Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Nicht alle Klagenfurter Schüler können die Ferien in vollen Zügen genießen, etliche müssen für die Nachprüfung lernen. | Foto: stock.adobe.com/Seventyfour
4

Lernen für Nachprüfung
"Mit guter Unterstützung ist es nicht zu spät"

Während die einen die Ferien genießen können, müssen hunderte Klagenfurter Schüler noch für die Nachprüfung büffeln. Nicht alle schaffen es alleine, viele brauchen professionelle Hilfe. MeinBezirk.at hat nachgefragt, wo es den größten Bedarf gibt.  KLAGENFURT. "Mathematik ist das Fach, bei dem mit Abstand am meisten Nachhilfe gebraucht wird", sagen Morgan und Janik Schusser, Lehramtsstudenten und Nachhilfelehrer aus Klagenfurt. Besonders besorgniserregend für die beiden: "Mittlerweile müssen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Emma geht gerne in die Schule: "Es war schon eine große Umstellung vom Kindergarten in die Volksschule. Die Schule ist anstrengend, aber macht Spaß". | Foto: MeinBezirk.at
4

Erstes Schuljahr "überstanden"
Unsere Tafelklassler erden sich im Wald

Die Erstklassler Emma, Marie und Lukas berichten von Waldpädagogik, ganzheitlichem Lernen und wie sie lernen ihre Konzentration zu verbessern und warum Schule Spaß macht. KLAGENFURT, EBENTHAL. Sichtlich erleichtert sind Emma (7), Marie (8) und Lukas (6). Sie haben eines gemeinsam: Sie zählen zu den Tafelklasslern aus unserer Region. Ihr erstes Schuljahr haben sie bestens überstanden. Großer SchrittDer Schritt vom Kindergarten war für sie kein leichter, aber auch das haben sie bestens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Seit 25 Jahren vermittelt Schule am Bauernhof wertvolle Wissen rund um die Landwirtschaft. | Foto: INBILD Anna Pailer
4

Jubiläum für Schule am Bauernhof
Hier trifft Schule auf Bauernhof

25 Jahre Schule am Bauernhof: Schüler aber auch Lehrer können vom Klassenzimmer in den Bauernhof wechseln. KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND. Für Kärntens Bauern und Schüler ist dieses Jubiläum ein besonderes Jubiläum: Schule am Bauernhof feiert heuer das 25-jährige Bestehen. Wissen hautnah vermitteltUnter dem Leitspruch "Wir sind eine Schule, die keine Schule ist, wie man sie kennt. Das Schulgebäude ist die freie Natur, das Klassenzimmer der Acker, die Wiese, der Wald und das Stallgebäude. Unsere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bei der INCLUSIA 2023 werden Freundschaften zwischen Schülerinnen und Schülern aus der Landeshauptstadt und Menschen mit Behinderung des Alpen-Adria-Raumes geschlossen.  | Foto: Gert Eggenberger
4

Vom 18. bis 20. April
"Begegnung auf Augenhöhe" bei der INCLUSIA

Schülerinnen und Schüler aus Klagenfurt treffen vom 18. bis 20. April Menschen mit Behinderung aus dem Alpen-Adria-Raum. KLAGENFURT. Vom 18. bis 20. April wird Klagenfurt wieder Schauplatz einer wirklich bemerkenswerten Veranstaltung sein. Bei der INCLUSIA 2023 werden Freundschaften zwischen Schülerinnen und Schülern aus der Landeshauptstadt und Menschen mit Behinderung des Alpen-Adria-Raumes geschlossen. 250 Klagenfurter Schülerinnen und Schüler und ebenso viele Menschen mit Behinderung aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Lerncoach Otto Frühbauer kennt das Problem mit den Null-Böcken. | Foto: Gnostos

Tipps vom Lerncoach
"Lernen lässt sich nicht erzwingen"

Wenn bei den Kids der "Ich-hab-Null-Bock" auf den inneren Schweinehund trifft: Im Gespräch mit Lerncoach Otto Frühbauer. Eltern schlüpfen mehr und mehr in die Rolle von Nachhilfe-Lehrern und stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Der KLAGENFURTER hat Otto Frühbauer von Gnostos befragt, wie man i herausfordernden Zeiten als „Nachhilfe-Lehrer“ umgeht. MeinBezirk.at: Folgende Situation: Ich lerne mit seinem Kind. Plötzlich stellt sich das "Null-Bock-Syndrom" ein: Wie reagiere ich richtig?...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Im ADC Victory Privat College geht es darum, die Stärken zu erkennen und richtige Lernmethoden zu finden. | Foto: Privat

Klagenfurt
Nachhilfe muss nicht sein

KLAGENFURT. Immer mehr Kinder benötigen Nachhilfe, sogar schon in der Volksschule. Eine Tatsache, die höchstens Nachhilfeinstitute erfreut. Victoria Kraßnig vom Klagenfurter ADC Victory Privat College ist mit der Thematik vertraut. "In den nordischen Ländern kennt man keine Nachhilfe. Lernen steht immer in Beziehung zum Lehrer und zum Lerninhalt. Gemeinsam wird so das persönliche Interesse zum Lerninhalt geweckt", sagt Kraßnig. Ein Punkt ist dabei wesentlich. "Lernen muss Freude machen, alles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Unter den schattenspendenden Bäumen bringen die Kinder ihre Werke auf die Staffelei. | Foto: SOS-Kinderdorf
4

SOS-Kinderdorf in Moosburg
"Kreativität ist die neue Währung!"

Im SOS-Kinderdorf Moosburg wird fleißig gepinselt, verschönert und gestaltet. Nach dem Motto "Reisen auf dem Papier" können die Jugendlichen und Kinder in der "Kreativwerkstatt" ihre künstlerischen Gedanken auf die Staffelei bringen. KLAGENFURT-LAND. Im kühlenden Schatten der Bäume entsteht auch an heißen Sommertagen die perfekte Kulisse für das Schaffen der jungen Künstler*innen aus Moosburg. In einer Zeit, in der ferne Reisen oft nur in Gedanken oder digital stattfinden, lohnt es sich umso...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt
Astrid Bergmann (li.) und Konrad Zimmermann
2

Lernen soll mit Lachen beginnen

Mit diesem Tipps funktioniert das Lernen in den Semesterferien. KLAGENFURT. Klagenfurts Schüler sind mittendrin – in den Semesterferien und genießen die kurze Pause vom Schulalltag. Trotzdem ist es wichtig, den Lernstoff in den Ferien zu festigen, um gut ins nächste Semester starten zu können. Konrad Zimmermann, Gründer des Nachhilfe-Instituts "LernQuadrat", und Astrid Bergmann, Leiterin des Instituts in Klagenfurt, geben wertvolle Tipps zum erfolgreichen Lernen. Nicht am Bett lernen Viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.