Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Ketema und Herzog vor der Skulptur, wo das Feuer der Winterspiele 1972 brannte. | Foto: Hannes Langer
2

Olympischen Spiele
Olympia-Flair von 1972 begleitet Marathon-Vorbereitung

Seit Sonntag befinden sich Österreichs Marathonläufer Peter Herzog aus Saalfelden und Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), begleitet von ihren Trainern Hannes Langer und Harald Fritz sowie ÖLV-Verbandsarzt Dr. Richard Högler, in Sapporo. Dort finden sie eine spezielle Situation vor, ein Lagebericht. SAPPORO. Der rund 1.100 Kilometer von Tokyo entfernte Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972 wurde von World Athletics und den Organisatoren auserkoren, die Marathon- und Geh-Bewerbe der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
LCAV-Athleten beim Marathon-Rekord in Wien. | Foto: LCAV Jodl Packaging

Leichtathletik
LCAV unterstützte Marathon-Weltrekord

16 Athleten des Bezirksclubs erlebten historischen Moment live mit. BEZIRK VÖCKLABRUCK, WIEN. Es war eine Reise in ein neues Zeitalter. Als der kenianische Langstreckenläufer Eliud Kipchoge auf der Praterhauptallee mit 1:59:40 Stunden als erster Mensch die Marathon-Distanz unter zwei Stunden knackte, waren unter den 100.000 begeisterten Zuschauern auch 16 LCAV Jodl-Athleten dabei. Mit dem über 20 Meter langen Originaltransparent – ein Mitbringsel von der Strecke – schmieden die LCAV Jodl...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Lisa Gruber, Veronika Schearz und Viona Knoll. | Foto: LAC
3

Zwei Golmedaillen
LAC Amateure Steyr auch auf Mittelstrecke unschlagbar

Am Samstag, 27. April, fanden in Wels im Mautstadion die OÖ Landesmeisterschaften Langstaffeln AK und U16 statt: Sieg in Staffel STEYR. Das Männertrio Daniel Rattinger, Tobias Rattinger und Philip Mayrhofer holte Gold und wurden OÖ Landesmeister in der Allgemeinen Klasse. Sie gewannen mit 2 Sekunden Vorsprung vor dem Favoriten und besten Leichtathletikverein Österreichs TGW Zehnkampf-Union und 24 Sekunden vor ULC Linz Oberbank.  Meister in U16Die LAC Amateure Steyr Mädchen Veronika Schwarz,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Cornelia Moser hier beim Salzburger Frauenlauf. | Foto: Run Austria/Uwe Brandl
2

Marathon
Cornelia Moser gewinnt Staatsmeisterschaft in Linz

LINZ. Von Beginn an setzte sich Cornelia Moser vom SC Leogang an die Spitze des Frauenfeldes. Die 24-jährige Juristin aus Salzburg befand sich lange Zeit auf Bestleistungskurs, musste dem hohen Anfangstempo aber ab Kilometer 30 Tribut zollen. Trotzdem darf erstmals seit 2010 wieder eine österreichische Siegerin beim Linz Marathon gefeiert werden: In 2:40:03 setzte sie sich gegen sämtliche nationale und internationale Konkurrentinnen durch. Kommentar Cornelia Moser: „Eigentlich war es ein recht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Peter Herzog, Lemawork Ketema, Christian Steinhammer | Foto: ÖLV/GEPA Pictures
2 6

EM Berlin: Marathonteam mit sensationeller Bronzemedaille und zwei Top-10 Platzierungen

Am Abschlusstag bei den 24. Leichtathletik Europameisterschaften in Berlin absolvierten Peter Herzog, Lemawork Ketema, Valentin Pfeil und Christian Steinhammer den Marathon. BERLIN. In der Teamwertung, genannt Marathon-Europacup, wo die drei schnellsten Zeiten der Läufer eines Landes zusammengezählt werden, belegte das österreichische Team völlig überraschend den dritten Platz in 6:49:29 und holte damit nach Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger die zweite Bronzemedaille bei diesen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Peter Herzog – aktuell schnellster Langstreckenläufer Österreichs

