leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Herbstbieranstich der Stadtkapelle Leibnitz

Unlängst lud die Stadt- und Jugendblaskapelle Leibnitz zum traditionellen Herbstbieranstich ins Kulturzentrum ein. Obmann Heinz Eisler konnte dazu unter anderem Bürgermeister Helmut Leitenberger, Vizebürgermeister Karlheinz Hödl, Präsident der Stadtkapelle KR Otto Gogl und Hopfenkönigin Nicol I begrüßen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Jazzfans Bgm. Helmut Leitenberger, Otmar Klammer, Isabella Holzmann, Helga Cernko und Mag. Helmut Kirchengast.

Jazz & Wein laden ein

Das diesjährige internationale Jazzfestival Leibnitz wurde wie bereits im Vorjahr im Weinkeller auf Schloss Seggau eröffnet. Mit dem European Jazz Trio und dem Trio Kornazo-Codjia-Tamisier waren wieder bekannte Jazzgrößen vor Ort. Hausherr Mag. Helmut Kirchengast freute sich sehr, dass auch heuer Schloss Seggau als Veranstaltungsort gewählt wurde. Weitere Jazzhöhepunkte kann man noch heute, 3. Oktober mit Jon Rabagon Trio um 19.30 Uhr und David Krakauers Ancestral Groove um 21.30 Uhr sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Helmut Leitenberger, Bürgermeister der Stadt Leibnitz | Foto: KK

Hohe Lebensqualität

Kommentar von Bürgermeister Helmut Leitenberger Die Griechen befragten das Orakel von Delphi, in der Südweststeiermark wurde in der jüngsten Vergangenheit die Bevölkerung – mehr als 600 Personen – zu aktuellen (sozialen) Themen befragt. Das Ergebnis dieser repräsentativen Umfrage wurde kürzlich unter dem Titel „So tickt unsere Region“ präsentiert. Unter den zahlreichen Fragestellungen ging es auch um die steirische Gemeindestrukturreform. So befürwortet eine deutliche Mehrheit der Befragten die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Helmut Leitenberger, Johann Hofmann, Bernadette Kerschler, Manfred Edelsbrunner und NAbg. Josef Muchitsch. | Foto: Trabi

Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg: Umfrage „Mitmachen statt abwarten” startet

SPÖ befragt alle BürgerInnen von Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg An insgesamt 6.684 Haushalte wird in den nächsten Tagen persönlich eine Umfrage der SPÖ Leibnitz – bestehend aus Leibnitz, Kaindorf und Seggauberg – flächendeckend verteilt. Dabei hat die Bevölkerung die Möglichkeiten, ihre Wünsche, Ideen aber auch Beschwerden der SPÖ mitzuteilen. Bürgermeister Helmut Leitenberger: „Wir wollten wissen, wo der Schuh drückt und welche Ideen und Anregungen die Bewohner für die Zukunft unserer neuen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Helmut Leitenberger stand im Garten hinter der Linse und machte diesen Schnappschuss seiner Familie. | Foto: KK
2

Enkelkinder sind Kraftquellen

Bgm. Helmut Leitenberger kann bei seiner Familie am besten seine Batterien auftanken. Auch wenn der Job eines Bürgermeisters bekanntlich herausfordernd und zeitintensiv ist. Helmut Leitenberger macht die Arbeit als Stadtchef sehr viel Spaß und oft lässt sich Berufliches und Privates bei Gesellschaftsereignissen auch nur schwer trennen. So bleibt für persönliche Hobbys nur wenig Zeit. "Am liebsten verbringe ich meine Freizeit mit meiner Frau Margit, meiner Tocher Susanne sowie Schwiegersohn...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zahlreiche Ehrengäste waren beim Festakt anwesend und überbrachten ihre Glückwünsche.
1 60

