Lengau

Beiträge zum Thema Lengau

Landtagsabgeordneter Bgm. Erich Rippl und Di. Ing. Thomas Feitzlmaier von der Fa. Fronius
53

Infos, Wein und Brötchen – beim Gemeindetag in Lengau

LENGAU (zs). Bei einem gut besuchten Gemeindetag präsentierte Lengaus Bürgermeister Erich Rippl eine Übersicht über die abgeschlossenen und neuen Projekte der Gemeinde. Zahlreiche Vereine und Organisationen nutzen die Gelegenheit und präsentierten sich und ihre Arbeit vor den Gemeindebürgern. Der Dorferneuerungsverein sorgte mit einer Weinverkostung für gute Stimmung und die Ortsbäuerinnen achteten darauf, dass keine hungrig nach Hause gehen musste.

Christoph von Freydorf aus München und Tobias Otte aus Cham (D)
6

"Emil Bulls DJ-Set" live im Jam Rock

MATTIGHOFEN. Am Freitag sorgten Christoph von Freydorf, Sänger der Rock/Metal-Band „Emil Bulls Official“ und „DJ Tobsucht“ für beste Stimmung im Jam Rock in Mattighofen. Das Lokal beim Gasthaus Badhaus ist ein beliebter Treffpunkt zum Partymachen. Es bietet eine breite Getränkeauswahl, darunter zahlreiche Cocktails, sowie schmackhafte Burger-Kreationen. Am 28. März stand das Jam Rock ganz im Zeichen von Rock und Metal. Die beiden DJs reisten extra aus Deutschand an, um mit den Mattighofenern zu...

Andrea Karrer aus St. Johann, Vanessa Nöbauer aus St. Johann,  Sandra Feichtenschlager aus Wildenau und Tobias Fessl aus St. Johann
59

Party in der Whiskymühle

ASPACH. Jedes Wochenende zieht es das Partyvolk in die Whiskymühle in Aspach. Für die Gäste gibt es jeden Abend besondere Specials. Am vergangenen Samstag stieg die "Birthday Party" für alle im März Geborenen. Die Disco bietet den Besuchern eine große Tanzfläche sowie eine Galerie, von der aus man einen tollen Blick auf die Tanzfläche hat. Seit heuer gibt es auch eine aufwändige LED-Wall, welche die Lichteffekte nochmals richtig aufpeppt. Im etwas ruhigeren Teil der Disco kann man es sich...

Bgm. Erich Rippl , Landesrat Max Hiegelsberger, Elisabeth Schiemer, Volker Krem, Bundesobmann der Schafbauern Georg Höllbacher
113

Hunderte Zuschauer bei Modenschau der Schafhaltevereinigung

SCHALCHEN. Am 22. März lud die „Schafhaltevereinigung Inn- und Hausruckviertel“ in die Freizeithalle Schalchen zu einer Modenschau unter dem Motto „Verfilzt & Zugenäht“ ein. An diesem Abend präsentierten die wollverarbeitenden Betriebe ihre Produkte. Darunter Elfi Danninger, Rosi Hafner, Liselotte Pfeil, Angela Rachl und Elisabeth Schiemer vom Wollgartl sowie die LWFS Mauerkirchen, Sport Rinnerthaler und die Textilwerkstatt von Margit Wimmer-Fröhlich. Das Publikum bekam allerhand Modisches aus...

70

Schunkelei auf dem Starkbierfest in Tarsdorf

TARSDORF. Das Starkbierfest zog am vergangenen Wochenende wieder unzählige Gäste aus Nah und Fern in die beheizte Hager-Festhalle in Tarsdorf. Das Festprogramm der Union Tarsdorf startete am Samstag mit der Band „Innviertler6“. Dazu gab es jede Menge Bier. Die Gäste schunkelten zur urigen Musik und standen fleißig auf den Bänken, um kräftig mit zu klatschen. Von all dem Trubel wurde so mancher hungrig und freute sich über ein breites Angebot an kleinen Speisen. Am Sonntag folgte der...

Schwerverletzter bei Waldarbeiten

ST. RADEGUND. Bei Forstarbeiten in St. Radegund wurde am Sonntag ein 38-jähriger Ostermiethinger schwer verletzt. Der Mann wollte gemeinsam mit drei Verwandten eine gefällte Esche über einen steilen Hang hinaufziehen. Dazu verwendeten sie eine Seilwinde. Die Esche verkeilte sich, das stark gespannte Seil riss und traf den 38-Jährigen mit voller Wucht an den Beinen. Die Feuerwehren St. Radegund und Tarsdorf bargen den bewusstlosen Schwerverletzten aus dem unwegsamen Gelände. Er wurde mit dem...

