Seggauberg

Zu einer liebgewonnenen Tradition ist das Maibeten bei der Hauskapelle der Familie Sternad am Seggauberg geworden. Kaplan Mag. Offenbacher und Schwester Magdalena Schmidt schenkten den vielen Anwesenden Trost und Ermutigung mit Liedern und Gebet. Natürlich wurde auch die Marienstatue geweiht, die sich im Inneren der Kapelle befindet. Sehr besinnlich abgerundet wurde die Zeremonie mit traditionellen Musikstücken. Im schönen Garten der Familie Sternad zeigte die anwesende Tanzgruppe anschließend...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Krasser

Leibnitz: Zweimal Maibaumaufstellen

Auch heuer hält die SPÖ in Leibnitz die Tradition des Maibaumaufstellens hoch. Zweimal wird zum Maibaumaufstellen geladen: Am Samstag, dem 30. April um 11 Uhr wird der Maibaum vor dem Rathaus in Leibnitz platziert. Die Maiansprache dazu hält NAbg. Josef Muchitsch. Weiter geht es am Sonntag, dem 1. Mai um 14 Uhr beim Gasthof Moser am Seggauberg. Die Maiansprache hält hier LAbg. Bernadette Kerschler.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Lesung von Peter Stelzl

Osterbräuche und Geschichten dazu begleitend: Verkostung einer Weinauswahl aus dem Bischöflichen Weinkeller. Preis p.P. €15,- (inkl Weinverkostung mit 3 Proben), Kinder & Jugendliche: € 5,- (ein alkoholfreies Getränk ist inkludiert). Voranmeldung erbeten unter 03452/82435-7000 Wann: 27.03.2016 20:00:00 Wo: schloss seggau, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz
Im ehemaligen Hasenwirt wurden im Februar rund 90 Polizisten einquartiert. Verköstigt werden sie von einem heimischen Gastronomen. Mittlerweile ist das Hotel generalsaniert worden und der Hasenwirt lädt zur Freude der Bevölkerung wieder zum Verweilen ein.
2 5

90 Polizisten am Seggauberg

Der Seggauberg ist so sicher wie noch nie: Im ehemaligen Hasenwirt wurden rund 90 Polizisten einquartiert. Verköstigt werden sie von einem heimischen Gastronomen. Größte Aufruhr in der Bevölkerung herrschte im Dezember des Vorjahres als der in den Konkurs geschlitterte Hasenwirt am Seggauberg als mögliche Unterkunft für Flüchtlinge im Gespräch war, und Bgm. Helmut Leitenberger sich mit einem offenen Brief an Bundesministerin Johanna Mikl-Leitner wandte. Umso größer war die Erleichterung als das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Fleischkorb-Preisschnapsen am Seggauberg

Fleischkorb-Preisschnapsen Samstag 13. Februar Weinstube Baumann. Beginn 13:30 Uhr. Maximal 5 Karten EUR 15,--. Wann: 13.02.2016 13:30:00 Wo: Weinstube Baumann, Seggauberg 70, 8430 Seggauberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz

Advent in der Villa Hollerbrand

Advent in der Villa Hollerbrand Wann: 29.11.2015 11:00:00 bis 29.11.2015, 16:00:00 Wo: Villa Hollerbrand, Seggauberg 75, 8430 Seggauberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • WOCHE Leibnitz
Papa Kurt schwang gekonnt die Bratpfanne mit den Kastanien.

Jahresfeier in Max Wirtshaus

Seit einem Jahr betreibt der junge Silberbergabsolvent Max Stessl den ehemaligen Schlosskeller am Seggauberg mit bodenständiger Wirtshausküche und einer Top-Auswahl an regionalen Weinen. Zum einjährigen Jubiläum gab es passend zur Jahreszeit Kastanien und Sturm. Zahlreiche Stammgäste gratulierten dem jungen Wirt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Der Pflanzensaft des Riesenbärenklaus ruft Verbrennungen bis 3. Grades hervor! | Foto: Raphael Narrath
1 1

