Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Die Caritas sucht freiwillige Mitarbeiter*innen für das Lerncafé in Mattighofen. | Foto: Caritas

Caritas Lerncafe Mattighofen
Neue Lernbetreuung sucht Freiwillige Mitarbeiter

Das neue Lerncafé der Caritas in Mattighofen sucht freiwillige Mitarbeiter. Es bietet Kindern aus sozial benachteiligten Familien eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung. MATTIGHOFEN. Nicht alle Eltern können ihren Kinder bei einer guten Schulausbildung unterstützen. Manche müssen arbeiten oder haben mehrere Kinder oder zu wenig Deutschkenntnisse für ausreichend Hilfe. Wenn aber Geld für Nachhilfe fehlt, dann ist es für die Kinder sehr schwer den Schulabschluss zu schaffen. Ab 8. März...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Immer noch gehört die Berufsausbildung zur beliebtesten Ausbildungsform junger Mädchen und Burschen. | Foto: RMA

Lehrlingsbilanz Bezirk Braunau
1.394 Lehrlinge in 380 Betrieben

Lehre ist und bleibt auf dem ersten Platz der Ausbildungsformen. Oberösterreichweit befinden sich 22.473 Personen derzeit in einer Lehrlingsausbildung.  OÖ, BEZIRK BRAUNAU. 15.235 Burschen und 7.238 Mädchen in Oberösterreich befinden sich derzeit in einer Berufsausbildung. Allein im Bezirk Braunau sind das insgesamt 1.394 Lehrlinge in 380 Lehrbetrieben. Noch immer ist also die Berufsausbildung die beliebteste Form der Ausbildung für junge Menschen. In OÖ wird mehr in Lehrlinge investiertAllein...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die UHS-Ortsgruppenleitung Braunau: Michael Kainz, Lena Denk, Anna Berger, Julian Dörfl (v. l.).
 | Foto: UHS Braunau

Union Höherer Schüler
Angepasste Matura-Prüfungen 2022

Die Union Höherer Schulen fordert eine angepasste Matura 2022 und qualitativ hochwertigen Unterricht. BRAUNAU. Die vergangen zwei Jahre waren eine harte Probe für Schulen, Lehrer und vor allem auch für die Schüler. Die Union Höherer Schüler (UHS), hat einige Forderungen aufgestellt: Themen wie eine angepasste Matura 2022, sichere Schulen durch Tests und Impfungen sowie die Einführung des Schulfachs Demokratiebildung stehen auf der Agenda. „Die diesjährigen Maturaklassen kämpfen seit zwei Jahren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Im Februar finden zum angebotenen Lehrgang "Projektmanagement" Informationsabende in Braunau statt. | Foto: BRS

WIFI Lehrgang
Projektmanagement Schlüsselqualifikation ab Jänner

Ab März startet an der WIFI an der WKO seinen Projektmanagement-Lehrgang. Infoabende werden im Februar angeboten. BRAUNAU. Ab dem 11. März findet an der WIFI Braunau ein Lehrgang für Projektmanagement statt. Diese zählt zu den wichtigsten Schlüsselqualifikationen. Die WKO-Kunden lernen wie sie Teams zu Höchstleistungen führen, Abläufe vereinfachen und alle Projektschritte termingerecht, transparent und überschaubar gestalten. Überzeugende und souveräne Kommunikation gehören im Lehrgang ebenso...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BRS

Leserbrief
"Wie es uns Jugendlichen in der Krise geht"

Amelie und Tina aus haben einen Leserbrief zum Thema psychische Gesundheit der Jugend während der Corona-Krise geschrieben. Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen. Uns liegt es am Herzen, dass auch die älteren Generationen wissen, wie es uns in dieser Lage geht und wie vor allem die Psyche belastet wird. Es gilt anzumerken, dass es uns bewusst ist, dass es auch vielen älteren Menschen nahe geht. Wir...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Viel Spaß und lebensnahe Lerninhalte bei dem Seminar der UHS. | Foto: UHS

UHS Braunau
Drei Tage Seminar für Schülervertreter

Die Schülervertreter in Braunau konnten sich in Obertraun weiterbilden. Sie vernetzten sich dort mit Schülern aus allen anderen Bezirken Oberösterreichs. OÖ, BRAUNAU."Circu(h)s – Manege frei für unsere Skills" hieß es vom 12. bis zum 14. November in Obertraun. Drei Tage Seminar war im Jutel für rund 100 Schüler aus ganz Oberösterreich geboten, und so auch für mehrere Schüler aus dem Bezirk Braunau. Spielerisches LernenAuch dieses Jahr veranstaltete die Union Höherer Schüler (UHS) zwei Mal ein...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: BHAK Braunau

BHAK Braunau
Fünf Lehrer aus dem Bezirk auf Fortbildung in Italien, Frankreich und Irland

Das EU-"Porgramm für lebenslanges Lernen" fördert seit 2007 länderübergreifende Zusammenarbeit im Bildungsbereich. Auch fünf Lehrer der BHAK Braunau nutzten die Möglichkeit zu Fortbildungskursen. BEZIRK. Im Rahmen des "Erasmus Plus-Programmes" konnten nun fünf Lehrer der BHAK Braunau Job-Shadowing und Fortbildungskurse absolvieren. Diese führten sie ins Ausland: nach Italien, Frankreich und Irland. Durch Unterrichtsbeobachtung soll ein tieferer Einblick in das Schulgeschehen, - system und den...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
So geht ein Notruf - die Kinder lernen was man wem sagen sollte. | Foto: RK/LV OÖ, Manfred Reichinger
9

Rotes Kreuz Altheim
Kinderferienprogramm zeigt Kids wie viel Freude das Helfen macht

Ganz nach dem Motto "Helfen macht Freu(n)de" nahm die Rot Kreuz Ortsstelle Altheim dieses Jahr wieder Teil an der Kinderferienaktion der Stadt Altheim. ALTHEIM. Insgesamt 29 Kinder nahmen am 13. August 2021 teil an der Kinderferienaktion des Roten Kreuzes in Altheim. Die Organisatoren Manfred Reichinger, Karoline Gast und Tanja Dattendorfer sowie die Gruppenbetreuer begrüßten die Kinder zu einem umfangreichen Erste-Hilfe-Kennenlernprogramm beim Areal der Rudolf-Wimmer-Halle. Vom Notruf...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Nachilfe zwei mal die Woche ist optimal. | Foto: Schülerhilfe
3

Ohne Lernlücken ins neue Schuljahr
Nachhilfe sollte Freude machen

Das nächste Schuljahr steht vor der Tür, und Eltern sorgen sich vermehrt um den Wissenstand der Kinder. BEZIRK BRAUNAU. Hybrid-, Distanz-, Wechsel- und Präsenzunterricht: Das vergangene Schuljahr war turbulent. Während im Bezirk Braunau sehr viele ausgezeichnete und sehr gute Schulabschlüsse zu verzeichnen sind, wächst bei manchen Eltern dennoch die Sorge: Ob ihre Kinder den Anforderungen des kommenden Schuljahres die Stirn bieten können? Trotz Lernrückständen und Wissenlücken? Experten raten...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.