Christine Haslinger aus Schwand, Lisa Greifeneder aus St. Peter und Carmen Walter aus Mattighofen
109

Herrliches Wetter und gute Stimmung auf dem Josefimarkt

UTTENDORF. Mit dem Uttendorfer Josefimarkt startete am Wochenende die Bierzeltsaison. Am Freitag sorgten "Die Lauser" für Bierzeltstimmung vom Feinsten und auch im Discozelt steppte der Bär. Bei angenehmen Temperaturen luden die Fahrgeschäfte noch bis spät in die Nacht zum Autodromfahren & Co. ein. Die zahlreichen Verkaufsstände zwischen dem Bierzelt und dem Discokeller freuten sich über hungrige Partygäste. Am Samstag öffnete dann auch der Ständchenmarkt. Bei bestem Wetter kamen viele Leute,...

31

Event der Woche: Aha-Erlebnisse beim Kabarett von Bernhard Ludwig

MATTIGHOFEN. Am 27. Februar luden die Stadtgemeinde Mattighofen und die Gemeinde Schalchen zum gleichermaßen lustigen wie informativen Kabarett von Bernhard Ludwig ein. Dieser gab sein Programm „Anleitung zum lustvollen Leben: Kung Fu“ zum Besten. Darin behandelt er Themen wie Herzinfarkt, Übergewicht und Burn Out. Ludwigs Anliegen ist es, falsche Annahmen, ungünstige Verhaltensweisen und den ganzen damit zusammenhängenden Wahnsinn aufzuklären. Im zweiten Programmteil gab es viel zu Schmunzeln...

Richard Frei, Romana Frei, Bettina Eblinger und Klaus Frei aus Brauna
98

Närrisches Treiben auf dem Turnerball

BRAUNAU. Wie in jedem Jahr, ging es auch heuer wieder bunt und fröhlich auf dem Turnerball in Braunau zu. Der Maskenball in der Jahnturnhalle gilt als einer der bestbesuchten Faschingsveranstaltungen in der Bezirkshauptstadt. Die zahlreichen Besucher bewiesen großen Einfallsreichtum. Zu sehen gab es unter anderem Tetris-Bausteine, lebende Christbäume, die Schlümpfe, Kühe und Sträflinge. Besonders beliebt war das Polizisten-Outfit. Kurz vor Mitternacht wurden die drei größten Gruppen prämiert....

16

Weitere drei Rotorblätter erreichten ihr Ziel

MUNDERFING. Drei Schwertransporter beförderten in der Nacht auf den 25. Februar die nächsten drei Rotorblätter für die in Bau befindliche Windkraftanlage in Munderfing. Vom Hafen in Linz führte der Transport der jeweils 56 Meter langen "Blätter" über die Autobahn bis zur Abfahrt Mondsee, dann über die Mondsee-Bundesstraße nach Straßwalchen und in weiterer Folge auf der B147 nach Munderfing. Dafür wurde auch die neue Umfahrung Straßwalchen, welche noch nicht für den allgemeinen Verkehr geöffnet...

Julia und Eva Schnetzlinger, Melanie Weilbold, Silvia Ritt , Bernadette Hartinger und Verena Frauscher aus Aspach
116

Tierischer Spaß bei "Top Secret" in Aspach

ASPACH. Die Landjugend Aspach lud am Wochenende zu ihrem Event "Top Secret" im Gasthaus Danzer ein. Jede Maske auf der Faschingsparty wurde prämiert. Von Piraten über Finanzberater bis hin zu Schweinen war kostümtechnisch alles vertreten. Auch Polizisten, Waldfeen, Affen, Bienen und Olympiasieger gingen ins Rennen um das auffallendste und lustigste Kostüm. Die Band "Boys of Malibu" sorgte für ausgelassene Stimmung. Die Tanzfläche war stets gut gefüllt und es wurde bis in die frühen...

24

Event der Woche: Hausmesse bei Türen-Tore-Frauscher

MATTIGHOFEN. Die Firma TTF „Türen-Tore-Frauscher“ in Mattighofen präsentierte bei ihrer Hausmesse am Wochenende Produktneuheiten in den Bereichen Türen, Tore, Fenster, Sonnen- und Insektenschutz sowie Zäune und Balkone. Auch Produkte für den Wind- und Wetterschutz von Topmarken wurden vorgeführt. Die Besucher konnten sich im 700 Quadratmeter großen Ausstellungsraum von über 200 Produkten überzeugen. Eduard Frauscher stellte seinen Kunden das neue I-TEC-Fenster vor. Dabei handelt es sich um ein...

