Müller

Beiträge zum Thema Müller

Pfarrer Martin Müller und Chorleiterin Karina Kindler bei der Cäcilienfeier in Schwaz.  | Foto: privat

Musik
Cäcilienfeier des Schwazer Pfarrchors „Cappella Nova“

Kürzlich gestaltete der Schwazer Pfarrchor „Cappella Nova“ anlässlich seiner Cäcilienfeier den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz. Die „Missa in G“ von Franz Schubert sowie die „Cantique de Jean Racine“ von Gabriel Fauré fand bei den Kirchenbesuchern große Anerkennung und großes Lob. SCHWAZ (red). Ein ausgezeichnetes und engagiertes Orchester unter Konzermeister Behruz Pietsch sowie die Solisten Milena Oleschko (Sopran), Oliver Natterer (Tenor) und Andreas...

Anzeige
Schober Sabine, Fiala Tanja, Nebauer Eva, Scharf Maria, Traxler Gabriele, Priemayr Hermine, Geschäftsführer Norbert Müller, Schuh Friedrich, Witzmann Markus, Pöppel Andreas, Fasching Norbert, Pollak Josef, Stark Thomas, Penz Manuel, Fuchs Harald, Benesch Harald, Springer Karl, Premm Kevin, Frasl, Daniela, Brunner Walter, Kloiber August, Benesch Michael, Leissinger Erwin, Litschauer Gerhard, Gruber Rupert, Betriebsrat Jodef Martin und Obmann Gerhard Bayer | Foto: RLH

Lagerhaus Waidhofen
Dankesfeier für verdiente Mitarbeiter

Das Raiffeisen Lagerhaus Waidhofen hat die diesjährige Mitarbeiterehrung im Gemeindesaal Thaya abgehalten. THAYA. Der Betriebsratsvorsitzende Martin Josef  begrüßte dabei zum Auftakt den Obmann Gerhard Bayer, den Geschäftsführer Norbert Müller und die zahlreich erschienenen Mitarbeiter. Das Lagerhaus Waidhofen ist mit derzeit 320 Mitarbeitern ein bedeutender und sicherer Arbeitgeber in der Region. Insgesamt werden derzeit 29 Lehrlinge in verschieden Lehrberufen ausgebildet. In diesem...

Liane Berghofer aus Fehring ist die Triebfeder in der Steiermark, wenn es um Wertschätzung für die alten Mühlen geht. | Foto: RegionalMedien
6

14. Oktober
Steirerin als Pionierin des 1. österreichischen Mühlentags

Heuer findet zum ersten Mal der Österreichische Mühlentag statt. Mit dabei am "Tag der offenen Mühlen" am 14. Oktober sind die Berghofer-Mühle in Fehring im Vulkanland, die Alte Bauernmühle in Mühlen im Bezirk Murau und die Traussner-Mühle im südsteirischen Ehrenhausen. STEIERMARK. Der Verein "Österreichische Gesellschaft der Mühlenfreunde" veranstaltet heuer den 1. Österreichischen Mühlentag. Dieser findet am Samstag, 14. Oktober als Tag der offenen Mühlen im ganzen Land statt. Die...

Pfarrer Conrad Müller und Josef Rennhofer mit Petra Trimmel, Walter Appeltauer, Erich Appeltauer, Leopoldine Zeilinger, Anja und Julia Appeltauer aus der Pfarre Aigen,  Daniel und Katrin Bauer, Eva Winklehner, Friedrich Schuecker sowie Norbert Rabl aus der Pfarre Blumau, Karin Reiß, Melanie und Robert Hartl, Sabine Gföller, Herbert Fenz sowie Bettina Hartl aus der Pfarre Ludweis, | Foto: Gemeinde Ludweis-Aigen

Pfarren Aigen, Blumau & Ludweis
Neuer Pfarrer Conrad Müller begrüßt

Am Samstag, 23. September wurde bei einem feierlichen Gottesdienst Conrad Müller als neuer Pfarrer offiziell für die Pfarren Aigen, Blumau und Ludweis in sein Amt eingeführt. Pfarrer Josef Rennhofer, Dechant des Dekanats Waidhofen, nahm in Vertretung des Bischofs Alois Schwarz die Installation des neuen Pfarrers vor. AIGEN. Die Pfarrgemeinderäte Erich Appeltauer (Pfarre Aigen), Birgit Hartl (Pfarre Ludweis) und Friedrich Schuecker (Pfarre Blumau) gelobten dem neuen Leiter der Pfarren feierlich...

