Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Mario Janach vom LC Villach auf dem Weg zur neuen Halbmarathon-Bestzeit. | Foto: Privat

Halbmarathon
Mario Janach pulverisiert in Verona seine Bestzeit

Am 12. Februar fand in Verona der traditionelle "Giulietta & Romeo Halbmarathon" statt. Auch Mario Janach vom LC Villach war mit dabei. WEISSENSTEIN, VERONA. Mario Janach vom LC Villach lief beim "Giulietta & Romeo Half Marathon" in Verona vergangenen Sonntag zu einer starken neuen Bestzeit von 1:11:52 Stunden und verbesserte sich somit um mehr als zweieinhalb Minuten zum Vorjahr. Damit schiebt er sich an Position drei der aktuellen Österreichischen Jahres-Bestenliste.  Formkurve zeigt noch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk (r.) und Sportreferent Vizebürgermeister Helmut Steiner (l.) mit Lynn Fürniss.  | Foto: Sobe

Leichtathletik
Lynn Fürniss wurde für ausgezeichnete Leistungen geehrt

Um Weihnachten finden nicht nur viele Feierlichkeiten statt, sondern auch Ehrungen. So durfte sich zuletzt die gebürtige Deutsche Lynn Fürniss über die Würdigung ihrer sportlichen Leistungen freuen.  VELDEN. Die 13-jährige Lynn Fürniss zog erst im Sommer von Deutschland nach Velden. Im Oktober holte die Schülerin der ISC dann bereits in ihrer Altersklasse der U 14 den Titel bei den Kärntner Landesmeisterin in der Leichtathletik. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Sportreferent...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Josef Müller ist der Obmann des DSG Maria Elend und brennt auch heute noch für die Leichtathletik. | Foto: Privat
2

Gemeinde St. Jakob im Rosental
Ein Leben für die Leichtathletik

Die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental ist für ihre Vielzahl an sportlichen Vereinen bekannt. Diese würden sich jedoch ohne die engagierten Mitglieder nicht über so viel Beliebtheit und vor allem Erfolge freuen. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Ein Beispiel ist Josef Müller, Obmann des DSG Maria Elend. Der Verein ist in mehrere Sektionen unterteilt: Ski Alpin, Fußball, Tischtennis, Kultur, Eisstockschießen und Leichtathletik. Die Leidenschaft des Obmanns gilt jedoch Letzterem. „Bevor ich Obmann des DSG...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Eine Luftaufnahme der Gemeinde St. Jakob im Rosental. | Foto: Gemeinde St. Jakob im Rosental

Gemeinde St. Jakob im Rosental
Ort als Zentrum für Kultur und Sport

L(i)ebenswerte Gemeinden gibt es in Villach und Villach-Land so einige. Wir stellen Ihnen in unserer Reportage die schönen Gemeinden unseres Bezirks vor. Diese Woche geht es um St. Jakob im Rosental und die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Vereine des Ortes. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Eingebettet zwischen den Karawanken und dem Stausee der Drau liegt die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental. Inmitten des Kärntner Seengebietes zwischen Faaker See und Wörthersee - und doch abseits von Trubel und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
LC Villach Nachwuchs präsentiert sich gut.  | Foto: Martina Albel
3

Kärntner Crosslauf-Meisterschaften
Nachwuchs des LC Villach räumt ab

Einen starken Auftritt gab es bei den Kärntner Crosslauf Meisterschaften in Völkermarkt vergangenenes Wochenende von den Läufern des LC Villach. Der LC  war bei diesen Titelkämpfen mit 17 Athleten vor Ort. VILLACH. Bei Frühlingshaften Temperaturen und anfänglichem Nebel, konnte Marlen Staudacher bei ihrem ersten Rennen für ihren neuen Verein gleich doppelt zuschlagen. Sie gewann in der Klasse U16 Gold und sicherte sich auch mit Alissa Liebhard (Platz 4) und Julia Susiti (Platz 5) den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Foto: Privat

