Leistungsbewerb

Beiträge zum Thema Leistungsbewerb

213

Der 43. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb ging in Oberpullendorf über die Bühne

OBERPULLENDORF (EP). Als Austragungsort des 43. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes durfte sich Oberpullendorf als „Zentrum des burgenländischen Feuerwehrwesens“ bezeichnen. 165 Jugendgruppen aus dem Burgenland und Gästegruppen aus Wien, aus der Steiermark und aus Kroatien mit 1.000 Jugendlichen zeigten dabei ihr Können. Der Leistungsbewerb wird nach international festgelegten, einheitlichen Bestimmungen durchgeführt. Der Bewerb besteht aus einer „Feuerwehrhindernisübung“ und aus einem...

Die in Bronze A siegreiche Gruppe der Feuerwehr Grafenschachen mit LH Hans Nießl, LH-Stv. Johann Tschürtz und Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl. | Foto: Stefan Hahnenkamp
85

Landesfeuerwehrleistungsbewerb: Grafenschachen und Zillingtal überzeugten

Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber fand in Jennersdorf statt Die Feuerwehren Grafenschachen und Zillingtal sicherten sich beim Landesleistungsbewerb in Jennersdorf die Siege in den Hauptkategorien. Grafenschachen gewann den Bewerb um das Leistungsabzeichen in Bronze A mit einer fehlerfreien Löschangriffszeit von 32,80 Sekunden und 415,76 Punkten zum ersten Mal. Zillingtal (414,61 Punkte), Klingenbach (414.44 Punkte) und St. Martin an der Raab-Berg folgten auf den...

Die Feuerwehrjugendgruppe aus Weiden am See sicherte sich in beiden Bewerbskategorien Silber und Gold den Sieg. | Foto: Stefan Hahnenkamp
1 134

Landeswettkämpfe in Stegersbach: Jugendfeuerwehr Weiden holt Doppelsieg

Über tausend Teilnehmer bei Burgenland-Wettbewerben - Leistungsparcours, Hindernis-Staffellauf und Zeltlagerstimmung Jubel über die erbrachte Leistung, bittere Tränen über manchen Fauxpas: Der Wettbewerb der burgenländischen Feuerwehrjugend in Stegersbach machte den Ehrgeiz deutlich, mit denen die über tausend Mädchen und Burschen an ihre Aufgaben gingen. Der Sieg ging in den beiden Hauptkategorien an die Jugendfeuerwehr aus Weiden am See. In der Bronze-Kategorie gewannen sie knapp vor...

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberpullendorf
10

Feuerwehrnachwuchs Draßmarkt/Oberrabnitz/Weingraben 1 holt den Wandergrisu und Bezirkssieg

Zum 39. Mal fand der Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb und der 10. Bewerb um das Bewerbsabzeichen am Sportplatz in Raiding statt. RAIDING. Unter diesen schweren Bedingungen traten 44 Gruppen am Leistungsbewerb und 64 Teilnehmer am Bewerbsabzeichen an. Hindernisse überwinden Beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb müssen Gruppen zu 9 Personen eine Hindernisstrecke überwinden und einen Staffellauf laufen. Das Bewerbsabzeichen ist ein Einzelbewerb bei dem die Jugendlichen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.