Leopoldsdorf

Beiträge zum Thema Leopoldsdorf

Foto: zVg

Damals & Heute: Lehmgasse in Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Das älteste Haus ZIAG 71 mit Plumpsklo im Zubau stand in der heutigen Lehmgasse 2, wurde in den 1980er-Jahren saniert und später durch einen Neubau ersetzt. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Heuriger Reblaus

LEOPOLDSDORF. Auf Hauptstraße 8 hatte nach einigen Vorbesitzern Familie Schöny das Gasthaus, das 1980 zum Heurigen Reblaus umgebaut wurde und noch heute besteht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: wehrbauten.at

Damals & Heute: Wasserburg

LEOPOLDSDORF. Viele Türme zierten einst die Wasserburg mit dem doppelten Graben, die später mehrmals umgebaut wurde. Heute befindet sich das Schloss in Privatbesitz. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Leopoldsdorf - Himberger Straße 62

LEOPOLDSDORF. In dem Haus Himberger Str. 62, das vor Jahren adaptiert wurde, waren seinerzeit nur die Beschäftigten des Werkes II der WZW AG untergebracht. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
Foto: zVg

Damals & Heute: Kreuzung Feldgasse/Fasangasse

LEOPOLDSDORF. In den 1930er Jahren wurde an der Kreuzung Feldgasse/Fasangasse ein Kaufhaus eröffnet, das erst Anfang der 2000er-Jahre endgültig geschlossen wurde. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn

Damals & Heute: Feuerwehrhaus Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Die Feuerwehr übersiedelte am 13.09.2014 vom 1926 erbauten und 1986 erweiterten/renovierten Feuerwehrhaus in das neue, moderne Sicherheitszentrum. HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Schwechat
  • Sabine Schorn
1

Bezirk Schwechat: Alle wollen Wien-Tarif

Bereits 700 Bürger haben in Leopoldsdorf unterschrieben: Öffi-Card oder gleich in die Kernzone. Entweder eine Öffi-Card oder gleich direkt in die Kernzone Wien: Das direkt an die Stadt grenzende Leopoldsdorf ist aktiv. Die Unterschriftenaktion der Bürgerliste Leopoldsdorf für eine Öffi-Card für Leopoldsdorf ist ein großer Erfolg! Über 700 Leopoldsdorfer unterstützen die Forderung, den öffentlichen Verkehr günstiger und attraktiver zu machen. Diese Öffi-Card, die als System in Schwechat schon...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Archiv: Damals und Heute im Bezirk Schwechat

Die Zeit hinterlässt ihre Spuren. Nicht nur in den Gesichtern der Menschen, sondern auch in unserer Heimat. Wo damals eine Linde stand, ist jetzt ein Parkplatz. Wo damals Milchkannen auf Fuhrwerke warteten, warten heute Pendler auf den Bus. Wir laden Sie auf eine Zeitreise durch Ihre Heimat ein. Jede Woche öffnen wir ein neues Fenster in die Vergangenheit. Einfach den Balken verschieben und los geht`s! Genießen Sie die Zeitreise durch Ihren Bezirk.

  • Schwechat
  • MeinBezirk Niederösterreich
6

Taekwon-Do Club IN-NAE: Das neue Semester beginnt!

Am Montag, 09.02.15 startet das neue Trainingssemester unseres in Leopoldsdorf und Hennersdorf (Training immer dienstags - Halle beim Kindergarten) ansässigen Vereins! Interessierte und Neueinsteiger sind uns herzlich willkommen. Das Kindertraining beginnt um 18 Uhr im Turnsaal der Volksschule Leopoldsdorf. Erwachsene ab 20 Uhr. Das Training bietet sehr viel Abwechslung, neben dem Erlernen der Kampfkunst Taekwon-Do wird auch die Kraft gefördert, die Balance geübt und auch der Spaß kommt nicht...

  • Schwechat
  • Gabi Lechner
1

Erfolge beim Taekwon-Do Turnier

Am 22.11.2014 fand das zweite nationale ITF Taekwon-Do Turnier - der 3 Kingdom Cup - statt. Der in Leopoldsdorf und Hennersdorf ansässige Verein IN-NAE war mit neun Teilnehmern vertreten. Veranstaltet wurde das Event vom Verein Tiger Division aus Wien. Dank der guten Organisation lief alles reibungslos und so konnte jeder das Event genießen. Unsere Teilnehmer hatten eine Menge Spaß und nahmen einige neue Erfahrungen mit. Wettkämpfe gab es in folgenden Kategorien: Tul (Bewerungsformen) Matsogi...

