Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Den 1. Platz holte sich die Leopoldstädterin Marnie Wilkinson mit diesem Werk. | Foto: Marnie Wilkinson
3

Jungfotografen
Nachwuchspreis der Berufsfotografie geht an drei Wiener

Auf das Siegertreppchen des Bundesnachwuchspreises der Berufsfotografie haben es drei Wiener Jungfotografen geschafft. Sie kommen aus den Bezirken Leopoldstadt, Margareten und Neubau. WIEN. Da haben die Wiener ganz schön abgeräumt: Alle Gewinner des Bundesnachwuchspreises der Bundesinnung Berufsfotografie in der Kategorie "Jungfotografinnen und Jungfotografen" kommen aus der Hauptstadt. Auf dem Siegertreppchen sind die Bezirke Leopoldstadt, Margareten und Neubau vertreten. Das Thema lautete in...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Fabian Orner
2

D
Lisa Schmid "NACHTSCHWARZ" Albumpräsentation

Lisa Schmid lädt gemeinsam mit dem Gitarristen David Poglin zu einer Klangreise ein, umgeben, von Worten, deren Poesie zutiefst berührt. Mit ganzem Herzblut Wienerin, Liedermacherin, Schauspielerin und Kabarettistin, singt sie – fernab von den üblichen Klischees – so wie sie spricht und so wie sie es gerade meint. Wienerisch, mit einer gewissen "Wurschtigkeit", trifft sie die ganz großen Themen: Endlichkeit, Unsterblichkeit und die nie enden wollende Sehnsucht. Inspiriert von der bisher eher...

  • Wien
  • Margareten
  • Lisa Schmid
Ab April kann man im 2., 3., und 5. Bezirk E-Mopeds, E-Roller, E-Bikes und E-Autos zweitweise buchen.  | Foto: Best in Mobility/Stefan Csaky
3

Best in Parking
E-Fahrzeuge zum Ausleihen bald in vier Wiener Garagen

Ab April kann man im 2., 3., und 5. Bezirk E-Mopeds, E-Roller, E-Bikes und E-Autos zweitweise buchen. Damit möchte die Best in Parking AG als Entwickler und Betreiber von Park- und Mobilitätslösungen nachhaltige Mobilität vorantrieben.  WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Garagen werden zunehmend zu wichtigen Mobilitätsknotenpunkten, zu sogenannten Hubs. Daher startet die Best in Parking AG die Marke "Best in Mobility". Das Angebot umfasst E-Ladesäulen, die zu 100 Prozent mit Öko-Strom...

  • Wien
  • Hannah Maier
Beim Auftakt der mobilen Beratungstour der MieterHilfe mit Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (l.) und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaal (2.v.r.) am Karmeliterplatz | Foto: BV2
2

Mobile Beratungstour
Start der kostenlosen Mieter-Hilfe in fünf Wiener Bezirken

Mobile Beratungstour: Ab sofort beantworten Experten der MieterHilfe  Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Das kostenlose Angebot startet in der Leopoldstadt und wandert danach in die Bezirke 4, 5, 6 und 7. WIEN/LEOPOLDSTADT/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF/NEUBAU. Heute startet das kostenlose Beratungsangebot der Mieterhilfe am Karmeliterplatz. Bis 10. August sind Experten montags bis freitags, 13 bis 17 Uhr, vor Ort und beantworten Fragen rund ums Wohn- und Mietrecht. Der Schwerpunkt liegt auf...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Neuen unter Wiens Bezirkschefs: Alexander Nikolai aus der Leopoldstadt, Thomas Steinhart aus Simmering und Silvia Jankovic aus Margareten, alle von der SPÖ (v.l.). | Foto: SPÖ (2), Astrid Knie
1 4

Nach der Wien-Wahl
Das sind Wiens neue Bezirksvorsteher

Zwei Bezirke färben sich mit den Ergebnissen der Bezirksvertretungswahlen mit allergrößter Wahrscheinlichkeit um, drei neue Bezirksvorsteher wird es nun zumindest geben. WIEN. Leopoldstadt und Simmering. Diese Bezirke wurden am gestrigen Wahlsonntag von der SPÖ "zurückgeholt". So viel kann man, auch wenn die Wahlkarten noch nicht ausgezählt sind, bereits mit großer Sicherheit sagen. Wahlwiederholung wiederholt sich nicht Der zweite Bezirk war mit Uschi Lichtenegger in den vergangenen vier...

  • Wien
  • Christine Bazalka
In der Leopoldstadt sind die alten Straßenschilder lila umrandet. Andere Bezirke kennzeichnen unter anderen die Farben Rot, Grün oder Blau. | Foto: BV2
3 6 3

Geschichte Wien
Das Geheimnis der alten Straßenschilder

Kennen Sie das Geheimnis der alten Straßenschilder? Von 1892 bis 1920 wurden in Wien besondere Straßenschilder montiert, deren farbliche Umrandung und Form eine spezielle Bedeutung hat.  WIEN. Besondere Straßenschilder wurden in Wien zwischen 1862 und 1920 angebracht. Dabei kennzeichneten verschiedene farbliche Umrandungen die neun inneren Bezirke. Im Fall der Leopoldstadt war dies Lila, bei der Inneren Stadt Rot oder bei der Landstraße Grün. Nach der Eingemeindung der Vororte (1980 bis 1982)...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Von den jüngsten bis zu den Profis: An den beiden Turnierwochenenden treten unterschiedliche Teams an. | Foto: Georg Kinast

Altera Porta Hallencup: 800 Kickerinnen erobern Wien

Das größte Frauenfußballturnier im Raum Wien wird ab 13. Jänner an zwei Wochenenden ausgetragen. MARGARETEN. 800 Spielerinnen, 52 Teams und vier Turniertage, das ist der Altera Porta Hallencup 2018 in Zahlen. Am 13. und 14. sowie am 20. und 21. Jänner findet in der Sporthalle des Ballsportgymnasiums (3., Erdbergstraße 186) das größte Frauen- und Mädchenfußballturnier im Raum Wien statt. Dabei werden auch unterschiedliche Mannschaften des Margaretner Frauenfußballclubs Altera Porta spielen – von...

  • Wien
  • Margareten
  • Theresa Aigner
Die unter Neunjährigen Kickerinnen von FC Altera Porta erreichten beim Miniturnier den dritten Platz. | Foto: Georg Kinast
1 3

Erfolg für Jung-Kickerinnen von Altera Porta

Die U9-Mädchen belegten beim Miniturnier des Red Rooster Cups den 3. Platz. LEOPOLDSTADT / MARGARETEN / BRIGITTENAU. Seit Herbst trainieren die U9-Mädchen des FC Altera Porta in der Halle. Ihr Können zeigten die Mädchen beim U9-Miniturnier des RedRooster Cups. Im Brigittenauer Soccer-Dome erreichten die Jung-Kickerinnen den hervorragenden dritten Platz. Am 7. März beginnt für die Frauen und Mädchen des FC Altera Porta wieder die "Freiluft-Saison". Jeden Montag und Donnerstag trainieren die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.