Stv. AR-Vorsitzende Viktoria Hutter, Obmann-Stv. Albin Haidl, Raabs Bürgermeister Franz Fischer, Obmann-Stv. Raiffeisen-Holding Kurt Bogg, Vizepräsidentin NÖ Landwirtschaftskammer Andrea Wagner, Obmann Gerhard Bayer, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog, Geschäftsführer Norbert Müller, Vorstandsdirektor RWA Christoph Metzker, Obmann-Stv. Alois Muthsam und AR-Vorsitzender Thomas Trimmel (v.l.) | Foto: RLH Waidhofen
3

Genossenschaft Waidhofen
Lagerhaus stärkt Marktposition und will weiter expandieren

Das Lagerhaus Waidhofen präsentierte im Rahmen seiner Generalversammlung eine gute Unternehmensentwicklung. 2022 stieg der Umsatz um 7,8 Prozent auf 93,2 Millionen Euro. Im Rahmen der Wahlen wurde Obmann Gerhard Bayer im Amt bestätigt und Thomas Trimmel zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt. WAIDHOFEN/THAYA. „Unser Lagerhaus hat sich im Vorjahr sehr gut entwickelt und mehrere Investitionsvorhaben in Angriff genommen. Damit sind wir gut gewappnet für die Herausforderungen des aktuellen und...

Der Rohbau im ziwa Park Lilienfeld ist fertig.  | Foto: ziwa

Rohbau ist fertig
Ab sofort startet der Innenausbau für "Müller"

Im ziwa Park wurde der Rohbau an den Drogeriemarkt "Müller" übergeben. Ab sofort startet der Innenausbau der Gewerbefläche. LILIENFELD. Der Umbau des ziwa Parks in Lilienfelds geht in die finale Phase. Gestern Nachmittag übergab Julia Klinglmüller, Eigentümerin und Geschäftsführerin der ziwa Group, die Räumlichkeiten zur Fertigstellung an den Drogeriemarkt Müller. „Nach einem intensiven Entwicklungsprozess und dem erfolgreichen Start des groß angelegten Teilumbaus des Fachmarktzentrums ist dies...

Rupert Vögl (Mitte) inmitten der Baufirmen, und Mietern vor dem Großprojekt in der Kapruner Generatorstraße | Foto: Regionalmedien Steiermark
30

Gleichenfeier in Weiz
Pichlerquartier geht mit Hochdruck in den Enspurt

Gestern fand die Gleichenfeier beim zukünftigen "Pichlerquartier" in der Kapruner Generator Strasse in Weiz statt. Im derzeitigen Endspurt soll dies ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den Baufirmen sein, die allesamt großartige Arbeit leisten. 20 Gewerke sind am Bau beteiligt. Lösungsorientiert geht es gut voran.  WEIZ. Bauherr Rupert Vögl bedankte sich bei den beteiligten Firmen, aber auch bei seiner Familie für die Unterstützung. Florian Hyden von der Firma Strobl Holzbau - Bau GmbH...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Derzeit sind wieder viele Artikel von Produktrückrufen betroffen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 17

Rückrufe
Vorsicht bei diesen Produkten von Amazon, SPAR, TEDi und Co.