  • Schwechat
  • Gabi Lechner
Die Linedancegruppe von Patricia
15

Das 1. Leopoldsdorfer Countryfest mit der Band 'Big John & Nashville Express' war Spitze und ein totaler Erfolg

Patricia Cihlar Das Fest wurde von Patricia Cihlar, 21, leidenschaftliche Linedancerin, initiiert und organisiert. Vom Auftreiben der Sponsoren bis zur Zusammenstellung des Programmablaufs ist ihr das voll gelungen. Ein hochgradig begabtes Managertalent. Der SPÖ kann man zu so einem Nachwuchs nur gratulieren. Facebook Linedancing 1. Der Schwerpunkt des Festes war Linedancing. Patricia hat für eine grosszügig dimensionierte Tanzfläche mit schwingendem Holzboden gesorgt. Ein wahrer Luxus. Die...

  • Schwechat
  • Christine Nagy

Linedancing mit der Countryband 'Wicked Wildcats' anlässlich der Eröffnung des Sicherheitszentrums in Leopoldsdorf bei Wien

Termin Samstag, 13.09.2014, 18:00 Uhr Link zum Flyer Veranstaltungsort Leopoldsdorfer Sicherheitszentrum Achauer Strasse 43 2333 Leopoldsdorf Programm Live Wicked Wildcats Bierzelt, Cocktailbar, Megafeuerwerk uvm. Nächster Linedance-Kurs Wien-Favoriten 23.09.–28.10.2014 Details Beginner-Level Keine Vorkenntnisse erforderlich Für Senioren geeignet Kursleitung Christine Nagy Linedance-Instructor seit 1996 Website Wann: 13.09.2014 18:00:00 Wo: Sicherheitszentrum, Achauerstr. 43, 2333 Leopoldsdorf...

  • Schwechat
  • Christine Nagy

Linedancing mit der Country-Band 'Nashville Express' beim 1. Leopoldsdorfer Countryfest

Termin Samstag, 06.09.2014, 15:00 Uhr Link zum Flyer Veranstaltungsort Festwiese Achauer Strasse 2333 Leopoldsdorf bei Wien Nashville Express Durch die langjährige Liebe zur Countrymusik, die über viele Jahre heranreifte, ist 'Nashville Express' daran interessiert, den traditionellen und den Modern-Country Stil zu vereinen. Website Nächster Linedance-Kurs Wien-Favoriten 23.09.–28.10.2014 Details Beginner-Level Keine Vorkenntnisse erforderlich Für Senioren geeignet Kursleitung Christine Nagy...

  • Schwechat
  • Christine Nagy

21.12.2013 08:00-12:00 Leopoldsdorfer Wochenmarkt

XXL Markttag am Leopoldsdorfer Wochenmarkt! Der letzte Markttag für 2013 vom Leopoldsdorfer Wochenmarkt findet im XXL Format am 21.12.2013 vor dem Gemeindeamt in Leopoldsdorf, Hauptstraße 26 statt. Stargast Daria Kinzer *live* Neben zahlreichen Schmankerln, Schmuck und Last-Minute Geschenkideen freuen wir uns auf unseren Stargast Daria Kinzer, Song Contest Teilnehmerin 2011. Nach der Winterpause startet der Wochenmarkt wieder am 1.03.2014. Wann: 21.12.2013 08:00:00 Wo: Wochenmarkt, Hauptstr....

  • Schwechat
  • Andreas Gollent
7

Leopoldsdorfer Wochenmarkt

Der Leopoldsdorfer Wochenmarkt findet jeden 1. und 3. Samstag im Monat, von 8 – 12 Uhr vor dem Gemeindeamt, direkt im Ortszentrum statt. Das breite Produktangebot deckt die Grundbedürfnisse wie Obst, Gemüse, Brot und Gebäck, Fleisch und Wurstwaren ab und wird durch Spezialitäten wie Bio-Säfte, Wein, Schnäpse, diverse Öle, Antipasti, Oliven, Trockenfrüchte, Torten und Cupcakes ergänzt. Weitere Bilder vom Wochenmarkt und dem breiten Produktangebot sind für jeden öffentlich auf Facebook unter...

  • Schwechat
  • Andreas Gollent

Leopoldsdorfer Wochenmarkt vor dem Gemeindeamt

Der Leopoldsdorfer Wochenmarkt findet 2 x pro Monat, jeden 1. und 3. Samstag, von 8 – 12 Uhr vor dem Gemeindeamt, direkt im Ortszentrum statt. Das breite Produktangebot deckt die Grundbedürfnisse wie Obst, Gemüse, Brot und Gebäck, Fleisch und Wurstwaren ab und wird durch Spezialitäten wie Bio-Säfte, Wein, Schnäpse, diverse Öle, Antipasti, Oliven, Trockenfrüchte, Torten und Cupcakes ergänzt. Besonderen Wert legen die ehrenamtlichen Marktorganisatoren DI Andreas Gollent und Ing. Reinhard Kolacek...

