Leo Hussain

Beiträge zum Thema Leo Hussain

9

So kennt Salzburg „La Traviata“ noch nicht

La Traviata: Modern, sexy und musikalisch zu Recht auf der „großen“ Bühne im Haus für Mozart. Es sind schon ein paar größere Brocken, die das Landestheater aufbietet, um den Opern-Gassenhauer „La Traviata“ in neuem Licht erscheinen zu lassen: Da ist das mehr als elf Tonnen schwere Bühnenbild von Stephan Prattes, da ist die weltmeisterliche Unterstützung von Ex-Ski-Ass Petra Kronberger im Extrachor und da ist vor allem eine moderne Inszenierung (Sexappeal in Strapsen und reichlich...

15

Aschenputtel und zwei Super-Zicken

Für heuer die letzte Premiere ging am Mittwoch über die Landestheater-Bühne. In Rossinis „La Cenerentola“ spielt die wahre Liebe die Hauptrolle – an ihr perlt jeder Zickenkrieg ab wie Fett an einer Teflon-Beschichtung. Ob das im echten Leben auch so funktioniert? „Definitiv!“, lächelte Titelrollen-Sängerin Tamara Gura bei der Premierenfeier. Die wahre Liebe nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Leben gefunden hat Aschenputtels Prinz „Don Ramiro“ Alessandro Luciano: Er kam mit Ehefrau...

Hat bei Don Giovanni abgeschaut, wie man(n) Frauen für sich begeistert: „Leporello“ Marcell Bakonyi mit „Donna Anna“ Anita Watson und „Donna Elvira“ Julianne Borg.
10

Ein Don Giovanni als buntes Gesamtkunstwerk

„Wir wussten ja, dass auch die Festspiele einen Don Giovanni haben – an dem unserer gemessen würde“, räumte Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem bei der Premierenfeier der Mozartoper am Freitagabend ein. Doch wer glaubt, Maldeghem schrecke vor so etwas zurück, der hat sich getäuscht. Spielt der Festspiel-Don Giovanni im düsteren Wald, so spielt es sich mit und rund um den Landestheater-Don Giovanni im hellen Schein einer US-Großstadt ab. Desperate Housewives lässt grüßen – den...

13

Landestheater-Premiere: "Der Liebestrank"

SALZBURG. Tosenden Applaus gab es Sonntagabend für den erst 23-jährigen Pavel Kolgatin als Nemorino und Simona Mihai als Adina in Gaetano Donizettis „Liebestrank“ am Salzburger Landestheater. Nach einigen Wirren – ausgelöst unter anderem vom wunderbaren Quacksalber Dulcamara (ein hervorragender Hubert Wild) und seinen attraktiven Assistentinnen Julia Rath und Stefanie Rieder ( das Trio verkauft dem liebeskranken Nemorino eine Flasche Bordeaux als vermeintliche Betörungsmedizin) – finden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.