Leistungsbewerb

Beiträge zum Thema Leistungsbewerb

1. und 2. Platz für die Bewerbsgruppen aus WEEG beim Parallel-KO-Bewerb in Kimpling.
1 19

Parallel-Wettkampf der Feuerwehren in Kimpling

Gemeinde KALLHAM. Anlässlich des Weinfestes der FF Kimpling organisierte die Feuerwehr den Parallel-Wettkampf der besten Feuerwehrgruppen des Bezirkes. Nach einem KO-Ausscheideverfahren kämpfen die Gruppen gegeneinander um den Sieg. Der Bewerb ist auch eine gute Wettkampfvorbereitung für den bevorstehenden Landesbewerb, der heuer in Mauerkirchen (Bez. Braunau) Anfang Juli ausgetragen wird. 16 Gruppen traten am heißen Samstagnachmittag, 23. Juni in Kimpling an. Den Doppelsieg holte sich die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
1 22

Ausgezeichnete Leistungen beim 2. Liga-Bewerb der Feuerwehren

Am Samstag, 10. Juni 2017 fand der 2. Liga-Leistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen bei der FF Güttling (Gemeinde Kallham) statt. Mit perfektem Wetter, einem perfekten Bewerbsplatz und einem top organisierten Bewerb konnte die FF Güttling am Samstag, 10. Juni 2017 sich präsentieren. Insgesamt traten 93 Aktiv- und 87 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2017 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant Karl Lindenbauer (FF Güttling) den Bürgermeister Gottfried...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Die Feuerwehrkameraden  des Abschnittes Attersee stellten sich dem Leistungsbewerb in Seewalchen. | Foto: Feuerwehr
2

Beinahe 300 Gruppen starteten in Seewalchen

SEEWALCHEN. Der Sekundenkrimi um die Bestzeiten bei den Leistungsbewerben 2017 im Bezirk Vöcklabruck begann mit dem Abschnittsbewerb Attersee in Seewalchen. Kommandant Roman Sumereder bereitete sich mit seinen Kameraden bestens auf diesen Bewerb zum 140. Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Seewalchen vor. Abschnittskommandant Franz Jedinger und die Bewerbsleiter Josef Eder und Dietmar Fageth halfen dabei mit. Bei sommerlichem Wetter starteten schließlich 150 Jugend- und 140...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: FF-Losenstein

Feuerwehr-Leistungsbewerb in Losenstein

LOSENSTEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein veranstaltet am Samstag, den 10. und am Sonntag, den 11. Juni den Feuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Weyer beim Feuerwehrhaus Losenstein. Am Samstag findet ab 11 Uhr der Jugendleistungsbewerb statt, der Bewerb der Löschgruppen beginnt am Sonntag um 7 Uhr. Am Sonntag ab 10.30 Uhr spielt das Katastrophen-Trio zum Frühschoppen. Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein darf herzlich dazu einladen und freut sich über zahlreichen Besuch. Wann:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
31

1. Ligabewerb 2017 der Feuerwehren

Die Sieger des 1. Liga-Leistungsbewerbes der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen vom 27. Mai 2017 in Heiligenberg stehen fest. Bei schon fast heißen Sommertemperaturen und bester Infrastruktur fand der 1. Liga-Bewerb 2017 am Sportplatz in Heiligenberg statt. Insgesamt traten 82 Aktiv- und 89 Jugendgruppen beim 1. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2017 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant Johann Hofinger (FF Heiligenberg) den Bürgermeister Manfred Haslehner, Bezirkshauptmann Mag. Christoph...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
David Frank und Manuel Mayrhofer | Foto: FF Erla
6

Tolle Ergebnisse beim Leistungswettbewerb für die FF Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Vergangenes Wochenende wurde der Landeswasserdienstleistungsbewerb von Niederösterreich in Gossam, Gemeinde Emmersdorf an der Donau abgehalten. Von der Feuerwehr Erla nahmen an diesem Bewerb insgesamt 21 Kameraden teil. Die Erwartungen der Zillenfahrer waren sehr hoch, galt es ja den Wanderpokal für die beste Mannschaft aus NÖ. zum dritten Mal hintereinander zu gewinnen. "Wir trainierten drei bis vier Mal die Woche auf der Donau bei Mauthausen, um uns an die linke Seite zu...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die 9 Feuerwehrmänner der Bewerbsgruppe Windhaag 1 beim Landesbewerb: Martin Schwaiger jun., Christian Feiglstorfer, Florian Wald, Christian Luger, Stefan Schützenender, Florian Schmid, Christian Starzer-Lettner, Philipp Kastner, Markus Öhlinger | Foto: Stefan Nußbaummüller
5