Leichtathletik
Anna Koch wird Neunte bei ÖM in Eisenstadt

Anna Koch (SV Thörl Maglern) läuft bei den Staatsmeisterschaften über 800 Meter auf den neunten Rang.  THÖRL MAGLERN, EISENSTADT. Die Gailtaler Leichtathletin Anna Koch war letzte Woche bei den österreichischen U-20-Meisterschaften in Eisenstadt über die 800-Meter-Distanz am Start und beendet diesen Bewerb auf Rang 9. "Nach einem recht turbulenten Jahr bin ich mit dieser Leistung halbwegs zufrieden. Natürlich hoffe ich, dass ich nächste Saison wieder zu alter Stärke finde und ich meine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Plieschnig
Die Leichtathletik-Talente des SV Thörl-Maglern, hier auf einem Foto aus dem vergangenen Herbst, freuen sich auf die Trainingseinheiten. | Foto: Privat

Sport
Neuer Online-Auftritt des SV Thörl-Maglern

Der SV Thörl-Maglern kehrt Schritt für Schritt in die neue Normalität zurück. Seit Anfang März ist die neue Website online. THÖRL-MAGLERN. Noch bevor das Corona-Virus unseren Alltag schlagartig veränderte, ging Anfang März die neue Website des SV Thörl-Maglern online. Darauf informiert der Verein über seine Geschichte, seine Erfolge und selbstverständlich über Aktuelles. Training startet wieder Nachdem während der Corona-Ausgangsbeschränkungen kein Trainingsbetrieb und schon gar keine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Anna Koch, SV Thörl Maglern | Foto: Privat/Kärnten Sport

Leichtathletik
Anna Koch mit Abschneiden bei Staatsmeisterschaften nicht zufrieden

Nach erfolgreichen Kärntner U-20-Meisterschaften verliefen die Staatsmeisterschaften für Anna Koch enttäuschend. Ihr Fokus gilt bereits jetzt der Freiluftsaison im Sommer. THÖRL MAGLERN. Für die Leichtathletin Anna Koch (SV Thörl Maglern) verliefen die österreichischen Leichtathletik-Meisterschaften in Linz nicht nach Wunsch. Auf der Linzer Gugl startete Koch über 200 Meter und 400 Meter in der Altersklasse U 20. Dort kam sie jedoch nicht über die Ränge 7 bzw. 10 hinaus. "Aufgrund meiner...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Stefan Plieschnig
Anzeige
Reines Leichtathletik-Stadion in Kärnten: Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt | Foto: Marion Puschitz

Leichtathletik
Die "Mutter" aller Sportarten in Kärnten

Grundlage für jede andere Sportart ist Leichtathletik. Der Kärntner Leichtathletik Verband startete auch eine Leichtathletik-Offensive an Schulen. Als "Mutter" aller Sportarten bildet die Leichtathletik die entscheidende Grundlage für jede andere Sportart. Vereine quer durch Kärnten verteilt haben sich dem Kärntner Leichtathletik Verband angeschlossen. Nicht zuletzt durch Schulkooperationen wird, dank der Vereine, der Stellenwert der Leichtathletik im Schulunterricht hochgehalten. U8- bis...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Auch Lisa Frank aus Gundersheim erreichte für den SV Thörl-Maglern gute Platzierungen in der Klasse U18 | Foto: SV Thörl-Maglern/Koch
2

Leichtathletik
Gailtaler Läuferinnen am Start

Die Leichtathletik-Hallensaison war kurz und intensiv. Dabei gab es für die Athletinnen des SV Thörl-Maglern wieder einige Erfolge zu verbuchen. THÖRL-MAGLERN/GUNDERSHEIM (lexe). Anna Koch konnte sich bei der ASVÖ Vienna Indoor Gala im Dusika-Stadion in Wien im 400 Meterlauf, mit einer persönlichen Bestzeit von 59,56 Sekunden, durchsetzen. Lauf für Lauf Bei der österreichischen U20-Hallenmeisterschaften in Linz überzeugte Koch über 200 Meter und erreichte mit einer Zeit von 26,88 Sekunden den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen dazu motiviert werden mehr Sport zu betreiben. | Foto: Pixabay