Regelmäßig müssen Produkte zurückgerufen werden, weil sie für Konsumentinnen und Konsumenten gefährlich sein könnten. MeinBezirk.at hat für dich zusammengefasst, welche Artikel derzeit von Produktrückrufen bzw. -warnungen betroffen sind. ÖSTERREICH. Von Nachtlichtern über Reiswaffeln bis hin zu Schwimmringen für Kinder – aktuell sind mehrere Artikel von Rückrufen betroffen. Die jeweiligen Produkte können meist auch ohne Rechnung zurückgebracht werden. Die aktuellen Warnungen liest du hier:...

  • Maximilian Karner
Baudirektor Manfred Korzil, Infrastruktur-Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Marie Handler (Bürgermeisterbüro), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Christina Müller (wnsks), Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer und Umweltstadtrat Norbert Horvath. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Wiener Neustadt
Innenstadt bekommt „Einkaufs- und Fahrradgarage am Grätzl“

In der Wiener Neustädter Innenstadt wurde vergangenen Freitag die „Einkaufs- und Fahrradgarage am Grätzl“ eröffnet. In dieser können Kundinnen und Kunden sowie Gäste der Innenstadt ab sofort kostenlos ihre Fahrräder abstellen oder auch ihre Einkäufe „zwischenparken“ – und das trocken, sicher und zentral. WIENER NEUSTADT(Red.). Bürgermeister Klaus Schneeberger zu diesem neuen Service: „Mit der Einkaufs- und Fahrradgarage verbinden wir gleich mehrere Angebote zu einem positiven Ganzen. Wir...

v.l.n.r.: Vizebgm. Hannes Ziegelböck, WB-Bezirks-GV Monika Neudorfer, WB-Bezirksobmann Alexander Huber, Firmenchef Markus Müller und Bürgermeister Erwin Stürzlinger zeigten sich erfreut über die Überreichung des "Julius-Award". | Foto: Monika Neudorfer

"Julius Award" für Müller Kfz
Auszeichnung für Wimsbacher Autohaus

Die Müller Kraftfahrzeug GesmbH ist mit dem "Julius Award" des Wirtschaftsbundes Oberösterreich ausgezeichnet worden. Das Wimsbacher Unternehmen wurde für seine 45-jährige unternehmerische Arbeit geehrt. BAD WIMSBACH. Seit 45 Jahren ist die Müller Kraftfahrzeug GesmbH eine Autowerkstatt und ein Servicepartner. Zusätzlich bietet das Unternehmen Beratung bei Neu- sowie Gebrauchtwagen. Für dieses jahrelange unternehmerische Engagement überreichte Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Alexander Huber...

Anzeige
2

Karriere mit Lehre
Starte bei uns durch und werde zum Elektro-Profi!

Seit der Gründung im Jahre 1965 ist für Elektro Müller klar, dass nur gut ausgebildete Mitarbeiter:innen den Erfolg des Unternehmens sichern können. Dementsprechend ernst nimmt man seit jeher die Verantwortung die daraus entsteht und wurde so zu einem der größten Ausbildungsbetriebe Tirols. Zuverlässiges Miteinander„Ein Begriff für Zuverlässigkeit“ ist der Leitgedanke, den sich Elektro Müller auf die Fahne geschrieben hat – und um diesem gerecht zu werden braucht das Unternehmen vor allem...

Das Lagerhaus Waidhofen/Thaya aus der Vogelperspektive | Foto: Daniel Schmidt
2

Ausblick auf 2023
Lagerhaus investiert wieder kräftig in Region

Das Lagerhaus Waidhofen hat mit Norbert Müller seit 1. November einen neuen Geschäftsführer. Gemeinsam mit Obmann Gerhard Bayer blickt er auf das Jahr 2022 zurück und gibt einen Ausblick auf bevorstehende Projekte - u.a. den Plan in Groß Siegharts eine Partnerschaft für einen Nahversorger einzugehen. WAIDHOFEN/THAYA. "Nach einer intensiven Einarbeitungsphase möchte ich nun für das Lagerhaus Waidhofen etwas bewegen. Ich wurde in Waidhofen toll aufgenommen und durfte einen gut geführten Standort...

