Lese-Rechtschreibschwäche

Beiträge zum Thema Lese-Rechtschreibschwäche

Vortrag „Richtig schreiben, flüssig lesen“

Rechtschreiben und Lesen sind äußerst komplexe Vorgänge, die sowohl die Koordination beider Gehirnhälften als auch gute visuelle, auditive und intermodale Fähigkeiten voraussetzen. Der Vortrag "Richtig schreiben, flüssig lesen" erklärt die Hintergründe der Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie). Er veranschaulicht, welche Fähigkeiten zum Rechtschreiben und Lesen benötigt werden, und gibt Hilfestellung auf dem Weg zu richtigem Schreiben und flüssigem Lesen. Referentin: Mag.a Ursula Förschner,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ursula Förschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.