  • Schwechat
  • Andreas Gollent

Sicherheitszentrum in Leo: Bau geht weiter

LEOPOLDSDORF. Über eine gute Nachricht darf sich Leopolds Bürgermeister Fritz Blasnek freuen. Der Bau des begonnene Sicherheitszentrum, in dem künftig Feuerwehr, Polizei und Grünes Kreuz beheimatet sein sollen, ist durch die Pleite der Alpin Bau zum stillstand gekommen. Eine langwierige Bearbeitung des Masseverwalters wurde befürchtet. Jetzt wurde seitens des Masseverwalters eine Rahmenvereinbarung mit der Firma Swietelsky getroffen, die sich bereit erklärt hat, das Bauvorhaben zu übernehmen....

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Wochenmarkt für Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Die Leopoldsdorfer können sich freuen: künftig wird es zwei mal pro Monat einen Wochenmarkt geben. Das wurde in der letzten Gemeinderatssitzung auf Initiative der Bürgerliste Leopoldsdorf beschlossen. Die Bezirksblätter sprachen mit den beiden ehremamtlichen Initiatoren Andreas Gollent und Reinhard Kolacek sowie Vizebürgermeister Helmut Syrch BEZIRKSBLÄTTER: Wie entstand die Idee für den Wochenmarkt? Helmut Syrch: "Der Wochenmarkt soll auch wieder ein Schritt hin zur Gemeinschaft...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg

Trafik-Räuber gesucht

Am 26. Juni 2013, gegen 17.50 Uhr, betrat eine bislang unbekannte männliche Person eine Trafik in Leopoldsdorf und bedrohte den Angestellten mit einer silbernen Pistole. Er legte ein mitgebrachtes Plastiksackerl auf das Verkaufspult und forderte Bargeld, welches der Angestellte in das Sackerl gab. Unmittelbar danach verließ der unbekannte Täter rückwärts die Trafik, wobei er nach wie vor den Angestellten bedrohte und flüchtete in Richtung Wiesenwerkgasse. Von Zeugen wurde gesehen, dass der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Raubüberfall in Leopoldsdorf

LEOPOLDSDORF. Ein bislang unbekannter Täter überfiel vergangenen Mittwoch gegen 17:50 Uhr eine Trafik in Leopoldsdorf und bedrohte den Angestellten mit einer silbernen Pistole. Er flüchtete in Richtung Wiesenwerkgasse. Verletzt wurde niemand. Beim Täter handelt es sich um einen etwa 17 bis 20 Jahre alten Mann, junges, südländisches Aussehen, kein Bart, leichter Akzent, kurze schwarze Haare, ca. 170 cm groß, schlank. Er war bekleidet mit einem schwarzen, glänzenden Jogginganzug, die Hose hatte...

  • Schwechat
  • Sonja Himburg
258

Landesfeuerwehrbewerbe 2013 aus Leopoldsdorf, Bezirk Gmünd

Der 63. NÖ Landesfeuerwehr-Leistungsbewerbe 2013 fand heuer in Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF (pp). Am Freitag um 14.00 Uhr eröffnete Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner feierlich den Wettbewerb, wo sich die Wettkampfgruppen im Bewerb "Löschangriff" mit "Staffellauf" messen. Das ließen sich unter anderem auch Abg. Johann Hofbauer, BH Johann Böhm und Bgm. Christian Schlosser nicht entgehen. Über 10.000 Teilnehmer mit 1500 Bewerbsgruppen kämpften an diesem Wochenende um die begehrten...

  • Amstetten
  • Petra Pollak

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Laura Schmeidl
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Sportplatz Lanzendorf
  • Lanzendorf

Summer Opening

Lanzendorf feiert den Ferienbeginn mit großer Summer-Opening-Party Zum Start der Sommerferien organisiert die 18-jährige Schülerin Laura Schmeidl eine Party, die sowohl junge als auch junggebliebene Gäste ansprechen soll. Unter dem Motto "Summer Opening" wird am 28. Juni der Sommer gebührend eingeläutet. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight zu werden, denn DJ Voltexx wird für die musikalische Unterhaltung sorgen und die Tanzfläche zum Beben bringen. Mit einer Mischung aus angesagten Hits...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.