Leopoldstraße

Beiträge zum Thema Leopoldstraße

Claudia Hochfellner und Sabine Wünsche eröffneten kürzlich ihre Hebammenpraxis in der Leopoldstraße 21 | Foto: "WunderLeben"
3

Leopoldstraße 21
Neue Hebammenpraxis öffnete in Klosterneuburg

Am 15. Oktober 2025 eröffnet in Klosterneuburg die neue Hebammenpraxis "WunderLeben". Die Praxis befindet sich in zentraler Lage in der Leopoldstraße 21 und wird von den beiden erfahrenen Hebammen Sabine Wünsche und Claudia Hochfellner aus Niederösterreich geleitet. KLOSTERNEUBURG. Das Angebot der neuen Hebammenpraxis "WunderLeben" richtet sich an werdende Mütter und Väter und Eltern mit ihren Babys in den ersten Lebensjahren, die eine umfassende, individuelle und achtsame Begleitung suchen....

Die BH Tulln unterhält in Klosterneuburg eine Außenstelle, die zahlreiche Leistungen offeriert. | Foto: MeinBezirk/Klosterneuburg
3

BH-Außenstelle Klosterneuburg
In der Leopoldstraße 21 wird viel geboten

Die Außenstelle der BH Tulln in BH Klosterneuburg bietet eine breite Palette an Leistungen an. Tipp: Termin vereinbaren - das erspart Wartezeiten. KLOSTERNEUBURG. Die Bezirkshauptmannschaft Tulln betreibt hier eine Außenstelle inkl. Bürgerbüro in der Leopoldstraße 21. Bezirkshauptmann verrät: Dafür ist die BH zuständig Dort stehen den Bürgern eine Vielzahl von Leistungen zur Verfügung. Die Palette reicht von A wie Aufenthaltstiteln über I wie ID-Austria bis hin zu Z wie Zahlungsverkehr. Die...

Die Ursache für den Brand sind bis dato unbekannt. | Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
6

Wohnhausbrand in Klosterneuburg
Leerstand in der Leopoldstraße brannte

Am Samstagnachmittag brannte ein leerstehendes Haus in der Leopoldstraße. Verletzte wurden keine gemeldet. Die Polizei ermittelt. KLOSTERNEUBURG. Am Samstag, dem 12. April, um 15:59 Uhr, wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg gemeinsam mit der Polizei zu einem Gebäudebrand in der Leopoldstraße alarmiert. Ein leer stehendes Wohnhaus stand in Flammen. Die Einsatzkräfte begannen sofort mit einem Außenangriff. Über die Teleskopmastbühne wurde der Brand im Dachbereich bekämpft. Zusätzlich...

Genehmigt: v.l.n.r. 1. Reihe: Filialleiter Wolfgang Schmidt; Filialmitarbeiterin Daniela Neubauer; Filialmitarbeiterin Gerlinde Hübel, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager
v.l.n.r. 2. Reihe: Filialmitarbeiter Florian Schonka; Direktor Vertrieb Filialen Ost Ulrich Hülsmann, Verkaufsleiter Ronald Reitmeier. | Foto: Gregor Nesvadba/Österreichische Post AG
2

Neueröffnung
Selbstbedienung bei der Post in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Bitte bedienen Sie sich selbst, heißt es ab sofort in der Postfiliale in der Leopoldstraße Klosterneuburg: Die bereits bestehende Postfiliale wurde um eine großzügige Selbstbedienungszone erweitert. Ein großer Mehrwehrt für die Bewohner, so die Post, schließlich ist der Bereich 24/7 geöffnet. In der SB-Zone können Kunden sämtliche Services der Post in Anspruch nehmen. Somit ist das Versenden, Frankieren und Empfangen von Sendungen rund um die Uhr möglich.

Fernwärmeverlegung in der Leopoldstraße

KLOSTERNEUBURG. In der Nebenfahrbahn der Leopoldstraße finden seit einigen Tagen Bauarbeiten für den Fernwärmeausbau statt. Außerhalb der Arbeitszeit ist ein Durchfahren möglich. Die Arbeiten sind bis 8. November geplant.

Ausbau der Fernwärme geht in der Leopoldstraße weiter, Breitband kommt dazu

Ab 05. Februar ist die Leopoldstraße von Grabungsarbeiten betroffen. Diese Hauptverkehrsader ist der nächste, wichtige Schritt für eine nachhaltige, umweltfreundliche Wärmeversorgung der Stadt. Darüber hinaus werden die Arbeiten für den Breitbandausbau genutzt. KLOSTERNEUBURG (pa). Die EVN möchte in den nächsten Jahren rund 14 Millionen Euro in Klosterneuburg investieren. Dabei geht es vor allem um den Ausbau von Naturwärme, also die regionale Versorgung auf Basis Biomasse. Das bietet...

Sperre der Leopoldstraße im November

KLOSTERNEUBURG. Die Leopoldstraße muss ab der Kreuzung mit der Ottogasse bis zur Wiener Straße von 22. bis 30. November gesperrt werden. Grund ist die dringliche Sanierung der Stützmauer in diesem Bereich. Der Verkehr wird über die Pater-Abel-Straße und die Wiener Straße umgeleitet. Gehsteig und Radweg bleiben benützbar. Die Stadtgemeinde Klosterneuburg ist bestrebt, die Beeinträchtigungen auf ein Mindestmaß zu beschränken und ersucht um Verständnis. 

