Grenzenlose Musik in St. Stefan

Schüler der Musikschule St. Stefan laden mit Kollegen aus Slowenien zum Konzert.
  • Schüler der Musikschule St. Stefan laden mit Kollegen aus Slowenien zum Konzert.
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Im Rahmen des vom Land Steiermark und der EU geförderten Projekts "Borderless Music Kids" laden die Musikschulen Lendava und St. Stefan im Rosental zum gemeinsamen Konzert. Im Gespräch mit Karl Pfeiler, dem Direktor der Musikschule, wird schnell klar: Die Förderung war kein ausschlaggebendes Kriterium für die Antragstellung. In St. Stefan wird die Zusammenarbeit mit den südöstlichen Nachbarn seit Jahren gelebt. Bürgermeister Johann Kaufmann findet gute Argumente für den grenzüberschreitenden Austausch: "Wir pflegen schon seit einem Jahrzehnt den Austausch mit Slowenien und es bringt den Jugendlichen enorm viel. Es bewährt sich einfach, wenn die Kinder früh etwas anderes sehen."
Für Vulkanland-Obmann Josef Ober steht und fällt ein Projekt mit den Menschen, die es entweder als lästige Zusatzarbeit oder als leidenschaftliche Kür sehen: "Mit Direktor Karl Pfeiler hat das im Rahmen des Programms "Grenzfrei" eingereichte Projekt einen begeisterten Motor."

Musik verbindet
"Historisch und geologisch gehören die beiden Kulturräume einfach zusammen", ist Karl Pfeiler überzeugt und sieht das Verbindende vor dem Trennenden. So ist es ihm ein Anliegen, den internationalen Austausch noch weiter zu vertiefen, etwa auch mit Kroatien und Ungarn. Für Josef Ober ist das ein wertvoller Beitrag zur Vision des Steirischen Vulkanlandes, in der die "Trilaterale" ein wichtiger Bestandteil ist. "Nach Norden und Westen kennen wir uns bestens aus. Schauen wir aber nach Süden und Osten, so ist selbst geografisch Nahes völliges Neuland", weiß Ober. Hier Grenzen im Kopf aufzulösen, das soll das Projekt "Borderless Music Kids" mitbewirken.
Am Freitag, den 30. November findet um 19 Uhr in der Rosenhalle im Rahmen dieses Projektes ein gemeinsames Konzert von Schülern aus Slowenien und Österreich statt. Hier dabei zu sein, ist nicht nur ein Hörgenuss, sondern ein Akt der Völkerverständigung. Der Eintritt ist lediglich eine freiwillige Spende.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.