LeseKulturSchulen

Beiträge zum Thema LeseKulturSchulen

(v.l.n.r.): Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Martina Tröstl, Sigrid Hederer (beide VS Lassee), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion). | Foto: NLK/Burchhart

Gütesiegel
Volksschule Lassee ist LeseKulturSchule

Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht, darunter auch die Volksschule Lassee. LASSEE. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg. Ich freue und bedanke mich, dass in zahlreichen Schulen die Leseleidenschaft...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulqualitätsmanagerin Andrea Strohmayer, Daniela Gaishofer (VS Zwettl Hammerweg), Margaretha Leutgeb, Eva Hellerschmid (beide NÖ Mittelschule Langschlag), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion). | Foto: NLK Burchhart

Zwettl, Langschlag
Zwei Schulen im Bezirk Zwettl sind LeseKulturSchulen

Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg BEZIRK ZWETTL. Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg. Ich freue und bedanke mich,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: BD NÖ | Pistracher

BG Babenbergerring
Offizielle Zertifizierung zur LeseKulturSchule

Am 15. Mai 2024 wurde in der Landesbibliothek St. Pölten das Bundesgymnasium Babenbergerring in Anwesenheit der Landesrätin für Bildung Christiane Teschl-Hofmeister in einem feierlichen Akt als LeseKulturSchule zertifiziert. WIENER NEUSTADT/ST.PÖLTEN(Red.). Als einzige Schule der heurigen Ausschreibung erhielt es sowohl die Auszeichnung für die Unterstufe als auch für die Oberstufe. Damit wird das Engagement der Schulbibliothek, ihres Bibliothekars Mag. Martin Deutsch, aber auch der gesamten...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: ÖBRD/Hohe Wand
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Immer im Training HOHE WAND. 40 Bergretter der Ortsstellen Grünbach, Hohe Wand und Puchberg trainierten gemeinsam auf der Hohen Wand Bergungen aus Schrofengelände und Klettersteigen. Drei neue LeseKulturSchulen BEZIRK. 50 Schulen sicherten sich landesweit das Gütesiegel "LeseKulturSchule". Im Bezirk sind das die Volksschulen Ternitz-Kreuzäckergasse und Otterthal und die Mittelschule Kirchberg. Aus für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christiane Teschl-Hofmeister, Michaela Slama, Monika Graf, Josef Fürst, Ilona Tröls-Holzweber, Ursula Denk und Brigitte Schuckert mit dem Gütesiegel. | Foto: NLK Burchhart
2

Bezirk St. Pölten
Gütesiegel "LeseKulturSchule" wurde übergeben

Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel "LeseKulturSchule" überreicht.  Darunter auch zwei Schulen des Bezirkes St. Pölten: die VS Mauerbach und die ASO St. Pölten Nord. ST.PÖLTEN/MAUERBACH. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg....

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulqualitätsmanager Josef Fürst, Sabine Geyrhofer, Marlies Honegger-Jünemann (beide NÖ Mittelschule Klosterneuburg), Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion) | Foto: NLK Burchhart

Auszeichnung
Mittelschule Klosterneuburg ist LeseKulturSchule

Im Bezirk Tulln erhielt die NÖ Mittelschule Klosterneuburg Langstögergasse das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘. KLOSTERNEUBURG. Kürzlich bekamen 50 Schulen in Niederösterreich das Gütesiegel ‚LeseKulturSchule‘ überreicht. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und...

  • Klosterneuburg
  • Marlene Trenker
Lesen macht Spaß! (Symbolbild) | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
3

Förderung im Unterricht
Zwei Schulen im Bezirk sind LeseKulturSchulen

LR Teschl-Hofmeister: Lesen als elementare Grundvoraussetzung für weiteren Lebens- und Bildungsweg. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA.  Kürzlich bekamen 50 Schulen in NÖ das Gütesiegel "LeseKulturSchule" überreicht. Im Bezirk Waidhofen erhielten die Mittelschule Waidhofen und die Mittelschule Raabs die Plakette. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister übergab die Urkunden an die anwesenden Vertreter der Bildungsinstitutionen und ist überzeugt: „Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Doris Zemann und Verena Kunert (beide VS Harmannsdorf) sowie Brigitte Schuckert (Leiterin des Bereichs Pädagogischer Dienst NÖ Bildungsdirektion) (v.l.). | Foto: NLK Burchhart

Lesen und Schule
Volksschule Harmannsdorf ist LeseKulturSchule

50 Schulen in Niederösterreich erhielten das Gütesiegel "LeseKulturSchule" überreicht. Im Bezirk Korneuburg kann sich die VS Harmannsdorf darüber freuen. HARMANNSDORF. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister überreichte die Urkunden an die anwesenden Vertreter der Bildungsinstitutionen und gab sich überzeugt: "Sinnerfassendes Lesen ist eine elementare Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg. Ich freue und bedanke mich, dass in zahlreichen Schulen...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Die Direktorin der Volksschule Engelhartstetten, Barbara Steinau, freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Steinau
2

LeseKulturSchule
Volksschule Engelhartstetten erhält Gütesiegel

Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. Auch die Volksschule in Engelhartstetten wurde ausgezeichnet. ENGELHARTSTETTEN/ST. PÖLTEN(pa). „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Gütesiegel für Oberaspang. | Foto: Jürgen Pistracher
Aktion 3

Aspang und Trattenbach
Gütesiegel für drei LeseKulturSchulen aus dem Bezirk Neunkirchen

