Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Die Lerntafel sucht engagierte Helfer. | Foto: Igor Mojzes - Fotolia
2

Kostenlose Lernhilfe
Welser Lerntafel sucht Helfer

WELS. Die Welser Lerntafel startet mit einer einfachen Erfolgsformel in das neue Schuljahr. Je mehr ehrenamtliche Lernhelfer die Lerntafel mit ihrer Zeit und Engagement unterstützen, umso mehr Schülern kann beim Lernen geholfen werden. „Jeder von uns kann dazu beitragen, Kinder und Jugendliche aus Familien wo Nachhilfe nicht leistbar ist, mit seiner Zeit und seinem Wissen zu unterstützen“, ist Karin Hufnagl, Obfrau der Welser Lerntafel überzeugt. In den letzten drei Jahren besuchten wöchentlich...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Noch haben so viele Schüler im Sommer Nachhilfe in Anspruch genommen als in 2018. | Foto: Igor Mojzes/Fotolia

Arbeiterkammer
Immer mehr Schüler brauchen Nachhilfe im Sommer

Laut dem Arbeiterkammer-(AK)-Nachhilfebarometer haben im Sommer 2018 59.000 Schüler bezahlte Nachhilfe in Anspruch genommen. Den höchsten Anteil gibt es in der AHS-Oberstufe mit 13 Prozent. ÖSTERREICH. Im Vergleich zu 2017 ist das ein Plus von 20.000 Schülern, die im Sommer lernen statt Ferien haben. AK-Präsidentin Renate Anderl begründet den Anstieg mit dem Leistungsdruck:  „Schafft man es ins Gymnasium, schafft man es zur Matura–Eltern und Kinder werden in einen regelrechten Kampf um...

  • Adrian Langer
2

9 Wochen Ferien sind lang….
Eltern sollten aber rechtzeitig daran denken, den Kindern einen stressfreien Wiedereinstieg in die Schule zu ermöglichen.

Die Familienakademie Mühlviertel organisiert im Bezirk Perg Lern- und Spaßwochen für Kinder, um den Lernstoff in den Hauptgegenständen in lockerer und lustiger Atmosphäre aufzufrischen. Erlebnisspiele, kreatives Gestalten, viel Bewegung und eine gesunde Jause runden das ganzheitliche Lernprogramm ab. Die oberösterreichischen SchülerInnen genießen derzeit ihre wohlverdienten Ferien. Doch nach den langen Ferien ist es wichtig, sich wieder auf das Lernen und einen geregelten Tagesablauf...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Die Kinder können in den Lerncafés der Caritas ihr Können in Deutsch, Lesen, Schreiben und Rechnen verbessern. | Foto: Caritas

Freiwillige für Lern-Cafés gesucht!

WELS, MARCHTRENK (sw). Kinder aus sozial benachteiligten Familien erhalten in den Lerncafés der Caritas kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. Möglich ist dies nur durch Ehrenamtliche, die mit den Kindern lernen und spielen. Mit Schulbeginn starten die zwei Lerncafé-Standorte im Bezirk Wels und Wels-Land. Beheimatet sind diese in der Pfarre St.Josef in Wels und im Volkshaus Marchtrenk. Beide Institutionen suchen noch Freiwillige – denn nicht allen Eltern ist es möglich für Nachhilfe zu...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Die Hauptfächer Mathematik und Deutsch machen den Schülern am meisten Probleme. | Foto: Panthermedia/olegdudko

Endlich Sommerferien: Erst entspannen, dann Lernstoff auffrischen

Die Sommerferien sollten für Erholung und das Auffrischen des Lernstoffes genutzt werden. REGION ENNS (bks). „Ich rate den Kindern, sich im Juli gut auszurasten, Spaß zu haben und den Schulstress zu vergessen", so Sabine Schleicher. Sie leitet seit 20 Jahren die Schülerhilfe in Enns. „Im August sollten die Kinder starten, den Stoff aus dem Vorjahr zu wiederholen". Schleicher rät, jeden Tag ungefähr 90 Minuten zu üben. Zu kürzeren Lernphasen könne man sich leichter überwinden. „Für die nächste...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Anzeige
Neujahrs-Intensivkurs
2

Positiv in Mathe ins neue Jahr

Wenn schlechte Noten die Weihnachtszeit überschatten Mathe-Intensivkurs in den Weihnachtsferien Damit der Start ins neue Jahr auch schulisch gelingt, bietet die Lern-Künstlerei Altmünster einen Mathematik-Intensivkurs in den Weihnachtsferien. Innerhalb von nur 15 Unterrichtseinheiten werden die größten Probleme individuell behandelt, damit das neue Jahr auf einem guten Fundament starten kann. Dabei erhalten die Schüler/innen eine individuelle Übersicht über ihre Lernfortschritte und gemeinsam...

