leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Neu im Grottenhof: Michael Langerwisch ist fürs Kinder- und Jugendmanagement in der Südsteiermark zuständig. | Foto: KK
2

Interview
Frischer Wind fürs Jugendmanagement

DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Neu im Regionalmanagement Südweststeiermark: Seit 1. März will Michael Langerwisch den Anliegen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen in den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz mehr Gehör verschaffen. WOCHE: Wie sah bislang Ihr Zugang zur Jugend und zur Region aus? MICHAEL LANGERWISCH: Durch mein ehrenamtliches Engagement in einer internationalen Non-Profit-Organisation, die sich sehr stark mit Jugendarbeit und Zukunftsthemen beschäftigt, konnte ich sehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
An Tagen wie diesen: Beppo Muchitsch sang Pamela Rendi-Wagner für ihren Auftritt in Deutschlandsberg auf die Bühne. | Foto: Waltraud Fischer
1

Video
Beppo Muchitsch singt für Pamela Rendi-Wagner

Das gibt es auch nur in Deutschlandsberg – und ganz sicher hat noch kein SPÖ-Bundesparteivorsitzender so einen Auftritt bekommen: Pamela Rendi-Wagner wurde beim gestrigen Regionaltreffen der SPÖ Südweststeiermark in der Koralmhalle von NAbg. Beppo Muchitsch auf die Bühne gesungen. Mit einer ganz eigenen Version von "An Tagen wie diesen" holte der Hobbymusiker seinen Ehrengast nach oben – inklusive gemeinsamer Tanzeinlage: Muchitsch bestätigtMit knapp 500 Gästen war die Koralmhalle voll. Beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Darüber diskutierten in Lannach Bente Knoll (Büro für nachhaltige Kompetenz), Herwig Riegerl (ÖBB), Gerhard Widmann (Flughafen Graz) und Thomas Sauter-Servaes (Zürcher Hochschule) (v.l.).
2 1 3

Landesentwicklungsstrategie
Die Steiermark denkt an die Mobilität der Zukunft

LANNACH. "Wie werden wir uns in Zukunft bewegen?" Das ist eine von sieben Fragen, worauf die Steiermark gemeinsam versucht, Antworten zu finden: Initiiert von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer tourt der Entwicklungsprozess „Auf lange Sicht: Steiermark 2030+“ derzeit durch die Regionen unseres Landes. Die zweite Station fand am Montag in Lannach statt. In Workshops brachten Bürger aus der Region Südweststeiermark ihre Ideen ein, danach wurde in der Steinhalle über die Mobilität...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schwanbergs Markus Resch (Mitte) holte sich mit sieben Treffern die Torschützenkrone in der Koralmhalle. | Foto: Franz Krainer
2

Futsal-Schülerliga
Schwanberg in der Koralmhalle überlegen

Es war wieder einmal die übliche Konstellation: Mit der NMS 2 Deutschlandsberg und der NMS Schwanberg hatte das Qualifikationsturnier im Schülerliga-Futsal in der Koralmhalle zwei ganz klare Favoriten, die Teams aus Wies und Stainz konnten aber sehr positiv überraschen. Besonders erfreulich: In fast jeder Mannschaft spielen auch Mädchen, das Leistungsniveau der Fußballgirls ist merkbar gestiegen. Schwanberg makellosWährend in der Gruppe 2 die Schwanberger mit drei Siegen und einem Torverhältnis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Martina Traisch (Mitte) "auf Einkehr" bei Maria Loscher und Jörg Schader im Deutschlandsberger Fitnessstudio im Gesundheitspark. | Foto: Franz Krainer

Vom ewigen Eis zum feurigen Wein mit Zwischenstopp in Deutschlandsberg

Steiermarks Superwanderin Martina Traisch kehrte bei ihrer Tour vom Dachstein nach Leibnitz zuletzt in Deutschlandsberg ein. Martina Traisch darf absolut als Extremwanderin bezeichnet werden. Die Tour vom Dachstein in die Weinstadt Leibnitz ist für die 27-jährige Sonderschullehrerin aus Liezen eine Herausforderung, die sie ohne Begleitung meistert. 380 Kilometer mit einem kumulierten Höhenunterschied von insgesamt 18.000 Höhenmetern sind eine körperliche Grenzerfahrung, die nur mit großer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ingrid Nistl siegte auf "Dorisz" bei der stark besetzten "Elite Tour II" in der "Lake Arena". | Foto: iSportPhoto: Mariann Markó
2

