lentos

Beiträge zum Thema lentos

B-Girl Blanca (l.) wiederholte das Titel-Kunststück aus dem Vorjahr und siegte erneut in der Kategorie B-Girls Youth.
68

Breaking Austrian Youth Open
Linzer B-Girls räumten beim Heimspiel ab

Ein wahrer Hexenkessel – Rund 200 begeisterte Zuseher:innen feuerten den Breaking-Nachwuchs bei den Breaking Austrian Youth Open 2022 im Lentos Kunstmuseum an. LINZ. Im September kürten die B-Boys und B-Girls in Linz ihre Nachwuchs-Staatsmeister:innen. 66 Burschen und Mädchen zwischen 9 und 19 Jahren standen sich bei dabei gegenüber. Für ausgelassene Partystimmung im Lentos Kunstmuseum sorgten die mehr als 200 begeisterten Besucher:innen.  Breaking-Nachwuchs sorgte für...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Gasthof Post-Chefs Martin und Julia Rittberger, Weinwunder-Organisatoren Rita und Hannes Wakolbinger. | Foto: Maringer
152

Weinwunder 2022
Top-Winzer lockten Linzer Gastroszene

Eine edle Degustationsliste mit 60 Top-Winzern lockte mehr als 600 Weinkenner und Oberösterreichs Gastronomieszene zum Weinwunder 2022 ins Linzer Lentos.  OÖ. Das Who-is-Who der oberösterreichischen Gastronomie- und Weinszene traf sich am vergangenen Montag im Lentos Kunstmuseum, wo nach zweijähriger Corona-bedingten Pause der Lichtenberger Weinhändler Hannes Wakolbinger zur 19. Ausgabe seines Weinwunders geladen hatte. 60 Top-Winzer & prominente GästeBei der exklusiven Weinverkostung mit rund...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Am zweiten Tag sind "Baumpfleger" des Magistrats angerückt, um die Bäume zu fällen. | Foto: BRS/Diabl
Video 19

Busbucht beim Lentos
Update: Alle vier Eichen sind gefällt worden

Update 27.7.21: Nun sind alle vier Bäume gefällt worden. Zwar konnten Aktivisten am zweiten Tag wieder zwei Bäume besetzen und deren Fällung verzögern, die anderen beiden wurden jedoch schon in der Früh umgeschnitten und mit den Bauarbeiten begonnen. Die Polizei verzichtete auf eine Räumung – die beiden übrigen Bäume wurden dann gefällt, als die Aktivisten abgezogen sind. "Vorerst haben Sie gesiegt", sagt Oberinspektor Herbert Hanl in Richtung der Baumschützer. Stadtpolizeikommandant Karl...

  • Linz
  • Christian Diabl
"Frauenkopf" von Gustav Klimt, 1917 | Foto: Lentos
13

Klimt, Moser, Schiele: Drei Ikonen im Lentos

Ausstellung widmet sich drei Vertretern der Wiener Moderne. Im Jahr 1918 hat die österreichische Kunstwelt innerhalb weniger Monate drei ihrer genialsten Vertreter verloren: Gustav Klimt, Koloman Moser und Egon Schiele starben in diesem Jahr. Das Lentos Kunstmuseum widmet den drei Vertretern der Wiener Moderne von 16. Februar bis 21. Mai eine umfassende Ausstellung. Diese gewährt neue, spannende Einblicke in die Sammlungen von Lentos, Nordico und OÖ. Landesmuseum. Die Werke der Künstler werden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Studio FilmLOVE
1 16

"Sale" im Kunstmuseum Lentos

Ines Doujak verwandelt das Museum an der Donaulände in einen Fashion Store. Berühren, anprobieren und fotografieren ist erwünscht, wenn Ines Doujak ihre ausgefallenen Modekollektionen ins Lentos bringt und den Ausstellungsraum zur Umkleidekabine macht. In den kontroversen Arbeiten der österreichischen Künstlerin geht es um Textilarbeiter, die in Fabriken verbrennen, das Burn-out von Niedriglohnarbeitern, schmutzige Geheimnisse, Tier- und Menschenhäute, Karneval und Maskerade, Drogen und Krieg...

  • Linz
  • Nina Meißl
Monika Aichberger, Vizepräsidentin der Apothekerkammer OÖ, Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der Apothekerkammer OÖ, Hans Jörg Schelling und Landesrätin Christine Haberlander (v. l.). | Foto: OÖ Apothekerkammer/APA-Fotoservice/Hartl
20

Sommergespräch im Zeichen der Gesundheitsreform

Am 22. Juni 2017 lud die Apothekerkammer Oberösterreich zum alljährlichen und längst traditionellen Sommergespräch ins Lentos Kunstmuseum Linz. Zum mittlerweile zehnten Mal versammelten sich zahlreiche Apotheker sowie Stakeholder aus oberösterreichischer Politik und Wirtschaft. Diesmal stand der Tag ganz im Zeichen der Gesundheitsreform und ihren Folgen. Spannende Keynotes dazu gab es von Finanzminister Hans Jörg Schelling und Landesrätin Christine Haberlander sowie Inputs von Ulrike...