Kärnten fordert mehr Sportbudget

Um den Sport in Kärnten attracktiver zu machen fordert das Land Kärnten ein größeres Sportbudget. KLAGENFURT. Kärnten hat mit seinen hervorragenden Sportlerinnen und Sportlern immer seinen Beitrag auf Bundesebene geleistet. Daher fordert Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser nun einen fairen Anteil an den Rücklagen des Sportministeriums. Dieses konnte in den letzten Jahre etwa 106 Millionen Euro auf die Seite legen. Nun soll der Sport in Kärnten davon in Form eines "Kärnten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn
Bald geht es los für Denise Kolbitsch, Matthias und Evelyn Glantschnig
6

"Bei unserem Sport hat Neid keinen Platz!"

Die Vorfreude auf die Special Olympics 2018 ist bei den Teilnehmern schon sehr groß. LEDENITZEN, TREFFEN (ak). Die Vorbereitungen laufen, es wird noch eifrig trainiert und am letzten Feinschliff gearbeitet. Die nationalen Sommerspiele 2018 für mental beeinträchtige Menschen finden von 7. bis 12. Juni in Oberösterreich statt und das mit starker Kärntner Beteiligung. Leidenschaft reiten Einer der Teilnehmer ist Matthias Glantschnig. Er reitet und trainiert seit zwei Jahren mit Denise Kolbitsch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
34

Leichtathletikprofis für einen Tag

Die Schüler der VS Feistritz durften im Stadion Lind trainieren. VILLACH (mw). Einen Vormittag lang durften die 185 Kinder der Volkssschule Feistritz unter der Leitung von Eva Gfrerer-Unterlerchner unter Begleitung von Georg Werthner, selbst ehemaliger Olympiateilnehmer und erfolgreicher Trainer im Österreichischen Leichtathletikverband, sowie Christian Gfrerer vom Schulsport Kärnten, alle Facetten der Leichtathletik kennen lernen. Unterstützung erhielt die Schule unter anderem von der Stadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Ein Herz und eine Seele. Schwesterchen Kristina und Sarah Lagger. | Foto: Sarah Lagger/KK
3

„Im Wald hole ich mir Energie“

Sarah Lagger ist amtierende U20 Siebenkampfweltmeisterin. Mit der Woche sprach sie über Privates. SPITTAL (Tiefling). WOCHE: Letztes Jahr hatten Sie mit dem Gewinn von WM Gold im U20 Siebenkampf Ihren bisherigen Karrierehöhepunkt. Wie haben Sie dies erlebt? SARAH LAGGER: Zuerst konnte ich es gar nicht realisieren. Ich habe mich wie in Trance gefühlt. Aber jetzt glücklich und dankbar, dass ich so was erleben durfte. Haben Sie schon als Sechsjährige davon geträumt? Eigentlich nicht. Es war nie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Abschiedstour. Kärntens bester Leichtathlet, Andi Rapatz, hört mit Saisonende auf! | Foto: Kuess

Kärntens Bester hängt die Spikes an den Nagel!

Nach der Saison beendet der Völkermarkter Leichtathlet Andi Rapatz endgültig seine Karriere. Die Entscheidung des 800-Meter-Läufers kommt überraschend - der 28-Jährige erklärt der WOCHE die Gründe. CLAUDIO TREVISAN KLAGENFURT. Eine überraschende Wende nimmt die Karriere von Kärntens aktuell bestem Leichtathleten Andreas Rapatz: Der 800-Meter-Läufer aus Völkermarkt wird mit Jahresende seine Laufschuhe endgültig an den Nagel hängen! Das gibt der Ex-KLC-Sportler der WOCHE zu Protokoll. So sprechen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Claudio Trevisan
Nicky Watzek. Die Kugelstoß-Rekordhalterin musste bei Minusgraden im Freien werfen. | Foto: Watzek

