Lerchenmühle

Beiträge zum Thema Lerchenmühle

Die Gollinger Lerchenmühle ist im 21. Jahrhundert angekommen. Im Bild (v.l.): Bürgermeister Peter Harlander, Gerhard Wieser junior und senior und Agrarlandesrat Schwaiger konnten sich von der Qualität des Mühlenneubaus, das mit heimischen Holzschindeln aus Kuchl eingedeckt wurde direkt vor Ort überzeugen. | Foto: Land Salzburg
4

Lerchenmühle
Die Mühle des 21. Jahrhunderts

Die Gollinger Lerchenmühle ist im 21. Jahrhundert angekommen. Bürgermeister Peter Harlander, Gerhard Wieser junior und senior sowie Agrarlandesrat Schwaiger konnten sich von der Qualität des Mühlenneubaus, das mit heimischen Holzschindeln aus Kuchl eingedeckt wurde direkt vor Ort überzeugen. GOLLING. Die Holzfassade des Siloturms der Lerchenmühle ist mit vorgegrauten Lärchenschindeln eingedeckt. "Zusammen mit den geknickten Scheiben und Lichtschlitzen soll dies eine Ähre, das Urprodukt des...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ulrike und Gerhard Wieser im Mühlenladen, wo Nudeln, Mehl u. v. m. verkauft werden.

Es klappert die Lerchenmühle ...

... am rauschenden Torrener Bach. Doch dort geht es heute moderner zu wie im Kinderlied. GOLLING (tres). Seit 1495 gibt es die Lerchenmühle in Torren 43, das Unternehmen ist damit der älteste Gewerbebetrieb von Golling, Gerhard Wieser und seine Frau Ulrike führen den Betrieb, der mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet ist, seit 1989. Variationen von Weizen-, Roggen-, und Dinkelmehlen werden hier hergestellt, zudem Polenta: Neben Spezialitäten, wie dem griffigen Weizenmehl oder Weißroggenmehl,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.