  • Salzkammergut
  • Silvia Grabler, Mag.
Foto: Familienakademie Mühlviertel

Mehr als nur Nachhilfe: „Lernen mit allen Sinnen!“

BEZIRK. Die Familienakademie Mühlviertel organisiert in Urfahr Umgebung Lern- und Spaßwochen für Kinder, um den Lernstoff in den Hauptgegenständen in lockerer und lustiger Atmosphäre aufzufrischen. Erlebnisspiele, kreatives Gestalten, viel Bewegung und eine gesunde Jause runden das ganzheitliche Lernprogramm ab. Die oberösterreichischen Schüler genießen derzeit ihre wohlverdienten Ferien. Doch nach den langen Ferien ist es wichtig, sich wieder auf das Lernen und einen geregelten Tagesablauf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
"Fleck" im Zeugnis? Mit einem Lernplan und genügend Zeit können Nachprüfungen bestens bewältigt werden. | Foto: Angelika Pehab
2

Lernen & Nachhilfe: Den "Nachzipf" gut bewältigen

Nachprüfung: Schulleiter und Nachhilfelehrer plädieren für eine richtige Lernstrategie. BEZIRKE (jmi). Im Juni schwitzen unsere Maturanten gleich doppelt – wegen Hitze und Abschlussprüfungen. Gut geschlagen haben sich heuer die Schüler der HAK Eferding: „Die Matura ist bei uns sehr gut ausgefallen, nur sehr wenige haben ein Fach nicht geschafft. Aber das kann ja passieren und ist sicher kein Beinbruch“, erklärt Direktor Siegfried Streicher. Damit die Jugendlichen für Tests sowie Nachprüfungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
Nachhilfe. Motivation. Lernerfolg. Für jedes Alter und alle Fächer. Dafür steht Lernquadrat. | Foto: Lernquadrat
2

Mit dem LernQuadrat in das neue Schuljahr

Die besten Lern-Tipps vom LernQuadrat, um Lernstress erst gar nicht entstehen zu lassen. Wir wollen dir deinen Lernalltag erleichtern und haben daher unsere Standortleiterinnen gefragt, welche Tipps sie haben, damit das Schuljahr von Anfang an gut läuft und mit guten Noten gekrönt wird. Lernen leicht gemacht Hier sind die wichtigsten Lern-Tipps, die sie für euch zusammengestellt haben und die wir euch sehr ans Herz legen: • Schaff dir einen ÜBERBLICK über das, was du zu lernen hast und kümmere...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Gegen Panik vor der Nachprüfung hilft das Üben der Prüfungssituation und das gute Beherrschen des Stoffes. | Foto: panthermedia/metrmetr
2

Mit guter Vorbereitung ist auch eine Nachprüfung schaffbar

KIRCHDORF. Obwohl auch Klaus Wieser, Geschäftsführer der Schülerhilfe Kirchdorf, nach Schulschluss eine Entspannungsphase empfiehlt, ist es langsam an der Zeit mit dem Lernen für die Nachprüfung anzufangen. "Ab der 1. oder 2. Augustwoche sollte bei einer Nachprüfung dann aber schon wieder zu lernen begonnen werden. Pro Nachprüfung empfiehlt es sich häppchenweise vier Wochen täglich etwa 90 Minuten zu lernen", meint der Experte. "Bei zwei Fächern sollte man abwechselnd lernen und sich nicht...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Lern- und Spaßwochen | Foto: Familienakademie Mühlviertel

Lern- und Spaßwochen: In den Ferien auf die Schule vorbereiten

BEZIRK PERG. In den Ferien sollen sich Kinder so richtig austoben und den Kopf freibekommen. Das ist pädagogisch sehr wichtig. Mindestens genauso wichtig ist es aber, sich bereits in den Wochen vor dem Schulstart wieder sanft auf den Schulrhythmus einzustellen. Gerade im Mühlviertel gibt es dafür viele Angebote. Die meisten Standorte in den Gemeinden bieten die Lern- und Spaßwochen der Familienakademie Mühlviertel. Ziel der Lern- und Spaßwochen ist es, dass Kinder von einem sanften Einstieg ins...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Kinder sind von Natur aus wissbegierig. Bei schlechten Noten sollte Ursachenforschung betrieben werden. | Foto: olly18/panthermedia.net
1 3

"Leseschwäche ist ein Damoklesschwert"