Foto: benjamin nolte/Fotolia

Autolenker prallte in Gegenverkehr

Ein 43-jähriger Autolenker aus Friedburg kam heute kurz vor sechs Uhr in der Früh im Gemeindegebiet Lengau auf der Kobernaußer Landesstraße L 508 auf die Gegenfahrbahn und prallte seitlich gegen ein entgegenkommendes Auto. Mit diesem war ein 21-jähriger Angestellter aus Auerbach (D) unterwegs. Der 21-Jährige und seine Beifahrerin wurden bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Braunau/Inn eingeliefert. Der 43-Jährige blieb unverletzt und verweigerte den Alkotest....

Steffi Höller aus Pfaffing, Lisa Berger aus Fornach und Julia Kornhuber aus Frankenburg
74

Tierischer Spaß beim Maskenball der Union Fornach

FORNACH. „Einfach tierisch“ war das Motto beim Maskenball der Union Fornach im Gasthaus Doppelmühle. Bärig viele Maskierte in 49 Gruppierungen folgten dem Lockruf des Veranstalters. Die größte Maskengruppe „Findet Gerti“ erhielt ebenso einen Sonderpreis wie die originellen Kostüme der „3 Schweinchen“ und die leuchtenden „Quallen“. Weiters gesichtet: Glücksbärchen, Finanzhaie, brummige Bienen, „sieben Schläfer“, Zebras, Dalmatiner und Paradiesvögel. Alle Fotos: Zaim Softic

208

Rege Teilnahme am Faschingsumzug in Wildenau

WILDENAU (zs). Am vergangenen Samstag war es soweit, die Faschingsfreunde Wildenau luden zum traditionellen Faschingsumzug. Gestartet wurde mit einem Sektempfang. Das Wildenauer Prinzenpaar Ricarda I. und Christian I empfingen die Prinzenpaare aus nah und fern mit einem Gläschen Sekt im Modehaus Mittermayr. Anschließend wurde der neue Faschingsorden der Faschingsfreunde Wildenau präsentiert und der Ordenstausch durchgeführt. Während sich die Wägen und Gruppen beim Wildenauer Badesee...

Bettina und Christian Rauscher, Sabine Steng und Wolfgang Dattendorfer aus Mattighofen
106

Ungezwungenes Netzwerken am Mattighofner Wirtschaftsball

MATTIGHOFEN. Am 1. Februar luden Tourismusverband und Kaufmannschaft Mattighofen zum "Mattighofner Wirtschaftsball" ins Gasthaus Badhaus. Der Einladung folgten zahlreiche Wirtschaftstreibende, heimische Ball- und Tanzfreunde sowie Vertreter aus der Politik, unter Ihnen auch Bgm. Friedrich Schwarzenhofer und LAbg. Bgm. Franz Weinberger, Vzbgm. Sonja Löffler und Stadtrat Günter Sieberer. Ausgesprochen gut wurde der Cocktail-Empfang um 19 Uhr angenommen. Vor dem offiziellen Ballbeginn hat es...

Petra Daxecker aus Schalche und Manuela Kluge aus Uttendorf
64

Abrocken für den guten Zweck

SCHALCHEN. Der Verein "Human Benefiz" veranstaltete am 25. Jänner gemeinsam mit einer Maturaprojektgruppe der HAK Braunau den Event "Rock the Night for Benefiz" in der Freizeithalle Schalchen. Zahlreiche Besucher kamen, um zur Musik verschiedener Rockbands abzutanzen. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung wird am 31. Jänner an einen beeinträchtigten Buben aus dem Bezirk gespendet.

Iris  Berrer aus Friedburg, Dominik Reichinger aus Höhnhart und Katrin Moser aus Teichstätt
113

Maximale Sicherheit auf dem HTL-Ball in Braunau

BRAUNAU. Am Freitag ging der Ball der HTL Braunau über die Bühne, der mit rund 2500 Gästen zu den größten Bällen des Innviertels zählt. Die Ballnacht stand unter dem Motto „Maximum security – no escape“. Passend dazu nahmen die Schüler in ihrer Mitternachtseinlage die NSA aufs Korn. Den Ballgästen standen 13 verschiedene Bars, verteilt auf fünf Stockwerken, zur Verfügung. Wer Hunger bekam, konnte sich im Restaurant verwöhnen lassen. Jene, die müde vom Tanzen waren, machten im Nica Cafe Pause....

