Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Der Postplatz in Zell am See ist zu schmutzig, findet Renate Daxer. | Foto: Daxer
1 2

Leserbrief
Schmutziger Postplatz in Zell am See

In diesem Leserbrief beschwert sich Renate Daxer aus Zell am See über einen schmutzigen Postplatz:   Es ist unglaublich, wie der Postplatz in Zell am See an Dreck, kaputten Aschenbechern und Mistkübeln verkommt. Nicht nur an dieser Stelle. sondern auch an einigen Straßen sieht es so aus (Spar, Neue Post, Bahnhofsvorplatz). Investoren kaufen sich ein, aber rund um deren Besitze kümmern sie sich nicht! Auch die Stadtgemeinde ist diesbezüglich gefragt. Es ist nicht nur für Einheimische, auch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein virtueller Rosenstrauß für das Tauernklinikum Zell am See von Christine Schmiderer aus Saalfelden. (Symbolfoto) | Foto: BB

Leserbrief
Danke an das Tauernklinikum-Team

Christine Schmiderer aus Saalfelden bedankt sich mit diesem Leserbrief für die liebevolle und professionelle Betreuung im Tauernklinikum Zell am See.  Nach vier Wochen Aufenthalt im Krankenhaus Zell am See möchte ich mich sehr herzlich bedanken beim Ärzte-Team des Primars Dr. Thöni und des Internisten Dr. Edlinger. Danke für die hervorragende Zusammenarbeit. Mein aufrichtiger Dank gilt auch der Pflegeschaft für die liebevolle Betreuung. Christine Schmiderer, Saalfelden

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Rudi Lengauer, Mitarbeiter des Wirtschaftshofes in Zell am See, bei der Rettung des jungen Schwans am Zeller See.  | Foto: Herbert Riesel
1 4 4

Leserbrief
Schwan gerettet – danke an Gemeindemitarbeiter

In diesem Leserbrief bedankt sich Herbert Riesel aus Zell am See bei dem Gemeindemitarbeiter Rudi Lengauer für seine rasche Hilfe bei der Rettung eines Schwans beim Zeller See.  Nach drei erfolglosen Versuchen, einen Jungschwan in den See zu treiben, dieser es sich aber immer wieder auf dem Fahrradweg in einer unübersichtlichen Kurve bequem machte, rief ich in meiner Not bei der Gemeinde an. Dort, wo der Schwan saß, fuhren viele Fahrradfahrer viel zu schnell vorbei, was die Situation für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Leserbrief: Am Gehsteig parkende Autos gefährden in Piesendorf die Sicherheit der Schüler am Schulweg. | Foto: Aaron Burden/Unsplash
1 2

Leserbrief
Am Gehsteig parkende Autos am Schulweg

In diesem Leserbrief beschreibt Renate Weißböck, wie am Gehsteig parkende Autos die Sicherheit ihres Enkerls am Schulweg gefährdet: Ich begleitete meinen Erstklassler auf dem Schulweg zur Volksschule Piesendorf, um ihm zu zeigen, wie er sich zu verhalten hat. Wo genau er gehen soll und wann und wie er die Strasse überqueren soll. Aber wie erkläre ich ihm, dass er vorsichtig auf die Strasse ausweichen muss, da parkende Autos (gezählte 15) seinen Gehsteig verstellen? Soll ich ihm sagen, er soll...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Leserbrief: Margarete Maschik aus Zell am See bedankt sich für die tolle ärztliche und therapeutische Betreuung.  | Foto: Aaron Burden/Unsplash
2

Leserbrief
Dank für ärztliche und therapeutische Betreuung

Leserbrief von Margarete Maschik aus Zell am See: Im September letzten Jahres habe ich mir durch einen Sturz einen schweren Schulterbruch zugezogen. Jetzt – nach einem Jahr – ist alles verheilt und ich kann mich wieder frei bewegen. Ich möchte mich bei allen, die mich auf diesem Genesungsweg begleitet und unterstützt haben, sehr herzlich bedanken. Dieser Dank gilt insbesondere den behandelnden Ärzten des Tauernklinikums Zell am See, den Therapeuten im Therapiezentrum „Tauerntherapie“ und den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Leserbrief von Gerhard Mayrhofer aus Maishofen: Danke für die großartige, ärztliche und therapeutische Betreuung.  | Foto: Angelina Litvin/Unsplash

Leserbrief
Danke für die großartige ärztliche Betreuung

In folgendem Leserbrief bedankt sich Gerhard Mayrhofer aus Maishofen dafür, dass er ein "normales Leben" weiterführen kann: LeserbriefIch möchte mich bei meinem Hausarzt (Doktor Kranabetter), meinem Venenfacharzt (Doktor Paul Schweighofer vom Krankenhaus Schwarzach) und bei Doktor Dvorak und seinem Team im Krankenhaus Mittersill für ihre kompetente und spitzenmäßige Diagnostik und Therapie sowie für die großartige Zusammenarbeit während meiner zweijährigen Genesungszeit bedanken. Stets...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Ankündigung der Oldtimer Traktor WM stieß auf Unverständnis.

