Lengau

Beiträge zum Thema Lengau

Berni aus Schalchen und Jacqueline Schattauer aus Uttendorf
62

Gelungener Start für das CO2 in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Seit Mitte September ist das Mattighofner Nachtleben um ein Lokal reicher. Durch spezielle Mottoabende mit entsprechendem Musikkonzept und Live-Bands wird sowohl den jungen als auch den jung gebliebenen Besuchern im "CO2" etwas geboten. So schaffte es das Team des CO2 innerhalb weniger Wochen sich im Mattighofener Nachtleben einen Namen zu machen und sein Publikum zu begeistern. Neben einem guten Musikmix lässt sich Barkeeper Andi immer wieder ausgefallene Drinks und Cocktails für...

5

Russische Erfolgskomödie in Lengau

Jeder Mensch ist bestechlich – es ist nur eine Frage des Preises. Diese Weisheit gilt nicht nur heute in Österreich sondern galt auch schon im alten Russland. Davon handelt die Komödie "Der Revisor", die ab 31. Oktober vom Riesentheater Lengau im Volksheim Schneegattern aufgeführt wird. Das überschaubare Gemeinwesen einer kleinen russischen Provinzhauptstadt ist aufs Beste organisiert: Alles läuft wie geschmiert, eine Hand wäscht die andere, und kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Ämter...

5

Russische Erfolgskomödie in Lengau

Jeder Mensch ist bestechlich – es ist nur eine Frage des Preises. Diese Weisheit gilt nicht nur heute in Österreich sondern galt auch schon im alten Russland. Davon handelt die Komödie "Der Revisor", die ab 31. Oktober vom Riesentheater Lengau im Volksheim Schneegattern aufgeführt wird. Das überschaubare Gemeinwesen einer kleinen russischen Provinzhauptstadt ist aufs Beste organisiert: Alles läuft wie geschmiert, eine Hand wäscht die andere, und kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Ämter...

5

Russische Erfolgskomödie in Lengau

Jeder Mensch ist bestechlich – es ist nur eine Frage des Preises. Diese Weisheit gilt nicht nur heute in Österreich sondern galt auch schon im alten Russland. Davon handelt die Komödie "Der Revisor", die ab 31. Oktober vom Riesentheater Lengau im Volksheim Schneegattern aufgeführt wird. Das überschaubare Gemeinwesen einer kleinen russischen Provinzhauptstadt ist aufs Beste organisiert: Alles läuft wie geschmiert, eine Hand wäscht die andere, und kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Ämter...

Katrin Moser aus Teichstatt, Anneliese Schinwand aus Munderfing, Maria Moser aus Teichstatt, Heidemarie Moser aus Teichstatt und Josef Moser aus Teichstatt
56

Gelungenes Windpark-Eröffnungsfest mit vielen Attraktionen

MUNDERFING. Am vergangenen Samstag wurde der Munderfinger Windpark offiziell mit einem großen Fest eingeweiht. Nachdem das Wetter am Vormittag noch sehr nebelig war, setzte sich die Sonne passend zum Festakt um 14 Uhr durch und bescherte den Gästen einen schönen, warmen und entspannten Tag im Kobernaußerwald. Um zum Fest, welches direkt unter dem Windrad stattfand, zu gelangen, musste man zuerst die etwa 2,5 Kilometer lange Strecke von Parz zum Windpark zu Fuß bewältigen. In der Festansprache...

4 9 20

Wanderung Pölven 10.10.14

die letzten Tag luden wieder ein, eine Wanderung zu unternehmen und so suchte ich mir mal einen Berg aus, den ich jeden Tag sehe, den Pölven Hausberg von Bad Häring und Schwoich. Die Wanderung so wie ich sie machte, von Bad Häring aus über den Lengauer Steig ist nur für Geübte zu empfehlen, da der Weg sehr steil , teilweise Seilversichert und sogar mit einer Leiter versehen ist, ein Abstieg über selben Steig sollte sehr gut überlegt sein. Meine Tour führte mich zuerst zum Häringer Kreuz, das...