Feierliche Fahrzeugsegnung der Stadtfeuerwehr Leibnitz

Im Rahmen eines großen Festaktes am Hauptplatz samt anschließendem Stadtfest erfolgte am Samstag, dem 5. Juli 2014 die Segnung und feierliche Übergabe der neuen Einsatzfahrzeuge der Stadtfeuerwehr Leibnitz. Nach der "Segnung von oben", ein heftiger Regenschauer sorgte für leichte Verzögerung beim Festakt, segnte der Leibnitzer Stadtpfarrer Anton Neger mit den besten Wünschen die beiden neuen Fahrzeuge. "Wir haben sparsam, wirtschaftlich und zweckmäßig gehandelt. Das MZF - Mehrzweckfahrzeug -...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Werner und Christine Gritsch freuten sich über die tolle Überraschung. | Foto: Gaig

Obmann vom Fischereiverein Leibnitz feierte gemeinsam mit Gattin 100er

Zur gemeinsamen 100er Feier luden unlängst der Obmann vom Fischereiverein Leibnitz Werner Gritsch gemeinsam mit Gattin Christine zur steinernen Wehr. Unter den zahlreichen Gratulanten stellten sich auch die Kollegen vom Verein ein. Die Laudatio auf den Obmann hielt Kassier Heinz Peter Posch. Als Geschenk gab es eine Holzbank inklusive Wappen für den zukünftigen Wohnsitz, direkt an der Mur. "Damit unser Fischerkönig gleich direkt von der Terrasse aus die Angel werfen kann.", meinte Posch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Bgm. Leitenberger und die Gruppe der Instruktorenausbildung mit Hauptreferent Mag. Andreas Vock und Günther Matzinger. | Foto: Kevin Walter

Paralympics-Goldmedaillengewinner in Leibnitz

Anfang April hielt die Bundessportakademie in Leibnitz einen Teil der Instruktorenausbildung für Leichtathletik ab. Im JUFA und auf den Anlagen des Freizeitzentrums fand man optimale Bedingungen vor. Auch der 2-fache Paralympics-Sieger (400 und 800 m) von London Günther Martzinger war als künftiger Trainer bei den theoretischen und praktischen Ausbildungseinheiten dabei. Dass auch der Cheftrainer der SU Kärcher Leibnitz Martin Zanner als Teilnehmer dabei war, erleichterte die organisatorische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Ehrengäste und das Team des Sonnenhauses freuen sich über den planmäßigen Ablauf des Baus.

Sonnenhaus konnte Gleichenfeier begehen

Die Privatschule Sonnenhaus übersiedelt von Gabersdorf nach Leibnitz (wir berichteten). Nach dem Spatenstich konnte nun die traditionelle Gleichenfeier begangen werden. Obfrau Maria Pratter konnte dazu neben zahlreichen Schülern und Eltern auch Bgm. Helmut Leitenberger sowie die Stadträte Christine Koller und Alfred Pauli begrüßen. Ein Lob seitens der Obfrau ging an den Bauherrn Franz Vollmann, da der Bau bisher reibungslos abgelaufen ist. Auch den Eltern, die an den Wochenenden selbst am Bau...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Helmut Leitenberger freute sich gemeinsam mit Constanze Schaffner, LLE-Obfrau Brigitta Kada, Stadtrat Pauli und TV-Obmann Karlheinz Hödl.
42

Gelunger Frühlingsempfang im Comelli Haus

Bereits zum zweiten Mal lud die Innenstadtinitiative Gruppe Schörghuber zum Frühlingsempfang. Im Comelli Haus in der Schmiedgasse - ehemaliges Vögele Geschäft - fand der diesjährige Frühlingsempfang der Leibnitzer Innenstadtinitiative statt. Vertreten waren zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Constanze Schaffner (Gruppe Schörghuber) präsentierte die steigenden Frequenzzahlen am Leibnitzer Hauptplatz und zog Bilanz über die letzten Veranstaltungen - vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Der Peter-Henlein-Weg bleibt aus Gründen der Verkehrssicherheit bis auf weiteres gesperrt.

