Leonore Gewessler

Beiträge zum Thema Leonore Gewessler

In Anwesenheit von Landesrat Stefan Kaineder (2. v. l.), FPräs Robert Mayr (3. v. l.) Bundesministerin Leonore Gewessler (4. v. li.) und Landesrätin Michaela Langer-Weninger (4. v. re.) wurde die Sonderausstellung feierlich eröffnet.  | Foto: Philipp Fürst

Feuerwehrmuseum St. Florian
Sonderausstellung „Klima.Wetter.Feuerwehr“ eröffnet

Zum 40-Jahr-Jubiläum wartet das Feuerwehrmuseum in St. Florian mit einer besonderen Ausstellung auf: „KLIMA.WETTER.FEUERWEHR“ setzt sich mit der gravierenden Veränderung der Feuerwehraufgaben in den letzten Jahren auseinander und kann ab 4. Mai besichtigt werden.  ST. FLORIAN. In Anwesenheit vom Bundesministerin Leonore Gewessler, Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesrat Stefan Kaineder, FPräs Robert Mayer und Vertretern aus Politik und Feuerwehrwesen wurde die Sonderausstellung am 1....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
BMin Leonore Gewessler, LA Dominic Hörlezeder und VFI-Mitinhaber Klemens Rauch begutachten die 2000 Kubikmeter Gasblase im Biogas Kraftwerk der Ölmühle Ennsdorf. | Foto: Cajetan Perwein
5

Weltweit einzigartige Technologie
Neue Ölmühle Ennsdorf gewinnt Energie aus Reststoffen

VFI Oils for Life hat in Ennsdorf die weltweit erste Ölmühle mit einer Bio-Fermentationsanlage zur Energieerzeugung errichtet. Investiert wurden mehr als 30 Millionen Euro. ENNSDORF. Offiziell wird die neue Ölmühle am 14. Juni 2024 eröffnet. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler besuchte bereits jetzt den Standort, um sich ein Bild von der Anlage zu machen. VFI Oils for Life ist ein Hersteller von Ölen und Fetten mit Produktionsstandorten in Wels, Ennsdorf und Ústí (CZ). Die Öffentlichkeit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Bezirk Linz-Land führt die Polizei regelmäßig Schwerpunktkontrollen im Kampf gegen Raser und illegales Tuning durch. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
1

Hotspot in Linz-Land
Rasern geht es nun ans Eingemachte

Ab März 2024 sollen in Extremfällen Autos von unbelehrbaren Rasern von der Polizei beschlagnahmt werden.  LINZ-LAND. Linz-Land ist ein bekannter Hotspot in Zusammenhang mit illegalem Tuning und extremem Rasen in Oberösterreich. Das belegen auch regelmäßige Schwerpunktaktionen der Polizei. Bei der bislang letzten groß angelegten Kontrolle im Rahmen der "Night of Wheels" Ende Mai in Pasching, hagelte es 134 Organmandate wegen illegalen Tunings. Anfang April wurde ein 23-jähriger Lenker aus...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ziehen an einem Strang: Günther Steinkellner, Sabine Naderer-Jelinek,  Leonore Gewessler und Thomas Stelzer. | Foto: Max Mayrhofer/Land OÖ

Ausbau Westbahn-Strecke
Grünes Licht für die Einhausung Leonding

Ein Brennpunktthema in der Leondinger Stadtpolitik steht nun vor dem Abschluss. In einer Sondersitzung des Gemeinderats, am 4. April, brachte der Beschluss  – Zustimmung zur Absichtserklärung zwischen dem Bund, ÖBB Land Oberösterreich und der Stadt Leonding –das lang ersehnte grüne Licht für die Einhausung Leonding. LEONDING. Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung unterzeichneten Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Günther Steinkellner, Vertreter...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Theresa Mühlberghuber, Absolventin des Master-Studiums „Digital Business Management“ am FH OÖ Campus Steyr und der JKU, wurde geehrt | Foto: ©strolzevents.at / BMK