"Lake Arena" als guter Boden für unsere Springreiter

Sensationaller Sieg für Ingrid Nistl aus Leibnitz bei der "Elite Tour II". Ihr Trainer Alfred Greimel vom G+P Reitsport Schloss Frauenthal in Deutschlandsberg schaffte es selbst in einem sensationellen Ritt auf Platz zwei bei der "Small Tour". LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG/NIEDERÖSTERREICH. Die "Lake Arena" in Wiener Neustadt war Schauplatz für einen Triumpfzug der Springreiterin Ingrid Nistl vom gleichnamigen Reitstall in Leibnitz in einem international stark besetzten Bewerb: Bei der "Elite Tour...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die NMS II Deutschlandsberg spielte sich beim Schülerliga-Finale in Trofaiach auf Platz drei der Steiermark. | Foto: KK

Gemeinsames Schülerliga-Projekt mit Erfolg

Die NMS II Deutschlandsberg und Schwanberg taten sich für die Futsal-Schülerliga erstmals zusammen. "Gemeinsam sind wir noch stärker" dachten sich Wolfgang Köstenbauer von der NMS II Deutschlandsberg und Franz Oswald von der NMS Schwanberg. Also starteten sie mit ihren U13-Futsalteams das gemeinsame Projekt "Schülerliga-Landesfinale". Beide Schulen trainierten einige Male gemeinsam in der Koralmhalle und fuhren zusammen mit einem Bus zum Regionalturnier nach Leibnitz. "Beim Aussteigen nahmen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erfolgreiche DSC-Legenden: Betreuer Christian Köberl, Haris Cerkic, Robert Korosec, Zeljko Vukovic, Bernd Barl, Christian Ziegler (hinten von links), Jerko Grubisic, Heinz Radmüller und Gerd Fuchs (vorne von links). | Foto: Peter Altenbacher
1

Unschlagbare DSC-Legenden beim Leibnitzer Hallenmasters

Die Deutschlandsberger um Jerko Grubsic holten den nächsten Sieg beim Legendenmasters in Leibnitz. Auch zwei weitere Teams aus dem Bezirk triumphierten. Immer wieder die Deutschlandsberger: Beim Legendenturnier des Südsteirischen Hallenmasters in Leibnitz bleiben die Kicker aus unserer Bezirkshauptstadt unschlagbar. Als Titelverteidiger kam DSC-Trainer Jerko Grubisic diesmal mit Bernd Barl, Haris Cerkic, Gerd Fuchs, Robert Korosec, Heinz Radmüller, Zeljko Vukovic und Christian Ziegler zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Andrea Strohmaiers junge Schwanbergerinnen zeigten beim Futsal-Turnier in Deutschlandsberg ihr Talent. | Foto: Franz Krainer

NMS Schwanberg scheitert an Qualifikation fürs Landesfinale

Trotzdem waren die Schwanberger Fußballerinnen beim Futsalturnier in Deutschlandsberg ganz zufrieden. Nicht ganz nach Wunsch lief es für die jungen Schwanberger Fußballmädchen beim Futsal-Qualifikationsturnier in der Koralmhalle letzten Mittwoch. In extrem engen Gruppenspielen in der stärkeren der beiden Vorrundengruppen reichte es für die Weststeirerinnen nur zu einem Punkt (0:0 gegen die SMS Feldbach I). Die beiden anderen Gruppenspiele gingen gegen den Turniersieger BG Gleisdorf und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Fahrschule Mayer in Stainz und Hitzendorf sind nicht vom Konkursverfahren betroffen. | Foto: Fahrschule Mayer Stainz/Facebook

Fahrschule Mayer in Konkurs: Stainz und Hitzendorf nicht betroffen

Die Betreiberfirma der Leibnitzer Fahrschule Mayer ist insolvent. Vom Konkurs zweier Leibnitzer Fahrschulen ist zurzeit zu lesen, darunter auch die Fahrschule Mayer. Die gleichnamigen Standorte in Stainz und Hitzendorf sind davon aber nicht berührt. Zahlungsunfähig ist nämlich nur die Betreibergesellschaft der Leibnitzer Fahrschulen, die LB Koiner GmbH. Die Fahrschulen Mayer in Stainz und Hitzendorf werden unabhängig davon von Evamarie Dubovszky geführt. Zuvor war Simon Koiner, der auch in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es statistisch die wenigsten Verkehrsunfälle in der Südweststeiermark.
2 2 4

