Klimt, Moser, Schiele: Drei Ikonen im Lentos

- "Frauenkopf" von Gustav Klimt, 1917
- Foto: Lentos
- hochgeladen von Nina Meißl
Ausstellung widmet sich drei Vertretern der Wiener Moderne.
Im Jahr 1918 hat die österreichische Kunstwelt innerhalb weniger Monate drei ihrer genialsten Vertreter verloren: Gustav Klimt, Koloman Moser und Egon Schiele starben in diesem Jahr. Das Lentos Kunstmuseum widmet den drei Vertretern der Wiener Moderne von 16. Februar bis 21. Mai eine umfassende Ausstellung. Diese gewährt neue, spannende Einblicke in die Sammlungen von Lentos, Nordico und OÖ. Landesmuseum. Die Werke der Künstler werden unter verschiedenen Aspekten beleuchtet. Die Ausstellung stellt Fragen zu oft rätselhaften Biografien der Porträtierten, komplexen Provenienzen oder zur Restaurierung und bieten neue kunsthistorische Erkenntnisse anlässlich des 100. Todestages dieser Ikonen der heimischen Kunstgeschichte.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.