Theresa Mühlberghuber
Staatspreis für Master-Arbeit von St. Valentiner Studentin

Nachhaltige Mobilität für den ländlichen Raum: Theresa Mühlberghuber, Absolventin des Master-Studiums „Digital Business Management“ am FH OÖ Campus Steyr und der JKU, wurde geehrt ST. VALENTIN. Staatspreise sind die höchsten Auszeichnungen der Republik Österreich. Theresa Mühlberghuber, Absolventin des Master-Studiums „Digital Business Management“ am FH OÖ Campus Steyr und der JKU, hat als Preisträgerin des „Staatspreis Mobilität 2021“ nun als eine von wenigen diese exklusive Auszeichnung von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Heftig umstritten: Ein geplante Jetski-Zone auf der Donau zwischen Naarn und St. Pantaleon-Erla.  | Foto: Wolfgang Simlinger
2

Anfrage an Gewessler
Jetski-Konflikt an der Donau: Kein völliges Verbot

Konflikt um geplante Jetski-Strecke auf der Donau geht weiter – Ministerin verweist auf BH Amstetten. ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN, NAARN. Der Mostviertler SP-Nationalrat Alois Schroll stellte kürzlich eine Anfrage an Bundesministerin Leonore Gewessler bezüglich der geplanten Jetski-Strecke im Donau-Auen-Gebiet von St. Pantaleon-Erla und Naarn – die BezirksRundschau berichtete. Die nun erfolgte Antwort ist für Schroll "nur wenig zufriedenstellend": „Wie aus der Anfragebeantwortung von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Jetskis auf der Donau im Augebiet sollen laut Anwohnern und Gemeindevertretern nicht Realität werden. | Foto: Panthermedia/Maria
2

Anfrage an Gewessler
Jetski-Strecke soll im Nationalrat behandelt werden

Der Nationalratsabgeordnete Alois Schroll hat eine Anfrage an Bundesministerin Leonore Gewessler zur geplanten Jetski-Strecke im Donau-Augebiet in St. Pantaleon-Erla gerichtet. Bis spätestens 19. September muss die schriftliche Antwort kommen. ST. PANTALEON-ERLA. Zwei Petitionen laufen gegen die geplante Jetski-Strecke in St. Pantaleon-Erla. Vor kurzem hat sich der Nationalratsabgeordnete Alois Schroll an einen der Initiatoren der Online-Petition, Christopher Knöbl, gewendet: "Das ist der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am 29. September wurde in Linz die Landesenergiereferenten-Konferenz abgehalten. 
auf dem Bild: vordere Reihe - v.l.: Stephan Pernkopf, NÖ, Staatssekretär Magnus Brunner, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, OÖ, Bundesministerin Leonore Gewessler und LH-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Salzburg.
Zweite Reihe – v.l.: LH-Stellvertreter Astrid Eisenkopf, Burgenland, Christian Vögel (Fachbereichsleiter Energie des Landes, in Vertretung von Landesrat Johannes Rauch), Vorarlberg, Landesrätin Sara Schaar, Kärnten, LH-Stellvertreter Josef Geisler, Tirol, Landesrätin Ursula Lackner, Steiermark, und Herbert Pöschl (in Vertretung von Stadträtin Ulli Sima), Wien | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Achleitner/Gewessler/Brunner
Wasserstoff war Inhalt der Energie-Landesräte-Konferenz

Rund um erneuerbare Energien drehte sich die Energie-Landesräte-Konferenz am 29. September in der voestalpine Stahlwelt in Linz. Dabei bekannten sich die Energie-Landesräte aller Länder zu den Klimazielen der Bundesregierung. Außerdem wurden Vorschläge diskutiert und Maßnahmen beschlossen. OÖ. Am Dienstag, 29. September, wurde die Energie-Landesräte-Konferenz unter dem Vorsitz von Oberösterreich in Linz durchgeführt. Teilgenommen haben zusätzlich zu den Energie-Landesräten aller Bundesländer...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.