Vorsicht vor dem Riesenbärenklau

Die Ortsstelle Leibnitz der Berg- und Naturwacht warnt vor dem Riesenbärenklau, der in der Sulmau und in Seggauberg (Weg zum Eisernen Steg) gesichtet wurde. Sein Pflanzensaft ist phototoxisch und ruft Verbrennungen bis 3. Grades hervor. "Es besteht bei Kontakt mit Augen und Haut große Gefahr für Menschen. Verdrängung des Bärenklaus ist durch einheimische Arten dank Ausbildung großer Dominanzbestände möglich", weiß Ortsstellenleiter Raphael Narrath. Bei der Bekämpfung muss Schutzkleidung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Dorffrühschoppen am Seggauberg

Der 15. Dorffrühschoppen, veranstaltet von der Musikkapelle Seggauberg, findet am 31. Mai um 10:15 Uhr am Dorfplatz Frauenberg statt. Zum Programm Für die musikalische Umrahmung sorgt die Marktmusikkapelle Kaindorf/Sulm unter der Leitung von Kapellenmeisterin Nadja Sabathi. Durch das Programm führt Moderator Franz Strohmeier. Genießen Sie einen Frühschoppen in Seggauberg mit Köstlichkeiten wie einem Spanferkel und einer gut sortierten Weinkost! Einen Höhepunkt bildet die trationelle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 16

Sulmseeopening bei herrlichem Wetter

alle Bilder Markus Mansi - moma Den Wettervorhersagen zum Trotz wurde das Sulmseeopening bei frühsommerlichem Wetter gefeiert. Auch Papa Leo Rath ließ es sich nicht nehmen zum Mikrofon zu greifen. Jetzt ist wieder jeden Dienstag Partyzeit am Sulmsee angesagt. Franzi Prasser und Leo Rath freuen sich, dass nach all den Jahren die Summerstage am Sulmsee nach wie vor bei jung und alt beliebt ist. Mehr Bilder auf www.woche.at/leibnitz

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Gady
Die Weinverkostung fand einen großen Anklang. | Foto: KK
2

Am Seggauberg wurden Weine verkostet

Am Wochenende konnte beim Weinbau Menhart in Seggauberg den neuen Jahrgang verkostet werden. Wie gewohnt wurden in familiären Ambiente im Weinkeller der Familie Menhart alle Weine des Sortiments verkostet, der Finalist der Steirischen Weintrophy, der Weißburgunder 2014 war selbstverständlich auch dabei. Auch die prämierten Schnäpse des Hause Menhart wurden einer genauen Qualitätskontrolle unterzogen. Die Verkostung wurde von zahlreichen Weininteressierten besucht und es wurde angeregt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gerhard Pürstner, Karlheinz Hödl und Gerald Hofer gingen als Team für Leibnitz in den Gemeinderat.

ÖVP Leibnitz: Die Rechnung ging nicht auf

Generell war die Wahlbeteiligung in Leibnitz geringer. Eine schwere Niederlage musste die ÖVP Leibnitz, die als Team rund um Karlheinz Hödl, Gerhard Pürstner und Gerald Hofer bei der Gemeindertswahl antrat, einstecken. Insgesamt verlor die ÖVP im Vergleich zur letzten Wahl 700 Stimmen und erlebte eine Talfahrt von 1017 auf 350 Stimmen. Bei der Verkündigung des Wahlergebnisses im Rathaus war Karlheinz Hödl nicht anwesend. "Trotz intensiver Bemühungen und eines arbeitsintensiven Wahlkampfes, den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Offenes Singen am Seggauberg

Sänger aufgepasst: Am Montag, dem 16. März um 19 Uhr wird zum offenen Singen in die Weinstube Baumann-Hauptmann am Seggauberg geladen. Wann: 16.03.2015 19:00:00 Wo: Weinstube Baumann, Seggauberg 70, 8430 Seggauberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kurt Stopper, Daniel Kos, Peter Reisinger, Ramona Hofstätter, Josef Adam, Alfred Pommer (v.l.) | Foto: KK
1