Schneidet ein Kind schulisch schlecht ab, muss es nicht an Faulheit oder mangelndem Interesse liegen. BEZIRK. In Welser Schulen ist das letzte Rennen um gute Noten vor dem Ferienbeginn bereits voll im Gange. Immer öfter müssen dabei allerdings die Eltern ihren Sprösslingen unter die Arme greifen und als unfreiwillige Nachhilfelehrer agieren. Denn eine aktuelle Umfrage der Arbeiterkammer zeigt, dass 68 Prozent der Schüler am Nachmittag mit ihren Eltern lernen. Am häufigsten kommen die Eltern von...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Eltern können ihren Kindern vorleben, dass Lernen Freude bereitet, und so ihre Motivation stärken. | Foto: Wavebreakmedia/panthermedia

Lerntipps: „Kindern Hilfe zur Selbsthilfe geben“

Immer mehr Kinder benötigen Hilfe beim Lernen. Wie Eltern Unterstützung bieten können, lesen Sie hier. Die meisten Schüler sind bereits mitten im Lernstress. Viele Eltern werden dabei zu unfreiwilligen Nachhilfelehrern. Laut einer aktuellen Umfrage der Arbeiterkammer lernen 68 Prozent der Schüler am Nachmittag mit ihren Eltern. Ein Viertel der Schüler braucht außerdem private Nachhilfe. Dafür geben die Familien im Schnitt 790 Euro pro Jahr aus. „Nachhilfe ist gut, wenn etwas noch einmal...

  • Linz
  • Nina Meißl

Lernen oder entspannen in den Sommerferien - beides ist möglich

Neun Wochen Ferien sind das Beste an der Schulzeit, keine Frage. Sonne und Meer, Zeit zum Entspannen, Zeit für Freunde und Hobbys. Die Ferienzeit kann man aber auch optimal zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr nutzen. Die Ferienkurse der Schülerhilfe Gmunden bieten eine gute Gelegenheit, Gelerntes aufzufrischen und zu vertiefen oder versäumten Stoff aufzuholen. Unter professioneller Anleitung und in lockerer Atmosphäre schließen die Kinder spielerisch und ohne Hausaufgabenstress ihre...

  • Salzkammergut
  • Mag. Thomas Wurm
Foto: Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Den Schülern wieder auf die Sprünge helfen

BEZIRKE. Davor fürchten sich viele: ein Fünfer auf Schularbeiten und im schlimmsten Fall ein Sitzenbleiben wegen zu schlechter Noten. Da reagieren Eltern und Kinder gleichermaßen mit Betroffenheit. Nicht immer hilft es, alleine zu lernen. Bei fortgeschrittenem Schulstoff sind zudem viele Eltern ihren Kindern keine große Hilfe mehr. Professionelle Unterstützung von Nachhilfelehrern kann Abhilfe schaffen. Eines vorweg: Nachhilfe ist kein Allheilmittel gegen schlechte Schulleistungen. Es bestehen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Schülerhilfe Elternratgeber | Den Zeitdieben auf der Spur - Herausfinden, wo die Zeit bleibt.

Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind auf die Suche nach den "Zeitdieben" und finden Sie heraus, welche Gewohnheiten man ändern muss, um effizienter lernen zu können. Legen Sie sich dazu am besten eine Checkliste wie die nachstehende an und füllen Sie sie gemeinsam mit Ihrem Kind aus. Checkliste Ich telefoniere, chatte oder simse zu oft und zu lange mit meinen Freunden oder Freundinnen. (stimmt/stimmt zum Teil/stimmt nicht) Ich verbringe zu viel Zeit vor dem Fernseher und/oder dem Computer....

  • Salzkammergut
  • Schülerhilfe Bad Ischl
1

Ein Nachhilfefach gratis bei der Schülerhilfe

Mehr als 50 Prozent der Schüler haben Lerndefizite in mehr als einem Fach. Deshalb hält die Schülerhilfe rechtzeitig vor den Semesterzeugnissen ein besonderes Angebot bereit: Schüler, die in einem Fach Nachhilfe nehmen, bekommen ab sofort ein weiteres Fach im Wert von 100 Euro gratis dazu*. Noch ist genügend Zeit, die Noten bis zum Semesterzeugnis zu verbessern. Hier bietet das Angebot der Schülerhilfe die passende Lösung: Bei einer Anmeldung eine für 2 Doppelstunden pro Woche umfassende...

  • Salzkammergut
  • Mag. Thomas Wurm

Schülerhilfe - Testen Sie den Nachhilfe-Marktführer. Ab Dezember 2015 wieder in Bad Ischl!

