Müller

Beiträge zum Thema Müller

Die Bestandsgebäude weichen bald der neuen Werft. | Foto: Gemeinde Stockenboi
5

Im Naturschutzgebiet oder nicht?
Neue Werft am Weißensee Ost genehmigt

Am Ostufer des Weißensees entsteht ein neuer Schiffshanger. Befindet sich das Konstrukt, an dem ab September gewerkelt wird, im Naturschutzgebiet oder daneben? Bürgermeister klärt auf. STOCKENBOI. Wie die Kleine Zeitung letzte Woche verkündete, tut sich am Ostufer des Weißensees bald einiges. Die Weissensee Schifffahrt Müller GmbH beginnt im September mit dem Bau einer neuen Schiffswerft, für die zwei bestehende Holzwerftgebäude weichen werden. Mitten im Schutzgebiet?Was die "Kleine" hervorhob,...

SALON Sieger 2025 Bezirk Krems Land mit Gratulanten v.li.n.re.: Leopold Müller (Vizepräsident Niederösterreichischer Weinbauverband), Viktoria Bayer (niederösterreichische Vize-Weinkönigin), Klaus Goldmann (Geschäftsführer Wein Niederösterreich), Laura Hummel (niederösterreichische Weinkönigin), Johannes Schmuckenschlager (Präsident Österreichischer Weinbauverband), Hannah Wetschka (Österreichische Weinkönigin), Chris Yorke (Geschäftsführer ÖWM), Ida Haimel (niederösterreichische Vize-Weinkönigin)

 | Foto: ÖWM/Robert Herbst
3

Österreichs härtester Weinwettbewerb
Fünf "SALON-Sieger" aus dem Bezirk Krems-Land

Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die besten 275 Weine des Landes gekürt. BEZIRK. Unter den 29 SALON-Siegern 2025 finden sich gleich fünf Weingüter aus dem Bezirk Krems-Land, mehr als aus jedem anderen Bezirk. Damit liegt Krems-Land vor Hollabrunn und Neusiedl am See (je drei Sieger). Die Siegerweine Folgende Weingüter aus dem Bezirk Krems-Land wurden ausgezeichnet: *Weingut Reithmaier aus Gobelsburg: 2024 Niederösterreich Rosé Zweigelt „CAVALLO“ (Kategorie: Rosé) *Weingut...

  • Krems
  • Marion Edlinger
1. Reihe v.li.n.re.: Michael Simon, Carina Simon, Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Vize-Mostkönigin Katharina Selner, Bernd Baumgartner, Felix Mayer, Tamara Meindorfer, Brigitte Neustifter, NÖ Weinkönigin Laura Hummel, Monika Oberaigner, Michael Oberaigner
2. Reihe v.li.n.re.: Vorstand Landesobstbauverband Andreas Ennser, Stefan Müller, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Johann Schöller, Robert Nadler, Johann Frühwirth, Karl Neustifter

  | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
3

Top-Heurige 2025
Ausgezeichnete Gastgeber, ausgezeichnete Qualität

Sonderpreise der NÖ Landesweinprämierung und der „Goldenen Birne“ verliehen. Heurigenkultur als Aushängeschild niederösterreichischer Genusskompetenz. KREMS. Bei der diesjährigen NÖ Landesweinprämierung und der Auszeichnung „Goldene Birne“ wurden die besten Heurigen des Landes für ihre Qualität, Regionalität und Gastfreundschaft geehrt. Besonders stark vertreten Im Bezirk Krems wurden gleich drei Top-Betriebe ausgezeichnet: *Baumhausheuriger Baumgartner aus Zöbing, Sieger im Weinbaugebiet...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Reger Austausch in Wien
Gemeindeverband mit Anliegen im Parlament

Zu einem regen Austausch trafen sich Vertreter des Gemeindeverbandes der Karnischen Region mit Kärntner Nationalratsabgeordneten in Wien. Die wichtigsten Anliegen waren dabei der Plöckenpass, die EU-Wasserrahmenrichtlinie und das Gesundheitssystem. „Im Gesundheitssystem brauchen wir Änderungen, nur so können wir die Kosten senken und damit auch die Gemeinden entlasten“, zeigt sich Landtagsabgeordneter und ÖVP-Gesundheitssprecher Ronny Rull überzeugt. Unterstützung durch die Nationalräte gibt es...

Bald macht Herr Passenbrunner seine Meisterprüfung. Den Schritt bereut er nicht. | Foto: Bernhard Kerezsi
6

Ein Bericht über ein Unikat
Nordburgendlands letzter Müller im Portrait

ANDAU. Junge Müller gesucht - Christoph Passenbrunner ist im Nordburgenland der Letzte seiner Art. Er wird den 1864 gegründeten Betrieb eines Tages in fünfter Generation übernehmen. Das macht seinen Vater äußerst stolz. Bald steht die Meisterprüfung bevor. Bedenken gibt nicht. Als wir mit Herr Passenbrunner Junior sprechen, geht Passenbrunner Senior seinem Tagesgeschäft nach. Sein Lächeln bekommt er kaum aus dem Gesicht. Doch wie ist es eigentlich, den Vater als Chef zu haben? "Die Frage höre...