Unterste Reihe: Leopold Schachinger, Alfred Schwarz, Franz Wörgetter. Oberste Reihe: Peter Hraschan, Franz Schinwald, Andreas Ensinger | Foto: Willi Breckner

Vereinsmeisterschaft des SV Lengau

LENGAU. Bevor die Rennräder wieder im Keller verstaut werden, veranstaltete der SV Lengau seine Rad Vereinsmeisterschaft. Viele Zuseher kamen, um den Siegern bei der Bergankunft in Flörlplain zuzujubeln. Eine Vierergruppe erreichte den Anstieg. Franz Schinwald attackierte zuerst und hatte dann auch die Kraft, um den Sieg über die Ziellinie zu retten. Andreas Ensinger fuhr auf Platz 2, Peter Hraschan holte sich die Bronzemedaille. Fast noch knapper war die Entscheidung in der Klasse 50-plus. Auf...

Organisator Karl Vieselthaler | Foto: Pammer

Zweiter Bezirkstag für Blinde, Sehbehinderte und deren Angehörige in Lengau

LENGAU. In Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Lengau und der Zeitbank für Alt und Jung, organisiert Karl Vieselthaler den zweiten Bezirkstag für Sehbehinderte, Blinde und deren Angehörige im Bezirk Braunau. Die Info-Veranstaltung findet am Freitag, dem 31. Oktober, ab 13 Uhr im Gasthaus Jägerwirt in Lengau statt. Interessierte haben hierbei auch die Möglichkeit zu Einzelberatungen mit Brigitte Kallinger, Mitarbeiterin beim Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ. Vorherige...

Volksschule Lengau | Foto: Gemeinde
3

Warnwesten für Schulanfänger

LENGAU. LAbg. Bürgermeister Erich Rippl besuchte die ersten Klassen der Volksschulen Lengau, Friedburg und Schneegattern. Mit dabei hatte er Warnwesten, welche vom Land Oberösterreich und vom Zivilschutzverband kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Dunkelheit und Nebel machen es in den Herbst- und Wintermonaten für Autolenker besonders schwierig, Fußgänger rechtzeitig wahrzunehmen. Viele Unfälle könnten vermieden werden, wenn die Kinder für die Autofahrer besser sichtbar wären. 16.000 Westen...

Foto: Fotolia/daddy cool

Alkoholisiert in Gegenverkehr

LENGAU. Eine 44-jährige Lenkerin aus Friedburg geriet gestern gegen 22.30 Uhr auf der Kobernaußer Landesstraße im Ortsgebiet von Mittererb auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen den entgegenkommenden Pkw eines 34-jährigen aus Mitterberg. Die Frau, die alkoholisiert und nicht angegurtet war, wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und dabei unbestimmten Grades verletzt. Sie musste mit der Rettung in das Krankenhaus Ried im Innkreis gebracht werden. Der Pkw-Lenker aus Mitterberg...

Bürgermeister Erich Rippl (2. v. r.) wünscht der Feuerwehr Teichstätt alles Gute und einen reibungslosen Baufortschritt. | Foto: privat

300.000 Euro Sanierungsprojekt der Feuerwehr Teichstätt

LENGAU. Das Projekt "Sanierung der Feuerwehr Teichstätt" ist mit dem Spatenstich durch Bürgermeister Erich Rippl gestartet worden. 300.000 Euro sollen dafür investiert werden. 260.000 Euro übernimmt die Gemeinde und das Land. Der Rest wird durch Eigenleistungen der Feuerwehr Teichstätt eingebracht.

21

Charity-Flohmarkt brachte über 26.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

MOOSDORF. Der Flohmarkt in der Oberinnviertler Gemeinde Moosdorf erbrachte am Sonntag bei strahlend blauem Himmel erneut ein sensationelles Ergebnis: Über 26.000 Euro wurden in der Zeit von 9 bis 16 Uhr von den rund 70 engagierten Helfern eingenommen. Jeder einzelne Cent aus den Verkäufen geht an die Kinderkrebshilfe – und das schon seit 26 Jahren. Im Laufe dieser Zeit konnten vom Flohmarkt-Team aus der Friedensgemeinde Moosdorf in Summe schon über 230.000 Euro an Spendengeldern an die...