Andreas Jungmayr bei der Arbeit. | Foto: BRS/Moser
12

Haberfellner Mühle GmbH Grieskirchen
Ein Lehrling berichtet: "Mitten drin, statt nur dabei"

Im letzten Jahr schloss Andreas Jungmayr seine Lehre zum Verfahrenstechniker der Getreidewirtschaft, besser bekannt als Müller, mit Auszeichnung ab. Danach wurde er in seinem Lehrbetrieb bei der Haberfellner Mühle GmbH in Grieskirchen übernommen. Im Interview mit der BezirksRundSchau erklärt er seine Liebe zum Beruf.  GRIESKIRCHEN. Der gebürtige Eferdinger kam über seinen Bruder, der ebenfalls im Lebensmittelbereich tätig ist, auf den Lehrberuf des Verfahrenstechnikers der Getreidewirtschaft....

3

AWC 2022
Sieger sind die Weingüter Müller, Rabl und Rosenberger

11.342 qualitativ hochwertige Weine von 1.588 Produzenten aus 43 Ländern und fünf Kontinenten haben heuer an der „austrian wine challenge vienna 2022“ (AWC) – dem größten offiziellen Weinwettbewerb der Welt – teilgenommen. KLOSTERNEUBURG. Am Bundesamt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg sind die nach Österreich geschickten Flaschen von nationalen und internationalen Önologen, Weinanalytikern, Sommeliers, Gastronomen, Fachhändlern und Fachjournalisten in Einzelkabinen verdeckt verkostet und...

Maria Prims und Admir Cetin vom Welas Park Management. | Foto: Welas Park

Eröffnung für 2023 geplant
Müller eröffnet nun auch im Welas Park

Mit dem Müller im Welas Park eröffnet nun die dritte Filiale in Wels. Die Umbauarbeiten haben bereits begonnen – die Eröffnung sei für das Frühjahr 2023 geplant. WELS. Der Welas Park in Wels bekommt ein neues Geschäft: einen Müller. Die Umbauarbeiten seien bereits voll im Gange. „Wir freuen uns sehr über die bevorstehende Eröffnung von Müller“, sagt Admir Cetin vom Welas Park Management. „Das Fachkaufhauskonzept ist eine tolle Erweiterung unseres Angebotes. Das wird vor allem die Marchtrenker...

Die Ukraine exportiert über die Donau. | Foto: Necker

Wasserstraße Donau sorgt für Ukraine-Exporte nach Westen

Im August 2022 hat die Ukraine rund 4,5 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten exportiert. DONAU. Von dieser Menge sind zusammengerechnet knapp 3 Millionen Tonnen auf dem Wasserweg über die Schwarzmeerhäfen sowie über die Donau ausgeführt worden. Per Bahn wurden 1 Million Tonnen und mit Lkw 600.000 Tonnen transportiert. Fracht am Fluss Diese Zahlen teilte Taras Vysotskyi, erster stellvertretender Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, bei einer von der Vereinigung Donau Soja...

Foto: WMRT
4

Sieg für Müller
WM-Erfolg für Müller in Ungarn

Das Rennwochenende beim Enduro GP in Ungarn war für den Kappler Kapazunder wieder einmal ein voller Erfolg. Mit einem Doppelsieg in der Klasse Open Senior konnte das Enduro Urgestein Werner Müller an beiden Renntagen voll und ganz überzeugen. Diesmal reiste Tochter Anja mit um den Enduro Löwen zu unterstützen. Am ersten Renntag konnte Müller in einem sehr staubigen und heißen Rennen acht von neun Sonderprüfungen für sich entscheiden. Volle Punktezahl in den Sonderprüfungen gab es an Renntag 2 –...

"Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass wir ausgezeichnete Müller im Betrieb haben", so heißt es aus der Haberfellner Mühle. Links am Bild Andreas Jungmayr. | Foto: Haberfellner Mühle GmbH

Haberfellner Mühle
Ausgezeichneter Lehrabschluss ist des Müllers Lust

Einen wahrlich ausgezeichneten Müller beschäftigt die Grieskirchner Haberfellner Mühle: Denn Andreas Jungmayr hat seine Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung abgeschlossen. GRIESKIRCHEN. Bei manchen Lehrberufen wissen viele Menschen gar nicht, dass es sie überhaupt noch gibt. Ein solches Berufsbild ist etwa jenes des Verfahrenstechnikers für die Getreidewirtschaft, besser bekannt als Müller. Die Ausbildung zum Müller hat Andreas Jungmayr, Lehrling in der Haberfellner Mühle, gerade mit...

Foto: Lederer
Video 90

Bildergalerie: Frühlings-Wies'n in Bärnbach

Frühlings-Wies'n in Bärnbach Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Frühlings-Wies'n in Bärnbach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

Foto: Name d. Fotografen d. Red. bekannt
1

Neunkirchen
Kunstparker der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Von links: Mathias Kraihamer (Bauamtsleiter Gemeinde Eugendorf), Stefan Rutter (Rutter Immobilien), Julian Hödlmayr (Müller), Daniela Hoffmann (Filialleiterin Müller Eugendorf), Günther Helm (Müller), Erika Stubenböck (Müller) und 
Johann Strasser (Bürgermeister Eugendorf) | Foto: Neumayr

Rutter Immobiliengruppe
Eugendorf Center mit großem Drogeriemarkt

Die Rutter Immobilien Gruppe hat das Eugendorf Center im Frühjahr 2021 erworben und in kürzester Zeit umfassend modernisiert. EUGENDORF. Insgesamt wurden rund fünf Millionen Euro investiert. Im Geschäftshaus sind nunmehr neben Depot, Hervis, Klipp, Subway sowie Admiral Sportwetten auch Müller Drogerie auf 1.300 m2 vertreten. Stefan Rutter, Geschäftsführer der Rutter Immobilien Gruppe, freut sich gemeinsam mit der Müller Drogerie Filialleiterin Daniela Hoffmann und der Gebietsleiterin Erika...

Fehrings Vizebürgermeister Marcus Gordisch, LAbg. Franz Fartek, Liane Berghofer und Fehrings Bürgermeister Johann Winkelmaier (v.l.).  | Foto: RegionalMedien
Video 3

Fehring
Müllerhandwerk ist jetzt anerkanntes Kulturerbe

Wissen der Handwerksmüller ist nun immaterielle Kulturerbe – einen großen Teil dazu beigetragen hat Familie Berghofer aus Fehring. Diese ist nun auch mit dem "Handelsmerkur 2021" bedacht worden.  FEHRING. Seit dem Jahr 2010 führt die Österreichische Unesco-Kommission mittlerweile das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich. Mittlerweile zählt das Verzeichnis 147 Eintragungen. Dazu gehört nun auch das "Wissen der Handwerksmüllerinnen und Handwerksmüller". Wesentlich...

Von links: Lisa Marie Müller (Zeughammerwerk Müller), Christian Puggl (PMS), Horst Jöbstl (Schwing), Gottfried Joham (Mondi) | Foto: Privat
5

3-G am Arbeitsplatz
Unternehmer und Arbeitnehmer sind "not amused"

Auch heimische Unternehmen stellt die neue Verordnung vor Probleme.  LAVANTTAL. Seit 1. November gilt in Österreich die 3-G-Regel am Arbeitsplatz. Nur wer negativ getestet, genesen oder geimpft ist, darf zur Arbeit erscheinen. Der 3G-Nachweis muss vom Mitarbeiter immer mitgeführt werden. Die Regel gilt überall dort, wo der Mitarbeiter in Kontakt mit anderen Menschen kommen kann. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, stichprobenartige Kontrollen durchzuführen. Arbeitnehmern, die sich nicht an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.