Peter-Henlein-Weg in der Sackgasse

(hk) "Für mich hat sich nichts geändert. Aus Sicherheitsgründen bleibt es bei einer Sperre der Ausfahrt vom Peter-HenleinWeg auf die B67", betont Bürgermeister Leitenberger. Bestärk sieht er sich durch zahlreiche Anrainer des Peter-Henlein-Weges, die ihn ersucht hätten, im Sinne einer Gesamtlösung und wegen der erzielten Verkehrsberuhigung die Straße nicht wieder aufzumachen. Weiter gehe die Suche nach neuen Standorten für die Bushaltestellen: "Viele fordern eine für Kinder sichere Haltestelle,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Mit einem Buch als Geschenk stellte sich Johann Roth mit Sohn bei Bgm. Leitenberger ein. Im Schlepptau der Roths kam Landtagspräsident Werner Breithuber.
35

Ansturm auf Neujahrsempfang in Leibnitz

Einen regelrechten Run auf den Neujahrsempfang der Stadtgemeinde Leibnitz gab es diesmal in der Bezirkshauptstadt Leibnitz. Die Zahl der Ehrengäste und Vertreter des öffentlichen Lebens war so groß, dass bei der Neujahrsansprache von Bürgermeister Helmut Leitenberger die Besucher bis hinaus ins Foyer des Kulturzentrums Leibnitz standen. Das neue Jahr begann ja auch schon mit zwei weiteren Jubiläen. Zum Einen gab es diesmal den bereits 35. Neujahrsempfang in Leibnitz zu feiern, den seinerzeit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
33

Neujahrsempfang in Leibnitz

Als besonderes gesellschaftliches Ereignis erwies sich gestern der Neujahrsempfang im Kulturzentrum Leibnitz. "Im Vorjahr stand Leibnitz ganz im Zeichen der Feierlichkeiten 100 Jahre Stadterhebung Leibnitz. Heute vor 35 Jahren gab es in Leibnitz auf Einladung des damaligen Bürgermeisters Hans Stoisser den ersten Neujahrsempfang", eröffnete Bgm. Helmut Leitenberger nach den Klängen der Stadtkapelle Leibnitz den Neujahrsempfang. Die Liste der Ehrengäste war endlos lang und Bgm. Helmut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Vortragenden zogen die Aufmerksamkeit der Zuhörer rasch auf sich. | Foto: Fritz Jamnig

Internetbetrüger feiern jetzt schon Weihnachten

Vortrag „Internetkriminalität“ im Rahmen des Projekts „SICHERHEITSinsel“ in Leibnitz. Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) hat gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Leitenberger und der Polizei im Zuge des Projekts „SICHERHEITSinsel“ den Vortrag „Internetkriminalität“ in Leibnitz durchgeführt. „Die Bevölkerung lernte, wie man sich vor Internetkriminalität, welche gerade vor Weihnachten Hochkonjunktur hat, schützen kann“, erklärt DI Gernot Haidinger vom KFV. Großer Schaden durch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
4

65 Jahre Peugeot Marko gefeiert

Die Firma Peugeot Marko im Kapellenweg feierte am Wochenende ihr 65-jähriges Bestehen. Bei sonnigem Wetter kamen rund 300 Besucher, um mit den Inhabern und Mitarbeitern auf 65 erfolgreiche Jahre anzustoßen. Vizebürgermeister Karl Heinz Hödl überreichte im Namen der Wirtschaftskammer eine Ehrenurkunde an Bernd und Johanna Marko. Auch Bürgermeister Helmut Leitenberger stellte sich als Gratulant ein. Bei der großen Preisverlosung konnte sich Franz Remschnigg über den Gewinn des Hauptpreises, eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
"AUS WEG LOS" ist der Titel der Wanderausstellung anläßlich des 20-Jahre-Jubiläums des VinziDorfs.
8