Eine - man könnte schon sagen - sensationelle Leistung lieferte Peter Herzog (LC Saalfelden) bei der Halbmarathon-Weltmeisterschaft in Valencia (Spanien) am 24. März dieses Jahres ab. Bei - zwar für Läufer - angenehmen Temperaturen aber bei böigem Wind nahmen etwa 300 Männer die 21,1km lange Strecke in Angriff. Herzog teilte sich sein Rennen und seine Kräfte bestens ein und erreichte das Ziel in einer Zeit von 63 Minuten und 22 Sekunden. Das entspricht fast punktgenau einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler

Wien Marathon-Wochenende -- großartige Pinzgauer Ergebnisse

Auch wenn die Witterung an diesem Wochenende alles andere als ideal war, konnte Pinzgauer Athletinnen und Athleten bei den verschiedensten Bewerben großartig aufzeigen. Am Samstag wurde die Österr. Meisterschaft über 10km Straßenlauf ausgetragen. Dabei konnten sich Hans-Peter und Manuel INNERHOFER (beide LC Oberpinzgau) hervorragend in Szene setzen. Hans-Peter bewältigte diese 10km in 30:49min, erreichte damit in der Allgemeinen Staatsmeisterschaft den 4. Rang und gewann damit die U-23...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Guntram Hufler
Die Leichtathleten des Jahres 2016 Franz Weixelbaum und Natalia Steiger-Rauth | Foto: Romed Rauth
1 1 3

Franz Weixelbaum ist BLV Leichtathlet des Jahres 2016

Titel wiederholt Bei der BLV-Gala der Leichtathletik wurde Franz Weixelbaum vom SV Waha fix&fertig St. Margarethen erneut zum Leichtathleten des Jahres gewählt. Bei den Damen konnte Natalia Steiger-Rauth von LMB den Titel gewinnen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Weixelbaum

Peter Herzog stark beim Frankfurt-Marathon

Beim heute in Frankfurt / Main in Deutschland abgehaltenen Marathon erreichte der Saalfeldener Peter Herzog als 18. das Ziel. Die erzielte Zeit von 2:21:11 ist das Beste, was seit dem legendären Helmut Schmuck im Bundesland Salzburg geboten wurde. Mit dieser Zeit verbesserte er natürlich auch den Vereinsrekord des LC Saalfelden, der seit 1991 bis heute von Max Huber mit 2:23:46 gehalten wurde. Diese Zeit und diese Leistung bedeuten aber auch überlegene Landes-Jahresbestleistung 2016 und es ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden

Linz Marathon 2016

Linz Wochenende für Sarah und Andreas Sarah und Andreas Doblinger, die das Wochenende beim Linz Donau Marathon verbrachten, wurden mit herrlichem Wetter empfangen. Der Samstag stand im Zeichen des Nachwuchses, der Juniormarathon fand in der Linzer Tips Arena bzw. im Gugl Stadion statt. Sarah durfte sich über 400 Meter mit 107 anderen weiblichen Läuferinnen messen! Auf der für sie doch etwas kürzeren Strecke überholte sie mit Fortdauer des Rennens Mädchen um Mädchen Schlussendlich hieß es Platz...

  • Tulln
  • Josef Bauer
2

Anita Baierl ist Staatsmeisterin im 10 Kilometer Straßenlauf

KREMSMÜNSTER (sta). Anita Baierl (TUS Kremsmünster) gelang vier Wochen vor ihrem Marathondebüt ein starkes Rennen. In 34:15 Minuten siegte sie überlegen und feierte ihren insgesamt 12. Staatsmeistertitel, (nicht eingerechnet ihre fünf österreichischen Juniorentitel) und somit nach den Jahren 2010, 2012, 2013 nun bereits ihren vierten Titel auf dieser Distanz. Die Zeit ist umso bemerkenswerter, da es sich in Amstetten um einen nicht leicht zu laufenden Rundkurs (7 Runden) mit vielen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zahlreiche Athleten desClubLaufrad Sauwald waren unter anderem auch beim Marktlauf in Ruhstorf am Start. | Foto: CLR Sauwald
1 3

10 Mal Edelmetall – dabei ist Saison erst gestartet

ST. ROMAN (ebd). Obwohl die Leichtathletik-Saison erst so richtig ins Rollen kommt, kann der ClubLaufrad Sauwald bereits über zahlreiche Podestplätze jubeln. Demnach standen die Athleten des Leichtathletikvereins bereits zehn Mal am Podest. Zwar keine Medaille, dafür eine respektables Ergebnis erlief Manuel Hötzeneder nach einer langen Verletzzungspause beim Halbmarathon Wien, wo er unter 9144 Startern den 106. Gesamtrang erreichte. In seiner Altersklasse bedeutete seine Zeit von 1 Stunden, 22...