  • Linz
  • Nina Meißl
WC Passage Kaufhaus
39

Öffentliche Klos in Linz: Wo es einem graust ... und wo nicht

Der Lokalaugenschein der StadtRundschau zeigt: Bei einigen öffentlichen WCs gibt es Verbesserungsbedarf. Das hat auch die Sozialistische Jugend (SJ) Linz erkannt. Sie fordert kostenlos verfügbare Menstruationsartikel in allen öffentlichen WC-Anlagen der Stadt. Die SJ errechnet dafür 40.000 Euro Anschaffungskosten und jährliche Kosten von 10.000 Euro für Betrieb und Wartung. Vorbild dafür sind die USA, wo „kostenlose Damenhygieneartikel auf öffentlichen WCs in vielen Bars, Schulen oder...

  • Linz
  • Nina Meißl
123

Apothekerkammer: Sommergespräch im Lentos

Zum neunten Mal versammelten sich beim Sommergespräch zahlreiche Apotheker, politische Stakeholder und Wirtschaftstreibende. Über 300 Gäste begrüßten Ulrike Mursch-Edlmayr, Präsidentin der OÖ Apothekerkammer, und Monika Aichberger, Vizepräsidentin der OÖ Apothekerkammer im Lentos Kunstmuseum Linz. Neben kulinarischen Spezialitäten gab es diesmal ein umfassendes Angebot unterschiedlichster Kaffeesorten aus der ganzen Welt. Zahlreiche Studien belegen ja die wundersame Wirkung des Kaffees....

  • Linz
  • Nina Meißl
Kristen McMenamy, fotografiert von Juergen Teller. | Foto: Juergen Teller
10

"Love & Loss" – Mode und Vergänglichkeit im Lentos

In den 1980er-Jahren ziehen neue Inhalte und eine revolutionäre Ästhetik in die Welt der westlichen Mode ein. Die Suche nach Authentizität, Melancholie als Haltung sowie kühne Formexperimente waren bis dahin der bildenden Kunst vorbehalten. Nun wurden sie plötzlich in der Mode aufgegriffen. Radikal erfanden Galionsfiguren wie Martin Margiela oder Rei Kawakubo den Schönheitsbegriff in der Mode neu. Deformation und Verschleiß wurden unter ihren Händen zu aufregenden Stilmitteln. Die heute im...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Springtime" von Peter Land, 2010 | Foto: Courtesy Galleri Nicolai Wallner
12

Slapstick, Lenin und Eisbrecher im Lentos

Mit zwei spannenden, neuen Ausstellungen lockt das Lentos Kunstmuseum ab sofort wieder Besucher an. Bis 25. Mai widmet sich die Schau "Slapstick!" der Kunst der Komik. Große Turbulenzen, aber auch die kleinen Fallen des Alltags, wie etwa die tückische Bananenschale, sind zu berühmten Slapstick-Einlagen geworden. Bildende Künstler, wie Peter Land, Francis Alys oder Carola Dertnig sind den großen Meistern, wie Charlie Chaplin oder Buster Keaton auf der Spur und machen sich die kulturellen Codes...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 13

Vorschau zur visualisierten VOEST Alpine Klangwolke 2013

Die diesjährige Klangwolke findet am 7.September 2013 am Linzer Donauufer zwischen Arcotel und dem Lentos statt. Die Klangwolke steht heuer im Zeichen von Anton Bruckner und wird von Harald Serafin gelesen. Der Titel lautet: Bruckner lebt! Hier schon mal ein kurzer Auschnitt der Linzer Klangwolke und einige Fotos: Vorschau zur Visualisierte Linzer Klangwolke 2013 Wo: Donaupark, Ernst-Koref-Promenade, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Dj Jumper
11

Linz an der Donau

Etliche Sehenswürdigkeiten liegen an der Donau. Das macht die Stadt auch lebenswert. Ein paar Eindrücke von LInz an der Donau, von der Donau aus. Lentos, Ars Electronica Center, Brucknerhaus, Neues Rathaus. Das und noch viel mehr erwartet einen, wenn man an die Donau in Linz denkt. Der Strom ist eines der wichtigsten Erholungsgebiete in der Stadt. Linz an der Donau - sehenswert und lebenswert.

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.