Grobe Mängel bei Meisterschaft

Die Leichtathletik-Meisterschaften fanden in Klagenfurt unter teils kuriosen Umständen statt. SATTENDORF/KLAGENFURT (cram). Auf Grund fehlender passender Örtlichkeiten wurden die Kärntner Hallen-Leichtathletikmeisterschaften viele Jahre im steirischen Bundessportzentrum Schielleiten abgehalten. 2015 nun das große Comeback. Auf der Sportpark-Leichtathletikanlage in Klagenfurt gibt es nun eine neue Heimstätte. Ein erster Erfolg waren die Teilnehmerzahlen, die sich durch die Heimveranstaltung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Cramaro
Mag. Birgit Kummerer mit ihrer Kids-Gruppe
3

LC Villach: Tolle Nachwuchsarbeit

60 Kinder und mehr üben ein bis zweimal wöchentlich im Stadion Villach/Lind Villach/ „Verirrt“ man sich zufällig an einem Montagnachmittag ins Stadion Lind, so kommt man aus dem Staunen nicht heraus. 60 bis 70 Kinder kann man bei einer Übungs- oder Trainingseinheit des Leichtathletikclubs LC Villach beobachten. In spielerischer Form wird ihnen dort das Einmaleins der Leichtathletik (Laufen, Springen, Werfen und Gymnastik) beigebracht. Fritz Lange, selbst ein ausgezeichneter Marathonläufer:...

  • Kärnten
  • Villach
  • Werner Geissler

Klagenfurter holten beinahe Alles

KLAGENFURT. Bei den Kärntner Leichtathletik-Hallenmeisterschaften räumten vor allem die Klagenfurter Athleten ordentlich ab. Meister im Überblick: Markus Dreier (LAC Klagenfurt; 50m), Georg Frank (LAC, 50m Hürden, Stabhochsprung), Günther Gasper (LAC, Hochsprung), Martin Frank (LAC, Kugel), Lea Goldberger (LAC, 50m), Stefanie Waldkircher (LAC, 50m Hürden, Hoch- u. Weitsprung, Kugel), Julian Kellerer (KLC Klagenfurt, Weit- u. Dreisprung; alle allgemeine Klasse). U18: Christina Stanta (KLC, 50m...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Lena Münzer ist die neue Staatsmeisterin im Speerwurf (U16) | Foto: KK

Wie der Vater so die Tochter

VILLACH (eho). Familien Münzer wurde "von oben" mit dem Staatsmeisterschafts-Gen ausgestattet. Oliver Münzer, Ex-Staatsmeister und Rekordhalter im 800m-Lauf, sorgte seinerzeit für die ersten großen Titel im Hause Münzer. Nun ist ihm Tochter Lena gefolgt. Bei den Staatsmeisterschaften in Kapfenberg (U16/U20) krönte sie sich zur Speerwurf-Staatsmeisterin. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 41,99 Metern schaffte sie diesen Erfolg. In der Jahresbestenliste liegt sie nun auf Platz zwei....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Erich Hober

Das Talente-Finale

Im Stadion Wolfsberg fand das Finale der "Kärnten Sport Leichtathletik Talente Show" statt. Kids im Alter von sieben bis 13 Jahren ihre Sieger im Mehrkampf (60m Lauf, Weitsprung, Kugelstoßen bzw. Vortexwurf, 60m Hürden, 800m Lauf). Die jeweiligen Klassensiege holten sich Lena Münzer (LC Villach), Vanessa Riegler (LAC Wolfsberg), Leonie Elbischger (LAC Klagenfurt), Christina Rukavina (Sportunion Tanzenberg), Alexander Regensburger (Sportunion Tanzenberg), Raphael Jäger (LAC Wolfsberg), Noah...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Lydia Windbichler hat in den kommenden Rennen noch einiges vor | Foto: Kuess

Mit neuer Motivation

LC Villach-Leichtathletin Lydia Windbichler will nach einem Seuchen-Jahr wieder neu durchstarten. Die 23-jährige gebürtige Villacherin Lydia Windbichler ist aufgrund ihres Master-Studiums zur Pendlerin zwischen Wien und Kärnten geworden. Verletzungen und Krankheiten verhinderten im letzten Jahr ein geregeltes Training. Heuer stehen die Zeichen günstig, um sich über ihre Spezialdisziplinen 800 und 1.500 Meter zeitenmäßig zu verbessern. „Voriges Jahr war eine sehr durchwachsene Saison. Es gab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.