Hotelier Martin Waldner, Bürgermeister Christian Müller, Betriebsleiter Michael Gleichentheil und Hotelier Michael Sattlegger. (v.l.) | Foto: MeinBezirk
6

Zukunft des Skigebiets Weißbriach
Gemeinschaft sichert Fortbestand

Die Bergbahnen Weißbriach planen Investitionen von rund drei Millionen Euro in den kommenden drei Jahren, um seinen Fortbestand und seine Attraktivität nachhaltig zu sichern. WEISSBRIACH. Anlässlich der Informationsveranstaltung in einem vollen Kultursaal war der große Rückhalt und die Bereitschaft der Bevölkerung mit Spenden zu unterstützen, ersichtlich, denn viele Einheimische wissen, wie wichtig das Skigebiet für den regionalen Tourismus und die Lebensqualität ist. Ein besonderer Dank gilt...

Die Geschichte der Haindl Mühle geht bis in das Mittelalter auf Stift-Rein zurück. Seit 100 Jahren im Familienbesitz, öffnet der Traditionsbetrieb in Kürze seine Türen für die Erlebniswelt Wirtschaft. | Foto: Edith Ertl
2 8

Haindl Mühle Kalsdorf öffnete Türen für Besucher
Haindl Mühle lässt in die Erlebniswelt vom Korn zum Mehl blicken

KALSDORF. Wie entsteht aus Getreide Mehl und wie funktioniert eine Mühle? Antworten darauf und Einblick in die Müllerei gibt es mit Sommerbeginn bei der Haindl Mühle in Kalsdorf. Die Mühle, seit 100 Jahren im Familienbesitz, öffnet dann für die „Erlebniswelt Wirtschaft“ ihre Türen für Besucher. Glattes Mehl für Kekse, griffiges für Spätzle Interessierte erfahren viel über Weizen, Dinkel, Roggen & Co, und dass Mehl nicht gleich Mehl ist. 30 Mehlsorten bietet die Haindl Mühle an, darunter auch...

Carina Weyringer, Center-Managerin im Murpark, blickt bereits mit Freude auf die neue Müller-Filiale. | Foto: Murpark
2

Auf 1.700 Quadratmetern
Müller eröffnet neue Filiale im Murpark

Eine neue Müller-Filiale eröffnet am 3. April im Murpark. Diese ist 1.700 Quadratmeter groß. Zum Eröffnungswochenende gibt es eine Rabattaktion. GRAZ/LIEBENAU. Im Murpark wird am 3. April eine neue Müller-Filiale eröffnet. Diese soll mit rund 1.700 Quadratmeter Größe und einem breiten Sortiment aus den Bereichen Drogerie, Kosmetik, Parfümerie, Multimedia, Spiel- und Schreibwaren den Branchenmix im Center erweitern. Am Eröffnungswochenende vom 3. bis 5. April gibt es für Besucherinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Stadt Gleisdorf steht vor einer bedeutenden Veränderung: Mit Mitte Februar hat die Firma Müller mit dem Abbruch des Gebäudes an der Ecke Ludwig-Binder-Straße/Weizer Straße begonnen. Damit wird Platz für ein neues Bauprojekt geschaffen, das die Innenstadt weiter beleben soll. | Foto: zVg
3

Abbrucharbeiten
Neues Kapitel für die Innenstadt: Müller kommt nach Gleisdorf

Ganz schön viel wurde in letzter Zeit diskutiert und gemunkelt. Kommt Drogeriemarkt Müller in Gleisdorf oder nicht? Jetzt ist es fix: Der Abbruch des lange leerstehenden Gebäudes an der Ecke Ludwig-Binder-Straße/Weizer Straße hat bereits begonnen.  GLEISDORF. "Kommt, kommt nicht, kommt, kommt nicht – die Dynamik war eigentlich nicht mehr zu übertreffen," so Bürgermeister Christoph Stark zum Projekt Drogeriemarkt Müller. Diese Unsicherheit hat nun ein Ende. Die Stadt Gleisdorf steht vor einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
1 9

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Amazon, Müller, Billa und Co

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Proteinpulver über Tierfutter bis hin zu Käse – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: Alnatura Geflügelwürstchen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Shutterstock / Runawayphill
4