Stefan und Birgit Ehringer aus Lamprechtshausen
4

Tolle Stimmung auf dem Ball der Feuerwehr Lengau

LENGAU. Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am 18. Jänner ihren traditionellen Feuerwehrball in der Turnhalle Lengau. Die FF-Mitglieder dekorierten die Halle für diesen Anlass festlich und ansprechend. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr ließ sich wieder ein besonderes Schätzspiel einfallen. Die Gäste mussten erraten, wie viele Geräte die FF Lengau in ihren Einsatzfahrzeugen mitführt. Keine leichte Aufgabe, aber viele Gäste waren nahe dran. Der beste Tipp kam von Adolf Hanger aus...

Georg Ledl bekommt von Abschnittskommandanten Ludwig Reindl die Urkunde für Dienstmedaille für 60 Jahre Tätigkeit bei der Feuerwehr Teichstätt
4

Zahlreiche Ehrungen bei der FF Teichstätt

TEICHSTÄTT. Die Freiwillige Feuerwehr Teichstätt zog bei der Vollversammlung Bilanz über das abgelaufene Jahr 2013. Die FF hatte drei Brand- und acht technische Einsätze zu bewältigen. Für Übungen, Schulungen und Einsätze wurden rund 4000 Stunden aufgewendet. Großen Wert legt man bei der FF Teichstätt auf die Jugendarbeit. Die Jugendbetreuer bilden 15 Jungfeuerwehrmitglieder für den Aktivstand aus. Hannes Holzinger erhielt das bronzene Wissenstestabzeichen, Daniel Asen, Franz-Josef Plainer und...

HBI Johann Schinwald, Bgm. Erich Rippl, E-BI Johann Hager erhielt die Dienstmedaille für die 50-jährige Mitgliedschaft, Abschnittsfeuerwehrkommandant Ludwig Reindl
3

Freiwillige Feuerwehr Lengau leistete 5123 Stunden

LENGAU. Im Rahmen der 120. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lengau wurden verdiente Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Bürgermeister Erich Rippl und HBI Johann Schinwald überreichten die Auszeichnungen den Kameraden Karl Eidenhammer, Karl Burg, Franz Denk, Alois Kozar, Johann Leitner, Josef Stangl und Jakob Winkelmeier für ihre 40-jährige Mitgliedschaft sowie Johann Hager für seine 50-jährige Mitgliedschaft. Die FF Lengau wurde im Jahr 2013 zu 31 Einsätzen gerufen,...

Martina Gerner aus Burgkirchen und Melanie Brunner aus Gilgenberg
1 71

"Matura Matata": Ein gelungener königlicher Abgang

Nach einer zweijährigen Pause fand der Maturaball des Gyms Braunau erstmals wieder in Braunau statt. BRAUNAU (zs). Die Maturanten nahmen die Besucher im Veranstaltungszentrum mit auf eine Reise in die Geschichte von „König der Löwen“. Das Motto lautete „Matura Matata – Unser königlicher Abgang“. Die Ballgäste deckten sich von Beginn an mit Glückslosen ein, um einen der tollen Preise der Tombola zu ergattern. Zu Mitternacht gaben die Schüler ihre Mitternachtseinlage zum Besten und beeindruckten...

Traditioneller Lumpenball der FF Markt Friedburg

Die Feuerwehr Markt Friedburg veranstaltet am 25.01.2014 ab 19:30 Uhr ihren traditionellen Feuerwehr Lumpenball in der Mehrzweckhalle der HS Friedburg, für die musikalische Umrahmung sorgt DIE Stimmungsband aus der Staiermark Die Stürmer!!! Wann: 25.01.2014 19:30:00 Wo: Hauptschule, 5211 Friedburg auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Feuerwehr Markt Friedburg
Laura Breckner aus Munderfing und Florian Maislinger aus Munderfing
109

Landjugend lud zum Ball

UTTENDORF. Am 28 Dezember war es endlich wieder so weit: Der Landjugendball in Uttendorf ging über die Bühne. Die Tanzfläche war bereits zu früher Stunde bestens gefüllt und die Partyband „Starmix“ heizte den Besuchern stimmungstechnisch ein. Den Gästen stand auch heuer wieder eine große Bar im Ballsaal zur Verfügung. Wer lieber gemütlich plaudern wollte, war in der Weinbar im oberen Stock der Festhalle gut aufgehoben. An der Nagelbar hatten die Gäste besonders viel Spaß, während sie um die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.