25

Feiern auf der "Wiesn" in Roßbach

ROSSBACH. Zünftig ging es am Wochenende auf der "Wirtswiesn" in Roßbach zu, denn ÖVP und JVP veranstalteten ein stimmungsvolles Oktoberfest. Im Bierzelt wurde bei Musik von „Echt guat“ gefeiert und getanzt. Von Stunde zu Stunde füllte sich die Tanzfläche immer mehr. Wer zu dem Fest in Tracht erschien, bekam am Eingang einen Schnaps. Auch gegen Hunger und Durst waren die Roßbacher bestens gerüstet. Zu späterer Stunde zog es die Gäste dann mehr und mehr an die Bar, wo man den Abend gemütlich...

Helga Lettner (li.) will zusammen mit ihren Kolleginnen den Stellenwert des Lesens heben. Bürgermeister Erich Rippl (mi.) unterstützt das Projekt. | Foto: privat
2

Kinder, die die Welt erlesen

LENGAU. Studien bestätigen, dass die Lesekompetenz der Jugendlichen abnimmt. Dieser Entwicklung will man in der Gemeinde Lengau vorbeugen. Die WELT erLESEN heißt ein Pilotprojekt an der Volksschule Friedburg. Zusammen mit Kindern und Eltern soll wieder mehr Lust aufs Lesen gemacht werden. "Jeder Euro, der in die frühkindliche Förderung investiert wird, ist gut investiert", freut sich Bürgermeister Erich Rippl. Das Projekt wurde daher auch von allen Parteien einstimmig befürwortet....

Tourismus Mattighofen Obmann Herbert Karer, Bgm. von Munderfing Martin Voggenberger und Bgm. vom Mattighofen Friedrich Schwarzenhofer
9

Bewegungsarena Mattigtal eröffnet

MATTIGHOFEN. Am 14. September fand die Eröffnung der "Bewegungsarena Mattigtal" statt. Die drei Bürgermeister von Mattighofen, Schalchen und Munderfing sowie zahlreiche Gemeinderäte waren dabei, als sich 30 wetterunempfindliche Sportler auf dem Weg zum Walken, Laufen oder Radfahren machten. Die neue Bewegungsarena Mattigtal bietet für jeden Sportler, geübt oder ungeübt, die richtige Tour an. Das Startgeld kam der Stiftung "wings for life" zu Gute. 12 Strecken und 70 abwechslungsreiche Kilometer...

Katja Mittethofer aus St. Georgen und Sabrina Hötzinger aus Pfaffing
73

Tolle Stimmung beim Hallenfest in Pfaffing

PFAFFING. Am vergangenen Wochenende stand die Gemeinde Pfaffing im Mittelpunkt der Partytiger. Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffing veranstaltete auch heuer wieder das Pfaffinger Hallenfest mit einem tollen Programm das für Jung und Alt. Am Freitag wurde das Partywochenende von der Band Starmix eröffnet, die dem Publikum ordentlich einheizte. Am Samstag ging es mit der Band XCite weiter und für die Gäste aus nah und fern stand einer Partynacht mit ausgelassener Stimmung nichts mehr im Wege. Für...

1 34

Wenn ich groß bin, möchte ich ein Feuerwehrmann sein

LENGAU. Die Freiwillige Feuerwehr Lengau und die Freiwillige Feuerwehr Teichstätt boten auch heuer im Rahmen des Sommerferienprogrammes den Kindern einen Einblick ins Feuerwehr-Geschehen und stellten die Geräte vor, mit denen bei Einsätzen gearbeitet wird. Als Einstimmung durften die Mädels und Jungs den Vorplatz beim Zeughaus in Lengau mit Kreiden bemalen. Anschließend durften die Kinder mit dem Feuerwehrauto fahren, funken, mit der Wärmebildkamera eine Person suchen, mit der Kübelspritze der...

4

Waldhör-Elf ohne Chance in Friedburg

In der 3. Runde der Landesliga West musste die Elf der Union Sparkasse Pettenbach zu Angstgegner SV Fiedburg. Aufgrund der mangelnden Chancenauswertung und von gravierenden Abwehrfehlern war aber für die Waldhör-Elf nix zu holen. Pettenbach beginnt ambitioniert, kann aber gleich zu Beginn 2 Großchancen auf den tiefen Boden in Friedburg nicht nutzen. Friedburg kommt immer wieder über die Seiten durch, so auch in der 22. Spielminute, die Führung für die Hausherren. Pettenbach weiter bemüht. Kann...

