Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

(V.l.:) PSV Trainer Richard Marschal mit der Welser Goldmedaillengewinnerin Olivia Benesch, die in Wien mit fünf persönlichen Bestleistungen in sieben Disziplinen aufhorchen ließ. | Foto: Nevsimal
6

Gold für den PSV Wels
Olivia Benesch gewinnt Meisterschaften im Mehrkampf

Die österreichische Hallenmeisterin (U18) im Mehrkampf, Kugelstoß und 60-Meter-Hürden, Olivia Benesch vom PSV Wels, war bei den österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften in Wien am Start. Hier konnte die Sportlerin ihr gesetzten Ziel erreichen und machte Gold. WIEN, WELS. "Ich freue mich über meine fünf persönlichen Bestleistungen und dass ich mich so sehr steigern konnte", so Olivia Benesch vom Polizeisportverein (PSV) Wels. Sie trat bei den österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften in Wien...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Franz Weixelbaum, und Vereinsboss Jonas Lorenz. | Foto: BLV
4

Leichtathletik
Vier Sieger aus vier Vereinen bei Hallen-Landesmeisterschaft

Bei den BLV-Hallenmeisterschaften der Allgemeinen Klasse standen die 60 Meter und die 1500 Meter in der GSG9-Halle in Wien am Programm. Durch die Abwesenheit der sechs Nationalkader–Athleten, nützte der Landeskader die große Bühne. Einmal Gold ging nach St. Margarethen und nach Kobersdorf, ans Laufteam Eisenstadt und an die Akademie Eisenstadt. WIEN. Schnellster Burgenländer war der 18-jährige Sprinter Jonas Lorenz vom SV Waha fix&fertig St. Margarethen in neuer persönlicher Bestzeit von 7,36...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Erfolgreiche Purgstaller Athleten: Daniel Nowak, David Vogelauer, Michael Stulik und Roland Kalteis im Dusika-Stadion | Foto: Walter Mittendorfer

Sportverein der Woche
Vier Mediaillen in Wien für die Leichathleten aus Purgstall

Die Leichtathleten der Sportunion Purgstall holten im Dusika-Stadion in Wien drei Silberne und eine Bronzene. PURGSTALL/WIEN. Drei Medaillen in Silber und eine in Bronze gab es bei den NÖ Landesmeisterschaften im Wiener Dusika-Stadion zum Auftakt der Hallensaison für die Leichtathleten der Sportunion Purgstall. Vier Medaillen für Purgstall David Vogelauer landete beim Kugelstoßen am zweiten Platz, während Roland Kalteis im Hochsprung eine Bestmarke verbessern und ebenfalls eine Silberne mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
13

Staatsmeisterschaft im Gehen
Damen ließen die Männer stehen!

Österreichische Staatsmeisterschaft im 20-km-Straßengehen in Redlham (OÖ): Die Österreichische Staatsmeisterschaft im 20-km-Straßengehen stand für die Herren unter keinem guten Stern. Sowohl die neue und mehrfache Staatsmeisterin Andrea Kovacs (Union Purgstall /1:52:37 Stunden) als auch Kathrin Schulze (IAC Innsbruck/1:52:41,6 Stunden/Pl.2) ließen den „alten“ und „neuen“ Staatsmeister bei den Männern, Roman Brzezowsky (HSV Wien/1:52:49 Stunden), auf der letzten Zwei-Kilometer-Runde förmlich...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
h.v.l.: Karin & Franz Koller, v.v.l.: Elias Stumpfer, Stefanie Menda
11

Straßenlauf in Mariahilf

15. Mariahilfer Straßen Lauf Rudolfsheim-Fünfhauser Frühlingslauf Run15 Wien, 02.04.2017 Am 02.04.2017 machte sich eine kleine Delegation des SC Neustift auf den Weg zum Run15 in Wien. Bei einem Traumwetter machte Karin Koller um 9:00 Uhr den Anfang beim Nordic Walking. Die Strecke war ein Rundkurs von 2 km und musste 2 Mal absolviert werden. Danach starteten Elias Stumpfer und beachtliche 67 weitere Knirpse beim Knirpsenlauf. Elias konnte die Strecke von 300 m ganz zufrieden beenden. Um 10:00...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Carina Schrempf (links) gewann bei den österreichischen Staatsmeisterschaften drei Goldmedaillen. | Foto: ÖLV
3

Carina Schrempf räumt bei Staatsmeisterschaften ab

Dreimal Gold und ein österreichischer Rekord bei den Staatsmeisterschaften in Wien. Nach einigen guten Wettkämpfen in der Hallensaison standen am Wochenende für Leichtathletin Carina Schrempf die österreichischen Staatsmeisterschaften im Wiener Dusikastadion an. Mit Starts über 400 und 800 Meter sowie in der 200 Meter-Staffel gab es ein dichtes Programm für Schrempf und die überragende Ausbeute von dreimal Gold und einem österreichischen Rekord. Rekorde Beim 800-Meter-Lauf war die Zielsetzung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Markus Reifinger (r.) mit seinem Teamkollegen Franz Kropik. | Foto: privat
2

Reifinger holt Bronze bei Europameisterschaft

ST. AEGIDI (ebd). Vom 16. bis 25. August fanden im Dreiländereck Deutschland, Polen und Tschechien die Europameisterschaften der Masters statt. Gemeinsam mit Franz Kropik aus Wien und Dietmar Hirschmugl aus Gleisdorf konnte Markus Reifinger aus St. Aegidi mit der Mannschaft Österreich hinter Russland und Lettland im 20 Kilometer Straßengehen die Bronzemedaille gewinnen. Insgesamt waren 4000 Athleten aus 38 Nationen am Start. In der Nationenwertung kam Österreich auf den 18. Platz. "Es ist meine...

  • Schärding
  • David Ebner
Markus Reifinger (l.) mit Vereinskollege Manuel Kronschläger.
1 3

Markus Reifinger holt sich mit neuem Oberösterreich-Rekord „Goldene“

Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Sportunion Igla long life Athlet Markus Reifinger. ST. AEGIDI (ebd). Der St. Aegidinger holte sich im Wiener Ferry Dusika Stadion bei den österreichischen Meisterschaften im 3000 Meter Bahngehen die Goldmedaille in der Allgemeinen Klasse. In 15:30 Minuten stellte der Igla-Athlet sogar einen neuen Oberösterreich-Rekord über diese Distanz auf. Damit sicherte er sich auch den Titel in der Masters-Wertung und den Cup-Sieg. Doch dem nicht genug, denn...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.