  • Schärding
  • David Ebner

Laufclub Saalfelden stark beim Salzburg Marathon vertreten

Der Salzburg Marathon ist die größte Laufveranstaltung in unserem Bundesland. Dementsprechend gerne laufen daher auch Pinzgauerinnen und Pinzgau auf den diversen Strecken mit. Der Laufclub Saalfelden war heuer wieder mit 20 (!) Athletinnen und Athleten am Start, die zum Teil außergewöhnlich gute Leistungen erbrachten obwohl schon erwähnt werden muss, dass JEDE(R) im Rahmen seiner Möglichkeiten sein Bestes gibt. Von den tollen Ergebnissen der Jugendlichen Sara Vockner und Fabian Unterberger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Laufclub Saalfelden
Laufbegeisterung beim Knirpse-Bewerb der Jüngsten
23

Marathon-Läufer trotzten der Hitze

Hannes Kranixfeld vom MSC Bad Blumau gewann in 3:08,22 Stunden die zweite Auflage des Energiedorf-Marathons in Ollersdorf. Auf den Plätzen landeten Ewald Sifkovits aus Stinatz und Ewald Gotthard aus Blumau. Die Staffelwertung holte sich das Mixed-Team aus Bad Blumau in 3:09,33 Stunden. Den Ortslauf über 8,1 Kilometer gewannen Gabor Somogyi bei den Herren und Marika Huber bei den Damen. 14 Marathon-Läufer nahmen die olympische Distanz über 42,2 Kilometer in Angriff. Acht Vierer-Gruppen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Elke Ringer aus Raab und Christian Laufer aus St. Roman bereiten sich seit Monaten auf den Ironman-Austria vor. | Foto: privat
2

Zwei Schärding stellen sich "Ironman-Tortur"

Elke Ringer aus Raab und Christian Laufer aus St. Roman nehmen am Ironman Austria teil. ST. ROMAN, RAAB (ebd). Seit Anfang des Jahres bereiten sich die beiden Club Laufrad Sauwald (CLR)-Athleten auf den Ironman Austria, der am 30. Juni in Klagenfurt stattfindet, vor. Für Laufer ist es nach 2009 und 2012 die bereits dritte Teilnahme. Nachdem er 2009 in 10:23 Stunden das Ziel erreicht hat, ist er vergangenes Jahr an seinem Vorhaben, die zehn Stunden-Marke zu unterschreiten, gescheitert. "Ich habe...

  • Schärding
  • David Ebner
Vom Marathon-Spezialisten ... | Foto: Daniel Strobl
3

Lauftag in Ollersdorf: Von 0,5 bis 42 Kilometer

"Energiedorflauf" am 23. Juni Am kommenden Sonntag findet zum zweiten Mal der "Energiedorf-Lauf" statt. Höhepunkt wird der Marathon-Einzelbewerb über die olympische Distanz von 42,2 Kilometern sein. Daneben stehen eine Marathon-Staffel und ein Ortslauf über 8,1 Kilometer auf dem Programm. Für Kinder und Jugendliche gibt es Kurzdistanzbewerbe zwischen 0,5 und 2,7 Kilometern. Anmeldungen können bis Samstag auf www.energiedorflauf.at vorgenommen werden. Auch Nachmeldungen an Ort und Stelle sind am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Linz-Marathon
2

Strobl auf Platz 32 unter 16.000 Läufern

Der Ollersdorfer Daniel Strobl vom Team "Alexander Layton Consult" beendete den Linzer Marathon in einer Zeit von 2:51,08 Stunden. Damit erreichte er den 32. Gesamtrang von über 16.000 Startern beim zweitgrößten Marathon in Österreich. Strobl, der damit 18.-bester Österreicher wurde, über seinen Erfolg: "Es war ein überwältigendes Gefühl, vor dieser Kulisse ins Ziel laufen zu können. Das harte Training über die Wintermonate hat sich gelohnt."

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.