Lendava

Beiträge zum Thema Lendava

Judo
Drei Medaillen für Kirchbachs Judokas in Slowenien

Julian Hofer, Christoph Gangl und Patrick Reicht standen in Lendava am Stockerl.  REGION. Vier junge Judokas samt Betreuer des Union Judoklubs Kirchbach sind zum Pokalturnier nach Lendava (Slowenien) gereist. Patrick Reicht war in der Kategorie U12 (bis 35 kg) aktiv. Er sicherte sich die Bronzemedaille. Jeremias Lindner hatte mit seinen 28 Kilogramm bei den unter 14-Jährigen bis 34 Kilogramm noch leichte Schwierigkeiten. Er verbuchte am Ende Platz fünf. Christoph Gangl ist heuer in die...

Christoph Gangl mit seinem Trainer Josef Archan. | Foto: Günter Kainz
1

Judo
Nachwuchs-Judoka holte Bronzemedaille

Christoph Gangl holte den dritten Platz im Judoturnier in Slowenien. Der junge Athlet aus dem Judoklub Kirchbach bezwang im Kampf um Bronze in der Altersklasse U14 bis 46 Kilogramm seinen Gegner aus Serbien. An diesem 44. Pokalturnier in Lendava nahmen 261 Sportler von 36 Vereinen aus den vier Nationen Österreich, Serbien, Slowenien und Ungarn teil.

Betreuer Josef Archan mit 
seinem Team. | Foto: Günter Kainz
2

Vier Medaillen für Kirchbachs Judojungs

Kirchbachs Judosportler holten sich in Slowenien drei Mal Bronze und ein Mal Silber. REGION. Kirchbachs Judosportler waren beim Pokalturnier im slowenischen Lendava am Start. Einen dritten Rang erkämpfte sich Christoph Gangl in seiner Gewichtsklasse in der Alterskategorie U12. Ebenfalls Bronze gab's in der Alterssparte U14 in den jeweiligen Gewichtsklassen für Dominik Wippel und Dominik Reicht. Felix Pferschy holte nach längerer Pause Silber (U14).

Foto: Daniel Reicht
1 3

Judo-Erfolge in Slowenien

Nach dem offiziellen Saisonabschluss in Jennersdorf setzten die Kirchbacher Judokas mit der Teilnahme am 4. Miklavzev-Turnier des Judoclubs Lendava in Slowenien noch einen Erfolg drauf. In der Altersklasse U10 erkämpfte sich Christoph Gangl die Bronzemedaille. Dominik Reicht konnte mit Bronze in der Altersgruppe U12 seine erste Medaille bei einem „Kampfpass-Turnier“ holen. Dominik Wippel – ebenfalls U12 – platzierte sich immerhin auf Rang sieben.

Partnergemeinden auf den Spuren des Flusses

REGION. Vor zehn Jahren ist die Partnerschaft zwischen der Stadtgemeinde Lendava und der Marktgemeinde Kapfenstein entstanden. Stanka Desnik und Bernd Wieser, Vertreter des Naturparks Goricko bzw. des Natura 2000-Gebiets Südsteirisches Hügelland, brachten die Gemeinden ursprünglich zusammen. Gegenseitige Besuche von Vertretern beider Länder genießen schon lange Tradition. Der heurige Herbstausflug stand im Zeichen der Lendva, dem Murzufluss, der an den Hängen des Gleichenberger Kogels...

Musiker von St. Stefan spielten in Slowenien auf

Das Jugendblasorchester der Musikschule St. Stefan im Rosental gastierte unter der Leitung von Karl Pfeiler, Siegmund Andraschek, Viktoria Winkler, Gerhard Fritz und Andreas Kummer im Rahmen des Open-Air-Promenadenkonzert im slowenischen Lendava. Dort spielte man gemeinsam mit Blasorchestern aus Slowenien und Kroatien vor dem Theaterhaus in Lendava auf. Ziel des "grenzenlosen" Musizierens war laut den Vertretern der Musikschule St. Stefan und den Kollegen Stanek Peterka (Slowenien) sowie Petar...

Grenzenlose Musik in St. Stefan

Gemeinsames Musizieren überwindet Grenzen und stärkt die Nachbarschaft. Im Rahmen des vom Land Steiermark und der EU geförderten Projekts "Borderless Music Kids" laden die Musikschulen Lendava und St. Stefan im Rosental zum gemeinsamen Konzert. Im Gespräch mit Karl Pfeiler, dem Direktor der Musikschule, wird schnell klar: Die Förderung war kein ausschlaggebendes Kriterium für die Antragstellung. In St. Stefan wird die Zusammenarbeit mit den südöstlichen Nachbarn seit Jahren gelebt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.