FPÖ Kernraum Leibnitz stellt Spitzenkandidaten vor

Im Rahmen der letzten Vorstandsitzung der FPÖ Ortsgruppe „Kernraum Leibnitz-Kaindorf- Seggauberg“ wurde Daniel Kos einstimmig zum Spitzenkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl gewählt. Unterstützt von Josef Adam (Kaindorf), Dipl. Kfm. Kurt Stopper (Seggauberg), Ramona Hofstätter (Leibnitz) und den Gemeinderäten Alfred Pommer (Seggauberg) und Peter Reisinger (Kaindorf) wird sich das freiheitliche Team um die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger kümmern. Zukünftige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Helmut Leitenberger, Johann Hofmann, Bernadette Kerschler, Manfred Edelsbrunner und NAbg. Josef Muchitsch. | Foto: Trabi

Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg: Umfrage „Mitmachen statt abwarten” startet

SPÖ befragt alle BürgerInnen von Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg An insgesamt 6.684 Haushalte wird in den nächsten Tagen persönlich eine Umfrage der SPÖ Leibnitz – bestehend aus Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg – flächendeckend verteilt. Dabei hat die Bevölkerung die Möglichkeiten, ihre Wünsche, Ideen aber auch Beschwerden der SPÖ mitzuteilen. Bürgermeister Helmut Leitenberger: „Wir wollten wissen, wo der Schuh drückt und welche Ideen und Anregungen die Bewohner für die Zukunft unserer neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die besten Triathleten des Landes werden am Sulmsee am Start sein. | Foto: KK

Sulmsee Triathlon wird wieder für Furore sorgen

Am Samstag, dem 6. September steht das Areal rund um den Sulmsee wieder ganz im Zeichen des Sulmsee Triathlons. Bereits zum achten Mal findet die Veranstaltung, die vom Stefflhof Adventure Team rund um Erwin Huss organisiert wird, statt. Zwischen 600 und 700 Sportlerinnen und Sportler werden auch heuer wieder zu diesem Event erwartet. Zum zweiten Mal gibt es heuer auch wieder eine olympische (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km laufen) sowie eine Sprint-Distanz (750m, 20 km, 5 km)....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Der 8. Sulmsee Triahtlon lockt in die Südsteiermark

Am Samstag, dem 6. September findet bereits der 8. Sulmsee-Triathlon in der Südsteiermark statt. An die 700 Athleten werden auch heuer wieder den Sulmsee zum Kochen bringen und sportliche Höchstleistungen zeigen. Zum zweiten Mal gibt es heuer eine olympische und eine Sprint-Distanz. Zusätzlich findet noch ein Sprint-Staffelbewerb und ein Kinder Aquathlon (nur Schwimmen und Laufen) statt. Für alle, die noch nicht am Sulmsee dabei waren, gibt es jeden Sonntag ab 9 Uhr eine geführte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Informationsoffensive von Gemeindekassier Dietmar Piskar-Kerschler, NR Josef Muchitsch, Bgm. Helmut Leitenberger und GR Johann Hofmann (Seggauberg) in Sachen Gemeindefusion.
10

Fusion: Keine Änderungen für Vereine?

Die neue aus (freiwillig) Leibnitz, Kaindorf an der Sulm und Seggauberg (unfreiwillig) gebildete Großgemeinde Leibnitz bleibt laut SPÖ-Vertreter ohne Auswirkungen auf bestehende Vereine. Einen Schritt voraus in Sachen Fusion ist die SPÖ Leibnitz. Während erst mit 1. Jänner 2015 aus Leibnitz, Kaindorf an der Sulm (freiwillig) und Seggauberg (unfreiwillig) die neue Großgemeinde Leibnitz entstehen wird, haben sich die bisherigen SPÖ-Ortsgruppen bereits zur größeren SPÖ Leibnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

"La Strada" zu Gast in Leibnitz

Das internationale Festival für Straßenkunst und Figurentheater gastiert auch heuer wieder in Leibnitz. Am Dienstag, dem 5. August um 11 Uhr ist das "Theater auf der Zitadelle" mit Rumpelstilzchen im Schloss Seggau zu sehen. Eine Stunde später tritt die "Zygos Brass Band" aus Frankreich ebenfalls im Schloss Seggau auf. Der Eintritt ist bei beiden Veranstaltungen frei! Wann: 05.08.2014 11:00:00 Wo: Schloss Seggau, Seggauberg 1, 8430 Seggauberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.