Unfallstatistik bestätigt: Die "Disneyländer" können doch Auto fahren

Leibnitzer, Voitsberger oder Grazer meinen immer, die Deutschlandsberger könnten nicht Auto fahren. Eine statistische Unfallkarte sagt etwas anderes. Über 2.700 Unfälle mit Personenschaden wurden in der Steiermark im ersten Halbjahr 2017 verzeichnet. Viele davon ließen sich mit Sicherheit verhindern, würden sich die Verkehrsteilnehmer wieder vermehrt auf das Verkehrsgeschehen und weniger auf Handy, Navi und Co. konzentrieren. Laut einer Erhebung der Statistik Austria gehen knapp 40 Prozent...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gegen Union Leibnitz funktionierte die Deutschlandsberger Defensive noch gut, gegen Feldbach kippte das Spiel. | Foto: Franz Krainer

Deutschlandsberger Volleyball-Herren mit klarem Sieg und Niederlage

Die Landsberg Devils behalten in der 2. Landesliga vorerst die Tabellenführung. Die Landsberg Devils eilten in den letzten Wochen von Sieg zu Sieg. Die Tabellenführung in der 2. Landesliga war der berechtigte Lohn für die Hochform und auch in der Doppelbegegnung gegen Leibnitz und Feldbach wollte man am Samstag nichts anbrennen lassen. Dementsprechend konzentriert ging man gegen Union Leibnitz 1 ans Werk. Nur im ersten Satz konnten sich die Gäste erfolgreich wehren, mit 25:20 ging aber der Sieg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Michael Wallner, Mario Kunasek, Helga Kügerl, Hannes Amesbauer, Josef Riemer und Markus Leinfellner beim FPÖ-Wahlkampfauftakt in Stainz. | Foto: KK

FPÖ startet Fairnesstour in der Weststeiermark

In Stainz trafen sich die Freiheitlichen aus Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg zum Wahlkampfauftakt. Im Stainzer Schilcherlandhof eröffneten die weststeirischen Freiheitlichen ihren Wahlkampf im Wahlkreis Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg. Bezirksparteiobfrau Helga Kügerl konnte nicht nur Landesparteiobmann Mario Kunasek und den steirischen Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl, Hannes Amesbauer, begrüßen. Neben dem Wahlkreisspitzenkandidaten Josef Riemer waren auch alle...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Überzeugt von der neuen App: Alexander Lerch, Eveline Jöbstl, BH Helmut-Theobald Müller, Sabine Distl, Andreas Sammer, Heribert Uhl und Holger Till (v.l.). | Foto: Große schützen Kleine
1

Neue App hilft, Kinderunfälle zu vermeiden

Mit der App "Schooltastic Safe Kids" soll die Kindersicherheit spielerisch erhöht werden. Rund 166.000 Kinder verunfallen jährlich in Österreich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Der Verein "Große schützen Kleine" und Mitglieder der "KinderSicheren Bezirke" Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg haben sich aus diesem Grund mit dem Zivilschutzverband Steiermark und der Firma "FameL" zusammengetan: Gemeinsam wurde eine App entwickelt, mit deren Hilfe Kindern,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
22 Personen aus Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg wollen bei der SPÖ für den Nationalrat kandidieren. | Foto: SPÖ-Parlamentsklub/Lehmann

Rekordbeteiligung bei SPÖ-Hearings zur Nationalratswahl

22 Personen aus dem Wahlkreis Südwest (Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg) haben sich bei der SPÖ beworben, um bei den Neuwahlen am 15. Oktober für den Nationalrat zu kandidieren. So viele Bewerber gab es bei der SPÖ Südeweststeiermark noch nie. „Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen,“ ist SPÖ-Regionalgeschäftsführer Gerhard Schreiner beeindruckt. Am Samstag werden die Kandidaten zum Hearing eingeladen, das von einer unabhängigen Beratungsfirma begleitet wird, um größtmögliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Rahmen des "Kindersicheren Bezirks Deutschlandsberg" führte die Volksschule Wettmannstätten im März ein Verkehrserziehungsprojekt durch. | Foto: KK
2