Eine Nacht im Container

VinziDorf Container beherbergte beim Zwischenstopp in der Bezirksstadt Leibnitz prominente Gäste. Die Wanderausstellung "AUS WEG LOS", die zeigt wie im VinziDorf Heimatlose seit bereits 20 Jahren eine Heimat bekommen, machte am letzten September-Wochenende am Leibnitzer Hauptplatz Halt. Mit dabei ein Container mit zwei Schlafstellen, der es ermöglichte, sich ein Bild davon zu machen, wie man im VinziDorf auf nur sechs Quadratmetern wohnt. Für das Wahlwochenende hatte sich VinziDorf-Obfrau Erika...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Stellungnahme von Bgm. Helmut Leitenberger zum Pressegespräch der ÖVP am 19.9.2013 und zu den Anschuldigungen von Herrn Vzbgm. Hödl

Bgm. Helmjut Leitenberger nimmt Stellung: Herr Hödl hat anscheinend nicht den Mut, diese Dinge mit mir zu besprechen. Anscheinend führt Frau Mag. Koller Regie in der ÖVP und er darf nur das tun, was Sie vorgibt. Anders ist es nicht zu verstehen, dass er zu mir bei der Eröffnung der Ordination von Frau Dr. Ravanelli gesagt hat, als ich Ihn auf die Pressekonferenz angesprochen habe „das ist ja alles nicht so gemeint, ich darf das nicht so persönlich nehmen“ Stellungnahme zu den Vorwürfen:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
55

Gelungene Premiere für Kinderflohmarkt

Darauf haben die Leibnitzer und Südsteirer nur gewartet, auf den Kinderflohmarkt in der Schmiedgasse der Einkaufsstadt Leibnitz. Die Tischreihen dicht geschlossen waren bei der gelungenen Premiere des neuartigen Flohmarktes, bei dem gleich auf Anhieb unerwartet viele Kinder ihre Spielsachen, Sportartikel, Kinder- und Sportbekleidung zum Verkauf anboten. Bürgermeister Helmut Leitenberger eröffnete den von Hans Wolfgang Strauss moderierten Kinderflohmarkt und freute sich mit den Veranstaltern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Vernissage: Bgm. Helmut Leitenberger eröffnete eine Bilderschau von Katarina Daro im Restaurant von Renate und Guido Hochleitner.

Katarina Daro im Restaurant im Kulturzentrum

LEIBNITZ. Starke Emotionen und betonte Weiblichkeit bringt die Leibnitzer Künstlerin Katarina Daro in ihren bildnerischen Werken zum Ausdruck. Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Helmut Leitenberger eine Ausstellung von Acryl-Bildern, Akten und großen Collagen der Malerin im Restaurant Hochleitner im Kulturzentrum Leibnitz. Bis Ende Jänner nächsten Jahres können dort die ausdrucksstarken Bilder noch bestaunt und natürlich auch gekauft werden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
48

5. Leibnitzer Stadtlauf mit Teilnehmerrekord!

Knapp 500 Teilnehmer sorgten beim 5. Leibnitzer Stadtlauf für einen Rekord. Die Organisatoren Erwin Huss und Rudi Hrubisek strahlten mit Bgm. Helmut Leitenberger um die Wette. Mit 340 Erwachsenen und 140 Kindern wurde erstmals an der „magischen“ Marke von 500 Teilnehmern gekratzt. „Bei den Erwachsenen haben wir die Zahl gegenüber vor zwei Jahren mehr als verdoppelt“, freute sich Huss. Das Echo der Läufer war sehr gut, das Buffet und die Labestationen kamen ebenso gut an wie die Musik nach dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Bgm. Helmut Leitenberger im Gespräch mit der WOCHE über die Feinstaubproblematik. KK
1

Ohne Zutun aller keine Lösung

Das Jahr ist erst sechs Wochen jung und schon kratzt man in Leibnitz am Feinstaub-Jahresgrenzwert. Bgm. Helmut Leitenberger über Ursachen und Lösungsansätze. WOCHE: Laut österreichischem Gesetz sind pro Jahr 25 Tage mit zu hoher Feinstaubbelastung erlaubt. Was ist aktueller Stand der Dinge in Leibnitz? Helmut Leitenberger: Wir haben laut Land Steiermark bereits an 24 Tagen die Grenze überschritten. (Stand: 8.2.) WOCHE: Wie kann man das erklären? Helmut Leitenberger: Das ist eine schwierige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.