Windhaag, Allerheiligen und Altaist-Hartl fahren zum Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerb

WINDHAAG. "Wir sind Bundesbewerb" freuten sich die Windhaager Florianijünger über die doch etwas überraschende Qualifikation zum Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerb. Die Bewerbsgruppe 1 der Feuerwehr Windhaag bei Perg konnte sich am 9. Juli beim Landesbewerb in Frankenburg/Hausruck für den 12. Bundesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Kapfenberg qualifizieren. Für die Qualifikation wurden die Leistungen der vergangenen beiden Jahre bei den Landesbewerben bewertet. Neben der FF Windhaag sind noch die FF...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Katrin Doppelbauer
7

Grieskirchner Bezirksbewerb in Unterheuberg

Am 02. Juli fand zum ersten Mal der Bezirksbewerb der Grieskirchner Feuerwehren im neuen Liga System statt. Veranstalter des Bewerbes war die Feuerwehr Unterheuberg die am Bewerb 96 Aktivgruppen und 75 Jugendgruppen begrüßen konnten. Bei zumeist strahlenden Sonnenschein gaben die Aktiv Gruppen ihr bestes in den Wertungsklassen Bronze (Die Positionen in der Gruppe sind fix gesetzt.) und Silber (Die Positionen in der Gruppe werden ausgelost.). Obwohl des Öfteren dunkle Wolken über den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rudolf Watzenböck
Die gewaltige Zeit von nur 28,35 sec. für den gesamten Löschangriff der FF Stillfüssing - echte Weltmeisterklasse!
11

Tolle Leistungen beim 3. Leistungsbewerb der Grieskirchner Feuerwehren

WAIZENKIRCHEN. Die Sieger des 3. Leistungsbewerbes in Unterheuberg (Gemeinde Waizenkirchen) vom 2. Juli 2016 stehen fest. Perfekte Bewerbsbedingungen herrschten beim 3. Bewerb, dem Bezirksbewerb des Bezirkes GRIESKIRCHEN, den die FF Unterheuberg mit Kommandant HBI Wolfgang Leßlhumer top organisierte und durchführte. Bei Anfangs erdrückend heißen Temperaturen startete der Bewerb um 10.30 Uhr auf der Bewerbswiese hinter dem Feuerwehrhaus. Insgesamt traten 96 Aktiv- und 75 Jugendgruppen an. Für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Auch die Jugend war mit vollem Elan beim Bewerb in Geboltskirchen dabei.
19

2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016

Die Sieger des 2. Leistungsbewerbes in Geboltskirchen vom 25. Juni 2016 stehen fest. Bei tropischen Temperaturen (+30°) und bester Infrastruktur fand der 2. Liga-Bewerb am Sportplatz Geboltskirchen statt. Insgesamt traten 95 Aktiv- und 102 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2016 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant HBI Herbert Scheibmayr Bürgermeister Friedrich Kirchsteiger, Landtagsabgeordneten Wolfgang Klinger, den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Josef Murauer und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
14

Erster Leistungsbewerb der Feuerwehren in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Bei frischem Juniwetter konnte am Samstag, 11. Juni 2016 der erste Feuerwehr-Leistungsbewerb in Meggenhofen durchgeführt werden. Die FF Meggenhofen unter Kommandant Reinhard Voithofer hatte mit dem Sportplatz ein perfektes Bewerbs- und Veranstaltungsgelände gefunden. In Summe gingen 113 Aktiv- und 87 Jugendgruppen an den Start. Zur Siegerehrung um 18 Uhr kamen Bürgermeister Wilfried Suchy, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bundesbewerbsleiter Josef Schwarzmannseder, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Bezirksmedaille des Feuerwehr Bezirksbewerbes Linz-Land | Foto: Bezirksfeuerwehrkommanod Linz-Land

Bezirksfeuerwehrbewerb Linz-Land in Traun

1. Medaillen-Bezirks-Feuerwehrbewerb Linz-Land Am Samstag, 18. Juni findet in der HAKA Arena in Traun der Bezirks Feuerwehr Leistungsbewerb Linz-Land statt. Für die teilnehmenden Bewerbsgruppen, welche den Bewerb erfolgreich absolvieren, wird es erstmals eine Medaille geben. Das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land freut sich auf die Teilnahme zahlreicher Bewerbsgruppen aus dem Bezirk, sowie aus ganz Oberösterreich, aber auch aus anderen Bundesländern bei dieser Veranstaltung. Die Siegerehrung...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: FF Mitteregg-Haagen

Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb Steyr-Land bei der FF Mitteregg-Haagen

ASCHACH. Am Samstag, 28. Mai veranstaltet die FF Mitteregg-Haagen den Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb am Sportplatz in Aschach an der Steyr. Von 8 bis 15 Uhr findet der Jugendbewerb und von 15 bis 20 Uhr der Aktiv-Bewerb statt.  In diesem Jahr bestehen gute Chancen, dass sich sowohl die Jugend- und die Bewerbsgruppe der FF Mitteregg-Haagen wieder für den alle zwei bzw. vier Jahre stattfindenden Bundes-Feuerwehrleistungsbewerb qualifizieren kann. Um im Training optimal ausgestattet zu sein,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Klaus Findt, Thomas u. Johann Watzinger, Rudolf Divinzenz, Jürgen Watzlinger (v.l.) | Foto: FF St. Pantaleon

Johann Watzinger bleibt Kommandant der FF St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA (red). Die Mitgliederversammlung der FF St. Pantaleon hat unter dem Vorsitz von Bürgermeister Rudolf Divinzenz mit 99 Prozent der Stimmen den amtierenden Kommandanten Oberbrandinspektor Johann Watzinger bestätigt und mit großer Mehrheit Brandinspektor Thomas Watzinger zu seinem Stellvertreter gewählt. Dieser nimmt somit den Platz von Ehrenbrandinspektor Friedrich Ehrensperger ein, dem unter großem Beifall für seine langjährige Tätigkeit im Kommando gedankt wurde. Verwalter...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Josef Sengseis und Josef Hollnsteiner von der FF Erla | Foto: privat
3

Feuerwehr Erla gewinnt Wanderpokal beim Leistungsbewerb

ST. PANTALEON-ERLA (red). Die Kameraden der FF Erla erreichten beim 59. Landeswasserdienst-Leistungsbewerb in Mauternbach tolle Erfolge. Organisiert von der FF Mauternbach, siegte David Frank in der Königsdisziplin: dem Zillen-Einer- Meister A- ohne Alterspunkte. Manuel Mayrhofer belegte Platz zehn, Jakob Frank Rang 16. In der Disziplin Zillen Zweier Meister A- ohne Alterspunkte siegten Manuel Mayrhofer und David Frank. Jakob Frank und Phillip Fürst belegten in Bronze A ohne Alterspunkte den...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Rasche Löschleitungsaufbau und Zielspritzen ist beim Nassbewerb gefragt.
10

"Wasser marsch" beim letzten Bewerb neben 60 Unimogs

Am Samstag, 22. August 2015 fand bei der FF Keneding (Gem. Taufkirchen/Tr.) der Bezirks-Nassbewerb 2015 statt. Im Rahmen eines dreitägigen Unimog-Treffens, mit umfangreichem Rahmenprogramm, richtete die Feuerwehr Keneding den heurigen Nassbewerb aus. Ziel bei diesem praxisnahen Löschangriff ist, in kurzer Zeit das Wasser in ein Zielloch zu spritzen und beim gesamten Arbeiten keine Fehler zu machen. In Summe gingen 19 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk an den Start. 13 Gruppen starteten in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
David Frank, Phillip Fürst, Manuel Mayrhofer und Jakob Frank mit dem Mannschaftspokal. | Foto: FF Erla
2

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Erla beim Leistungsbewerb erfolgreich

ST. PANTALEON-ERLA (red). Beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirkes Amstetten in Stefanshart am vergangenen Samstag zeigten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Erla ihr Können. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen starteten 16 Kammeraden der Wehr. Alle Teilnehmer erreichten auch das Bewerbsziel. Die Kategorien Bronze und Silber ohne Alterspunkte haben die Kameraden David Frank und Manuel Mayrhofer gewonnen, Jakob Frank und Phillip Fürst belegten den zweiten, und Andreas Pum...

  • Enns
  • Katharina Mader

Feuerwehr Steyregg beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2015

Am 09.07.2015 nahm die aktive Bewerbsgruppe sowie die Jugendgruppe der Feuerwehr Steyregg am diesjährigen Landes-Feuerwehrleistungsbewerb in Hirschbach teil. Besonders für die aktive Bewerbsgruppe ging es an diesem Freitag um einiges, wollten einige Kameraden doch das begehrte Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze ergattern. Mit einer ansprechenden Leistung konnte unsere Bewerbsgruppe den Landesbewerb 2015 schließlich erfolgreich abschließen und wir dürfen den Kameraden OFM Aigner Tristan, FM...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Erfolgreiche Berwerbssaison für die Lauterbacher Feuerwehr