"Kindersicherheitswoche" in der ganzen Südweststeiermark

Über gleich zehn Tage erstreckt sich die "Kindersicherheitswoche 2017" in der Region, mit einigen Highlight im "Kindersicheren Bezirk Deutschlandsberg". Der "Kindersichere Bezirk Deutschlandsberg" veranstaltet heuer bereits zum sechsten Mal eine "Kindersicherheitswoche", zum vierten Mal gibt es diese Veranstaltung auch in der "Kindersicheren Region Südweststeiermark". Von 19. bis 28. April werden im Rahmen dieser Aktion auch heuer Informationen zur Kindersicherheit und Unfallverhütung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Verein "MRC XTREME 11" spendete einen Tausender für Benjamin Baumgartner, der auf dem Weg der Besserung ist. | Foto: KK
1

Tausender für Motocross-Opfer

Der steirische Verein "MRC XTREME 11" sammelte für den neunjährigen Benjamin Baumgartner, der beim Motocross schwer gestürzt war. Dabei kam eine große, runde Summe zusammen. Im September 2016 war der neunjährige Motocrosser Benjamin Baumgartner beim Training in Ungarn schwer gestürzt und hatte sich Brüche an beiden Oberschenkeln sowie ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Zwei Wochen im künstlichen Koma und viele weitere in verschiedenen Krankenhäusern waren die Folge, bevor der junge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Verkehrslandesrat Anton Lang genehmigte bei der Regionalkonferenz in Hengsberg das Projekt "MOBIL Südwest". | Foto: Matthias Rode
2

Mikro-ÖV nimmt Fahrt auf

Der "Mikro-Öffentliche-Verkehr" soll in der Südweststeiermark für verbesserte Mobilität im ländlichen Raum sorgen. Was vor drei Jahren mit einer Befragung des Regionalmanagements zur Wohn- und Standortqualität der Südweststeiermark begann, nimmt jetzt so richtig Fahrt auf: Damals kritisierten die Einwohner unter anderem die Anbindung zum öffentlichen Verkehr in der Region. Vor allem in den peripheren Gebieten wünschten sich viele mehr Transportmöglichkeiten. Die immer beliebter werdende Lösung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leibnitz gegen Deutschlandsberg: Im Bezirksduell setzten sich die Frauentaler gegen Gleinstätten heuer mit 3:1 durch. | Foto: Franz Krainer

Deutschlandsberger Bezirksfußballteams spielen nur Nebenrolle

Der Fußballherbst in den unteren Klassen ist vorbei. Wir blicken zurück und auch über die Bezirksgrenzen Deutschlandsbergs hinaus. Ein Vergleich der Mannschaften aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit den Nachbarbezirken in den unteren Ligen zeigt deutliche Leistungsbilanzdefizite gegenüber den Teams aus Leibnitz und Voitsberg. Während ein Vergleich in der Landesliga nicht möglich ist, weil Deutschlandsberg dort nicht vertreten ist, schlug sich der einzige Oberligavertreter aus Frauental recht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsberger FPÖ Gemeinderäte als Gäste beim Stadtparteitag in Leibnitz. Gratulationen an den einstimmig gewählten Stadtparteiobmann SR Daniel Kos, v.l.: Josef Adam (LB),Pamela Hofstätter (LB), Bernhard Theussl (DL), SR Harald Lederer (DL), Ruth Sie | Foto: Lindinger

FPÖ der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz auf Kooperationskurs

FPÖ Städte - Zusammenarbeit zwischen Leibnitz und Deutschlandsberg weiter gefestigt und beide Stadträte einstimmig als Parteiobmänner bestätigt. DEUTSCHLANDBSERG/LEIBNITZ. Durch die Fusionen haben die Bezirkshauptstädte Deutschlandsberg und Leibnitz etwa die gleichen Einwohnerzahlen. Auch die Aufteilung und Mandate der Parteien in den beiden Gemeinderäten sind ähnlich. Die FPÖ konnte bei der Gemeinderatswahl sowohl in Leibnitz wie auch in Deutschlandsberg jeweils vier Mandate erringen und somit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1 47

Das war der Landesparteitag am Red Bull Ring

Region SPÖ Südweststeiermark am Red Bull Ring Mandatare beim Landesparteitag #GestaltungsKraft Wo: Red Bull Ring, Spielberg bei Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Carbonari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.