Leitbetriebe

Beiträge zum Thema Leitbetriebe

Iris Jahn, LINZ AG Personalentwicklung & Gesundheitsmanagement und
Linz AG-Generaldirektor Erich Haider freuen sich über zwei Auszeichnungen für das Unternehen. | Foto: Linz AG

Quality Award
Linz AG unter die besten Arbeitgeber in Oberösterreich gewählt

Bei einer Online-Umfrage des Market Instituts wurde die Linz AG unter die Top-5-Arbeitgeber in Oberösterreich gewählt. Zudem zeichnete die Österreichische Gesundheitskasse das Unternehmen mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung aus. LINZ. Diese Woche erhielt die Linz AG zwei Auszeichnungen: In einer Online-Umfrage unter 2.500 Personen ermittelte das Market Institut die "Besten Arbeitgeber". Aus einem Pool von 235 Leitbetrieben wurde die Linz AG dabei unter die Top 5 Unternehmen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Michaela Rammel, Bereichsleiterin Firmen-, Groß- und Konsortialkunden, Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG mit Gerhard Luftensteiner, CEO KEBA. | Foto: Christian Steinbrenner/Deloitte
5

Leitbetriebe in Linz
KEBA AG als "hervorragend geführtes Unternehmen" prämiert

Austria’s Best Managed Companies: Das Beratungsunternehmen Deloitte zeichnet gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien mittelständische Unternehmen aus. WIEN/LINZ. Mit Austria’s Best Managed Companies fördert das Beratungsunternehmen Deloitte mit dem Partner Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien aktiv Österreichs Mittelstand. Das interaktive Programm ist bereits in mehr als 30 Ländern etabliert – heuer wurde es erstmals auch in Österreich durchgeführt. "Bestätigung für Innovationskraft"Im Rahmen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Leitbetriebe decken in unserem Land 32 Prozent der Ausgaben für F&E.  | Foto: Andfra01/panthermedia

Wirtschaftsmotor Industrie
Leitbetriebe sichern Jobs

Die oberösterreichischen Leitbetriebe sind Multiplikatoren für Wertschöpfung und Arbeitsplätze. OÖ. Internationale Leitbetriebe mit Sitz in Oberösterreich sind von essenzieller wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung für das Bundesland und in weiterer Folge für die gesamte heimische Volkswirtschaft. Durch ihre Wirtschaftskraft generieren und initiieren sie tagtäglich einen gewichtigen Teil der oberösterreichischen und folglich auch der österreichischen Wertschöpfung und sichern...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.