INZERSDORF (sta). Die Bewerbsgruppen der Feuerwehr Lauterbach 1 und Lauterbach 2 können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Die Bewerbsgruppe Lauterbach 1 holte sich beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb Kirchdorf und beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Kirchdorf jeweils den 2. Platz in Bronze, beim BFLB Steyr-Land holten sie in Silber den 1. Platz und beim Landesbewerb in Hirschbach erreichten sie den 3. Rang in Bronze Wertungsklasse A. Die Bewerbsgruppe Lauterbach 2 erreichte beim...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein heftiges Gewitter zwingte die Feuerwehrmänner zu einer Bewerbspause, die auch im Festzelt noch ihre Auswirkungen zeigte | Foto: P. Leidinger
12

Bezirksbewerb mit Hochwasser im Festzelt

PRAM. Der Bezirksbewerb des Bezirkes Grieskirchen wurde am Samstag, dem 27. Juni 2015 von der FF Pram anlässlich des 125-jährigen Feuerwehrjubiläums ausgerichtet. Am Bewerbsplatz fanden die 95 Aktiv- und 90 Jugendgruppen perfekte Bedingungen vor. Das Wetter jedoch spielte verrückt an diesem Tag: von Nebel am Morgen, bis kurzen heftigen Gewitter mit kleinem Hochwasser im Festzelt - welches die FF Pram rasch unter Kontrolle hatte und abendlicher Sonnenschein war alles geboten. Die durchführende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Foto: FF Altmünster / Wilfried Fischer-Ortner
10

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb im Jubiläumsjahr bei der FF Altmünster

Am Samstag 27. Juni 2015 fand rund um das 145 jährige Bestandsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Altmünster der Feuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes- Gmunden statt. Spannender Bewerb für Aktiv und Jugendgruppen Insgesamt 46 Aktivgruppen und 50 Jugendgruppen kämpften auf den Bewerbsbahnen um die schnellste Zeit beim Löschangriff, Hindernisbahn und beim Staffellauf. Diese Bewerbe, welche in den Bezirken- und Abschnitten durchgeführt werden, gilt als Generalprobe für den...

  • Salzkammergut
  • Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden
Die Vertreter der Feuerwehren freuen sich schon auf zwei spannende Wettkampftage am Flugplatz Hirschbach.
8

17.000 Menschen bevölkern Flugplatz Hirschbach

HIRSCHBACH. Am 10. und 11. Juli werden auf dem Gelände des Flugplatzes der 53. Landes-Feuerwehr-Leistungsbewerb und der 40. Landes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb ausgetragen. Dabei handelt es sich um das österreichweit größte Feuerwehrwettkampf-Ereignis mit 650 Jugendgruppen und 1300 Bewerbsgruppen. 3500 Jungfeuerwehrmitglieder sowie 7500 aktive Feuerwehrmänner und -frauen werden an den Bewerben teilnehmen. Insgesamt erwarten die Veranstalter an beiden Tagen 17.000 Personen. "Diese...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Leonsteiner Tanzlmusi | Foto: FF Leonstein

Feuerwehr Leistungsbewerb in Leonstein

Die Freiwillige Feuerwehr Leonstein veranstaltet am Sonntag, den 21. Juni 2015 den Abschnittsbewerb des Abschnittes Grünburg im Feuerwehrhaus Leonstein. Ab 8:00 Uhr kämpfen die besten Bewerbsgruppen aus OÖ um die Tagesbestzeit bei den Leistungsbewerben. Ab 10:00 Frühschoppen mit der Leonsteiner Tanzlmusi. Wann: 21.06.2015 08:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 4592 Leonstein auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Sieger des EURO-Pokals 2014 - Bewerbsgruppe Untertressleinsbach ist inoffizieller Europameister. | Foto: A. Pils
1 11

FF Untertressleinsbach holt sich den "EURO-Pokal 2014"

Die Aktiv-Bewerbsgruppe der FF Untertressleinsbach, Gemeinde Peuerbach, hat am 13. September 2014 erstmals an der Grenzlandmeisterschaft in Völklingen (BRD – Saarland) teilgenommen. Gleich auf Anhieb gelang in der Wertung zum EURO-Pokal in der Klasse A und in der Gesamtwertung mit 1228 Punkten der 1. Platz. Die Gruppe ist mit diesem Gesamtsieg inoffizeller Europameister. Bei dieser Grenzlandmeisterschaft sind Bewerbsgruppen aus Österreich, Deutschland, Luxemburg, Belgien und Italien angetreten....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.