Rewe, DM, MPreis und Co
Mehrere Produktrückrufe wegen Metallstücken

Aktuell müssen mehrere Produkte von Rewe, MPreis, Müller, DM und Denns BioMarkt  zurückgerufen werden, da darin metallische Fremdkörper enthalten sein könnten. Hier erfährst du, welche Produkte betroffen sind. ÖSTERREICH. Rewe und der Lieferant Feinkost Leitinger Vertriebsges.m.b.H. rufen das Produkt "Feinkost Leitinger Nudelsalat 135G" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) "24.12.2024" und das Produkt "Feinkost Leitinger Nudelsalat 2KG (Feinkostware)" zurück. "Nachdem der Artikel "Feinkost...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
12

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Lidl, MPreis und TEDi

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Proteinpulver über Mini-Pizzen bis hin zu Kuscheltieren – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: iPhone 14...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Shutterstock / Runawayphill
16

Produktrückrufe
Achtung bei diesen Waren von TEDi, Müller und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Adventkalender über Kinderwagen bis hin zu Piercings – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: Diverse...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Pensionierungsfeier im PBZ
Christine Müller in den Ruhestand verabschiedet

Nach 21 Jahren engagierten Einsatzes im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen verabschiedet sich Christine Müller in ihren wohlverdienten Ruhestand. WAIDHOFEN/THAYA. Mit großem Herzblut, Fürsorge und Wertschätzung hat sie sich für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie ihr Team eingesetzt und war dabei stets eine verlässliche Stütze. Ihre Pensionsfeier, die im Dorfzentrum Ulrichschlag stattfand, wurde von Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Generationen besucht – auch bereits...

Franz Müller vom Stiegenbau Müller in Grabersdorf bei Gnas lud zum Meistergespräch in die Werkstatt. | Foto: Woche
1 4

Gnas
Meistergespräch beim Stiegenbau-Experten

Müller Stiegenbau war der Austragungsort des jüngsten Meistergesprächs des Steirischen Vulkanlandes. Der 1996 gegründete Betrieb ist mittlerweile Teil des von Regionalwissenschaftler Christian Krotscheck entwickelten Weltrettersystems, das die gesamte Stiegenproduktion auf den ökologischen Fußabdruck durchleuchtete und so anhand von Optimierungen dafür sorgte, dass der Grabersdorfer Stiegenbauer in Sachen Nachhaltigkeit weltweit vorne dabei ist. „Unser Ziel ist es, nachhaltig und mit dem...

Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Shutterstock / Runawayphill
1 2 11

Produktrückrufe
Vorsicht bei diesen Waren von Hofer, Müller und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Rucola über Mähroboter bis hin zu Tierfutter – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier: Kübler Jagdwurst 125 gDie...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die MS "Alpenperle" von Weissensee-Schifffahrt-Müller ist Österreichs erstes Elektro-Hybrid-Fahrgastschiff. | Foto: Weissensee-Schifffahrt-Müller
3

Und das seit 95 Jahren
Sehr nachhaltig am Weissensee unterwegs

Seit 95 Jahren gibt es Weissensee-Schifffahrt-Müller am Weissensee. Seit 10 Jahren ist die MS "Alpenperle" das nachhaltigste Schiff Österreichs. Jetzt zieht die ebenfalls nachhaltige MS "Austria" nach. STOCKENBOI/WEISSENSEE. 1929 ist das Gründungsjahr des Schifffahrtsunternehmens Weissensee-Schifffahrt der Familie Müller. Damals stach Christian Müller, Urgroßvater des heutigen Betreibers, erstmals offiziell am Ostufer vom Weissensee in See. Christian Müller Jun. und Ehefrau Kerstin führen das...

Ab Anfang des Jahres 2025 zählt eine Müller-Filiale zu den über 90 Shops, die im Murpark vertreten sind.  | Foto: Müller
3

Auf 1.700 Quadratmetern
Neue Müller-Filiale eröffnet 2025 im Murpark

Zu Beginn des nächsten Jahres wird im Murpark eine Filiale der deutschen Drogeriemarktkette Müller eröffnet. Der Vertrag für den neuen Store, der eine Fläche von  1.700 Quadratmetern einnehmen wird, ist bereits unterzeichnet. GRAZ. Anfang 2025 wird im Murpark ein neuer Müller seine Türen öffnen. Die Filiale soll die modernste in Graz werden. Der Vertrag wurde bereits unterzeichnet. Das Sortiment von Müller reicht von Schreibwaren bis hin zu Kosmetikartikeln und soll so den Branchenmix im...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Anna Müller bei der feierlichen Ehrung | Foto: Karl H. Tröstl, NÖN
2

