leistbar

Beiträge zum Thema leistbar

St. Urlich am Pillersee. | Foto: Kogler
2

St. Ulrich, Wohnbau
Weichen für neues Wohnbau-Projekt gestellt

Im Schartental in St. Ulrich wird leistbarer Wohnraum für Einheimische entstehen. ST. ULRICH. Im Gemeinderat wurden die Weichen für ein wichtiges Wohnbauprojekt zur Sicherung leistbaren Bauens und Wohnens für Einheimische im Schartental gestellt. Bei den komplexen Verhandlungen dazu galt es viele Aspekte, Beteiligte und Vorgaben des Landes Tirol unter einen Hut zu bringen. Letztlich konnten die Vorverträge unterzeichnet werden. Demnach kauft die Gemeinde beim ehemaligen Tennisplatz, den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Region gibt es eine hohe Dichte von Freizeitwohnsitzen – legale und illegale gleichermaßen. | Foto: Kogler

Liste Fritz - Freizeitwohnsitze
"Freizeitwohnsitze führen zu sündteurem Wohnen"

LA Sint: Absolutes Verbot für Freizeitwohnsitze; Tirol braucht kostbaren Grund und Boden für Einheimische. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Mit seinem ‚Brief an Tirol‘ in "TT" (20. 2.) dürfte der deutsche Honorarkonsul Dietmar Czernich weniger die Interessen der Tiroler Bevölkerung als mehr die Interessen vor allem deutscher Geldanleger in Tirol im Fokus haben. Wer Tirol so liebt, dass er sich gerne hier niederlassen möchte, der kann das gerne mittels Hauptwohnsitzes machen. Wer das nicht kann, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch in der Gemeinde Kirchberg ist das Thema "leistbares Wohnen" immer aktuell. | Foto: Kogler

Kirchberg i. T. - Wohnbau
Bgm. Berger: "Leistbares Wohnen ist ein Dauerbrenner"

Zahlreiche Wohnungen entstanden in den vergangenen Jahren in Kirchberg; Warteliste ist lang. KIRCHBERG. "Leistbares Wohnen ist und bleibt ein Dauerbrenner. Wir benötigen laufend neuen Wohnraum. Auf der Warteliste der Gemeinde stehen derzeit rund 300 Anwärter, die eine Wohnung oder ein Grundstück suchen. Wir setzen alles daran, auch künftigen Generationen die Möglichkeit zu geben, im Dorf zu bleiben und hier in Haus, Wohnung oder zur Miete wohnen zu können", betont Kirchbergs Ortschef Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spatenstich: Architekt Günther Gasteiger, NHT-GF Hannes Gschwentner, Bgm. Günter Resch, GV Sandra Markl, Swietelsky-GF Martin Schwaiger. | Foto: NHT/Vandory

NHT - Jochberg
NHT errichtet geförderte Eigentumswohnungen in Jochberg

Neue Heimat Tirol baut in Jochberg Eigentumswohnungen; umfassende Wohnungsoffensive im Ort. JOCHBERG. Eigentum zu leistbaren Preisen ist im Bezirk Kitzbühel rar. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde Jochberg startet die Neue Heimat Tirol (NHT) die Erschließung eines neuen Wohngebiets am Guxerbichl. In einem ersten Abschnitt ist die Errichtung von zwölf Eigentumswohnungen vorgesehen. Die NHT investiert rund vier Mio. Euro. Übergabe im Sommer 2022„Neben unseren dauerhaft leistbaren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.