Die Papierhandlung Gerencser kann auf eine lange Tradition am Klosterneuburger Rathausplatz zurückblicken. | Foto: Gerencser
2

Gerencser: Tradition vs. Ketten

KLOSTERNEUBURG. Seit den 1940er/50er Jahren war die Papierhandlung Gerencser an der Ecke Leopoldstraße ein Teil des Gesamtbildes des Klosterneuburger Rathausplatzes. Über ein halbes Jahrhundert konnte sich das kleine Spezialgeschäft somit behaupten, nun hat dies jedoch ein Ende. Nachdem der Inhaber, Gregor Stampfl vor rund einem Jahr verstarb, führte seine Mutter den Laden so gut es ging weiter. Heute haben jedoch die Situation und die Konkurrenz durch großen Ketten wie Libro, Pagro, etc. ihren...

Neuübernahme des Obst- und Gemüsegeschäftes in der Leopoldstraße


KLOSTERNEUBURG (pa). Kürzlich übernahm Marinov Pepo Minchev gemeinsam mit seinem Sohn Martin in der Leopoldstraße 2, 3400 Klosterneuburg das bestehende Obst- und Gemüsegeschäft. Minchev führt bereits seit 6 Jahren erfolgreich ein Obst- und Gemüsegeschäft am Stadtplatz in Klosterneuburg und hat jetzt das bereits bestehende und bekannte Geschäft von Ilias und Maria Polychronakis in der Oberen Stadt übernommen. Seitens der Wirtschaftskammer Klosterneuburg gratulieren Obmann KR Walter Platteter und...

Bezirksgericht bleibt fix in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (red). Mit dem Bundesgesetzblatt vom 21. März werden die Sprengel der Bezirksgerichte in Niederösterreich geregelt. Somit ist nun amtlich, dass jenes in Klosterneuburg erhalten bleibt. Das Bezirksgericht bleibt in der Leopoldstraße und weiterhin für Klosterneuburg und Gerasdorf zuständig. Die 80. Verordnung der Bundesregierung über die Sprengel der Bezirksgerichte in Niederösterreich (Bezirksgerichte- Verordnung Niederösterreich 2017) ordnet Klosterneuburg und Gerasdorf...

Neueröffnung: Inderburg in der Leopoldstraße

KLOSTERNEUBURG (red.) Unsere Stadt ist mit einem neuen Lokal bereichert worden: Die Inderburg. Im ehemaligen "Flat" in der Leopoldstraße 19 möchte es seine Gäste mit indischem Essen verwöhnen. Anlässlich der Eröffnung am 4. November 2016 besuchten Stadtrat Christoph Kaufmann, Stadtrat Markus Presle und Vertreter von der Wirtschaftskammer, darunter Martina Polndorfer die Familie Sharma und das Lokal.

Fahrzeug blieb hängen

KLOSTERNEUBURG (red.) Mittwochvormittag galt es den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg im Bereich Pater Abelstraße und der Leopoldstraße einen Einsatz abzuarbeiten. Ein defekter und fahrunfähiger Pkw musste von den Einsatzkräften mittels Rangierrollen geborgen werden, sodass die Verkehrsflächen wieder frei waren.

Der erste Zug der Feuerwehr war bei einer Ölspur-Beseitigung. | Foto: FF Klosterneuburg
2

Gleichzeitig: Zwei Einsätze für die Florianis

KLOSTERNEUBURG (red.) Während der zweite Zug der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg mit der Bergung eines Anhängers in der Leopoldstraße beschäftigt war, wurde der erste Zug zu einer Ölspur in die Holzgasse alarmiert. Beide Einsätze konnten glücklicherweise rasch beendet werden, sodass alle eingesetzten Kräfte wieder einrücken konnten.

Thermische Sanierung von Gemeindeliegenschaften

Mit der Sanierung einer Gemeindeliegenschaft in der Leopoldstraße in Klosterneuburg wurde das Energiekonzept weiter umgesetzt. KLOSTERNEUBURG. Das Wohn- und Geschäftsgebäude der Stadtgemeinde in der Leopoldstraße wurde in den vergangenen Monaten komplett saniert und aus energetischer Sicht auf den letzten Stand gebracht. Nachdem die Wohnungen in den letzten Jahren saniert wurden und mit der Weinbauschule eine Zusammenarbeit für Studentenwohnungen getroffen wurde, hat die Stadtgemeinde...

Verkehrssicherheit in der Leopoldstraße verbessert

KLOSTERNEUBURG. Im Rahmen der geplanten Radweganbindung in die obere Stadt wurden vergangene Woche Baumaßnahmen für eine Plateauanhebung im Kreuzungsbereich der Leopoldstraße mit der Ottogasse durchgeführt. Am Montag, 04. November 2013, konnten die Arbeiten fertig gestellt werden. Mehr Sicherheit um 35.000 Euro Die Fahrbahnerhöhung, die künftig auch den Beginn bzw. das Ende des baulich ge- trennten Radweges in der Leopoldstraße darstellen soll, dient zur Senkung des Ge-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.