BIOEM 2024
Auszeichnung für freiwillige Helferin aus Rastenfeld

Im Rahmen der 37. BIOEM in Großschönau wurde Anna Müller aus Marbach mit der Auszeichnung „Beste Waldviertler Freiwillige“ geehrt. GROßSCHÖNAU/RASTENFELD. Diese Ehrung wurde ihr von Landesrat Ludwig Schleritzko und Maria Forstner, der Vorsitzenden der NÖ Dorf- und Stadterneuerung, im Beisein des Rastenfelder Bürgermeisters Gerhard Wandl feierlich überreicht. So viel EinsatzAnna Müller engagiert sich seit Jahrzehnten mit großem Herzblut und Einsatz für die Ortskapelle, die Marienandacht, den...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Sonderpreisverleihung Krems-Land (v.l.):
NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, Bernd Baumgartner, Weinkönigin Laura I., Stefan Müller, Mostkönigin Elena I., Obmann der bäuerlichen Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger

  | Foto: LWmedia/Leonardo Ramirez
2

TOP - Heurigen
Hohe Maßstäbe mit erstklassigen Weinen und Mosten

Die Sonderpreise der NÖ Landesweinprämierung und der Goldenen Birne 2024 wurden den erfolgreichsten teilnehmenden Betrieben aus diesem Kreise verliehen. BEZIRK. Die Top-Heurigen-Betriebe überzeugten erneut bei der Niederösterreichischen Landesweinprämierung und der Goldenen Birne mit ihren Spitzenweinen und Mostspezialitäten. SonderpreisInsgesamt 934 Weine und 23 Moste wurden eingereicht. Die erfolgreichsten Betriebe der Weinbaugebiete und der beste Mostheurige wurden mit dem...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Alles hat "offen"
Kunstraum in Siegendorf zeigt "Paul Wunderlich"

An zwei Wochenenden im Mai aufgeteilt in zwei Regionen öffnen 154 Künstler*innen ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Hinzu kommen 51 weitere Kunstorte, wie Land Art Projekte, Skulpturengärten, Kunstvereine, Galerien, Museen, Werkstätten, architektonische Besonderheiten und private Sammlungen. SIEGENDORF/OLSIP. Am 5. Mai 2024 ist im Kunstraum Siegendorf eine Hommage an den deutschen Maler, Grafiker und Bildhauer Paul Wunderlich zu sehen. Der Künstler, der Zeit seines Lebens die...

v.li.n.re.: StR Günter Herz als ausstellender Künstler und in Vertretung des Bürgermeisters, GR Ronny Weßling vom Team der Kultur Mitte, Autorin Gabriele Müller, GR Mag. Wolfgang Mahrer als ehem. Obmann der Galerie Kultur Mitte Krems, Musiker Gerald Jatzek | Foto: Galerie Kultur Mitte Krems
2

"Engel im Kreisverkehr"
Müller und Jatzek begeisterten musikalisch & literarisch

Kurz vor dem Abschluss der Ausstellung von Günter Herz bot die Galerie Kultur Mitte Krems einen ganz besonderen Abend bei freiem Eintritt an. KREMS. Unter dem Titel „Der Engel im Kreisverkehr“ gab es Lieder von Krems bis Kabul, Geschichten von Scheibbs bis Nebraska mit Gerald Jatzek (Mandoline, Gitarre) und Gabriele Müller (Lesung), die bereits 2023 ihre Bilder in der Kultur Mitte ausgestellt hatte. Ein literarisch-musikalischer Leckerbissen vom Feinsten! Die KünstlerGerald Jatzek schreibt auf...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Erich Fenninger, Margaretha Kopeinig, Sven Hergovich und Michael Häupl. | Foto: Kreska
9

"Land der Städte"
Buchpräsentation von Bernhard Müller

Der frühere Bürgermeister Wiener Neustadts Bernhard Müller, der heute Generalsekretär des „Urban Forums“ ist, lud anlässlich der Präsentation seines neuen Buches „Land der Städte“ ins ehemalige Zentralkino. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Im Zentrum des Buches steht der Begriff Urbanisierung - die Ausbreitung städtischer Lebensformen. Dabei wird nicht nur die Strukturentwicklung der Gemeinden in Österreich, sondern auch international behandelt. An der Podiumsdiskussion nahmen der...

Bürgermeister Christian Partoll feiert mit den Mitarbeitern die Eröffnung der Müller-Filiale in Ansfelden. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden
4

Müller eröffnet in Ansfelden

Das Unternehmen Müller eröffnete am heutigen Schalttag, 29. Ferbuar seine Filiale in Ansfelden, genauer im Stadtteil Audorf. ANSFELDEN. Gemeinsam mit den Mitarbeiter stieß unter anderem Stadtchef Christin Partoll auf eine erfolgreiche Zukunft an. "Das ist eine Geschäftseröffnung, auf die sich viele Ansfeldnerinnen und Ansfeldner, mit denen ich in den letzten Tagen gesprochen habe, schon sehr gefreut haben", zeigt sich Partoll glücklich. Müller, Spezialist für Drogerieartikel, bietet eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.