Leserbrief
Offener Brief an Barbara Huber, Bürgermeisterin von Bruck

Diese Zeilen stammen von Marianne Schwab aus Bruck und beziehen sich auf die "Oldtimer Traktor WM" von 12. bis 15. September: Liebe Frau Bürgermeisterin Barbara Huber Ihre Vorfreude auf die Oldtimer WM zwingt mich förmlich dazu, meine Meinung zu äußern: Seit Jahren leidet das gesamte Gebiet rund um Zell am See unter einer enormen Verkehrsbelastung. Dann stellen sich noch hunderte Traktoren ein, die tagelang verkehrsbehindernd, lärmend und luftverpestend unsere Gegend belasten. Sie bezeichnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Leserbrief von Vroni Mittermayr | Foto: Aaron Burden/Unsplash

Leserbrief
Ein herzliches Dankeschön

Folgender Leserbrief stammt von Vroni Mittermayr:  Auf diesem Weg möchte ich mich recht herzlich beim Club 12, den Anklöcklern, und den Skiclub Saalbach-Hinterglemm für meinen neuen Rollstuhl bedanken. Danke auch an alle Postbusfahrer/innen für ihre nette Hilfe beim Ein- und Aussteigen! Es ist schön zu sehen, dass hier bei uns in Saalbach -Hinterglemm viele Einwohner gerne ihre Hilfe anbieten und andere unterstützen wollen. Man muss diese Hilfe nur zulassen und annehmen können. "Rollmops" Vroni...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Leserbrief von Renate Ratzenböck zum Thema: "Biotopschutzgruppe Pinzgau, nachhaltige Pionierarbeit?" | Foto: Angelina Litvin/Unsplash
1

Leserbrief
Biotopschutzgruppe Pinzgau, nachhaltige Pionierarbeit?

Dieser Leserbrief stammt von Renate Ratzenböck aus Uttendorf:  Eine Naturkatastrophe unmittelbar vor Augen, ein ganzer Ortsteil ist verwüstet und vermurt, bringt mich zum Nachdenken. Auch wenn einige sagen, das hat es schon immer gegeben!! aber auch in dem Ausmaß?? Plastik, Pestizide, Billigflieger, Bodenverdichtung, Ausbeutung und Zerstörung unserer Natur, verbunden mit Bausünden und dem „nicht mehr genug kriegen“ in allen Bereichen zeigen Wirkung und enden in einem Wort „Klimawandel“. Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: dergeradeweg.com
2

LESERBRIEF: Danke an Frau Dr. Drexler!

Die folgenden Zeilen stammen von Frieda Nagl aus Rauris Ich bin schockiert, wie man mit Frau Dr. Rosmarie Drexler umgeht. Sie hat jedem Bürger geholfen, wenn es gesetzlich möglich war. Ich danke Ihr ganz herzlich für die Fälle, bei denen sie als Bezirkshauptfrau den Rauriser Bürgern geholfen hat. Der letzte Fall ist noch nicht ganz erledigt. Ich zum Beispiel habe Frau Drexler am Handy angerufen, da war sie bei einer Tagung in Wien, doch weil gerade Pause war, hat sie abgehoben, und sie war auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF: LAbg. Simon Hofer (Grüne) nimmt Stellung zur Kritik von Pinzgauer Schülern

Schülerinnen und Schüler der Klasse 6S des BG/BRG haben vergangene Woche einen Leserbrief - siehe unten - verfasst. Hier ist nun die Reaktion eines betroffenen Politikers. Liebe Schülerinnen und Schüler der 6S-Klasse! In Bezug auf den Diskussionsworkshop „Welt-Raum global – regional – egal?“, der von Akzente Salzburg am 20. Mai in Zell am See organsiert wurde, stellt ihr vollkommen zu Recht die Frage warum nur die VertreterInnen von drei Parteien erschienen sind und die anderen schwänzten. Für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.