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister würdigte die Lesekompetenz dreier Volksschulen. ASPANG/TRATTENBACH. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur "LeseKulturSchule" von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. "Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler sind die Schwerpunkte in diesen Schulen. Alle Schulen zeigen sehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Irene Göls, Doris Wippel, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: pistipixel.at
4

Bezirk Melk
Vier LeseKulturSchulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: Lesekompetenz ist eine wichtige Grundkompetenz. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. BEZIRK MELK. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Bildungsdirektor Karl Fritthum, Renate Haubner, Direktorin Petra Zimmermann-Moser, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.). | Foto: pistipixel.at

LeseKulturSchule
Gütesiegel an Volksschule Weitra verliehen

Im Rahmen eines Festaktes wurden an niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur "LeseKulturSchule" von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. Darunter auch eine aus dem Bezirk Gmünd. ST. PÖLTEN/WEITRA. Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Schwerpunkte sind die Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz der Schüler....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
VS Wr. Neustadt Baumkirchnerring (v.l.n.r.): Bildungsdirektor Karl Fritthum, Elke Beiglöck, Kerstin Neumann und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: pistipixel.at
2

Bezirk Wr. Neustadt
Zwei LeseKulturSchulen mit Gütesiegel ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: Lesekompetenz ist eine wichtige Grundkompetenz. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Auszeichnung für die Volksschule Randegg: Bildungsdirektor Karl Fritthum, Pädagogin Brigitte Hauptmann, Direktorin Manuela Auer und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: pistipixel.at
3

LeseKulturSchulen
Drei Volksschulen aus dem Bezirk wurden ausgezeichnet

Drei LeseKulturSchulen im Bezirk Scheibbs wurden mit Gütesiegel ausgezeichnet. BEZIRK. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur "LeseKulturSchule" von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. "Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
VS Tulbing. | Foto: pistipixel.at
2

Bezirk Tulln
Drei LeseKulturSchulen wurden mit Gütesiegel ausgezeichnet

LR Teschl-Hofmeister: Lesekompetenz ist eine wichtige Grundkompetenz BEZIRK. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und eine Steigerung der Lesekompetenz...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die VS Sitzendorf/Schmida erhielt als eine von insgesamt 61 Schulen das Gütesiegel "LeseKulturSchule": Bildungsdirektor Karl Fritthum, Isabella Platzer, Direktorin Margit Falschlehner und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (v.l.). | Foto: pistipixel.at
Aktion 2

Engagement für Lesekultur
61 niederösterreichische Schulen erhalten Gütesiegel

61 blau-gelbe Schulen erhielten für ihre Qualität der Lesekultur das Gütesiegel "LeseKulturSchule". ST. PÖLTEN. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 61 niederösterreichische Schulen die Gütesiegel zur LeseKulturSchule von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Karl Fritthum übergeben. "Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und zu leben. Qualitätssteigerung des Leseunterrichts und...

  • St. Pölten
  • Katrin Pilz
Lesekompetent: Die Leopoldsdorfer Volksschüler. | Foto: Gemeinde/Hergolitsch

Volksschule Leopoldsdorf
Gütesiegel "LeseKulturSchule"

LEOPOLDSDORF. Erstmalig erreichte die Volksschule Leopoldsdorf das Gütesiegel LeseKulturSchule, da sich die Pädagoginnen und Pädagogen in besonderer Art und Weise um die Leseerziehung bemühen und in diesem Bereich Außergewöhnliches leisten. Seitens der Bildungsdirektion für Niederösterreich gratulierte Schulqualitätsmanager Karl Stach der Schulleiterin Simone Mitlöhner-Österreicher und Ihrem Lehrerteam zur LeseKulturSchule –Zertifizierung und überreichte neben einer Urkunde und einem Schild...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bil­dungs-Lan­des­rä­tin Chris­tia­ne Teschl-Hof­meis­ter, Deutsch-Lehrerin Marlies Honegger-Jünnemann, Direktorin Sabine Geyrhofer und Bil­dungs­di­rek­tor Jo­hann Heu­ras
  | Foto: pistipixel.at

Aus den Schulen
NÖMS Klosterneuburg ist LeseKulturSchule

81 neue LeseKulturSchulen wurden mit dem Gütesiegel ausgezeichnet Lesekompetenz ist eine Grundkompetenz für das ganze Leben Im Rah­men eines Fest­ak­tes wur­den an 81 nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Schu­len die Gü­te­sie­gel zur „Le­se­Kul­tur­Schu­le“ von Bil­dungs-Lan­des­rä­tin Chris­tia­ne Teschl-Hof­meis­ter und Bil­dungs­di­rek­tor Jo­hann Heu­ras über­ge­ben. „Die aus­ge­zeich­ne­ten Schu­len haben es sich zum Ziel ge­setzt, die Le­se­kul­tur an ihrer Schu­le zu ver­an­kern, zu...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Eva Hellerschmid (Verantwortliche Lesekultur), Margareta Loitgeb (Leiterin der MS Langschlag), Bildungsdirektor Johann Heuras
  | Foto: pistipixel.at

Land NÖ
Gütesiegel für neue LeseKulturSchulen

81 neue LeseKulturSchulen wurden mit dem Gütesiegel ausgezeichnet LR Teschl-Hofmeister/Bildungsdirektor Heuras: Lesen ist eine Grundkompetenz für das ganze Leben NÖ. Im Rahmen eines Festaktes wurden an 81 niederösterreichischen Schulen die Gütesiegel zur „LeseKulturSchule“ von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras übergeben. „Die ausgezeichneten Schulen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Lesekultur an ihrer Schule zu verankern, zu praktizieren und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.