So gelingt das erste Halbjahr garantiert - mit den Tipps der Schülerhilfe. Die Schülerhilfe Bad Ischl bietet einen Testmonat Profi-Nachhilfe an und gibt Lerntipps fürs erste Halbjahr Das neue Schuljahr hat begonnen, und für die Schülerinnen und Schüler in Bad Ischl beginnt nun wieder der Ernst des Lebens. Damit die Wissenslücken, die während der Ferien entstanden sind, schnell wieder geschlossen und die Klausuren im ersten Halbjahr erfolgreich gemeistert werden, bietet die Schülerhilfe Bad...

  • Salzkammergut
  • Schülerhilfe Bad Ischl

Lerntipps und Nachhilfe im JugendService

Die Sommerferien und damit die letzten Prüfungen in der Schule rücken immer näher und das JugendService Steyr bietet neben der neu überarbeiteten Broschüre "Lerntipps" auch eine kostenlose und unkomplizierte Vernetzung von Nachhilfelehrer/innen und Nachhilfesuchenden an. Unter dem Motto "Jugendliche helfen Jugendlichen", kann man sich über das JugendService – gezielt nach Bezirk und dem gewünschten Unterrichtsfach – Adressen von privaten Lernhilfen zuschicken lassen. „Im JugendService Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Singer
Foto: Schülerhilfe
2

„Online-LernCenter“ zur Zentralmatura- Vorbereitung

Alle Schüler im Abschlussjahr stehen mitten in den Vorbereitungen für die anstehende Zentralmatura, um die Reifeprüfung bestmöglich abzuschließen. Für all jene, die noch Defizite haben, bietet die Schülerhilfe ergänzend zum individuellen Nachhilfe-Unterricht in der Kleingruppe jetzt auch ein Online-LernCenter für Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch: Rund 1500 Lehrvideos mit Inhalten aller Schulstufen stehen zur Verfügung. In einem Live-Forum, das zu festen Zeiten und...

  • Enns
  • Oliver Koch
Anzeige
Lernen im LernQuadrat
2

Osterferien Intensivkurse

Lernen in den Osterferien! Wir bereiten dich in den Osterferien auf wichtige Schularbeiten oder die Matura vor! Jetzt ist die beste Gelegenheit, Grundkompetenzen oder fehlende Basics nachzuholen, um optimal für bevorstehende Tests gerüstet zu sein. Inkludierte Leistungen: *) 15 Unterrichtseinheiten Kurs pro Woche (täglich 2,25 Stunden) *) alle Fächer und jedes Alter *) Leistungscheck am Ende der Woche *) Stärken/Schwächen Analyse mit schriftlichem Feedback *) Pausensnacks und Getränke Jetzt...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Weihnachtsferien Intensivkurse

Schularbeit im Jänner? Matura im Frühjahr? Nütze die Weihnachtsferien, um Dich optimal darauf vorzubereiten! LernQuadrat am Taubenmarkt bietet von 2. bis 5. Jänner 2015 Intensivkurse an, die pro Fach zu buchen sind. Mathematik , Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Latein, Rechnungswesen (BWL und Controlling)... Inkludiert sind: •täglich 3 Unterrichtseinheiten an 4 Tagen •Lerncheck am Ende des Kurses mit schriftlichem Feedback •persönliches Beratungsgespräch vor Kursbeginn...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Braucht mein Kind Nachhilfe?

Oberösterreichs Schüler und Schülerinnen sind derzeit im Schularbeitsstress. Viele Eltern warten die Noten der ersten Schularbeiten ab und überlegen erst dann, professionelle Nachhilfe in Anspruch zu nehmen. Oft zu spät, wie Mag. Bettina Langenfelder, Lernexpertin und Inhaberin von LernQuadrat am Taubenmarkt zu Bedenken gibt. Denn ist erst einmal die Negativspirale (Schlechte Note – wenig Selbstvertrauen – wenig Lernmotivation – schlechte Note…) in Gang, ist es schwer, wieder herauszukommen....

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Nachhilfe Weihnachtsferien Intensivkurs

Schularbeit im Jänner? Matura im Frühjahr? Nütze die Weihnachtsferien, um Dich optimal darauf vorzubereiten! LernQuadrat am Taubenmarkt bietet von 2. bis 5. Jänner 2015 Intensivkurse an, die pro Fach zu buchen sind. Mathematik , Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Latein, Rechnungswesen (BWL und Controlling)... Inkludiert sind: •täglich 3 Unterrichtseinheiten an 4 Tagen •Lerncheck am Ende des Kurses mit schriftlichem Feedback •persönliches Beratungsgespräch vor Kursbeginn...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.