Lisa Puttinger und Julia Gradinger aus Rosbach
1 113

Gute Stimmung beim Summer Break in Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Am Samstag lud die Landjugend Burgkirchen zum "Summer Break 2014" ein. Die Veranstalter wandelten die Location beim Gasthaus „Sör Hans“ in ein großes Partyareal um, wo die Jungen und Junggebliebenen bis in die frühen Morgenstunden feiern und tanzen konnten. Für die richtige Musik sorgte das DJ-Team „Triple A“.

Lisa Wieland aus Lochen und Carina Walter aus Mattighofen
86

Hübsche Dirndl und kesse Lederhosen in Frauschereck

FRAUSCHERECK (sz). Seit 1979 organisiert die FF Frauschereck jedes Jahr ihr beliebtes Zeltfest. Am Wochenende war es nun wieder soweit: Hunderte Partygäste kamen und feierten mit dem Bands "Die Grafen" und "Gastein". Beim Frühschoppen spielte die Musikkapelle Sankt Johann groß auf. Viele der Gäste kamen in Tracht und ließen sich Cocktails, Bier, Grillhendl und Wein schmecken.

2 74

BezirksRundschau lud Kunden zum "Mondseer Jedermann"

MONDSEE. Zu einem Kundenevent hatte die BezirksRundschau am vergangenen Samstag ins Mondseeland geladen. Im Mittelpunkt des unterhaltsamen Abends stand die Aufführung des Mysterienspiels "Mondseer Jedermann" nach Hugo von Hofmannsthal. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Schlossbräu stimmten sich die zahlreichen Gäste auf den Theaterabend ein. Dass die Aufführung wetterbedingt vom Karlsgarten in den Saal verlegt werden musste, tat der Begeisterung keinen Abbruch. Alle Fotos: Zaim Softic

Maria Schippel und Franz Peter Sterner aus Treubach
117

Ein ganzes Wochenende im Zeichen der Kinder

BRAUNAU. Am 9. August veranstaltete der Verein "InnKids Braunau" zum fünften Mal den Event "US Cars & Bikers Help Kids" in Braunau. Der Einladung der InnKids folgten zahlreiche Besucher aus Nah und Fern. Ihnen wurde ein tolles Programm auf der Filzmoserwiese geboten. Angefangen mit einer Fahrzeugpräsentation bis hin zu einem Auto-Corso von Braunau über St. Peter nach Burgkirchen und wieder zurück. Passend zu den Original US-Cars und -Bikes gab es typisch amerikanisches Essen. Am Abend genossen...

Silvia Knoblechner aus Oberwang, Thomas Zierler aus Frankenmarkt und Eva Kreuzer Oberwang
1 96

Zahlreiche Besucher beim Seefest Mondsee

MONDSEE. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte und mancher Regenguss über Mondsee niederging, war das Seefest auch heuer wieder bestens besucht. Nachdem am Freitag die Chartstürmer „The Makemakes“ und „Jump“ einheizten, sorgten am Samstag „Just So“ und „Keep Cool“ für beste Partystimmung. Am Sonntag folgten schließlich „Coffee Club“ nach dem großen Feuerwerk.

Lisa Meixner aus Feldkirchen, Eva Brandstetter aus Feldkirchen und Bianca Maier aus Feldkirchen.
43

Wetterfeste Partyinsel in Achenlohe

ACHENLOHE. Am 2. und 3. August ging zum bereits 28. Mal das Inselfest in Achenlohe über die Bühne. Kurz vor Beginn der Veranstaltung fegte noch ein heftiges Unwetter über Achenlohe, aber die Landjugend Munderfing schaffte es, das Festgelände noch rechtzeitig wetterfest zu machen. Am Samstag fand eine Discoparty mit „DJ Stardust“ statt, welcher die sonst so ruhige "Insel" in Achenlohe in eine Partykulisse verwandelte. Auf der Tanzfläche wurde zu aktuellen Charthits gefeiert und getanzt. Den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.